Ich finde das Thema ist schwer.
Grundsätzlich finde ich alle Fächer recht wichtig, denn auch wenn Musik, Kunst und Sport für eher unwichtig gehalten werden, finde ich sollte das grundsätzlich nicht fehlen.
Warum? Weil ich der Meinung bin, dass Schule nicht nur bloßes rumsitzen in trockenen Fächern sein sollte. Kunst, Musik und Sport machen spaß und das soll auch so bleiben, auch wenn ich hier Benotung eher sehr kritisch sehe in speziell diesen Fächern. Generell bin ich der Meinung, dass viel mehr auf Freiwilligkeit gesetzt werden sollte. Schüler sollen sich für ihre Fächer entscheiden können, da jeder Stärken und Schwächen hat. Grundlagen sollten in allen Gebieten beigebracht werden, für tieferes Eintauchen sollten Kurse eingerichtet werden, für die sich die Schüler anmelden können sollten.

Ich weiß, eine utopische Vorstellung die ich habe, die allein wegen Personalmangel nicht erfüllt werden kann. Aber das wär mein Traumschulsystem. Mich auf Dinge konzentrieren, die mich wirklich interessieren und in allem anderen zumindest die Grundlagen beherrschen.

Aber danach wurde nicht gefragt, schätze ich mal. Fächer die ich also wichtig finde sind dann recht traditionell: Deutsch, Mathe, Englisch + ggf. weitere Fremdsprachen, Geschichte, Gemeinschaftskunde, Politik, Wirtschaft, Physik, Biologie, Ethik und Erdkunde. Und wenn es anders unterrichtet wird, als bei uns damals, dann auch Hauswirtschaft+Technik.
Tatsächlich hab ich Chemie in meiner Schulzeit eher für unwichtig empfunden, mag aber evtl. auch an den Lehrern gelegen haben. Und da ich, wie bereits angesprochen, Benotungen in den Fächern Musik, Kunst und Sport nicht für ganz sinnvoll halte, fallen diese bei mir auch in die Sparte unwichtig. Im Sport z. B. fänd ich es maximal zu benoten, wie motiviert man beim Sport mitgemacht hat, nicht aber die Ausführung der einzelnen Sportart - das darf man sich fürs Sportstudium aufheben.
Und Religion sollte maximal ein wählbares Fach sein.

Was die Fächer angeht, die du fürs Lehramt studieren willst: Wichtig ist es, dass es Themen sind, die dich interessieren. Nicht, weil andere sie besser finden.

Daher für mich aus der Schülerperspektive: Egal was für ein Fach du unterrichtest, am liebsten hör ich dir dann zu, wenn du selbst für das Thema brennst.
Jeden Lehrer den ich schätze, war engagiert und hat seine Schwerpunkte geliebt. Und genau dann waren meine Klassen in der Mehrzahl still und haben gerne gelernt und mitgemacht. 
Das ist das meiner Meinung nach das Wichtigste. Einen motivierten Lehrer zu haben.

...zur Antwort

Ich habe es bereits unter einem Kommentar geschrieben.

Wie kommt denn da eigentlich der Gedanke zustande, dass es mit AD(H)S zu tun haben könnte? Weil du meinst, dass er andauernd Aufmerksamkeit suchen würde? Dann muss ich dir sagen, dass das mit dem ADHS halt nichts zu tun hat. Das Wort was du suchst ist der Geltungsdrang und natürlich können auch ADHSler einen Geltungsdrang haben, aber grundsätzlich steht das in keinem Zusammenhang.
Der Aufmerksamkeitsdefizit im Namen beschränkt sich nämlich auf die Konzentrationsfähigkeit bzw der Aufmerksamkeitsspanne.

Tatsächlich gibt es ca. 1-2 Punkte die du genannt hast, die durchaus für ADHS sprechen könnten.
Auch wenn der Name nun erstmal nur auf die Aufmerksamkeit und die Hyperaktivität hinweist, ist auch Impulsivität ein Leitsymptom dieser Störung.
Ziemlich typisch ist da die Verhaltensweise, dass eben auch viel ausdiskutiert werden muss und gewisse soziale Signale, nämlich ob der andere überhaupt interessiert ist oder inzwischen evtl. auch genervt ist, nicht wahrgenommen werden. Ein einfaches "nein" reicht da erfahrungsgemäß auch nicht einfach aus.

Aber auch wenn das zutreffen sollte, ist es als Alleinmerkmal einfach zu wenig. ADHS ist deutlich komplexer als das, weshalb eine solche Testung auch normalerweise über einige Stunden geht um es diagnostizieren zu können.
Das hier was du beschreibst kann sicherlich auch 1000 andere Ursachen haben.
z. B. die Pubertät. Mit 15 ist man da meist total dabei und das kann durchaus sehr schwierig sein. Oder Probleme mit dem Umfeld (ich lese da eine gewisse Überforderung innerhalb der Familie raus, was z. B. eines der Probleme sein kann). Oder wie jemand anders angesprochen hat, könnte es daran liegen, dass er gelernt hat immer wieder damit durchzukommen, sprich ein Problem mit der Erziehung. Oder evtl. auch tatsächlich eine Störung, muss da aber eben auch nicht ADHS sein.

Grundsätzlich würde ich auch eher raten evtl. eine Beratungsstelle für Eltern aufzusuchen. Es gibt tatsächlich einige Möglichkeiten und Maßnahmen die man im schlimmsten Fall ergreifen könnte.

Oder falls man nach einer deutlich intensiveren Recherche zum Thema ADHS der Verdacht sich erhärten sollte, dann wäre es auch sinnvoll sich an einen Psychiater/Psychologen zu wenden, der sich auf dem Gebiet spezialisiert hat und eine entsprechende Testung durchführt bei deinem Bruder.
Dann könnte sinnvollerweise eine Verhaltenstherapie begonnen werden. Eine solche Therapie könnte aber auch ohne irgendeine Diagnose stattfinden, vielleicht kann man auch das in Erwägung ziehen.

Was ich noch sagen mag, ich wär vorsichtig mit dem Wort "hassen".
Ja, solche Geschwister/Verwandte können nerven und einen in den Wahnsinn treiben. Glaub mir, ich und mein jüngerer Bruder hatten sehr schwierige Zeiten, wo wir uns auch ab und an beinahe gegenseitig umgebracht haben und das nur, weil der andere etwas anderes im Fernsehen wollte als der andere. Aber Blut ist dicker als Wasser und so sehr wir auch teilweise heute noch einige Differenzen haben mögen, so ist er doch trotzdem einer der wichtigsten Menschen für mich (er 23, ich 29). Ähnliches haben wir auch mit meiner Cousine (ebenfalls 23) durchgemacht, die ebenfalls ein schwieriger Mensch gewesen ist in ihrer Pubertät.

Zudem muss man einfach sehen, dass junge Menschen in der Pubertät eine schwere Phase bewältigen müssen. Man testet seine Grenzen aus, ist besonders emotional und kann auf gut deutsch ein richtiges Ekel sein in dieser Zeit.
Auch wenn du der Meinung bist, dass ein 15-jähriger doch eigentlich gelernt haben sollte "Manieren im Kopf" zu haben, ist das ganze eben nicht so einfach. Für manche vielleicht, aber jeder Mensch ist einfach anders.
Hasst euch nicht einander, versucht euch lieber zu unterstützen, auch wenns manchmal echt verdammt schwer sein kann.

Ich habe fertig.

...zur Antwort
Plötzlich aus Freundeskreis ausgeschlossen :(?

Hey, also es war alles okay und wir waren 6 echt gute Freunde (wir waren eine Freundes-Gruppe) in der Schule. Wir gehen in die selbe Klasse. Ich bemerkte schon oft, dass da was nicht stimmte und dass sie eine von den 6 einfach irgendwie aus irgendeinem Grund nicht mochten und loswerden wollten. Ich fand das nicht so okay und blieb einfach mal neutral. 

Eines Tages gingen wir in Geschichte in den Garten und alles war normal, wir spielten irgendwas und plötzlich bemerkte ich, dass sie mich irgendwie loswerden wollten kurz. Sie haben solche Sachen gesagt wie: geh mal kurz da spielen wir kommen gleich nach. Hää??? Was??? Und naja ich blieb misstrauisch und blieb einfach bei Ihnen. Plötzlich laufen sie alle zu 4. einfach weg. Wo die eine war die sie schon immer ausschließen wollten wusste ich nicht. Ich fand das zuerst lustig und dachte es ist ein Spiel. Ich lief ihnen hinterher naja ich dachte sie spielen abfangen oder so! Als ich sie endlich gefunden habe und eingeholt habe, bemerkte ich, dass sie einfach kein Wort mit mir redeten. Und sie sahen auch richtig ernst aus. Hä? Wtf? 

Naja sie redeten tatsächlich kein Wort mit mir auch wenn sie stehen blieben. ich fragte sie die ganze Zeit was los sei, aber keine Antwort, NICHTS! bis ich von selber einfach wegging. Traurig verließen ich und Die eine die sie ausschlossen Die Schule nach dem Schultag. Ich bin so enttäuscht von meinen besten Freunden. Ich mein, wieso?? Was habe ich getan,?? ..... im Laufe der Zeit fand ich heraus, dass sie die eine da ausschlossen, weil sie einfach “zu verschieden“ ist und nur immer zu ihnen kommt wenn sie keinen hat. Ich wusste nicht ob das stimmt und so also keine Ahnung! Auf jeden Fall nach dem Wochenende sprach die eine mit Ihnen und sie sagten sie versuchen es nochmal mit ihr. Aber tja trotzdem sieht man einfach dass sie das ungern taten. Ich wurde einfach wie Luft behandelt. Sie sprachen einfach KEIN WORT!!! MIT MIR! Kein hallo kein Tschüss! Ich dachte mir nur so; warum??.

Ich schreib natürlich in unsere WhatsApp Gruppe nochmal was los sei aber 0 Antwort wie immer.. im Laufe der Zeit erfuhr ich von einer von denen (da sie das ganze auch eher komisch fand) dass sie eine eigene Gruppe zu 4. erstellt haben. Kein Wunder das unser Gruppenchat dead war (wo wir zu 6. drinne waren). Dort lästerten sie und so... naja nichts neues. Und ich erfuhr auch von ihr, dass sie mich angeblich einfach nur auch ausschließen weil die eine da immer bei mir ist! ANGEBLICH! Sie ist nicht immer bei mir. Denke das ist nur so ne Ausrede. Das ist echt so hart und ich steh jetzt einfach da wie ein idiot! Ich mein, ich hab nichts getan!! War immer für sie da und immer an deren Seite! Wtf? Warum ich?? Nun morgen ist englisch-Schularbeit und ich sitze da und denke nur darüber nach. Das macht mich echt traurig. :( bitte um Tipps was jetzt zu tun wäre oder was ihr jetzt tun würdet. Danke im Voraus ❤️😭

...zum Beitrag

Naja, scheinen wohl doch nicht so "echt gute Freunde" zu sein.
Es ist traurig, dass man so miteinander umgeht. Aber in dem Fall solltest du dich echt nach anderen Menschen umschauen.
Das ist natürlich nicht so leicht, wie gesagt ist. Auch ich hatte Zeiten, in denen ich einfach Außenseiterin gewesen bin. Schau dich einfach mal um, schau nach Leuten mit ähnlichen Interessen, die sympathisch wirken und beginne Gespräche mit ihnen. Wenn du auch eine sympathische und offene Person bist, dann wirst du bald wieder Anschluss an anderen Leuten finden und Freunde machen.
Klammer dich aber bloß nicht an deine angeblich guten Freunden. Offenbar haben die nicht viel für dich übrig. Sowas ist auch respektlos, dass man einem aufeinmal nicht mehr antwortet.

...zur Antwort

Ist denn für dich okay, wenn deine Freundin/Frau etwas mit wem anderes hat?

Wenn ja, dann wärs doch eine Überlegung wert direkt eine offene Beziehung zu halten. Das muss halt entsprechend abgesprochen sein und das ist nicht für jeden was.

Oder man geht erst keine Beziehung ein.

...zur Antwort

Du bekommst Expulsom auch durch Loot, allerdings muss der zwingend aus BfA stammen. Trinkets zB geben nur Expulsom beim verschrotten.

Loot aus Legion oder vorher kann kein Expulsom generieren.

...zur Antwort

Ich seh da nicht zwingend eine Verbindung zu ADHS.

Hast du dich überhaupt mal mit den Leitsymptomen beschäftigt?

http://www.adhs.de/1sympt.html

Du beschränkst dich bei deinem Problem nur auf die Kommunikation mit anderen. Das ist einfach nicht ausreichend um eine Vermutung über AD(H)S aufzubauen. Beschäftige dich mehr damit und wenn du dich in deiner Vermutung bestärkt siehst, kannst du dich ja bei einem auf diesem Gebiet spezialisierten Psychiater/Psychologen oder einer Universitätsklinik mit entsprechender Abteilung testen lassen.

...zur Antwort

Warum solltest du das FSJ nicht früher beenden können? Wichtig ist, dass die Anzahl der Seminare die du mitgemacht hast, zu der Anzahl der Anzahl der Monate die du das FSJ machst passt, damit es anerkannt wird (zumindest war das vor 10 Jahren so. 6 Seminare 12 Monate, 5 Seminare 10 Monate, aber die Mindestdauer beträgt halt 6 Monate). Da du ja dann schon im letzten Monat bist, wirst du ja die meisten davon abgeschlossen haben.

Rede mit deinem Träger darüber, ob sie dir nicht noch ein Seminar zwischenschieben können und erklär deine Situation. Mein Träger hat das so gemacht, weil ich damals ein ähnliches Problem hatte und nach 10 Monaten beenden wollte und das hat ohne Probleme geklappt.

Ansonsten, ja kann man machen. Aber ich würde eher nochmal schauen ob du da nicht mit deinem Träger nicht reden kannst. Ggf. hast du nur mit deiner Einrichtung geredet? Aber der Träger des FSJ (Caritas, IB oder wo immer du bist) ist entscheidend.

...zur Antwort

Die Ärzte können es nicht verbieten, sie empfehlen es nur nicht und warnen davor. In der Regel nennen sie den Grund und die Risiken dabei, bzw. kann man sicher erfragen, wenn man es selbst nicht weiß.

Während einer Entzündung würde ich die Reinigung vom HNO machen lassen und mit dem dann evtl. über Möglichkeiten reden, wie man sinnvoll seine Ohren selbst reinigen kann, wenn es überhaupt notwendig ist.

Q-Tips oder dergleichen sind jedenfalls nicht gut. Mal von der Verletzungsgefahr abgesehen, führt es eher zu einer Verstopfung, weil man den Schmalz weiter reinschiebt und sich ein Propfen bilden kann. Tatsächlich gibts bei Notwendigkeit aber durchaus Möglichkeiten Ohrpflege zu betreiben.

Produziert das Ohr eine normale Menge Ohrenschmalz, ist eine Reinigung aber normalerweise nicht notwendig bzw. absolut nicht sinnvoll. U. a. schützt es sogar vor Entzündungen.

...zur Antwort

AD(H)Sler haben leider eine recht hohe Abbruchsrate. Da spreche ich leider aus Erfahrung (2 Schulen und ein Studium abgebrochen). Klar, es ist ein Vorteil ungefiltert Informationen aufzunehmen, aber das Problem ist, das ein erfolgreiches Studium meist auch organisiert ablaufen muss. Mit Chaos kann man schnell Schwierigkeiten haben. Außerdem sind nicht unbedingt alle Seminare/Projekte usw interessant, weshalb dann die Konzentration für wichtige Dinge fehlen etc. pp.

Das heißt allerdings nicht, dass man es nicht schaffen kann. Es gibt sehr erfolgreiche Leute mit AD(H)S. ADHS hat nicht für jeden einen Krankheitswert.

Ich empfehle dir dringend dich zu Informieren, wo Anlaufstellen für Psychiater sind, die sich unter anderem auf AD(H)S bei Erwachsenen spezialisiert sind. Selbst wenn du dafür 200 km fahren müsstest.

Sicher gibt es in einigen anderen Ländern schlechtere Verhältnisse, aber meiner leidlichen Erfahrung nach ist es auch in Deutschland nicht so einfach Hilfe zu bekommen, wenn es um ADHS bei Erwachsenen geht. Viele Psychiater nehmen es nicht ernst, meiner hier in der Gegend hat mich ausgelacht und mir dann ein nutzloses Antidepressivum aufgeschrieben.

Ich empfehle es bei Universitätskliniken zu versuchen, die eine ADHS-Abteilung haben. Dort kann man die Diagnose meist kostenlos machen. Bei Psychiatern oder Psychologen die darauf spezialisiert sind muss man leider recht viel zahlen (glaub ich hab damals um die 275 Euro in Frankfurt bezahlt, das geht aber noch höher), da der Aufwand der Diagnose recht hoch ist (hier ist aber auch wichtig, dass dieser Aufwand betrieben wird! Ein Test der nur 30 Minuten geht ist definitiv zu ungenau).

Und danach ist eine passende Verhaltenstherapie sehr wichtig, wenn nötig mit abgestimmter Medikation (Medikamente allein bringen nichts(!!) und sind manchmal auch nicht notwendig. Außerdem gibts leider auch noch Non-Responder, da bewirken sie einfach gar nichts).

Je bälder du in der Hinsicht etwas machst, desto eher wirst du Erfolg auf der Universität und auch im Berufsleben haben.

Bei Dyslexie kenn ich mich nicht aus. Steht soweit ich weiß oft mit ADHS in Verbindung. Da würde ich mich definitiv mit einer Abteilung die sich mit Studenten mit Handicaps kümmern richten. Leider erschwert es ein Studium sehr. Aber ich halte es nicht für unmöglich.

...zur Antwort
Zu Fuss

Eigentlich mit der Bahn, bzw S-Bahn. Ich bin recht enttäuscht, dass mir dieser Luxus in nächster Zeit entfallen wird, da die Region in die ich ziehe kaum Bahnstrecken hat.

Ansonsten beweg ich mich überwiegend zu Fuß von A nach B wenn möglich oder fahre mit dem Fahrrad. Wenn ich keine Lust habe, nehm ich den Bus. Und auch wenn ich das zur Zeit öfter tue, mag ich Bus fahren allerdings überhaupt nicht.

Auto nur als Beifahrerin.

...zur Antwort

Zumindest bei dem Träger den ich dss gemacht habe, war es zu jeder Zeit möglich ein FSJ anzufangen.

Die meisten Einrichtungen sind dafür auch dankbar, u. a. weil es auch immer wieder Abspringer gibt und es meist eh zu wenig Pflegepersonal gibt.

Informier dich am besten bei dem potentiellen Träger (zB Diakonie, Internationaler Bund etc).

...zur Antwort

Es gibt den Unterschied zwischen Blut- und Fleischpenisse.
Du scheinst einfach einen Blutpenis zu haben, das ist völlig normal und soweit ich weiß, trifft das auch auf die meisten Männer in Deutschland zu. Mein Freund z. B. hat auch so einen.

Der Fleischpenis dagegen ist auch ohne Erregung etwas länger, wird aber auch nicht mehr so viel länger wenn er erigiert ist.

Hier kannst du mehr nachlesen zu dem Thema, oder einfach mal die Begriffe googlen:

https://www.paneuropeannetworkspublications.com/penisarten/

...zur Antwort

Wenn es nicht brennt oder juckt, scheint mir alles in Ordnung. Ich hab von Natur aus stärkeren Ausfluss und mir hats bisher nicht geschadet.
Wenn du Beschwerden bekommen solltest, solltest du aber zum FA.

Allerdings empfehle ich, dass du das einfach beim nächsten Mal bei deinem Frauenarzt absprichst. Zwar ist jeder Frauenarzt anders, aber zumindest meine erklärt sehr gerne was da vorgeht.

...zur Antwort

Peeling könnte helfen.

Man kann bei Amazon richtig tolle Peelingwaschlappen( https://www.amazon.de/dp/B06XGHBLN9/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_9g.TCb70666RN ) kaufen und das nutzt man dann 2-3x in der Woche. Ich nutze dazu noch ein Peelingwaschgel mit Meersalz, also ein möglichst natürliches Mittel.

Ich bin zwar weiblich, aber seither ich das so mache ist meine Haut deutlich besser geworden.

...zur Antwort
Gibt es sowas wie Frauen/Mädchen die freiwillig FSK18 Videospiele spielen?

In meiner gesammten Laufzeit als jemand der gerne Computer spiele spielt habe ich schon sehr viel erlebt aber noch kein mal das eine Frau/Mädchen ein FSK 18 Online-Computerspiel freiwillig spielen würde...

Dazu gesagt bin auch auch schon auf ein paar ausnahmen gestoßen aber diese waren wohl mehr oder weniger beeinflusst worden indem ein Weiblicher Spieler nur sich in einem Videospiel befindet weil ihr Freund aus dem Reallife sie quassi mit da rein geschleppt hat... Das trifft jetzt aber auch nur auf die alleinige Erfahrung mit VRChat hin...

Bei anderen Titeln wie GTA Online, Battlefield, Call of Duty, Rust oder Dead by Daylight sind diese Titel nur mit Männern und leider stark minderjährigen kreische-Kindern überfüllt! Erst gestern habe ich ein Ereignis in GTA Online erlebt das ich bis jetzt noch nie erlebt habe! Nehmlich hat da ein GTA Spieler (Level 2) von sich aus behauptet das dieser ein Mädchen sei wo sich dann dannach sofort gefühlt 1/4 der ganzen Lobby sich um diesen Spieler auf der Karte versammelt hat als ob dieser ein Außerirdischer wäre bis ich dennen erstmal im Chat erklären musste wie dieses Internet eigentlich funktioniert! Und das dass genau so gut auch ein adipöser 40Jähriger Sack oder ein 9Jähriges Kiddi sein könnte das auf irgend eine kranke weiße Aufmerksamkeit damit sucht...

Sowas wie Frauen/Mädchen die freiwillig FSK18 Videospiele spielen gibt es nicht...

Hat rein garnichts mit diskriminierung zu tun! (Ich würde es jedem Geschlecht gönnen!!!) Aber es ist nunmal meine Ansicht auf das ganze hier das sich nach all den vielen Jahren Spieleerfahrung so angeeignet hat...

Selbst meine 3Jahre jüngere Schwester spielt nur selten Computer Spiele, und wenn Sie mal welche spielt, dann sind es nur harmlose Spiele wie Minecraft, Sims 3 oder Sims 4...

...zum Beitrag

Natürlich gibt es Frauen, die auch FSK 18 Spiele spielen. Mich selbst eingeschlossen, kenne ich persönlich nochmal mind 2-3 (auch alle in meinem Alter, 28-33). Und auf Twitch findet man auch immer wieder jemanden in die Richtung streamen.

Aber ich meide Sprachchats, wenn ich die Leute nicht schon etwas vom Schreiben kenne. Wobei die letzten Spiele eh eher mehr Singleplayer Spiele gewesen sind (Doom, Witcher 3, MGS) oder Spiele bei denen Co-Op möglich war (Borderlands 2), CoD und Battlefield hab ich früher gespielt, aber auch da überwiegend mit meinem Ex-Freund in Skype und sonstige Sprachchats waren aus.

Und ansonsten hab ich keinen besonderen Grund den Leuten mein Geschlecht aufzubinden. Wenn man mir sympathisch ist und man längerfristig mit mir zu tun hat, bekommt man es eh raus und ja, manche waren überrascht. Frauen sind sicherlich seltener, aber ganz so selten sind wir dann doch wieder nicht, dass es uns nicht geben würde.

...zur Antwort

Hast du evtl. schonmal in Betracht gezogen einen anderen HNO zu fragen? Manchmal braucht man eine zweite Meinung, wenn der erste nichts findet.

Was hat der denn überhaupt dazu gesagt?

Ich hab nun auch schon seit knapp 3 Monaten beschwerden am rechten Ohr. Erst war es eine Mittelohrentzündung, die durch eine Antibiotikabehandlung zu einer Pilzinfektion wurde, die leider immer wiederkehrt. Allerdings klingt deine Schilderung nicht so wirklich nach dem was ich habe, vor allem weil du sagt, man sehe nichts im Ohr.

...zur Antwort

Falls das hier noch nicht geklärt sein sollte - und ich sehe in den bisherigen Antworten die Lösung nicht:

Dein Kumpel spielt also auf einem US-Server. Du auf einem EU-Server. US und EU sind absolut nicht miteinander verkoppelt. Es gibt also keine Möglichkeit jemanden von US-Servern zu adden. Entweder ihr spielt beide auf einem US- oder ihr spielt beide auf einem EU-Account.

Beweisen tut das ganze wahrscheinlich, dass man nicht im amerikanischen Forum schreiben kann. So ist das übrigens auch mit den asiatischen Servern.

...zur Antwort