Interpretation - Kriegslied - Erich Mühsam?

Hallo ihr Lieben! Weiß jemand wie dieses Gedicht zu interpretieren ist? Kriegslied Sengen, brennen, schießen, stechen, Schädel spalten, Rippen brechen, spionieren, requirieren, patrouillieren, exerzieren, fluchen, bluten, hungern, frieren ... So lebt der edle Kriegerstand, die Flinte in der linken Hand, das Messer in der rechten Hand – mit Gott, mit Gott, mit Gott, mit Gott für König und Vaterland.

Aus dem Bett von Lehm und Jauche zur Attacke auf dem Bauche! Trommelfeuer – Handgranaten – Wunden – Leichen – Heldentaten – bravo, tapfere Soldaten! So lebt der edle Kriegerstand, das Eisenkreuz am Preußenband, die Tapferkeit am Bayernband, mit Gott, mit Gott, mit Gott, mit Gott für König und Vaterland.

Stillgestanden! Hoch die Beine! Augen gradeaus, ihr Schweine! Visitiert und schlecht befunden. Keinen Urlaub. Angebunden. Strafdienst extra sieben Stunden. So lebt der edle Kriegerstand. Jawohl, Herr Oberleutenant! Und zu Befehl, Herr Leutenant! Mit Gott, mit Gott, mit Gott, mit Gott für König und Vaterland.

Vorwärts mit Tabak und Kümmel! Bajonette. Schlachtgetümmel. Vorwärts! Sterben oder Siegen! Deutscher kennt kein Unterliegen. Knochen splittern, Fetzen fliegen. So lebt der edle Kriegerstand. Der Schweiß tropft in den Grabenrand, das Blut tropft in den Straßenrand, mit Gott, mit Gott, mit Gott, mit Gott für König und Vaterland.

Angeschossen – hochgeschmissen – Bauch und Därme aufgerissen. Rote Häuser – blauer Äther – Teufel! Alle heiligen Väter! ... Mutter! Mutter!! Sanitäter!!! So stirbt der edle Kriegerstand, in Stiefel, Maul und Ohren Sand und auf das Grab drei Schippen Sand – mit Gott, mit Gott, mit Gott, mit Gott für König und Vaterland!

...zum Beitrag

Ich habe das ganze so interpretiert, dass Mühsam hier Kritik an der kriegsverherrlichenden und heroisierenden Gesellschaft übt.

Es werden dabei die Grausamkeit auf dem Schlachtfeld (zB Strophe 1), die "Maschinisierung" der Soldaten (zB Strophe 1, der Soldat handelt nur, ohne nach zu denken -> Ellipsen) und der Drill und die respektlose Behandlung der Soldaten (Strophe 3) ebenfalls kritisiert, aber als Hauptkritikpunkt habe ich eben die öffentliche Wahrnehmung des Krieges betrachtet, da die Gesellschaft all dies nicht sieht/ignoriert/nicht wahrhaben will, und selbst die vielen Verletzungen und letztendlich auch den Tod der Soldaten euphemisiert und heroisiert. 

Somit habe ich Mühsams Bewertung des Krieges intensiv mit der von Remarque verglichen, und herausgestellt, dass es zwar ähnliche Kritikpunkte gibt, diese aber unterschiedlich gewichtet sind (phsychische Zerstörung, Verrohung, Theriomorphisierung, Haltlosigkeit als Hauptaspekt bei Remarque -> bei Mühsam kann dies lediglich durch intensive Betrachtung des Gedichts wahrgenommen werden; Kritik an der verblendeten Gesellschaft als Hauptaspekt bei Mühsam -> lediglich episodenhafte Darstellung dessen bei Remarque (Heimaturlaub)). Im Vergleich mit Jünge bin ich zu dem Schluss gekommen, dass Jünger all das verkörpert, was Mühsam kritisiert, und andersherum Jünger Verachtung gegenüber Menschen mit der Einstellung von Mühsam hegt.

Das war jetzt so ganz ganz knapp, was ich dahin geschrieben habe :D Keine Ahnung, ob das richtig ist.

...zur Antwort

Also wenn man Leute erst seit einer Woche kennt, und dann auch nur online, dann ist es wirklich nicht verwunderlich, falls man mal Stimmen nicht zuordnen kann. Ich hab da selber auch Probleme mit, keine Angst :D Bei mir liegt einfach daran, dass ich allgemein Stimmen schlechter auseinander halten kann.

Aber wenn du dich tatsächlich an andere Dinge nicht erinnern kannst: --> Arzt! Wir können dir keine Ferndiagnose geben ;)

...zur Antwort

Auf Equus Sims gibts ganz viel, ansonsten mal einfach auf Englisch googlen, beispielsweise "Sims 3 Riding breeches" für Reithosen :)

...zur Antwort

Iwas im Spielmannszug -> Für jeden passend. Die einen gehen hin wegen Gesellschaft, die anderen wegen der Musik, noch andere zum Saufen... :) Und Spielleute sind leider ein aussterbendes Volk, und damit eindeutig nicht alltäglich und zumindest bei uns freut man sich über jeden Nachwuchs :)

...zur Antwort

Bist du nervlich belastbar? Kannst du gut auswenig lernen? Macht dir die Beteiligung an der Schule Spaß? Hast du kein Problem damit, stundenlang zu lernen, weil du ws aufholen musst? Dann bist du richtig am Gymnasium, und wirst dein Abi sicherlich schaffen :) Ansonsten... Berufsberatung?

...zur Antwort

Hi :) Also mit 15 Jahren ist man definitv nicht zu jung, ich war letztes Jahr auch 15 (bin dann allerdings während der Reise 16 Jahre alt geworden und habe von den Betreuern eine richtig leckere Schokotorte bekommen -). Viele meiner Freunde, die ich dort gefunden habe, waren auch erst 15, und haben sich doet sichtlich wohl gefühlt. Also wenn du dich dazu bereit fühlst, ohne Eltern in einem anderen Land dein Abenteuer zu starten - warum denm nicht? Ich habe diesen bSchritt gewagt und es nie bereut ^^ Lg Anne

...zur Antwort

Hey Sina :) Im letzten Jahr habe ich mit EF eine dreiwöchige Sprachreise nach Brighton (England) gemacht, und ich habe ebenfalls in einer Gastfamilie gelebt. Es war eine wunderbare Zeit dort, ich wünschte ich könnte das alles dort nochmal erleben! :D Leider muss ich sagen, dass meine Hostfam nicht so der wahre Glücksgriff war. Der Vater war zwar sehr nett, aber leider oft arbeiten, sodass nur die etwas unfreundliche Frau zuhause war, die mit ihrer kleinen Tochter etwas überfordert war (so hatte ich den Eindruck) und wir sowie der Hausputz etwas zu kurz kamen. Als ich und meine Gastgeschwister uns das dann ein paar Tage angeschaut haben, haben wir beschlossen dass es so einfach nicht geht und wir wechseln wollen. EF zeigte dafür zum Glück großes Verständnis, und wir konnten bald wechseln und sogar zusammen in einer neuen Gastfamilie einziehen. Das war echt das beste, was mir passieren konnte! Die Frau (alleinerziehende Mutter) war so nett, und ihre Tochter einfach nur süß :) Das Reihenhaus war sehr schön, sauber, und die Frau konnte super kochen! Auch wenn das mit der ersten Gastfamilie ja nicht so schön ist, gewinne ich daraus etwas positives. Ich konnte die zweite Gastfamilie und mein eigenes Zuhause so richtig schätzen lernen, und außerdem hat sich EF gut um eine neue Familie gekümmert :) Die Aktivitäten haben übrigens viel Spaß gemacht, England ist zwar was anderes als die USA, aber ich denke, auch dort lassen sich die Mitarbeiter was vernünftiges einfallen ;) Diesen Sommer werde ich übrigens wieder in England anzutreffen sein, diesmal in Torquay - natürlich wieder mit EF! :D

Lg, Anne

P.S. Wenn du noch Fragen hast, kannst du mich gerne anschreiben ;)

...zur Antwort

Keine Panik, das wird schon :) Die besten Unterhaltungen entstehen aus der Situation heraus. Verhalte dich einfach ganz natürlich, und versuche, nicht zu verkrampft wegen der Aufregung zu sein :)

...zur Antwort

Heilige Mutter, Mathe mündlich?! :x Na dann, viel Glück. Bei uns raten selbst die Mathelehrer davon ab... oder gerade die?

Du musst einfach die Themen richtig verstehen, und versuche dich als Vorbereitung an verchiedenen Aufgabentypen. Lege dir Erklärungen bereit, wie mann auf die Formeln kommt (Herleitungen) und sei nicht zu aufgeregt :) Dann klappt das schon!

...zur Antwort

Schau mal hier :)

http://www.dict.cc/englisch-deutsch/to+wish+sb+the+best+of+luck.html

...zur Antwort

ja, wäre schon ganz nett. Ungefähr: Vielen Dank für die Bestätigungmail, ich habe mich sehr darüber gefreut/ Ich freue mich schon sehr auf das Praktikum in ihrem betrieb.

Falls in der Bestätigungsmail auch noch keine Uhrzeit und kein Treffpunkt stand, könntest du dich außerdem noch danach erkundigen, genauso wie z.B. nach einer bestimmten Kleiderordung (in Sparkassen sind z.B. Anzüge gerne gesehen).

Viel Spaß dann beim Praktikum!

...zur Antwort

Erstmal: Die Impfung ist freiwillig, aber wenn deine Mutter möchte, dass du geimpft wirst, sei doch froh, dass sie um deine Gesundheit besorgt ist. Die Impfung ist auch gar nicht schlimm, beim ersten Besuch beim Frauen- oder Hausarzt wird mit dir erstmal über das Thema geredet (wo der Gebärmutterhals ist, wie dort Krebs entstehen kann etc.). Dann bekommst du eine kleine Spritze in den Oberarm, wie bei jeder anderen Impfung auch. Und das wars! Ein paar Monate danach (3 glaube ich) musst du noch zweimal so eine Spritze bekommen, und fertig ist die Impfung. Da passiert überhaupt nichts schlimmes, und sie schützt dich nur.

...zur Antwort

Du kannst dich beruhigen, das ist bei jeder unterschiedlich, wann du deine Periode das erste mal hast. Du kannst deine Pubertät nicht beschleunigen, warte einfach ab.

...zur Antwort

Wir haben einmal im Jahr die sogenannten "Projekt-Tage". Sie fangen am letzten Freitag vor den Sommerferien an, und enden am Diensttag. Am Mittwoch ist dann ja Zeugnisvergabe. Am Freitag und Montag führt jede Klasse ein Projekt aus, dass frei wählbar ist. Dabei kann es um ein Thema gehen, dass die Schüler sich z.B. am PC erarbeiten, oder aber auch ein Ausflug. In der 5. Klasse haben wir z.B. Montags eine Kanutourt gemacht, und uns am Freitag davor über die Umgebung, den Fluss und besonders die Tiere dort informiert. Letztes Jahr haben wir einen Radiosender besucht und dort eine wunderbare Führung erlebt, bei der wir besonders die Technik, die hinter einer Sendung steckt, vorgeführt bekommen. Am Monta haben wir darüber dann Plakate gestaltet, denn am 3. tag, dem Dienstag, ist der sogenannte "Wandertag", der die Projekttage abschließt. An diesem Tag gehen die Schüler durch die Schule, und schauen sich die Projekte anderer Klassen an, die diese z.B. durch Plakate oder PP-Präsentationen in ihren Räumen vorstellen.

Und dann ist vllt. kein richtiges Projekt, aber der 9. Jahrgang hat jedes Jahr einen Besuch von pro familia. Die Schüler werden (nach Geschlechtern getrennt) nochmal über den eigenen Körper aufgeklärt. Dabei geht es auch um Verhütung, aber auch Selbstvertauen und die rechtliche Lage.

Außerdem gehen die 5. Klassen glaube ich einmal im Jahr in den Wald mit Führung, um unsere Umwelt besser kennen zu lernen. Dabei geht es glaube ich auch um den Umweltschutz, bin mir aber nicht sicher, da das Waldtag erst eingeführt wurde, als ich die 5. Klasse bereits erfolgreich hintermich gebracht hatte.

...zur Antwort
Verzweiflung pur wegen den Frauen.

Hey ihr Lieben Von Gute Frage.Net

Wie geht es euch ich hoffe doch gut?

Ich habe ja schon oft bzw schreibe ja immer über das problem wegen Mädchen ansprechen am Helligtag oder im Club, oder wo anders auch.

ES kommen vielen fragen auf einmal

1 Frage ist: Mögen es über haupt Mädchen ansprechen egal wo man ist also ob in der Bahn an der Bushaltestelle, am Bahnhof, Im Fitnesstudio, Auf strasse, im Club. oder sonst wo?

2 Frage ist : Wie gehe ich vor um Mädels an zu sprechen?

3 Frage ist: Wie werde ich lockere um überhaupt mit Mädchen ins Gespräch zu kommen?

4 Frage ist: Wie baue mein Selbstbewusstsein auf um überhaupt auf Menschen bzw Frauen zu gehen die mir gefallen um sie an zu sprechen.?

5 Frage ist: Spielt das Aussehen eine Große Rolle beim Ansprechen oder nicht?

Ich möchte nicht unbedingt sofort eine Freundin haben sondern erstmal die Person bzw das Mädchen das anspricht kennen lernen wissen wie ist ob sie als Person zu mir passt oder nicht.

Ich habe in meinem Freundeskreis 3 richtige Freunde mit denen ich ab zu mal was unternehemen 2 von denen sidn vergeben.

Ich möchte auch Weibliche Freundinnen haben.

Ich z.b ins Fitnesstudio viele Raten ab im Fitnesstudio Mädchen an zusprechen.

Die meisten Männer bzw Jungs sprechen Mädels im Club bzw in der Disco an.

Ich möchte aber gerne Mädchen am tag ansprechen wenn mal unterwegs bin nach zu Hause oder auf dem Weg zu arbeit.

Ich gebe es zu das ich sehr verzweifelt bin um Mädchen ans zusprechen. Sehe ab zu mal welche aber bekomme nie den Mund auf was zu sagen.

Ich Schaffe es höchstens die Mädels zu fragen in der Bahn ob in Ordnund für die ist wenn mich zu ihnen setzen darf.

Ich weis die Meisten würden schreiben das wird bzw irgendwann kommt schon die Richtige aber sowas brauche ich nicht zu hören oder zu lesen.

Ich habe viele Videos gesehen von diesen Pick up Artist das sieht schlecht aus wie es machen aber dafür muss mann mut haben. Auch wenn man mal einen Korb bekommt.

Weil die Wahrscheínlichkeit groß das man einen Korb bekommt.

Ich brauche viele tipps und hilfe von euch. so 10-15 tipps brauche ich danke schön Im Vorraus schon

...zum Beitrag

OMG viele Fragen... Ich versuche sie mal, so gut ich kann zu beantworten. Aber es kommt natürlich auch drauf an, wie alt du bist/ wie alt das Mädchn ist.

  1. Also ich habe kein Problem damit, angesprochen zu werden - aber auf dumme Sprüche kann ich gern verzichten. Im Club - na klar, aber auf der Straße ist das schon recht wunderlich. Aber wenn du ein gutes Thema hast, z.B. die Frage nach dem Weg, ist das schon ein guter Einstieg. Falls du aber vor hast, jemanden auf der Straße mit "Hallo, wie geht's?" anzusprechen... Ich würde glaube ich schreiend davonlaufen :P Es kommt auf die Situation an, aber wie gesagt, die meisten haben kein Problem damit, wenn du sie ansprichst.

  2. Du sagtest ja schon, dasss du manchmal fragst, ob der Platz neben einem Mädchen (z.B. in der Bahn) frei ist. Ist doch schon ein guter Anfang! Manche trauen sich noch nicht mal das, oder setzen sich einfach hin. Durch das Fragen hast du also schon einen Pluspunkt in Sachen Höflichkeit und kannst auch gleich ein Gespräch aufbauen. Du könntest fragen, ob sie vllt. noch jemanden erwartet (wegen dem Platz), wohin sie fährt oder so (aber die Fragen nicht zu direkt stellen... ist ja kein Verhör). Komplimente kommen auch gut an ;)

  3. Sei einfach du selbst - so kommst du automatisch locker rüber. Mag dir jetzt nicht wie der beste Rat erscheinen, ist aber die Wahrheit.

  4. Trau dich einfach, und "übe" immer schön. Mit der Zeit wirst du sicherer werden.

  5. Das Aussehen ist für mich z.B. nicht der springende Punkt, aber das kommt auf das Mädchen an. Manche sin oberflächlicher, anderen ist das Aussehen völlig egal, und nur die inneren Werte zählen - jedes Mädchen ist anders. Aber sicher ist es nicht schädlich, einigermaßen sauber und ordentlich auszusehen.

Du schaffst das schon, vor allem da du ja zeigst, dass du dazulernen willst. Das ist die richtige Einstellung, und mit der Zeit wird dir das Ansprechen leichter fallen. Und wer weiß, vielleicht brauchst du auch bald niemanden mehr ansprechen, sondern du findest die richtige und damit hat's sich? Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg!

lg Chiara

...zur Antwort

Jetzt steht es wohl meistens für Coolness (wie schon gesagt), ab und zu aber auch für "she wants a gentleman". In den 60er Jahren war swag aber auch die Abkürzung für "Secretly we are gay", da Schwule verfolgt wurden und so die Möglichkeit hatten, sich untereinander zu outen, ohne das die Öffentlichkeit es mitbekam.

...zur Antwort

Abwarten und Tee trinken... ;) Nein, natürlich nicht, aber Teetrinken hilft wirklich. Am besten Salbeitee und dazu noch Halstabletten. Viel Glück!

...zur Antwort

Also ein paar Infos zur Zielgruppe müsstest du eigentlich schon geben... Ich würde aber auf jeden Fall The Amazing Spiderman, die normalen Spidermans oder Gefährten empfehlen. Im Westen nichts Neues ist auch super (kommt nur darauf an, wer es sich anschaut). Und heute Abend kommt im Fernsehen der 3. Teil von Unsere Mütter, Unsere Väter, den sollte man sich auch mal antun.

...zur Antwort

Schau mal auf dieser Seite nach:

http://www.fitforfun.de/sport/fitness-studio/crunches-oder-situps-so-trainiert-man-den-bauch-richtig_aid_9879.html

...zur Antwort