Versuche mal, während des Hochfahrens des Player, immer wieder die Auswurf-Taste zu drücken. Das kann schon helfen. Sollte das nicht klappen, findest Du unter dem Gerät beim Laufwerk einen kleinen Spalt. Dort kannst Du durch das Einführen eines spitzen Gegenstandes die Schublade manuell öffnen.
Es gibt von sämtlichen Hanteltypen (Kurz,- und Langhantel, Curlhantel etc.) Varianten, bei denen man die Gewichte austauschen und kombinieren kann. Das ist auch durchaus sinnvoll, da nicht alle Muskeln und Muskelgruppen bzw. Übungen mit den gleichen Gewichten durchgeführt werden können und sollen.
Bei Übungen für den Bizeps zum Beispiel kann man für gewöhnlich mal ein paar Kilo mehr draufpacken, als beim Frontheben.
Ich würde also ganz klar ein System wählen, bei dem Du selber je nach Muskelpartie und Übung bestimmen kannst, wie viel Gewicht Du stämmen möchtest. Ein weitere Vorteil ist, dass Du Dich im Laufe der Trainigszeit steigern kannst.
Google mal nach '7 minutes'. Das ist ein kleines Übungsprogramm, das man jederzeit und überall durchführen kann. Mehrere Übungen beanspruchen besonders den Bizeps und den Trizeps. Der Trizeps (der untere Muskel am Oberarm) macht übrigens 2/3 des Oberarmumfangs aus.
Dadurch, dass Du bei 7 Minutes nicht an Geräten trainierst, werden die Muskeln immer wieder leicht anders beansprucht, was zu einem natürlichen und ästhetischen Wachstum führt.
Und zur Ernährung kannst Du ne Menge lesen und auf den ersten Blick richtig oder auch falsch machen. Ich würde das alles nicht so ernst nehmen. Eiweiß
und Pausen sind wichtig für den Muskelaufbau. Muskeln wachsen in der Ruhephase, also übertreib es nicht und gönne Deinem Körper auch mal 'nen Tag Auszeit ;-)
Ich denke, dass das in vielen Hallen bzw. Freibädern verboten sein wird. Damals, als sich die längeren Bermudahosen durchgesetzt haben, waren diese auch nicht gerne gesehen. Das hatte aber keine modischen Gründe, sondern eher wirtschaftliche: Je länger die Hose, desto mehr Wasser nimmt sie auf. Daher schleppt man mit jedem Badegang eine Menge Wasser aus dem Becken. Das Wasser ist gechlort, muss gefilter, gereinigt und gepumpt werden etc. Das alles ist mit Kosten verbunden und daher fanden es die Betreiber nicht so prickelnd, wenn die Besucher mit Ihrer Bademode das Wasser aus den Becken abtransportieren. Es ist halt keine Notwendigkeit.
Du kannst Dir z.B. einen Access Point kaufen und diesen dann an den Router anschließen. Die Dinger bekommst Du schon ab 20€, sind also durchaus finanzierbar.
Auf der westlichen Seite von Florida, also auch von Miami, befindet sich der Golf von Mexiko. Im Osten ist der Nordatlantische Ozean. Da Kuba südlich von Miami ist, kann man da schon vom gleichen Meer, bzw. den gleichen Meeren sprechen, denke ich.
Schau Dir das mal bei Google-Maps an: https://goo.gl/maps/anLsuVF6vbP2.
Das Lied heißt 'Baby Blue' von Badfinger.