Hei sammen,

auch wenn diese Frage schon einige Jahre her ist, dient sie glaube ich sehr vielen als Quelle für Informationen. Dazu zähle ich mich auch. :-)

Kostenlose Programme zum Norwegisch Lernen habe ich selber nicht gefunden, bzw. die Sprachkurse enden meist nach der ersten Lektion und müssen dann mit In-App-Käufen nachbekauft werden.

Also ich damals Norwegisch gelernt habe und als Student wenig Geld hatte, habe ich mir in der Bücherei das Lehrbuch "Et år i Norge" ausgeliehen. Die Übungen habe ich dann auch einem extra Zettel gemacht. Das klappte ganz gut.

Und wenn man sich, so wie der Fragesteller, nicht nur für die Sprache Norwegisch, sondern auch für das Land Norwegen interessierst, dann empfehle ich dringend einen Blick auf die Seite Norwegisch-Lernen.info. Dort findest du neben Tipps zur norwegischen Grammatik, Listen mit den wichtigsten norwegischen Wörtern, Sprachkurs- und Lehrbuchvergleichen, auch viele Info zu dem Land Norwegen, wie z.B. das norwegische Gesundheitssystem, norwegische Feiertage und Wissenswertes über die norwegischen Eigenarten.

Gruß

Chris

...zur Antwort

Ich kann sehr gut Norwegisch lesen, sprechen und verstehen.

Dänisch und Schwedisch kann ich sehr gut lesen. Verstehen ist schon sehr, sehr viel schwieriger. Schriftform ist ähnlich. Aussprache ist schon stark anders.

Aber ich muss auch dazu sagen, dass es einige norwegische Dialekte gibt, die ich kaum verstehe.

...zur Antwort

Ehrlich gesagt kenne ich das so überhaupt nicht. In welchem Zusammenhang steht das? Hast du einen Beispielsatz?

Ansonsten entscheide ich immer nach folgendem Schema, wenn ich unsicher bin:

Googlesuche "mancherleiweise" 28.900 Ergebnisse.

Googlesuche "mancherlei weise" 623.000 Ergebnisse.

Daher "mancherlei weise"

...zur Antwort

Hei,

ich hatte zum Glück einen Norwegischkurs in der Nähe über die Volkshochschule, als ich damals angefangen habe Norwegisch zu lernen. Trotzdem habe ich mit einem Onlinekurs parallel gelernt. Das war ganz gut und ich glaube, dass mit der Onlinekurs letztlich mehr gebracht hat als der VHS Kurs.

Ich kann dir das Lehrbuch "Nils - Norwegisch lernen mit einer Geschichte" empfehlen. Das ist ganz gut, um die Grammatik und erste Sätze kennenzulernen. Wir hatten es im VHS Kurs und es ist viel lebendiger als ein Lehrbuch, wie man es aus dem Englischkurs bekommt.

Als ich dann die ersten Grundkenntnisse hatte, habe ich nur noch Vokabeln gelernt. Gaz ehrlich, ich brauche keine 6 verschiedenen Zeitformen lernen, sondern versuche auswendiggelernte Sätze einfach mit anderen Vokabeln zu füllen. Damit bin ich im Englisch auch gut unterwegs und man kann sich gut verständigen und ausdrücken.

Vielleicht wäre dieses Lehrbuch was für dich und dazu ein Onlinekurs, der dir bei der Aussprache hilft (das kann ein buch ja nicht). Dann bist du ganz gut aufgestellt und musst auch kein Vermögen ausgeben. :-)

Wenn du noch Fragen hats, dann gerne her damit.

Gruß

Chris

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.