Hey,

Natürlich kannst du noch mit 17 Ministrant werden.

1. Das wird dir alles in Ruhe erklärt, es gibt (zumindest bei uns) auch unterm Jahr immer wieder mal eine Probe in der noch mal alles durchgegangen wird.

2. Nein, bei uns der Gemeinde hat auch schon mal ein 25 Jähriger angefangen. Das Alter ist meist egal, ich würde sagen die meisten Gemeinden freuen sich über jeden.

3. Nein meistens gibt es einen Plan und dann musst du eben schauen wann du dran bist, wenn in deiner Gemeinde wenig aktive Ministranten da sind kann es sein dass du häufiger mit ministrieren dran bist, als wenn es sehr viele sind.

...zur Antwort

Also ich weiß leider nicht genau woher wir das haben, aber bei uns in der Sakristei hängt ein Poster mit einem Kreis und auf dem Kreis sind quasi wie in einem Diagramm Teile eingeteilt. Und jeder Teil hat einen Namen, also beispielsweise Lesung und eine Farbe und unten steht dran welche Farbe was bedeutet, also sitzen, stehen oder knien. Das ist sehr hilfreich gewesen für unsere kleinen.

Und ansonsten habe ich auch schon gesehen, dass Leute einen eigenen Ablauf auf Word geschrieben haben mit farbigen Kennzeichnungen und Bildern, das ist natürlich ein bisschen mehr Mühe. Die bei denen ich das gesehen habe, die haben dann teilweise den genauen Wortlaut des Pfarrers aufgeschrieben bevor man aufstehen muss oder so.

...zur Antwort

Weil eben nicht nur das Aussehen, sondern auch der Charakter zählt.

Außerdem ist Justin Bieber auf dem Foto noch relativ jung, und wenn du genauso aussiehst, dann wirkst du wahrscheinlich sehr jugendlich auf Frauen...

...zur Antwort

Ich bin mir nicht sicher aber die meisten tätowieren sich für sich selbst und nicht für andere und wenn ich zum Beispiel ein Tattoo hätte mit einer Bedeutung die vielleicht nur mein engster Kreis weiß dann würde ich auch eine Stelle wählen die nicht jeder sehen kann, um mich nicht immer erklären zu müssen.

...zur Antwort

Also wenn man von einem Ort spricht dann die Musikschule bei mir in der Stadt und von Menschen her der Musikverein Vorort, die Juka und die Minis.

...zur Antwort

Du kannst es dir mit Liedanfängen merken und diese in deinem Kopf mitsingen.

Große Terz: (aufwärts) Telekomwerbung/ Alle Vögel sind schon da

(abwärts): Friesenjunge Refrain

Quarte: (aufwärts) Feuerwehr / Pipi Langstrumpf

(abwärts) Morgen Kinder wirds was geben

Hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Meine Lehrerin nimmt die Kinder meist ab 10 Jahren, allerdings gibt es auch viele Kinderoboen und wenn die Kinder etwas größer sind und es von den Händen her passt dann nimmt sie auch schon früher. Gesundheitlich Risiken gibt es aber nicht mehr nur weil er früh anfängt

...zur Antwort

Ich spiele selber Oboe seit 5 Jahre und habe eine feste Zahnspange es geht aber vor allem anfangs muss man aufpassen.

...zur Antwort

Hallo ich bin jetzt 15.

Mit 4 Jahren habe ich mit Blockflöte und Gesang angefangen.

Mit 10 Jahren habe ich dann mit Oboe weitergemacht und Gesang auch noch im Chor. Im Advent spiele ich als Begleitung immer noch Blockflöte und wenn es meine Zeit zulässt gehe ich zur Gesangsgruppe. Richtig intensiv spiele ich aber nur noch Oboe

...zur Antwort