Nun ist es leider schon zu spät. Aber: wem soetwas passiert, muss am Automaten verbleiben. Es ist immer jemand von der Leitwarte im Dienst. Der kann das sofort vor Ort prüfen. Ebenso kann er den Automaten selbst einfach öffnen. Die füllen schließlich auch das Kleingeld von Hand am Automaten so auf. Überweisen in so einem Fall ist Unsinn. Wenn der Angestellte dann der Ansicht ist, das nicht direkt klären zu können, kann er das auch schriftlich fixieren. Wer ohne das geht, geht auch ohne das Geld. Ist leider so...

...zur Antwort

Offiziell werden die Semesterferien an Hochschulen als vorlesungsfreie Zeit bezeichnet. Arbeitszeit spielt in diesem Zeitraum keine Rolle. Ein ganzes Semester zählt leider nicht dazu. Hier gelten wieder die Richtlinien zum Werksstudent, 20h/Woche, etc. .

Wochenenden als Hostess abends

Auch das ist etwas kompliziert zu vermitteln, da mit erweiterten AZ innerhalb von Semesterferien eigentlich die Tätigkeit im Rahmen des Studiums gemeint ist. Ich vermute, Hostess ist sicher nicht die Studienrichtung...

...zur Antwort

Am nächsten Tag meldet sich der besitzer des audis und beschuldigt mich seinen audi beschädigt zu haben und folgedessen fahrerflucht begangen zu haben!

Die frage ist doch: Hat er Dich überhaupt angezeigt, bei der Polizei? Geht aus dem o.g. Text nicht hervor.

  1. er muss einen Zeugen benennen können oder selbst Zeuge sein
  2. er muss unmittelbar nach Feststellung eines Schadens eine Anzeige erstatten

Ich vermute, er kennt Dich und hat sich telefonisch gemeldet? = albern. Erst ab dem Moment, wo man einen Brief von der Polizei bzgl. Aussage zum Vorwurf selbst erhält, wird man aktiv. Alles andere ist Unsinn.

...zur Antwort

KP 7K - 8K Euro, zzgl. ~45.- Miete/Monat (~550.- Jahr) für die Batterie + Drosselung + Eintragung + Versicherung? Ein Deal für wohlhabene Öko's mit Mathe-Defizit... Leider. Aber mit 16 Jahren? Ich nehme mal an, wird wohl ein Traum bleiben... 24 Monate später kannst Du doch für den selben Kurs einen klimatisierten/beheizten Kleinwagen fahren?!?

...zur Antwort

Und auf dem Rückweg, auf der Autobahn Höhe Bahrenfeld....leuchtet die Kontrolleuchte wieder. Probiere es doch noch einmal (oder öfters). Hat nichts mit der Stelle zu tun.

Ich weiß, das in Bahrenfeld ein Teilchenbeschleuniger ist (Wie das CERN in der Schweiz, nur kleiner), kann das etwas da,it zu tun haben.

Nein. Ist ein geschlossenes System, eventl. Teilchen sind nur innerhalb des Beschleunigers. Ansonsten funktionieren die Tests nicht.

Bin für alle Ideen dankbar!

Alles andere währen alles paranormale Phänomene/Ideen Gibt es nur im TV und Foren... :D .

...zur Antwort

Einfach im passenden Forum nachschauen ;) (Polo6RFreunde.de)

http://www.polo6rfreunde.de/board3-der-polo-6r/board59-alles-was-sonst-noch-so-den-6r-betrifft/60-codierungsliste/

...zur Antwort

Highwaymen (2004)

...zur Antwort

Wie beschrieben die EPC Lampe hat heute in der Früh kurz geleuchtet

Folgendes kommt bei EPC Leuchte in Frage:

  • Defekt Einspritzsanlage
  • Widerstand Gaspedalgeber defekt
  • Drosselklappensteuerung Fehler ...

Leuchtet die Lampe, sollte ein Fehler abgelegt sein. Der kann dann vom Händler Ausgelesen werden. Dann weisst Du es genau.

Meine Frage ist nun auch noch was das Teil neben den Kühlwasserbehälter macht, für was es zuständig ist?

Das ist der Aktivkohlebehälter/-Filter (hat nichts zu tun mit dem Innenraumfilter - das kann auch ein sog. Aktivkohlefilter sein, allerdings nur zum reinigen der Luft im Innenraum). Ganz knapp: dieser Filter im Motorraum nimmt je nach Betriebszustand Benzindämpfe auf. Diese werden dann wiederum der Verbrennung zugeführt. Gesteuert wird dies durch das Ventil an der Oberseite. Es handelt sich dabei um ein Magnetventil.

Gruß Christian

...zur Antwort

Hi,

1) - das kann an einem DSL Geschwindigkeit mit bis zu 6Mbit liegen Dann wären viele User online und teilen sich die Resourcen, bekommt also der einzelne Teilnehmer ggf. weniger an Bandbreite vom Provider

2) - das kann daran liegen, wenn man WLAN nutzt, dieses ggf. abends durch einen Nachbarn, welcher auf dem gleichen Kanal läuft, beeinflusst wird Das WLAN wird somit also gestört, es kommt zu Paketverlusten/hohen Antwortzeiten im eigenen WLAN. Die Pakete werden dann immer und immer wieder angefragt. SOmit entsteht der Effekt einer langsamen Verbindung.

Nutzt Du eine WLAN Verbindung, prüfe ganz einfach die Antwortzeiten. Einfaches Beispiel mit WIndows: start -> ausführen -> cmd -> ping google.de -t

Beispiel Output: Antwort von 173.194.69.94: Bytes=32 Zeit=767ms TTL=45 Antwort von 173.194.69.94: Bytes=32 Zeit=89ms TTL=45 Antwort von 173.194.69.94: Bytes=32 Zeit=1908ms TTL=45 Antwort von 173.194.69.94: Bytes=32 Zeit=108ms TTL=45 Antwort von 173.194.69.94: Bytes=32 Zeit=1028ms TTL=45

Ganz schlecht. Hohen Antwortzeiten oder gar angezeigte Verluste sorgen für eine langsame Verbindung.

Andere Gründe für Morgens Bandbreite satt, Abends Bandbreite platt, scheiden eigentlich aus.

Gruß Christian

...zur Antwort

Da sollte jeder WLAN Router für her reichen. Und 300mbit??? Das Telefon schaft vielleicht 2 mbit. Das schellste SkyDSL ist üblicherweise doch gerademal (theoretisch, bei super Wetter, Bedingungen, etc...) 6000kbit (6Mbit) schnell. Das wird auch mit dem Router nicht schneller ;) . Wichtig ist die Reichweite. Da scheiden sich die Geister und Du solltest Dir genau die Kritiken zu den angebotenen Modellen im Internet (google -> "meinung <Modellname>)" ansehen. Nicht selten werden technische Daten durch Emotionen der Besitzer dieser Geräte geschönt. Für 34.- Euro machste aber nichts verkehrt :D .

...zur Antwort

Auf dem Monitor, welcher noch ein Bild zeigt, rechte Maustaste -> Eigenschaften -> Reiter Einstellungen -> Monitor1 auswählen -> Schieber Bildschirmauflösung in Richtung niedrig stellen -> Übernehmen; wenn jetzt der ext. Bildschirm wieder ein Bild zeigt, drücke die FN Taste (irgendwo unten rechts auf der Notebook Tastatur, jedes Modell etwas unterschiedlich) zusammen mit F4. Zumindest zeigt eine der F1-F.. Tasten ein Symbol für den Bildschirm (auch immer etwas unterschiedlich im Logo). Dann sollte das auch auch wieder funktionieren.

...zur Antwort

VirtualBox -> Gastsystem auswählen (worin 3.11 installiert ist) -> ändern -> Netzwerk -> rechte Seite Adapter2 auswählen und den Haken bei "Netzwerkadapter aktivieren" setzen, angeschlossen an: NAT auswählen und mit OK bestätigen. Jetzt das W3.11 starten und dort die Treiber für die (jetzt) verfügbare 2. Netzwerkkarte installieren. Dieser dann eine statische Adresse geben...im 192.168.x Netz. Dann können sich (wenn alles richtig installiert ist ;) ) alle im Netz befindlichen Clients sehen.

...zur Antwort

Z.B. bei Mr. Wash: Gladbecker Straße 415. Eigentlich so gedacht, das man das nach der Autowäsche nutzen kann. Man kann aber, soweit ich mich erinnern kann, sich auch an der Wäsche vorbei mogeln - oder man läßt das Auto waschen (wie es ja eigentlich auch sein soll) und saugt dann, solange man Lust hat. Und irgendwann muss man ja sowieso in die Wäsche?!? Ansonsten ist mir keine andere Tankstelle bekannt, wo das (noch) möglich ist.

...zur Antwort

Nein, es ist keine Automatik, sondern eher auf Basis eines elektronisch geschalteten manuellen Getriebes. Es ist nicht ganz so komfortabel, da die Schaltvorgänge mitunter recht ruppig seien können. Grundlegend spricht aber nichts Generelles dagegen. Es gibt halt keinen Parkgang und es kann auch kein Gang eingelegt sein, um das Fahrzeug im abgestellten Zustand anzubremsen. Folglich ist hier immer die Handbremse zu nutzen. Die Easytronic ist kostengünstig in der Herstellung und ist eher kleineren Fahrzeugen vorbehalten.

Vorteil: - etwas öknomischer im Verbrauch/ Nachteil: - leichte Abstriche im Komfort (man gewöhnt sich aber daran)

Ansonten gibt es keine signifikanten Ausreißer. Probleme tauchen ebenso häufig oder selten im Vergleich zur herkömmlichen Automatik auf. Hier gibt es auf jedenfall ein Forum für exakt diese Frage:http://www.motor-talk.de/forum/opel-astra-g-coupe-b234.html

...zur Antwort

Zum Spiel gibt es einen Patch. Einfach unter google "Narnia patch" eingeben und erst einmal aktualisieren. Bleiben die Probleme, sollte directX gegen eine neuere Version ersetzt werden. Gleiches gilt auch für den Treiber der Grafikkarte.

...zur Antwort

>Er meint ich soll den Roller zurücknehmen oder er will Gutachter holen und mich anzeigen. Was soll ich tun?

Er kann vielleicht seine Fahrtrichtung anzeigen. Das ist es dann aber auch :) . Privatverkauf = kein Rückgaberecht für den Käufer. Wenn das so ist, wie er es beschreibt, dann hat er Pech. Wer mit Gutachter und anschließender Anzeige droht, zeigt grundsätzlich juristische Unwissenheit. Einfach ruhig bleiben. Wenn er eine Alternative hätte, müsste er nicht drohen ;) . Ausserdem: der Zusatz "gekauft, wie gesehen" wird immer gerne verwendet. Diesen Zusatz gibt es nur "im Volksmund" und findet sich daher auch nicht in Kaufvertrags-Vordrucken. Daher kann er auch nicht vergessen werden.

...zur Antwort

Wenn Du einen Ordner auf der Festplatte meinst: Es ist noch ein Fenster offen, was auf diesen Ordner zugreift (oder ein Programm bzw. Prozess im Hintergrund). Bist Du Dir nicht sicher -> einfach neu starten und dann löschen.

...zur Antwort