Was soll denn an nem richtigen Kurs im Vergleich zum Online lernen so viel Zeit raubender sein? Du sparst dir doch lediglich die Zeit, um von A nach B in die Klassenräume und wieder zurück zu kommen. Die Inhalte aneignen musst du dir für ein bestimmtes Level so oder so und dabei is es doch immer besser, wenn du mit einem Lehrer, v.a. einem Native Speaker, direkt interagieren kannst.

...zur Antwort

Hi, es is wichtig, dass du an genau dem Tag, an dem die Ex geschrieben wurde beim Arzt warst und er dir schriftlich bestätigt hat, dass du auch an diesem Tag krank warst.

...zur Antwort

ich würde mich an den nächsten VdK-Ortsverband wenden, die helfen einem ganz gut dabei, dort bekommt man natürlich auch den Antrag.

Den Ausweis bekommt man erst ab einem Gesamt-GdB von mind. 50

...zur Antwort

Is doch egal, was die andren sagen! Streber is eher ein Kompliment, da man es mit fleißigen und klugen Leuten in Verbindung bringt ;)

Natürlich solltest du mitarbeiten, denn wenn deine Beiträge gut sind und du so Noten bekommst, kann es gut sein, dass du um das lästige Ausfragen rumkommst.

Aber Vorsicht: man muss klar differenzieren zwischen Unterrichtsbeitrag und Mitarbeit. Jemand, der zwar viel mitarbeitet, aber immer falsches sagt, bekommt zwar auf Mitarbeit ne 1, aber auf Unterrichtsbeitrag ne 6.

Also ignorier die andren, arbeitet mit, aber denk nach, bevor du ne Antwort gibst ;)

...zur Antwort

Hier, das könnte dir auch allgemein helfen, ein paar Regeln bezüglich des Sprachstils:

Man unterscheidet drei Ebenen der Wahrnehmung: - Die subjektiv naive Ebene (Ein herrlicher Tag, ich fühle mich sauwohl) - Die künstlerische Ebene („Die Nacht war ziemlich dunkel, obwohl nicht wenig Sterne am Himmel hingen“ 1) - Die wissenschaftliche Ebene (Die mittlere Regenwahrscheinlichkeit in München beträgt morgen 30%.)

Du darfst in deinem Text ausschließlich die wissenschaftliche verwenden!

Folgende Ausdruckweisen sollten Sie aus Ihrem wissenschaftlichen Wortschatz streichen: - Füllwörter: nun, jetzt („nach diesem Punkt wird nun / jetzt noch ...dargestellt“). - Pseudo Argumente: natürlich, selbstverständlich, leicht ersichtlich („Daraus folgt selbstverständlich...“). - Übertreibungen: immens, enorm, erheblich („Daraus entstehen immense Schäden“). - Angstwörter: irgendwie, wohl, gewissermaßen (diese Wörter drücken aus, dass Sie sich unsicher sind).

...zur Antwort

Du schreibst hier im Prinzip eine Art wissenschaftliche Abhandlung bzw. Ausarbeitung, da is Spannung absolut fehl am Platz ;)

...zur Antwort

Ich würd sagen deine Freundin hat ein schweres psychisches Problem... Distanzier dich von ihr, in jeglicher Hinsicht. V.a. mit Depressionen brauchst du jemanden, der bedingungslos hinter dir steht und keine, die so eine Show abzieht (ich sprech da aus Erfahrung ;)).

Schließ mir ihr ab und brich auch den (freundschaftlichen) Kontakt ab, dann ordne dich erst mal wieder und such dir dann das richtige Mädel.

P.S.: Jeden Typen, den eine vergebene Frau kennenlernt, is ein potentieller Nebenbuhler. Sowas sollte man gar nicht erst zulassen. Wenn sie seit Ewigkeiten männliche Kumpels hat, dann is das was anderes. Aber bei neuen Bekanntschaften rate ich grundsätzlich zur Vorsicht und man sollte dies auf keinen Fall dulden!

...zur Antwort

Definitiv nicht. Die Leistungen, die du erbringst, werden auch eingetragen. Unter Umständen kannst du mehr Zeit bei den Prüfungen bekommen, aber nur, wenn du ein Attest hast, das bestätigt, dass du Chronikerin bist und wenn es mit den Regeln der Schule konform geht. Ich würd, v.a., wenn deine Versetzung gefährdet ist, dringend ein Gespräch mit deinem Vertrauenslehrer oder dem Schulpsychologen suchen!

Alles Gute.

...zur Antwort

Ich würd versuchen, dass mit dem Geschäftsführer gütlich zu regeln (kleine Strafe zahlen, entschuldigen und Hausverbot akzeptieren).

Wsl. musst du denen viel Honig ums Maul schmieren, weil man in der Regel bei Ladendiebstahl immer ein Exempel statuieren will und es daher oft zur Anzeige kommt...

...zur Antwort

Hört sich fast so an, als hätt sie dich beim kucken bestimmter Filme erwischt ;)

...zur Antwort

Ja wird ziemlich egal sein. Sprich deinen Kollegen unter 4 Augen einfach mal drauf an und entschuldige dich dafür, dass du so "stürmisch" gratuliert hast und füg noch an, dass das für gewöhnlich nicht deine Art ist. Ich denke, dass er dann schon abwinken wird.

...zur Antwort