Ach Leute

denkt doch nach bevor ihr hier fragt

woher soll das hier einer wissen? Kann nur der Ohrenarzt nach Untersuchung

...zur Antwort
Therapie - Drohung vom Mitarbeiter?

Nachdem mein Therapeut in Rente gegangen ist, habe ich mir einen anderen gesucht. Da im Umkreis von 100 KM von mir es keinen anderen Therapeuten gibt, blieb mir nichts anderes übrig, als in einer Psychatrie eine ambulante Therapie zu starten(Das bieten die anscheinend dort heute schon an dort), naja mir egal, obs jetzt in nem Zentrum ist oder in nem Krankenhaus

Naja, bis dahin alles gut und schön. Bis ich dann vor kurzen von einer Mitarbeiterin dort blöd angesprochen wurde

Sie sagte dann zu mir:

"Sie kommen nun ein halbes Jahr hier her, mehrmals die Woche, mit und ohne Termine. Und anscheinend gibt es hier ja keine Fortschritte. Herkommen, wöchentliche Medis abgreifen und Gespräche führen, dass führt doch zu nichts. Ich weiß ja nichts, was Sie genau für Probleme haben, aber wie dünn Sie sind, wird die Magersucht sicherlich auch mit dabei sein. Also ändern Sie lieber schnell etwas, sonst behalten wir Sie hier, wenn Sie sich weigern genug zu essen. Und dann werden wir hier gegen Ihren Willen, Ihnen Essen verabreichen"

Also ich traue mich jetzt irgendwie da nicht mehr hin. Die Aussage kam zwar von einer Mitarbeiterin dort und ich weiß auch nicht, ob dass rechtens überhaupt erlaubt ist. Aber ich leide noch nicht mal an Magersucht, sondern gehe da wegen Depressionen hin

Jetzt ist meine Frage, kann ich diese Mitarbeiterin dafür verklagen? Das ist nicht mein Therapeut gewesen, sondern eine, die am Empfang arbeitet. Wer weiß was die dort machen, nicht dass es wirklich so passiert, wie die es sagte. Ich meine, man hört ja so einiges

...zum Beitrag

Wegen was verklagen? Sie hat ihre Meinung gesagt

soll dich anspornen, mehr zu essen

...zur Antwort

Also bei der Rechtschreibung würde ich nicht mehr zurück schreiben

die geben nicht einfach so ihre Daten raus.

...zur Antwort
Probearbeiten während Krankschreibung?

Wer kennt sich denn gut mit dem Arbeitsrecht aus?
Ich habe folgendes Problem: ich möchte so schnell wie möglich den Arbeitgeber wechseln (arbeite in der Pflege als Pflegefachkraft).
Nun ist es so, dass ich mich seit Wochen auf Arbeit quäle, immer wieder zu mir selbst sage "Ich gehe zum Arzt, ich kann nicht mehr!" Denn seit Wochen schlafe ich max. 3h in der Nacht, habe Gelenkschmerzen, täglich Kopfschmerzen, usw... es wird von Tag zu Tag schlimmer.

Ich habe währendessen auch den Entschluss gefasst, mich zu bewerben, hauptsache der Eintrittstermin wäre der 1.10. (Kündigungsfrist von 4 Wochen, das heißt -> ich habe nur noch bis 31.8. Zeit für Vorstellungsgespräche und evtl (aber das ist in jeder Branche wohl so üblich) Probearbeiten.
Meiner Hausärztin würde ich meine gesundheitl. Probleme auch schildern, das wäre dann für sie "Erschöpfungssyndrom" obwohl es eigentlich schon ein Burn- Out ist.

Frage: darf ich dann während der Krankmeldung mit dieser "diagnostizierter Krankheit" Probearbeiten gehen, ohne arbeitsrechtliche Konsequenzen zu fürchten?
Natürlich wäre es noch eine Option, jetzt Zähne zusammen beißen und durch!

Vorschläge wie "Frag doch Deine Kollegin/ Kollege, ob er evtl. tauschen kann, damit Du zum Probearbeiten gehen kannst" -> 1. sagen möchte ich denen das nicht, 2. würden sie sowieso nicht mit mir tauschen (ich wurde kompletten Monat für Spätdienste eingeteilt, im September ebenfalls und im Oktober evtl. auch (genau das ist mein Kündigungsgrund, das ich nur noch Spätdienste mache, während die "privilegierte Kollegin" nur noch Frühdienste arbeiten darf, weil sie dies so will) und die hasst wohl jede Pflegekraft) und 3. aufgrund der Personalknappheit ist das Tauschen oder um einen freien Tag zu bitten, eh nicht möglich.

...zum Beitrag

Nein kannst du natürlich nicht

wenn du zu krank / erschöpft bist für deinen Arbeitgeber kannst du auch nicht woanders arbeiten

...zur Antwort

Ist hier einer Arzt?
nein

sind Diagnosen aufgrund von Beschreibungen möglich?
nein

...zur Antwort

Super

keine Ausbildung

bis 20 & träumst von großen Geld

das wird nix. Nach der Ausbildung bist du 23 langt doch auch noch

...zur Antwort

Sie kann es ja schon denken, wenn du nicht antwortest.

ist doch egal. Schule vorbei. Egal ob sie es rumerzählt oder nicht

...zur Antwort

Du darfst noch keinen Alkohol trinken

passt ja zum kiffen

...zur Antwort