Die Erwartungen gab es bereits schon zur Europawahl ( SPD 13,9% -1,9% ). Aber bisher ist nicht viel passiert, es wäre ratsam wenn die SPD einen ähnlichen Kurs wie die dänischen Sozialdemokraten in der Migration fahren würden, wäre konsequent und käme wahrscheinlich auch bei vielen Arbeitern gut an.
Vieles im Leben ist ja selten absolut, oder schwarz und weiß. Ich rede beispielsweise oft von "Wahrscheinlichkeiten". Es hat was sicheres, als auch was logisches.
Der "Sinn des Lebens" ist extrem individuell, viele richten es nach Philosophien ( z.B. Existenzialliamus , Absurdismus ). Oder Glaubensrichtungen ( z.B. Christentum, Hinduismus ) aus. Und am Ende des Tages muss es jeder selber wissen.
Meine Sicht: Das Leben hat keinen tieferen Sinn, aber aus meiner Sicht kann dies auch etwas befreiendes haben.
Es ist ein Wagnis, es könnte die AfD schwächen, aber denke wenn es dazu kommt, wird es die AfD nicht zu sehr schwächen, da sie mittlerweile eine solide Stammwählerschaft. Die viel auf Frustration aufbaut.
Und zudem bleibt die Frage, wie viele Unionswähler werden zu rot-grün wechseln. Da sehe ich wenig Spielraum, da es in den Umfragen der letzten Monate kaum Bewegung gab.
Die Bevölkerung in der Deutschland drängt auf eine Migrationswände, daher ging es gegebenfalls nicht anders, zudem man es im rechten Spektrum Merz als Schwäche angesehen hätte, wenn er diesmal nichts getan hätte, und andererseits bewegt er sich, und nimmt der AfD somit potenziell Bewegung.
Hey, das ist nichts schlimmes . Es muss dir auch nicht peinlich sein
Melde dich mal unter : christophneunzig8@gmail.com
Oder Instagram : @chriselias90