Also mit den füßen kann ich dir leider auch kein tipp geben aber für die unterschenkel kannst du dir tücher oder tüten oder solche kleine säcken nehmen die mit reis gefüllt sind die zwischen pferd und unterschnekel klemmen bzw zwischen knie und sattel und dann musst du versuchen das diese haltnicht ruter fallen . mir hastdas geholfen
Ich würde auch sagen das es in maßen in ordnung ist , und am besten halt wirklich morgens, was vllt nicht jedermass sache ist wenn man mal ausschlafen kann noch früher auf zu stehn oder so, oder halt abends was meine lösung ist , abends um 9 uhr wenn es langsam kühler wird kann man ruhig ne runde reiten , allerdings soltle man es auch dann nicht üebr treiben , ein bisschen galopp ein bisschen springen ist definitiv in ordnugn aber nicht zu viel. also ich merke bei meinem pony uch das die bei der hitze garkeine lust hat und nur en schatten sucht und sowieso nur ein bisschen ausreiten derinn ist , bnatürlich auch mit galopp aber ausreiten ist dann imemr noch das angebrachteste zumindest bei mienem pony. das sollte jeder auch an sienem pony oder pferd fest machen wie das tier mit der hitze umgeht und so, aber wie gesgat besser reiten wenn es kühler wird also morgens oder abends. und nciht zu viel
Also ich hab "Blue heißt einsam" zu dem thema gelsesen, in dem buch geht es nicht im vordergrund um das ritzen und die selbstverletzung an sich sondern um die Probleme die hinter em ganzen stecken und grade deswegen finde ich das buch echt gut und auch spannend, eben weil es nicht um diese publizierte ritzerei (das soll kein runter machen doer so sein) geht sondern wirklich um die probleme von dem mädchen die hinter der selbstverletzung stecken und das macht es sehr real und für betroffene sehr nah zum eigenen leben , jedenfalls war das bei mir der fall.
Ich denke auch das das legal ist, das arbeiten im stall sowieso , das ist bei vielen Reitbeteiligungn in einem richtigen reitstall pflicht , das ist also nichts besonderes und wenn deine tochter dann mehr oder weniger freiwillig mit ihren freundinnen im haushalt hilft wird auch sicher keinem unterstellt das dies unter kinderarbeite laufen würde! Ich denke weder das das kinder arbeit ist, noch das es illegal ist sondern es ist ja eigentlich eine frewillige sache und solange das auf dieser basis statt findet ist das in ordnung. wenn du dir aber dennoch zu viele sorgen machst würde ich an deiener stelle mal mit der "Cheffin" sprechen iwe genau dieses helfen denn abläuft damit du dann auch gewissheit hast.
Zwei der 3 begriffe und zwar "Mühle" und "Fahne" sind Begriffe aus dem Voltegieren ,mit denen auch Reiter sich nicht unbedingt auskennen."Flanke" allerdings ist ein allgemeiner Begriff und meint die Seite der Pferdes also den hinteren seitenteil des Bauches. Fahne ist eine Voltegier figu die ich dir leider nicht genau beschirben kann , aber das kannst du mal bei google bilder eingeben dann kannst du dir das sicher ankucken und mühle ist wenn der reiter oder voltegierende sich auf dem Pferde rücken einmal komplett um die eigene achse dreht , heißt einmal nach links gedreht sitzt einmal nach hinten einmal nach rechts und dann wieder nach vorne gedreht ... das nennt man mühle!
Hey also ich habe es mit deinem 2. pumkt also unterstützung von meinem pferd und meinem jetzigen freund geschafft. Also bei mir war es so ich habe angefangen mich selbst zu verletzen , da war 11 ... der unsprung dafür lagg schon viel heer in meienr kindeheit wo ich mir schon den kopf gegen die wand gehauen hab und mich mit schnürsenkeln gewürgt habe , allerdings war m,ir damals noch nciht klar das das SVV ist , bewusst habe ich mit 11 damit angefangen und mit 14 fast 15 damit aufgehört also fast 4 jahre habe ich mich selbst verletzt. weggekommen bin ich davon also mit der unterstützung mit meinem damals noch kumpel und heute freund,meinem besten freund und meinem pferd.Es hat bei mri relativ lange gedauert wis ich endgültig davon weg war , zwischenzeitlich habtte ich es mal 3 moante geschafft und war dnan rückfällig geworden und im jannuar wo ich grade 14 geworden war habe ich mich entschlossen es noch mal zu probieren diesmal mit mehr unterstützung und im endefekt hat es dann fast ein jahr gedauert bis ich ganz davon weg war. bzw besser es garnicht merh gamcht habe. dneken tu ich imemrnoch manchmal daran , aber ich kann mich beherschen höchstens kratz ich mich mal selbst oder beisse auf meienr lippe rum. stattdessen , statt dem ritzen bin ich laufen gagneg n, zu meinem pferd gegangen,inlinerlaufen gegangen , habe fußbälle in tor gedreschtt und im garten rum gegrätscht bis miene hüfte rot war oder ganz klassisch kaltet wasser und eiswürfel. inzwischen brauche ich auch kiene skills mehr.
um noch mal darauf zusprechen zu kommen , ich habe es fast jedentag gemacht als ich meien schlimsmte zeit hatte und es war auch nicht sehr oberflächlich sondern hätte teil genäht werden müssen ... jemer stress und ärger ich hatte um so mehr um so tiefer habe ich geschnitten manchmal sogar 2 mal am tag ... !
ich hoffe meien antwort hilft dir bei dinem referat weiter . lg
Wie die meisten anderen schon gesagt haben , lass ihm zeit und vor allem bleib ruhig auf dienem pferd , wenn du ruhe ausstrahlst , auch über und nach dem sprung , übernehmen pferde das meist , das sie sich sehr auf ihren reiter verlassen , allerdings solltest du ihn eh für springreiten schon relativ gut kennen , so das ihr euch gegenseitig vertraut , denn das sit die grundlage... außerdem würde ich langsam anfangen, also nicht von einem hinderniss gleich auf einen ganzen parcours umsteigen sondern es erst mal mit 2 dann 3 und dann 4 hindernissen versuchen , so dass er auch noch mehr zeit hat sich wieder zufangene und sich auf das nächste hinterniss vorzubereiten ... ich würde dir desweiteren auch davoin abraten schon im juni zu starten, sonden mindestens bis september , besser bis zum nächsten jahr warten und gucken wie sich ddas hganze einspielt .
wenn es garnicht gwht , dann einfach mal spring unterricht nehmen , und dann sehen , vllt ist pringen aber auch wirklich einfach nichts für ihn , aber das werdet ihr schon rausfinden . viel glück und vor allem spaß und geduld =)
Also an den Schulpsychologen würde ich persönlich mich garnicht wednen , da man zu dieser person kein vertrauen hat und man für solche themen und um sich wirklich zu öffnen vertrauen braucht.Ich würde mich , wie auch ander hier schon erwähnt haben als erstes an meine eltern wednene oder an den eltern teil mit dem du dich am besten verstehst oder evtuell sogar tante oder patin , wenn du mit denne gut oder besser auskommst. und dann könnt ihr euch geminsam nach psychologen oder eventuell eienr kklinik in der nähe um shene und du kannst dier aussuchen ob diu eine einzell therapie möchtest oder für dich für bessser hälst , oder in der gruppe ... etc. da hast du am meisten möglich ekeiten und brauchst dich auch vorher nicht zum hausarzt schleppen , auch wenn das natürlich eine möglichkeit ist. aber jeder so wie er es am liebsten hat.
Also ich denke eine Fernbeziehung ist immer iene Belastung , für beide Seiten , also sicherlich auch für deinen freund und nicht nur für dich. Wenn es dich so sehr stört das ihr euch nicht öfter seht oder auch unter der woche seht , slltest du dir vllt erstmal ernstahfte gedanken darüber machen und du überhaubt für eine fernbeziehung geeigent bist , bzw mit einer solchen glücklich werden kannst ... wenn nicht solltest du das ganze beenden. Um aber noch mal darauf einzugehen, das du öfter siene Stimme hören möchtest , oder generell öfter was von ihm hören möchtest, dann würde ich da ganz offen mit ihm drüber reden, und mal sehen wie er das ganze sieht. man könnte zum beispiel auch ein ritual entwickeln , das man sich bsw jeden morgen um 11 uhr oder so eine sms schirbet , so das ihr etwas "ganz besonderes" nur für euch habt , auf das ihr euch jeden tag freuen könnt ... oder ihr telefoniert einfach jeden abend , und wenn es nur 5 minuten sind , und bereichtet euch gegen seitig von eurem tag ... sowas in der art aufjeden fall .
Das er allerdings ert guckt was bei ihm zuhause so am wochenende los ist oder leiber mit sienen freunden feiern geht als zu dir kommt , würde mir , wenn das oft oder meistens vorkommt auch zu denken geben und ich würde dir raten ihm mal darauf anzusprechen, das du ihm egal oder unwichtig bist, glaube ich allerdings nicht !
Also ich kenne die Situation, klar ist aufjedenfall , das es dauert bis die Wunde wirklich richtig verheilt so wie lotta135 halt auch schon gesagt hat. Das ist also ganz normal und ich würde auch nciht , wenn die in 2 oder 3 tagen nicht verkrustet ist gleich zum Arzt rennen , außer natürlich sie entzündet sich. Ich persönlich habe die Wunde die ich hatte immer mit desinfektions-spray deinfiziert und dannach einfach ein pflaster draufgegklebt (möglichst so,dass sie nicht mehr so stark auseinander klafft). Das Pflaster musst du dann allerdings auch täglich wechslen und eventuell ein wundspray auf die wunde sprühen (keien angst das ist nicht so schmerzhaft wie desinfektions spary- das ist ja nicht so jedermanns /fraus sache) Danmn bleibt dir nicht viel anderes übrig als warten und wenn die wunde dann ein wenig verkrustet ist , solltest du das pflaster abmachen , damit die kruste trocknet und sich nciht gleich wieder auflöst , und evtl etwas bepanthen auf die wunde geben. im endeffekt musst du allerdings selbst wissen, was du in dem fall für richtig erachtetst ... wichtig ist , das wenn du eine leichte , wenn auch feucht vverkrustung bemerkst , das pflaster ab machst , damit diese trockenen kann und luft an die wunde kommt.