Ernährung:
Hierbei ist primär auf die Energiebilanz (kcal) zu achten, sprich die Menge an Energie die du zu dir nimmst und die Menge an Energie, die dein Körper über den Tag verbraucht.
Nimmst du mehr kcal zu dir als verbrauchst, wirst du zunehmen .
Nimmst du weniger kcal zu dir als du verbrauchst wirst du abnehmen, da dein Körper den Energiemangel durch körpereigene Reserven (Körperfett), ausgleicht.
Das ist bis auf ein paar wenige Ausnahmen Gesetz.
Der nächste Schritt ist die Auswahl deiner Makronährstoffe (Energieträger in den Lebensmitteln) dieses werden in:
Kohlenhydrate
Eiweiße
Fette
unterteilt und sind in jedem Lebensmittel in unterschiedlichen Mengen vorhanden, alle davon sind notwendig und sollten in deiner Ernährung ausreichend abgedeckt werden.
Für einen Sportler, bzw. jemanden der abnehmen will, empfiehlt es sich 2-3g Eiweiß pro Kg Körpergewicht zu sich nehmen. Fett und Kohlenhydrate können im ausgewogenen Verhältnis zueinander gegessen werden, für manche Leute bewährt es sich jedoch wenig Kohlenhydrate zu sich zu nehmen, dies sollte jeder für sich selber ausprobieren, außerdem gibt es darüber genug Videos im Internet, ich sag nur, wenn du keine spezielle Ernährungsform brauchst, mach's dir nicht unnötig schwer.
Im letzten Schritt ist die Qualität der Lebensmittel wichtig, damit meine ich, dass die Kohlenhydrate, die du zu dir nimmst eher aus Vollkornprodukten, anstatt aus Süßigkeiten und die Fette eher pflanzlich als tierisch sein sollten, sowie dein Eiweiß aus verschiedenen Quellen und nicht nur aus der Proteinpulverpackung kommen sollte.
Das hat mehrere Gründe: 1. Die Aufnahme wichtiger Vitamine, Mineralien und Spurenelemente lässt sich eher sicherstellen, wenn man sich ,gesund', d.h. von weitgehend unverarbeiteten Lebensmitteln ernährt. 2. Du fügst deinem Körper weniger Schadstoffe zu. 3. Man fühlt sich auf lange Sicht einfach besser und hat einen gesünderen Körper. Auch wenn das alles fürs Abnehmen nicht so entscheidend ist, wie Punkt 1 und 2, sondern eher passiv dabei hilft, ist die Qualität der Nahrung nicht außer Acht zu lassen.
Fassen wir zusammen:
- Energiebilanz
- Makronährstoffe
- Qualität
Wenn du dich jetzt fragst, wie du das alles im Blick behalten sollst, bzw. wie viel Kalorien du zu dir nehmen sollst, du verbrauchst,man das alles im Alltag umsetzen kann etc. ... Dann empfehle ich dir einen beliebigen Kalorienzähler runterladen, die helfen ziemlich gut bei all den Punkten, wenn man keine Ahnung hat. Ich habe damals MyFitnessPal benutzt, musst du mal schauen, was dir da am besten passt.