Gestern wurde unsere Katze kastriert. Wir haben 75 Euro bezahlt. Wohnen eher ländlich in einem Dorf. Unsere Katze wurde im Sommer 2009 zum ersten Mal rollig, hat jetzt angefangen in die Wohnung zu machen. Deswegen haben wir uns jetzt erst dazu entschlossen. Sie war schon öfter rollig. Der TA hat gesagt er kann erst operieren wenn keine Zeichen von Rolligkeit mehr da sind.

Ach ja sie ist jetzt 2 Jahre alt. wurde dann mit 1,5 Jahren das erste mal rollig.

...zur Antwort

Sie will nicht "Spielen" ich vermute eher dass du meinst, dass sie in die Decke beißt und sie nicht mehr losläßt und dabei tretelt oder? Wenn ich da richtig liege, dann will deine Katze NUCKELN... das macht mein roter Kater auch. Er schnurrt auch ganz verzückt dabei... Leider bedeutet das auch, dass sie als Kätzchen zu früh von der Mama weg sind. Das wird sie ihr Leben lang behalten... mein anderer Kater leckt mich immer ab, wenn er Hunger hat. Richtig extrem ist er dann, bis ich sozusagen "Milch" gebe... also den Napf fülle, eher hört er nicht auf.

...zur Antwort

ich finde durch den leicht angedeuteten Kragen am Hals, kann es wirklich ein Norwegische Waldkatze oder MainCoone Mix sein. Reinrassig nicht, dafür Fell zu kurz, aber ist eindeutig Rassekatze mit drin!

...zur Antwort

ich habe eine Zeit lange Extreme Ultra von Fressnapf benutzt. Feine graue Streu mit Babypuderduft... Jetzt benutze ich Catsan Ultra... dass es krebserregend sein soll, höre ich jetzt zum ersten Mal. Aber dann wären das doch alle Streus dieser Art... Catsan Ultra klumpt meiner Meinung nach noch besser. Es bilden sich kleine feste Bälle vom Urin, natürlich nur wenn das Streu hoch genug eingefüllt ist, aber das ist bei allen Klumpstreus wichtig... Hatte auch schon das grobe Klumpstreu von Lidl, aber das ist nicht gut, nur billig... die Klumpen fallen auseinander und es staubt beim sauber machen. Da ich Asthmatikerin bin, keine Chance mehr.

...zur Antwort

Meine 4 machen das auch und die beiden Jüngsten kringeln sich in der runtergelassenen Hose zusammen und wollen darin schlafen und gestreichelt werden. Da fällt einem das Aufstehen manchmal schwer... seufzs... diese süßen Viecher! :-)

...zur Antwort

ich habe mal gelesen, dass man wohl Katzen halten darf! Man müsse sie erst entfernen, wenn andere Mieter sich dadurch gestört fühlen. Wenn sich niemand beeinträchtigt fühlt wäre alles in Ordnung.... Diese Klausel wäre nicht gültig habe ich gelesen, habe aber leider keinen Link.

...zur Antwort

ich glaube nicht, dass das schädlich ist. Natürlich allles in Maßen! Unser Kater isst gerne Erdnüsse (die selbst geknackten, keine gesalzenen) und da geben wir ihm immer so 3-4 ab wenn wir die auffummeln. Als er klein war hat er Banane gegessen, aber ich wusste nicht ob die für Verstopfung sorgen und habe es ihm dann nicht mehr erlaubt...

...zur Antwort

Ich glaube übrigens schon, dass sich rote Katzen von anderen unterscheiden. Ich hatte schon 3 rote Katzen... jetzt meine dritte... und auch andere "Farben" immer dazu.

Ich stelle fest, dass die Roten sehr verspielt sind, dadurch auch unvernünftig und übermütig. Meine erste und zweite rote Katze sind durch Unfälle gestorben. Um so mehr Angst habe ich um meinen jetzigen roten Kater...

Aber er ist jenseits von Agressiv... das waren sie alle. Sie sind sehr verspielt und waaaahnsinnig anhänglich und verschmust. Mein 2. roter Kater kam immer auf meinen Schoß, wenn ich am Pc saß und hat seinen Kopf an meinem Kinn gerieben, dann hat er sich in meinen Arm gelegt. Mein jetztiger roter Kater lässt sich richtig in unsere Arme fallen. Man muss aufpassen, dass man ihn auch im richtigen Moment "fängt". Dann lässt er sich auf dem Rücken wiegen wie ein Baby und maunzelt vor sich hin. Nachts legt er sich in unsere Arme... hm er hat manchmal eine kleine Erkältung, dann niest er viel, ansonsten kann ich keine Krankheiten feststellen....

...zur Antwort

Unsere Lilly macht das auch. Sie legt sich vor die Tastatur und ich muss sie immer ein Stück weg stellen (die Tastatur) damit sie nicht mit dem Rücken die Tasten erwischt. Dann kuschel ich sie und leg sie mir so zurecht, dass ich trotzdem arbeiten oder spielen kann. Ich find das süß!

...zur Antwort

Ehrlich gesagt: ich habe keine Ahnung... so ein Verhalten habe ich bei meinen noch nicht beobachtet... Das lecken am Popo einer anderen Katze soll laut meines Katzenbuches eine "nette Geste" sein. So was wie Hände schütteln... Aber dabei knurren??? oder meinst du schnurren??? Unsere Kinder haben das nämlich am Anfang auch verwechselt und hatten Panik wenn die Katze geschnurrt hat und haben gesagt: Sie knurrt mich an!!!! :))

...zur Antwort

Habe ich bei meinen auch noch nie gesehn. Zum Glück das würd mir ja das Herz brechen... aber Gefühle haben sie. Mein großer Kater hat Angst vor Gewitter und läuft dann schnell geduckt unter Tische, Betten, etc. Manchmal kommt er auch in meinen Arm und versteckt sich, wenn ich auf der Couch sitz...

...zur Antwort

Unser Kater wurde von seiner Schwester nach der Kastration angefaucht. Er wollte mit ihr schmusen. Wollte sich neben sie kuscheln. Und sie hat gaaaaanz große Augen gemacht. Und geschnüffelt wie verrückt. Dann ist sie fauchend weg gelaufen. Er hat aber auch furchtbar nach Desinfektionsmitteln gestunken. Es hat ca. 3 Tage gedauert bis sie ihm wieder gut war. Sie hatte richtig Angst vor ihm... es geht halt alles über den Familiengeruch. Und den muss dein Kater dann auch erstmal wieder bekommen. Aber es wird, keine Sorge. Lass ihnen genug Freiraum sich aus dem Weg zu gehen. Und zwing sie zu nix. Das wird von allein wieder gut.

...zur Antwort

Lasse sie zunächst in einem Zimmer und lasse sie nach und nach die Wohnung erkunden. In dem Zimmer sollte Schlafplatz, Futter, Wasser und Toilette sein. Wir hatten unsere erst im Schlafzimmer zum eingewöhnen. Streichle Ihnen nach dem Essen die Bäuche, das regt die Verdauung an. Die Mama massiert die Bäuche mit ihrer Zunge beim Putzen. Dann setzte sie ins Katzenklo. So lernen sie es ziehmlich schnell. Solltest du dennoch Probleme haben, kannst du ihre Pfötchen ganz sanft übers Streu streichen. Das soll den Scharrinstikt wecken. Unsere haben erstmal stundenlang im Katzenklo fangen gespielt. Sie haben die Körner gejagt! aber wenigstens wussten sie wo es war. Über ein Maleur musst du lächelnd hinweg sehen, es sind ja noch Babys! Unsere haben damals in den Raschelkarton gepieselt, den wir für sie gebastelt haben... ein großer Karton mit zerknülltem Papier drin... tja auch als Toilette geeignet wie wir feststellen mussten. Und einmal haben die zwei auf der Couch gespielt. Plötzlich hat Lilly leise gepiepst und sich umgeschaut aber da war es schon zu spät und ein kleines Pfützchen war auf dem Sofa... sie hat einfach das Klo so schnell nicht gefunden und das ist ja auch nicht so einfach, wenn einen der kleine Bruder immer wieder in die Ohren beißt. Aber wie gesagt, mit einem Lächeln nehmen und die Situation abschätzen... Sie kommen in diesem Alter schon gut allein zurecht, aber sie werden ihre Mama vermissen und es kann sein dass sie Nachts nach ihr weinen. Das ist traurig. Für manche auch nervig. Verbringe jede Sekunde die du über hast mit ihnen, sprich mit Ihnen und streichle sie. Schlage sie niemals und du bekommst die liebsten, schmusigsten Tiger!

...zur Antwort
Ja meiner macht das auch gelegentlich

das macht meine Dame im Haus... ich nenn sie dann immer Fräulein-Rühr-Mich-Nicht-An! ist aber normal denke ich... wenn sie will gibt es von ihr ne fette Schmuseattacke indem sie ihren Kopf durch mein Gesicht schmust... :)

...zur Antwort

Hi...

wir schimmeln uns gerade weg hier... sorry... mein Freund liegt im Bett und kichert nur noch vor sich hin: 5 Tage! hi hi hi 5 Taaaage lach...lol rofl...FÜNF? kicher...

Nee jetzt ma ehrlich nach 5 Tagen und dann noch bis nach Ostern da bleibt das BESTE Streu nicht frisch! Du hättest die Toilette schon vor 5 TAAAAGEN reinigen müssen...

Na dann mal viel Spaß bis Dienstag... ich seh schon vor mir wie lauter Duftbäume bei dir von der Decke baumeln...

oh Mann mein Freund hat inzwischen angefangen zu heulen... ok ich soll ja ERNSTHAFTE Tipps geben...

Also

SOFORT Pipiklumpen (wenn es überhaupt Klumpstreu ist) entfernen und den Kot, tja und dann bitte jemand dir Streu zu borgen... viel Glück .... Ciao...

...zur Antwort

Hallo Du!

Meine Katze hatte mal die Angewohnheit auf Wäsche zu pien wenn sie im Bad auf dem Boden landete anstatt im Wäschekorb! Inzwischen macht sie das aber seit Jahren nicht mehr... Gott sei dank...Habe ich es damals früh entdeckt habe ich die Textilien so heiß wie möglich in der Waschmaschine gewaschen. 60 - 95 Grad!!! Wäsche die länger lag und der Urin so richtig reinzog (schon ekliger, beißender Ammoniakgeruch) kann man meiner Meinung nach nicht mehr retten und gehört in die Mülltonne!!!! Bekannte von mir hatten eine Miez die aufs Sofa gemacht hat als sie schwanger war. Immer auf die Stelle wo meine Freundin abends zum Fernsehen lag... die haben das Sofa 2x erfolgreich mit einem professionellen Dampfreiniger gereinigt. Der heiße Dampf spaltet die Moleküle so dass der Geruch aufgelöst wird. Flecken waren auch keine zu sehen. Es war ein Microfaser-Sofa. Das Gerät war aus dem Fachhandel ausgeliehen. Vielleicht bekommst du sowas im Baumarkt zu leihen... viel Erfolg...

...zur Antwort

Also ich würde mich da Vorgängern anschließen... erstmal bin ich überzeugt, dass man ihnen das nicht beibringen kann. Ich kenne das auch nur so, dass Freigänger auch reinkommen und da eine Toilette haben! Ansonsten hättest du ja keine Haustiere mehr sondern nur Hoftiere wie auf nem Bauernhof... weil du müsstest sie schon aus dem Haus schmeißen, damit sie nicht mehr drinnen machen. Das Haus gehört zu ihrem Revier jetzt nunmal dazu und sie markieren ihr Revier mit Kot. Außerdem kann ich mich meinen Vorgängern nur anschließen, dass es zur Gesundheitskontrolle (Stuhlproben, optische Gegutachtung) der Katze sehr sehr wichtig ist... Stell dir mal vor eine deiner Katzen hat Durchfall, das merkst du vielleicht garnicht so schnell dann und sie trocknet aus und behält Schäden an den Organen... das sie stirbt will ich garnicht sagen, ich denke so im Blickfeld hast du deine Miezen ja wohl... Also denn... weiter fleißig schaufeln und sich an den Miezen erfreuen...

...zur Antwort
kater sind viel verschmuster

Meiner Erfahrung nach waren meine Kater immer etwas schmusiger und die Mädels bisschen scheuer... Aber grundsätzlich gilt, dass die Katze von allein ankommen muss!!!! und das tun sie auch beide... Mädels und Jungs...nur die Kater öfter finde ich...

...zur Antwort

ich würde schon sagen sie ist rollig... meine hebt auch den Popo, während sie flach auf dem Boden liegt und wenn man sie anspricht "gurrt" sie. Sie putzt sich auch sehr oft am Geschlecht. Aber aus der Scheide kommt eine durchsichtige Flüssigkeit... hm... vielleicht solltest du doch mit ihr zum TA? Unsere war jetzt erst 2x rollig und das nur für 2-3 Tage mit einem Abstand von paar Wochen dazwischen. Wenn es aber auffällig viel wird lassen wir unsere Musch auch kastrieren um eine Dauerrolligkeit zu vermeiden... ach ja sie ist übrigens 14 Monate alt... ist ja auch nur Quälerei sonst... in unserem Haushalt hat sie zwar zwei Kater aber die sind kastriert und interessieren sich garnicht für ihre Verlockungsversuche... arme Maus... Also wie gesagt ich tippe auf normale Rolligkeit, nur dass der Ausfluss milchig ist macht mich doch stutzig...

...zur Antwort