Die Erwartungen gab es bereits schon zur Europawahl ( SPD 13,9% -1,9% ). Aber bisher ist nicht viel passiert, es wäre ratsam wenn die SPD einen ähnlichen Kurs wie die dänischen Sozialdemokraten in der Migration fahren würden, wäre konsequent und käme wahrscheinlich auch bei vielen Arbeitern gut an.

...zur Antwort

Vieles im Leben ist ja selten absolut, oder schwarz und weiß. Ich rede beispielsweise oft von "Wahrscheinlichkeiten". Es hat was sicheres, als auch was logisches.

...zur Antwort

Der "Sinn des Lebens" ist extrem individuell, viele richten es nach Philosophien ( z.B. Existenzialliamus , Absurdismus ). Oder Glaubensrichtungen ( z.B. Christentum, Hinduismus ) aus. Und am Ende des Tages muss es jeder selber wissen.

Meine Sicht: Das Leben hat keinen tieferen Sinn, aber aus meiner Sicht kann dies auch etwas befreiendes haben.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Könnte der neue Kurs im Thema Migration & Asyl die Kanzlerschaft von Friedrich Merz gefährden?

Nach der jüngsten Messerattacke in Aschaffenburg rückt das Thema Migration wieder in den Fokus des Wahlkampfs. Kanzlerkandidat Friedrich Merz kündigte kurz darauf Verschärfungen im Asylrecht an; im Zweifel durch Stimmen der AfD. Verspielt Merz durch den neuesten Kurs eventuell die Kanzlerschaft?

Bröckelt die "Brandmauer"?

Unmittelbar nach dem Messerangriff, bei dem zwei Menschen verstarben, verschärfte der Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz seine Forderungen nach einer härteren Asyl- und Migrationspolitik. Entgegen der früheren Versicherung, nicht mit der AfD zusammenarbeiten zu wollen, sagte Merz, Anträge "unabhängig davon, wer ihnen zustimmt" in den Bundestag einbringen zu wollen.

In späteren Interviews betonte Merz erneut, nicht mit der AfD zusammenarbeiten zu wollen. Er appellierte ein weiteres Mal an SPD, FDP und die Grünen, den geplanten Anträgen zuzustimmen. Alice Weidel hingegen erneuerte das Angebot an Merz, bei der Migrationspolitik zusammenzuarbeiten.

Kritik an Friedrich Merz

Zahlreiche Politiker üben Kritik an den Plänen des Unions-Politikers. Der Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck warnte vor einem Ende des Rechtsstaats. Laut Habeck seien "die Anträge in Teilen europarechtswidrig". Zudem könne man Habeck zufolge "nicht sehenden Auges das Recht brechen, um danach das Recht zu ändern".

SPD-Generalsekretär Matthias Miersch kritisierte Merz dahingehend, dass dieser durch mögliche AfD-Stimmen "nicht nur die bisherigen Grundsätze der Union über Bord [werfe], sondern [zudem] die demokratische Mitte" spalte.

SPD-Chefin Saskia Esken monierte, dass Merz mit dem Feuer spiele, indem er die demokratischen Parteien mit einer potentiell möglichen Zusammenarbeit mit der AfD erpresse. Laut Esken zeige "Friedrich Merz einmal mehr, dass er der Verantwortung, die das Amt des Bundeskanzlers erfordert, nicht gewachsen" sei.

Unsere Fragen an Euch:

  • Verspielt Merz durch seinen neuesten Kurs die sicher geglaubte Kanzlerschaft?
  • Wie bewertet Ihr die neuen Pläne des Unionspolitikers zum Thema Migration & Asyl
  • Was denkt Ihr über das Angebot Weidels zur möglichen Zusammenarbeit mit der Union?
  • Wie denkt Ihr über die "Brandmauer"? - sollte diese weiterhin bestehen?

Wie freuen auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Nein, er wird deswegen keine Stimmen einbüßen, weil

Es ist ein Wagnis, es könnte die AfD schwächen, aber denke wenn es dazu kommt, wird es die AfD nicht zu sehr schwächen, da sie mittlerweile eine solide Stammwählerschaft. Die viel auf Frustration aufbaut.

Und zudem bleibt die Frage, wie viele Unionswähler werden zu rot-grün wechseln. Da sehe ich wenig Spielraum, da es in den Umfragen der letzten Monate kaum Bewegung gab.

Die Bevölkerung in der Deutschland drängt auf eine Migrationswände, daher ging es gegebenfalls nicht anders, zudem man es im rechten Spektrum Merz als Schwäche angesehen hätte, wenn er diesmal nichts getan hätte, und andererseits bewegt er sich, und nimmt der AfD somit potenziell Bewegung.

...zur Antwort

Hey, das ist nichts schlimmes . Es muss dir auch nicht peinlich sein

Melde dich mal unter : christophneunzig8@gmail.com

Oder Instagram : @chriselias90

...zur Antwort