Butter schonmal gar nicht, die verbrennt nämlich.

Am besten ganz ohne zusätzliche fettstofe anrösten

...zur Antwort

Martinhorn = Presslufthorn der Firma Martin, alles andere sind Folgetonhörner ;)

Das Folgetonhorn ist genormt (a'-d'')

In der tat gibt es auf den meisten Einsatzfahrzeugen 2 verschiedene Tonfolgen, die so konzepiert sind, das sie eine unterschiedliche Schallverteilung haben. Beim Landhorn ist der Schall geündelter, damit weiter vorrausfahrende Fahrzeuge das Horn noch wahrnehmen können.

Das Stadthorn hat eine breitere schallverteilung, damit das Horn auch für Verkehr in seitenstraßen wahrgenommen werden kann.

Viele Schalten immer während der fahrt um, um ein optimales ergenis in der kombination beider signale zu erhalten.

...zur Antwort

Die wenigsten Rettungsdienstträger stellen heutzutage noch Rettungssanitäter ein.

Da wäre eher ein RA vom Vorteil.... Ich würde dir dringend empfehlen, einen realschulabshcluss zu machen, bevor du über sowas nachdenkst.

...zur Antwort

die U-bahnwächter sind keine Beamten sondern angestellte. Schreibe lieber mit den Ordnungskräften o.ä.

...zur Antwort

Blödsinn, natürlich gibt's ein Schnitzel "Wiener Art" In Deutschland.

Das Wiener Schnitzel MUSS aus Kalbsfleisch sein, hauchdünn geklopft und paniert in heissem Schmalz schwimmend ausgebraten werden. Die klassische Garnitur ist eine geschälte Zitronenscheibe, eine Sardelle und eingelegte Kapern.

Das Schnitzel Wiener Art kann alles sein, was dem echten Schnitzel nachempfunden wurde und MUSS lt. Verordnung zum Schutz der Verbraucher als solches Deklariert werden Bsp.: Schweineschnitzel "Wiener Art"

Genauso wie es Joschkaiser erklärt ist's falsch. Wiener Würstchen sind eine Herkunftsbezeichnung, Wiener Art hingegen eine klassische Garnitur.

...zur Antwort