Hey romanfelde,

hier ein paar einfachen reaktionsgleichungen:

Herstellung von Natronlauge: Na2O (analog alle Metalloxide) + H2O -> NaOH + H2

Knallgasprobe: 2 H2 + O2 -> 2 H2O

Elektrolyse von H2O:    2 H2O ---Stromeinfluss---> 2 H2 + O2

Säuren ´bildung mit ionen: H+    +Cl-   -> HCl

Ich hoffe ich konnte helfen. Viel Glück noch!

Wenn du noch Fragen hast, schreib ein KOmmentar

LG Chemie1012

P.S. für den NOtfall gibt es ja immernoch Google!!!!!!!

...zur Antwort

Hey bmxer,

das Hydroxonium-Ion (nicht Hydronium-Ion) ist das gleiche wie hydratisiertes Wasserstoff Ion:

H2O + H2O -> H3O+ + OH- 

Das heißt, das in wässrigen Lösungen H3O+ und OH- immer in geringem Anteil da sind, aber im gleichgewicht, dass heißt nicht mehr H3O+ als OH- oder andersherum. Außer natürlich bei Säuren und Laugen und nicht neutralen, in Wasser gelösten Stoffen :)

Ich hoffe ich konnte helfen. Viel Glück noch!

LG Chemie1012

...zur Antwort

Hey Bea158,

fange erstmal langsam an und schreibe in nur mit Hey an. An seiner Antwort wirst du schonn erkennen, wie er dich mag. LÄchel ihn im UNterricht öfters mal an, nimm ihn dran. PRobier mit ihm ein Referat zu halten, so dass ihr euch trefft und euch ein weniig näher kommt. Dann nach einiger Zeit, wenn ihr öfters geschrieben habt, werdet ihr euch wahrscheinlich auc in der Schule unterhalten und euch dann wahrscheinlich auch mal außerghalb der schule treffen.

Versuch außerdem ihm nicht ständig hinter her zu laufen, dann merkt er zwar, dass du ihn magst, aber er wird genervt von dir sein :( Also ab und zu anlächeln, anschreiben, usw...

Ich hoffe ich konnte helfen. Viel Glück noch!

LG Chemie1012

...zur Antwort

Hey, die ing-Form wird immer dann verwendet, wenn etwas gerade im GEschehen ist oder war:

GEgenwart (Present Progressive): John is playing the piano.

VErgangenheit (Past Progressive): John was playing the piano, when i came in his room.

Zukunft ("Future PRogressive?"): John will be playing the piano on my birthday party.

VErstanden?

Ich hoffe ich konnte helfen. Viel Glück noch!

LG Chemie1012

P.S: google doch mal, wenn du nicht weiter kommst :)

...zur Antwort

Hey,

eine alte KLassenfreundin von  mir ist 15 und hat einen 19 jährigen Freund, was niemanden stört. Wenn es echte liebe von beiden Seiten ist spricht überhaupt nichts dagegen, nur sollte man sich in acht nehmen. Der 21 jährige kann leicht mal die kleine 17 jährige "vernaschen" Aber das kommt zum Glück nicht soo häufig vor, wie man denkt!

VErstanden?

Ich hoffe ich konnte helfen. Viel Glück noch!

LG Chemie1012

...zur Antwort

Hey Servus123456789,

bei der IOnengleichung muss man das gleiche beachten, wie bei einer normalen Reaktionsgleichung auch: Wertigkeiten/Oxidationszahlen

Bsp.: 2 NaCl + H2SO4 -> Na2SO4 + 2 HCl

Man muss bevor man die Ionengleichung aufstellt erst mal die Reaktionsgleichung ausgleichen (Bsp.: 2 NaCl usw...)

Bsp.: 2 Na+   + 2Cl-    +  2H+   +  <SO4^2-  ->  2Na+    +SO4^2-  +  2H+   +   2Cl-

VErstanden?

Ich hoffe ich konnte helfen. Viel Glück noch!

LG Chemie1012

...zur Antwort

Hey doktoreinstein,

wir selber machen gerade das selbe Thema in MAthe, nur wir rechnen alles mit dem Taschenrechner. Sinus von einem Winkel ist ja das Verhältnis von Gegenkathete/Hypothenuse. Das heißt wenn du einen Winkel von zum BEispiel Alpha=35° hast und eine Gegenkathete mit der Länge 10 cm musst du das in die Formel einsetzten: sin35°=10/Hypothenuse. Dann kannst du das ganze umstellen, so dass du nur noch die HYpothenuse gegeben hast: Hypothenuse=10/sin35°

VErstanden?

Ich hoffe ich konnte helfen. Viel Glück noch!

LG Chemie1012

...zur Antwort

Hey,

wenn ihr schon mit Säuren und LAugen gearbeitet habt, könntet ihr eine Reaktion von einem Salz mit einer Säure machen (1). ODer ihr könntet eine Neutralisationsgleichung aufschreiben (2).

(1)  2 NaCl (Kochsalz) + H2SO4 (Schwefelsäure) -> Na2SO4(NAtriumsulfat) +2 HCl (Salzsäure)

(2) NaOH(NAtronlauge, Natriumhydroxid) + H2SO4 -> NaSO4 + H2O (Wasser)

Ich hoffe ich konnte helfen. Viel Glück noch!

LG Chemie1012

...zur Antwort

Hey,

die genannten besipiele bestehen aus zwei teilen (vorne und hinten :)   ): Na + OH und H + F . Dabei reagiert der vordere teil mit dem hinteren und andersherum:

Na+F    +     H+OH    -> NaF + H2O

Anderes Bsp::

Ca(OH)2   +  H2SO4  ->  Ca+SO4     +    H2O

Da reagiert wieder der vordere Teil (Ca) mit dem Hinteren teil (SO4) und andersherum

Ich hoffe ich konnte helfen. Viel Glück noch!

LG Chemie1012

P.S. IM Notfall gibt es immernoch unsere gute alte freundin Google

...zur Antwort

Hey,

villeicht könnte man so etwas wie ein domino machen wo dann auf der einen hälfte steht: 2 H2 + O2 und auf der anderen hälfte dann 2 H2O. Oder so ähnlich könnt ihr es ja mal versuchen. zu not programmiert halt einer eine App :)

Dann könnte man noch versuche machen und dazu dann spielerisch reaktiongleichungen aufstellen oder so ähnlich.

Ich hoffe ich konnte helfen. Viel Glück noch!

LG Chemie1012

...zur Antwort

Hey,

ich selber habe mir die verdünnte Salzsäure (10%) in der Apotheke gekauft. Der Preis hat für einen Liter bei 15,50€ gelegen, was sehr preiswert ist. Die konzentrierte Lösung (meiner Meinung nach 37% oder so) wirst du wahrscheinlich nur bekommen wenn du einen Laborausweis oder ähnliches vorzeigen kannst. Aber auch um die verdünnte Lösung zu bekommen, musst du den Apothekern ein Grundwissen vorspielen.

Ich hoffe ich konnte helfen. Viel Glück noch!

LG Chemie1012

...zur Antwort

Hey,

ich selber habe mir die verdünnte Ammoniaklösung (9,7-9,9%), auch als Salmiakgeist bekannt in der Apotheke gekauft. Der Preis hat für einen Liter bei 3,50€ gelegen, was sehr preiswert ist. Die konzentrierte Lösung (meiner Meinung nach 25% oder so) wirst du wahrscheinlich nur bekommen wenn du einen Laborausweis oder ähnliches vorzeigen kannst. Aber auch um die verdünnte Lösung zu bekommen, musst du den Apothekern ein Grundwissen vorspielen.

Ich hoffe ich konnte helfen. Viel Glück noch!

LG Chemie1012

P.S. Ammoniaklösung nicht zu dicht an die Nase halten; du wirst es bereuen :)

...zur Antwort

Bei einer exothermen chemischen Reaktion wird Energie freigesetzt, z.B. durch Wärme oder Farbänderung des Stoffes bzw. der Verbindung. Bei einer endothermen Reaktion wird mehr Energie benutzt als später wieder raus kommt. Bsp.:1) Exotherm: Natrium + Wasser zu Natronlauge und Wasserstoff (Na + H2O -> NaOH + H2)2) Endotherm: Elektrolyse von Wasser (2 H2O ---über Elektrizität--> zu 2 H2 + O2)

Ich hoffe ich konnte helfen

Schönen Abend noch und LG Chemie1012

...zur Antwort