Traubenzucker ist natürlich gut, aber in fester Form (z.B. Täfelchen) braucht es länger als flüssiges Traubenzucker. Es gibt verschiedene Anbieter, das (für mich) Beste heißt "Jubin" und ist in 40g "Fläschchen" zu bekommen. Absolut Top. Habe in jedem Zimmer, Jacke, Auto eis davon. Wirkt sofort!!

Schneller geht nur intravenös. Es gibt eine Notfallspritze mit Traubenzucker ( Facharzt fragen).

...zur Antwort

Jawohl, sie sind geklebt. ( Am Aussenrand) . Vorsichtig rundherum mit einem gekröpften Spatel ( oder Schlitzschraubendreher, schmaler Spachtel etc.) nach und nach lösen (leicht anhebeln).Ein Tuch o.ä.zwischen Spatel und Abdeckung legen, um Kratzer zu vermeiden.

...zur Antwort

Hallo!

Mir stellt sich die Frage, was die Wange dort zwischen den Unterschränken überhaupt zu suchen hat. Richtig wäre es, wenn die 25mm als Passleiste am Zeilenende (rechts) genutzt werden, damit die Lade problemlos an der Wand vorbei geht.

Im übrigen ist die Planung eine Katastrophe. Ein Apothekerschrank hat den Vorteil, dass man ihn beidseitig bedienen kann. Das geht nicht, wenn er am Zeilenende (links) steht. Vorteil weg. Außerdem hast du überhaupt keine Arbeitsfläche links und rechts vom Kochfeld. Das Spülbecken sitzt direkt neben dem Kochfeld. Und links davon ist nur ein 20cm breites Unterteil. Warum nicht die Spüle links vom Fenster? Wenn doch die Installationen noch gemacht werden müssen?

Sorry, aber das hat ein Anfänger gemacht. Schlimmer geht es kaum!!

...zur Antwort

Hallo!

Diesbezüglich eine Ferndiagnose zu stellen, wäre fahrlässig. Dein Zittern und sich schlapp fühlen kann viele Ursachen haben, die man feststellen muss. Natürlich kann es auch lebensbedrohlich sein.

Es hilft also nichts, du musst dringend zum Arzt. Blutuntersuchung (Laborwerte), dann kann der Arzt mögliche Ursachen genauer eingrenzen.

...zur Antwort

Hallo !

Ist denn bereits das Gutachten für die H-Zulassung erstellt worden?

Falls ja, und der Wagen muss nur zur HU, kannst du das Teil bedenkenlos einbauen.

Wenn nicht, lasse erst das Gutachten erstellen. Das ist einmalig; einmal "H", immer "H" Danach kannst du bedenkenlos einen Subwoofer einbauen, denn das ist für die "normale" HU (TÜV-Plakette, alle 2 Jahre) irrelevant, sofern die Anlage nicht die Technik oder Sicherheit beeinflusst . Brauchst also nicht in James Bond Manier das Teil im Handschuhfach verstecken :-)

...zur Antwort
Hilfe Zucker auf fast 300 oder ein Messfehler? Ist morgens ein Wert von fast 115 mg/dl normal auf nüchsternen Magen? Was bedeuten die Messergebnisse?

Mein letztes Blutzuckermessgerät hat öfters kuriose Ergebnisse angezeigt. Es kamen teils Blutzuckerwerte von 800 oder 900 mg/dl raus. Oder morgens kamen teils Werte von unter 50 mg/dl heraus. Naja, das Gerät war schon etwas älter und sicherlich waren es nur Messfehler; Es kann ja nicht sein, dass man erst 50 mg/dl Blutzucker hat und 2 Stunden später fast 1000 mg/dl.

Oder gibt es eventuell eine weitere unbekannte Form von Diabetes? Vielleicht bipolarer Diabetes, wo die Werte ähnlich wie bei einer manischen Depression 'Achterbahn fahren'.

Aber jetzt zu den Messergebnissen. Das Gerät holte ich mir erst letzte Woche und es zeigt abnorme Ergebnisse an:

Gestern Abend nachdem ich fast einen Tag nicht gegessen hatte, hatte ich einen Wert von 85 mg/dl. Heute Morgen auf nüchsternen Magen hatte ich fast 115 mg/dl. Vorhin nach dem Essen kamen kuriose Werte heraus: einmal 295 und kurze Zeit davor nur 98 mg/dl. Hinterher dann nochmal ca. 110 und außerdem kamen mehrmals Fehlmeldungen, dass die Werte abnorm sind und deshalb kein Ergebniss angezeigt werden konnte...

Ich bin mir unsicher, was die Werte auf den Bildern zu beuten haben, kennt sich jemand damit aus?

Ich bin erst 22 und kann deshalb kein richtiges Diabetes haben. Bisher hate ich nur angehendes (aber kein richtiges) Diabetes, einfach weil ich morgens regelmäßig nüchtern Werte zwischen 100 und 120mg/dl habe und das nur zu einer Vorstufe zählt. Diabetes gilt soweit ich weiß erst wenn man nüchtern Werte über 120 hat.

...zum Beitrag

All das, was du da sagst, lässt mich die Stirn runzeln!

  1. Du hast dir das Testgerät geholt. Was heißt das? Neu gekauft oder gebraucht ?
  2. Du kennst dich weder mit dem Gerät aus, noch mit Diabetes im Allgemeinen. Kannst kein Diabetes haben, weil du erst 22 J. alt bist? Quatsch! Diese Scheißkrankheit kann man in jedem Alter bekommen. Meine Nichte war 10 Jahre alt, als es festgestellt wurde. Leider viel zu spät. Jahrelang unbehandelter Diabetes mit dementsprechend hohen Werten führen zu Folgeschäden. Sie brauchte mit 20 Jahren mehrere Augenop`s und eine Nierentransplantation.
  3. Weißt nicht, welche Messergebnisse wann ok sind? Tue dir selbst einen Gefallen und geh`zu deinem Hausarzt oder gleich (wenn vor Ort) zu einem Diabetologen. Damit du erfährst, ob du Diabetes hast oder vielleicht doch nur das Testgerät nicht in Ordnung ist ( er kann es überprüfen). Oder liegt es am Verfallsdatum der Teststreifen. Sind sie überhaupt für dein Contour xp geeignet?
...zur Antwort

Vorab als Anmerkung:

Ein Fahrzeug ist erst dann ein Oldtimer, wenn es alle erforderlichen Bedingungen erfüllt , das Gutachten erhält und letztendlich das "H" auf dem Kennzeichen bei der Zulassungsstelle bekommt.

Im Moment hast du "nur" ein altes Auto ! ( Nicht jedes alte Fahrzeug ist automatisch ein Oldtimer, bzw. Youngtimer.

Und, ja, es ist genauso wie ohne "H". Ganzjährig. Willst du ein Saisonal zulassen, musst du es bei der Zul.-Stelle so auch anmelden.

Du wirst so oder so neue Schilder benötigen, da das "H" vor der "Saisonangabe" steht. Hoffentlich hat dein Fahrzeug wenig Ziffern (Max. 6 passen, plus H plus Saison).

Beispiel: AB-CD 12 wäre machbar mit zusätzlichem H und Saison

EF-GH 345 zu lang

...zur Antwort

Hallo CafeInteressant!

Der Zahnriemen wurde vor 15 Jahren gebraucht gekauft ?

Dann solltest du ihn wirklich in die Mülltonne "montieren". Selbst ein damals neuer Riemen kann nach 15 J. Lagerzeit nicht mehr die volle Funktionalität besitzen (spröde, rissig) und damit eine Gefahr für den Motor sein, in dem er eingebaut wird. Wenn der Zahnriemen während der Fahrt reißt, ist meistens ein Austauschmotor fällig (Kolben, Ventile :Schrott). Da nützt in den häufigsten Fällen auch ein Ersatzriemen im Kofferraum nichts mehr. Selbst wenn du ihn verschenkst würdest du dir damit keinen Gefallen tun. (wenn er beim Beschenkten reißt, steht er vor deiner Tür). Zumal ein neuer Zahnriemen oft unter 10€ nur kostet. Wenn das passende Auto vor (ca.) 1980 gebaut wurde ( Verfügbarkeit variiert je nach Modell und Hersteller) und ein neuer Riemen nicht mehr lieferbar ist, kannste ihn weglegen.

Wichtig ist, dass die vom Hersteller angegebenen Wechsel-Intervalle eingehalten werden (z.B. Opel Corsa, Astra etc. Bj.1996 bei 140 TKM ). Dann ist man vor evtl. Motorschäden durch einen gerissenen Zahnriemen gefeit und ein Reserveriemen absolut unnötig, bzw. Quatsch. Beim Wechsel sollte man auch die Spannrolle erneuern. Beides wird oft im Set angeboten.

Oder du kaufst dir einen schönen alten Mercedes (W114/115 oder W123). Die brauchen keinen Zahnriemen :-)

LG

Stefan

LG Stefan

...zur Antwort

Hallo MelonenLecker8! :-)

Grundsätzlich ist es selbstverständlich gesünder, den Alkoholkonsum möglichst gering zu halten. Aber das weißt du natürlich und ist keine besonders hilfreiche Antwort für dich.

Deshalb folgendes: Ich schließe mich der Antwort von Curasanus an. Bier enthält Kohlenhydrate, welche abgerechnet werden müssen.

Ergänzend: Da du gern Apfelwein trinkst: Äpfel haben sehr viel Fruchtzucker. Daher ist der Wein für Diabetiker am wenigsten geeignet. Dein Blutzuckerwert schnellt in die Höhe. Falls du aber auf Wein nicht verzichten kannst, solltest du einen "trockenen" Wein (der enthält sehr viel weniger Zucker als "lieblicher") trinken. Aber auch nur in Maßen und wenn dein Wert es erlaubt. Nimmst du dein Testgerät mit zum "feiern" ? Mach das mal, und vergesse dein Insulin (pen?) nicht. Du wirst erstaunt sein, wie hoch der Wert nach Apfelwein ist.

Aber: Nicht jede Alkoholsorte treibt den Zuckerwert in die Höhe. Hochprozentige Sachen (Korn, Vodka etc.) pur getrunken, senken den Zuckerwert. Da kann es passieren, dass du unterzuckerst und du Traubenzucker (bestens geeignet: "Jubin", flüssige Traubenzuckerlösung) brauchst. Also auch in solchen Fällen deinen Tester mitführen.

Spreche das Thema mit deiner Diabetologin durch. Habe keine Scheu, sie wird dich nicht als Alki abstempeln, sondern hilfreich Antworten geben. Schilder es so wie hier.

Ich hoffe, dir ein wenig geholfen zu haben.

...zur Antwort

Gerade die Füße werden durch langjähriger Diabetis mellitus in Mitleidenschaft gezogen. Man spricht auch vom "diab. Fußsyndrom". Die Sensorik ist gestört, ebenso die Nerven und auch die Durchblutung. Deshalb spürt man auch nicht, wenn die Füße kalt oder heiß werden.

...zur Antwort

Hallo maxibucher!

Ich selbst fahre eine S-Klasse mit H-Kennzeichen (W126) und Gasanlage.

Vorteile der Gasanlage:

Der Liter kostet ca. 60 Cent, also weniger als die Hälfte , was für Super bezahlt wird. Allerdings verbraucht er ca. 20% mehr beim Betrieb mit Gas. Beispiel: Bei einem durchschn. Benzinverbrauch von 10L auf 100km sind es z.Zt. ca. 14,50€. Bei Betrieb mit LPG würde der Wagen ca. 12L Gas auf 100km verbrauchen. Kosten auf 100km also ca. 7,20€ !

Natürlich schont man auch die Umwelt, denn Autogas stößt wesentlich weniger Schadstoffe aus.

Weiterer Vorteil: Die Reichweite deines PKW`s ist um einiges größer. Starten mit Benzin, fahren mit Gas. (ich kann per Knopfdruck zu jeder Zeit umschalten von Gasbetrieb zu Benzinb. oder umgekehrt. Habe einen 100L Tank im Kofferraum. Falls man nicht sofort tanken möchte oder kann, einfach umschalten und mit Benzin weiterfahren . Reichweite: Plus 80% (bei mir).

Nachteile:

Die Anlage braucht Platz und nimmt dir Stauraum.

Anschaffungskosten der Anlage inkl. nachträglichem Einbau ca. 2000€.

Dichtungsprüfung mit Gutachten ( einmalig, nötig für Tüv): ca. 100€

Regelmäßige Wartungsarbeiten oder Inspektionen fallen zwar nicht groß an, aber dennoch sollte man sich gut über den Betrieb einer Autogasanlage informieren. (z.B. ist es ratsam, eine Anlage im Motorraum zu installieren, die permanent bei Gasbetrieb ein Bleiadditiv dem Motor zuführt. Das schont die Ventile, da diese ohne Bleizusatz sehr heiß werden können. Nicht hochtourig fahren.). Kosten ca. 250€

Fazit:

Ein nachträglicher Einbau wird erst nach 4 Jahren rentabel, wenn man jährlich 10.000 Km fährt. (Bezogen auf das Beispiel oben bei Vorteile. 700€ Ersparnis pro Jahresfahrleistung von 10.000km, also in 4 Jahren wären die Anschaffungskosten amortisiert.)

Bitte auch daran denken: Fährst du den Wagen länger als 4 Jahre?

H-Kennzeichen:

Wie bei allen Dingen bzgl. der H-Abnahme muss es zeitgenössisch sein. Es gab auch früher schon Gasanlagen, allerdings keine, die man z.B. in eine Reserveradmulde einbauen kann, wie es heutzutage geht. Wenn du also eine solche "moderne" Anlage einbaust, wirst du kein H-Gutachten bekommen. Ich habe schon erlebt, dass ein CD- Autoradio dem Gutachten im Weg stand. Der Wagen hat keine H-Kennzeichen bekommen!

LG

Stefan

...zur Antwort

Hallo Simon!

Zuerst einmal freut es mich, dass du die Stones magst.

Grundsätzlich findest du solch melancholische Songs der Stones überwiegend auf den Alben der Mick Tayler - Zeit. Also zwischen 1970- 1974.

Die Alben: Sticky Fingers, Goats head soup und It`s only Rock`n Roll sind wohl die besten der Epoche. Mick Tayler war und ist ein begnadeter Gitarrist. Sein virtuoses Spielen prägte die o.g. Alben.

Im einzelnen:

Auf Sticky F.: "Sway", "Sister morphine", "Moonlight Mile", "Can`t you hear me knocking". Auf It`s only R.&R.: "Till the next goodbye", "Time waitsfor no one", " If you really want to be my friend". Das Album Goats head soup scheinst du zu kennen.

Nach Taylers Ausstieg und Ronny Woods Einstieg kamen einige Alben heraus, auf denen eventuell einige Lieder sind, die deinem Geschmack entsprechen. z.B.:

Album " Tattoo You" ( Lieder 8, 9, 11), "Black and Blue" ( Memory Motel ), "Emotional Rescue" ( Indian Girl, Down in the Hole).

Auf dem Album: A bigger bang sind meiner Meinung auch einige "chillige" Songs.

Es gibt sicher noch hundert weitere, aber vielleicht reicht dir das erstmal. Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.

Schöne Festtage ( bei der weltbesten Musik :-)),

lG Stefan

...zur Antwort

1.: Man soll den Kühlerdeckel nicht öffnen, wenn der Motor heiß ist, weil ein enormer Druck durch die Hitze entstanden ist und du dich mit heißem Kühlerwasser verbrühen könntest. Da aber nichts passiert ist, solltest du froh sein und es dir fürs nächste Mal merken. Sonst keine Auswirkungen.

2.: Ist zwar dumm gelaufen, aber du hast Glück, (es hätte schlimmer sein können, z.B. Motoröl in die Scheibenwaschanlage). Da der gesamte Kühlkreislauf mit ca. 4-5 Liter gefüllt ist (Modellabhängig), diese mit KÜHLERFROSTSCHUTZ vermengt sind, machen deine 700ml nichts kaputt, zumal die Eigenschaften der 2 Frostschutze ähnlich sind. Sonst hättest du keine 400KM fahren können!

Vielleicht solltest du dennoch das kompl. Kühlwasser im nächsten Frühjahr oder Sommer ablassen und erneuern.

Gruß Stefan

...zur Antwort

AUF KEINEN FALL!!!

Das wird wahrscheinlich zur Unterzuckerung führen und gerade Nachts ist das noch gefährlicher (keine fremde Hilfe).

Auf jeden Fall den Blutzucker nach einer Stunde nochmal messen. Wann ist das Insulin gespritzt worden? Wie war der Wert? Unbedingt den Blutzuckerwert noch mehrmals kontrollieren, da ein Rapidinsulin in der Menge den Wert schnell senken wird und eine Unterzuckerung droht!! Ab einem Wert von ca. 60-70 ist eine Zuckeraufnahme nötig. Sehr gut und schnell sind flüssige Zuckerlösungen wie z.B. "Jubin". Traubenzucker ist auch ok.

...zur Antwort

Angesprochen werden hier sogenannte Durchschnittsverdiener.

Um von A nach B zu kommen, reicht ein Fiat Panda aus. Wer also keinen Wert auf Statussymbole (Mercedes-Benz) legt, kann sich einen Urlaub am Strand leisten.

Dem Mercedes-Fahrer (als Durchschnittsverdiener) bleibt für einen Strandurlaub kein Geld, da er es für Anschaffung und Unterhalt seines Statussymboles braucht.

Heutzutage ist es leider oft so, daß man beides haben will, obwohl das Budget nicht ausreicht. Darum sind immer mehr Menschen verschuldet.

In der Werbung heißt es nicht mehr "kaufen", sondern: "holen". Z.B.: "Hol dir das neue I-Phone" oder: "Holt euch jetzt die neue Playstation". Mit schlimmen Folgen. Wer eben nicht das neueste Modell eines Produktes besitzt, ist nicht "in". Wie das finanziert wird, scheint egal zu sein.

...zur Antwort

Falls du den Song aus einem Live-Konzert der Stones meinst, ist es " Gimme Shelter". Die Backgroundsängerin heißt "Lisa Fisher".                                         Erschienen ist der Song im Jahre 1968 auf dem Album "Let it Bleed". Diese Originalversion ist ohne einem Duett aufgenommen worden.

...zur Antwort

Hallo!

Zuerst einmal möchte ich die Aussage von Wollyuno bzgl. eines Golfs der 1. Generation kritisieren, bzw. als falsch ansehen. Denn nicht jede Rostlaube, welche mindestens 30 Jahre alt ist, bekommt ein H-Kennzeichen. Ist also nicht automatisch aufgrund des Alters ein Oldtimer im Sinne der Straßenverkehrsordnung. ( H-Kennzeichen bedeutet: Historisch wertvolles und erhaltungswürdiges Kulturgut).

Ich habe seit 34 Jahren einen weißen Mercedes-Benz, Coupe (250 C /8); Baujahr 1970. Er steht bei Mobile.de und Autoscout 24 zum Verkauf für 14.900 €. Top gepflegt, technisch und optisch klasse, keine Restauration nötig ( ist bereits gemacht worden). Interesse?

M.f.G.

Stefan

...zur Antwort