x*3-21+4=136 

x*3-17=136 I+17

x*3=153 I :3

x=51

...zur Antwort

Das kann natürlich psychisch sein. Seelischer Schmerz kann sich jederzeit auch auf den Körper auswirken. Manche bekommen magenschmerzen, Kopfschmerzen oder sogar langanhaltende blasenentzündung. Wenn die Ärzte weiterhin nichts feststellen können, wäre ein Psychologe eventuell nützlich. 

...zur Antwort

Ich hatte selbst die Erfahrung gemacht und ich muss dir ehrlich sagen, dass ich auch noch nach fast 7 Jahren manchmal weine, wenn ich an sie denke. 

Mir  hat es sehr geholfen mich mit der Familie, vorallem meiner Mutter auszusprechen und das tröstet ungemein, wenn jemand den gleichen Schmerz fühlt und genau weiß wie es einem geht. Auf jeden Fall, darfst du nicht so oft dran denken, so schwer es klingt und du musst dich ablenken. Es wird irgendwann wieder besser werden. 

...zur Antwort
Grundschullehramt oder BWL?

Ich studiere nun seit dem Wintersemester 2015/16 Grundschullehramt. Ich war mir in der ersten woche so sicher das ich abbrechen würde und habe das studium nur aufgenommen um irgendwo anzufangen.

Dann habe ich ein 4 wöchiges Orientierungspraktikum im Februar gemacht und es hat mir sogar sehr gut gefallen und ich könnte mir das als Beruf vorstellen.

Andererseits liebäugle ich schon seit 2013 (habe 2014 Abi gemacht) mit einem BWL studium, dass sich auf Lateinamerika ausrichtet (Lateinamerika ist eine meiner größten Leidenschaften) und ich habe mir ein paar vorlesungen angeschaut und fand es auch nicht langweilig (ok, vielleicht ein bisschen, aber das geht mir bei GSL auch so) Auf jeden fall ist dieses Studium sehr verlockend für mich, da darin auch 1,5 Jahre Auslandsstudium integriert sind, was ich persönlich HAMMER finde. Aber auch mit GSL kann man ins Ausland gehen. Ich bin nicht gerade schlecht in mathe also wäre dies bei BWL nicht das Poblem...

ich kann mich nicht entscheiden!!! Ich habe überlegt, beides nacheinander zu studieren, einfach weil beides ziemlich cool ist. Aber ich weiß nicht ob ich nach einem studium noch lust auf ein weiteres hätte. Vorteil bei BWL: nach 6 semestern kann man bereits ins Berufsleben starten (wobei ich mir vorstellen kann, dass ich mir wünschen würde ich würde noch ein bisschen länger studieren) Bei GSL sind es knapp 7 jahre (3 bachelor, 2 Master, und 1,5 Jahre Ref. ) bis man endlich als fertiger Lehrer vor einer Klasse steht.

Ich weiß nicht wie man so eine Entscheidung trifft....es fällt mir extrem schwer. Ich bin dankbar über jeden Tipp oder Ratschlag den ihr habt,

LG

Kikibell

...zum Beitrag

Ich studiere selbst Lehramt, aber speziell für die Sekundarstufe 2

Und ich kann dir eigentlich nur empfehlen bei Lehramt zu bleiben, wenn dir der Beruf Spaß macht. Mit dem Studium hast du später immer einen Job sicher, da der Lehrerberuf nie ausstirbt und sehr viele Lehrer in Deutschland gesucht werden und das erst einmal auch noch so bleibt, da die Interesse an Lehramt statistisch sinkt. 

Nachdem ich auch bei der Schülerhilfe angefangen habe zu arbeiten, war ich dann voll und ganz davon überzeugt, dass Lehramt für mich passt. 

...zur Antwort

Alsooo, erst mal gilt bei allen Aufgaben in der Mathematik, die sich mit dem Schneiden beschäftigt die beiden Funktionen, Gleichungen gleichsetzen. 

Bei deiner Aufgabe wäre es wie folgt:

(26/13)+r(-12/3)=(20/40)+s(-12/-2)

I: 26-12r=20-12s

II: 13+3r=40-2s

Zu I: 

26-12r=20-12s I - 20

6-12r=-12s I +12r

6=-12r+12s

Zu II:

13+3r=40-2s I - 40

-27+3r=-2s I - 3r

-27= - 2s-3r

Das heißt :

I: 6=-12r+12s

II: - 27= - 2s-3r

Zeile II mal 4 nehmen :

II: - 27=-2s-3r I*4

II': -108=-8s-12r

Zeile II' mit Zeile I addieren:

III: - 102=-20s I :(-20)

s = 5,1

s in Zeile I einsetzen um r zu ermitteln :

I: 6=-12*5,1+12r

6= - 61,2+12r I +61,2

67,2=12r I :12

r= 5,6

Nun r und s in die aller ersten Zeile I und II einsetzen, das heißt :

I: 26+(-12)*5,6=20-12*5,1

II: 13+3*5,6=40+(-2)*5,1

Dabei kommt raus:

I: - 41,2=-41,2

II: 29,8=29,8

Damit hast du bewiesen, dass sich beide schneiden. :) 

...zur Antwort