Streamer, die Fortnite spielen und streamen, können von anderen Fortnite-Spielern (mit Verzögerung) beobachtet werden. Sie erhalten über die Streams Informationen über die Position des Streamers in Fortnite und können ihm dann auflauern.
Diese Frage möchte ich mit einer MP4 beantworten:
https://i.imgur.com/5X7oO17.mp4
Dass man sich mal nicht über gute Noten freut - vor allem wenn man andere Probleme hat - ist normal und in Ordnung. Was du nun tun musst ist dem Problem auf die Spur zu kommen. Irgendetwas muss ja wohl deine miese Stimmung ausgelöst haben, oder? Nehme dabei auch bitte in Betracht, dass du dich in etwas reinsteigern könntest, also dass etwas gar nicht so schlimmes der Auslößer war, aber du basierend darauf über andere Sachen leichter zusammenklappst.
Aus dem, was du hier schreibst, kann ich auch nicht lesen, was dein Problem zu sein scheint. Wenn dir Experten diagnostizieren können, dass du nicht depressiv bist (und die sind meiner Ahnung nach da ziemlich schnell dabei Depressionen zu diagnostizieren), dann musst du herausfinden, was dich stört.
Wenn du nichts findest, solltest du deine miese Stimmung selbst hinterfragen. Frage also nicht aus einem selbstbemitleidenden Standpunkt, warum es dir schlecht geht, sondern aus Neugierde.
Wenn es dir dann besser geht, solltest du irgendetwas erfüllendes finden. Das können einfach nur Computerspiele sein oder aber auch Zeichnen, Musikhören, Sport, ... Wahrscheinlich das, was du schon ausprobiert hast. Mein Punkt aber ist, dass du zuerst die "ich fühle mich schlecht"-Einstellung loswerden musst und dann kannst du dich einer "auf was habe ich Lust"-Einstellung widmen.
Update: Der Katze geht es gut. Ich nehme an, dass sich in den roten Blättern (und insbesondere in den Spitzen) weniger Wolfsmilch befindet, da diese bereits am Welken sind. Des Weiteren wiegt meine Katze etwa 3kg, ist also weder dick, noch klein oder mager und das hat ja auch Einfluss die Auswirkungen von Gift. Des Weiteren hat meine Katze gleich danach etwas gegessen, womit sich die giftige Substanz verteilen konnte, also war auch die Konzentration nicht gerade hoch.
Die Katze hat dieser Vorfall nichtmal einen Bruchteil so viel interessiert, wie er mich interessierte/verängstigte und daher wage ich zu konstatieren: Bis zu gewissen Mengen braucht man nichts weiter zu tun, als das giftige Objekt sicherer zu positionieren und alles andere ist Überreaktion.
Ich habe einen Teil des Videos, das ich Suche, in einem anderen Video gefunden. Bei 1:38 sieht man das, was ich meine. Kennt jemand den Clip?
https://youtube.com/watch?v=8u4W3c_nJCU
"Nutzer, die", "gefallen, was", "jetzt", "sicher, dass", "wird.", "Nutzer, die", "Diese Nutzer", "interessiert, wie", "ist.", "meine", "Rechtschreibfehlern", "einen", "geben?", "echt, ich", "meine", "nd"?, "so, aber", "meine", "finde", "Leute, die", "schreiben:", Redezeichen fehlen, ", oder:", Redezeichen fehlen, "schreiben?", "diese", "überhaupt", "antworten?", "nicht." "Person,", "Vielleicht", "wird.", "Ahnung...", "Ist es", "Ziel ", "verletzten?", "seid", ", aber", "sind, sie", "Fragen", "einen", "möchten.", "13,", "da ist es ja", "Älteren", "weil,", "naiv und unerfahren ist.", "Jeder war aber mal so, wirklich jeder.", "Sache,", "Das ist auf niemanden bezogen oder so.", "davon?", "so.", "anworten,", "geben: Was", "sagen?", Redezeichen fehlen, Fragezeichen hinter der wörtlichen Rede fehlt, "Also das ist jetzt nicht böse gemeint, aber", ", dass", "jetzt", "geben wird.", "werden..."
Das waren die allermeisten orthographischen Fehler, wobei das meiste das fehlerhafte Platzieren von Leerstellen ist. Was ich dir damit sagen möchte ist: So eine Frage sieht nicht aus. Warum hältst du es für hinreichend, wenn du so ein Gemurks da fabrizierst? Mal davon abgesehen, dass es mir persönlich viel ausmacht, wenn Leute so schreiben wie sie denken, statt sich an das gesellschaftlich festgelegte Format zu halten, liegt manchmal schon in der Formulierung einer Frage deren Antwort. Wenn man sich also genügend Gedanken über die Frage macht, kann man sie formulieren. Wenn man sie nicht formulieren kann, hat man sich noch nicht genügend Gedanken gemacht. Bist du bereit deine Zeit mit jemandem zu verschwenden, der sich nicht einmal selbst die geringste Mühe macht? Weder beim Denken über die Frage, noch beim Format (sodass es wenigstens so aussieht, als hätte der Fragesteller sich Gedanken gemacht)?
(Wenn du so viele orthographische und grammatikalische Fehler hast, dass bei der Hälfte der stichpunkthaften Korrektur nervige GF.net-Meldung zur Lesbarkeit ("Wichtig! Die Lesbarkeit Deiner Antwort steigt, wenn Du sie in Absätze gliederst.") aufpoppt, dann solltest du dir ernsthaft ein paar Gedanken machen, ob du nicht lieber erst noch einmal in die 2. Klasse solltest, bevor du dich Themen widmest, zu denen du Fragen im Internet stellen kannst, bzw. können solltest.)
Die Frage mit dem Alter ist halt themenabhängig. Stelle dir vor, du hast ein Strichmännchen, welches dich fragt: "Wie sieht eine dreidimensionale Welt aus?" Egal, was du dem Strichmännchen sagst, es wird sich nichts vorstellen können, weil es nur die zwei Dimensionen kennt. Glaubst du es ist in irgendeiner Weise anders, wenn ein Kind etwas zu einem Thema fragt, von dem es noch nichts wissen muss? Ja, es ist tatsächlich anders. Die Analogie ist nicht besonders gut, aber sie umfasst immerhin den Fakt, dass man für manche Informationen erst ab einem bestimmten Alter reif genug sein kann und (nach gesellschaftlicher Sicht) sollte. (Dass das Beleidigungen nicht rechtfertigt muss ich dir wohl nicht bestätigen, oder? Nagut, dann schreibe ich es dir nochmal ohne Sarkasmus: Es rechtfertigt Beleidigungen nicht.)
Darüber hinaus ist das hier das Internet. Du wirst beleidigt? Deal with it. Hier wiegen sich die meisten im Schutz der Anonymität, weshalb adäquate Umgangsformen nicht überall verwendet werden. Wenn du/man nicht damit zurecht kommt, braucht man gar nicht aktiv mit anderen Internetnutzern zu kommunizieren.
Ja, in der Tat ist es manchmal bzw. für manche Menschen das Ziel Leute zu verletzen. Ist ja im Grunde auch lustig, oder? (Nein, natürlich nicht, aber es gibt Ausnahmen, wie bspw. wenn man zuerst geärgert wird und sich dann auf verletzende Weise verteidigt.)
Zu guter Letzt will ich dir noch sagen: Bitte verpisse dich NICHT aus diesem Forum, denn du bist genau der Richtige hier, bzw. du passt gut hier unter die anderen dauergenervten Leute, die mit Rechtschreibung nichts anfangen können.
PS: Wie kann man denn "schlecht verletzt werden"?
Bist du ein Streetworker? Falls das der Fall ist, wirst du wohl besser wissen, wem du helfen kannst.
Wenn das nicht dein Beruf oder gar deine Berufung ist (du also nicht ausreichend kompetent bist), dann solltest du das lieber den Experten überlassen. Wenn du versuchst jemandem zu helfen, ziehst du dich (in der Regel) selbst damit runter und wenn die Person das nicht sieht oder einfach immer weiter deine Hilfe beantsprucht, hast du nur Aufwand und es bringt keinem etwas.
Was meinst du mit "in anderer Form"?
Du könntest mal schauen ob PnP (Pen and Paper) - Gruppen in deiner Nähe sind oder ob LARP (Live Action Role Playing) dir zusagt. Dazu müssten sich viele Gruppen, allerdings relativ konzentriert auf bestimmte Orte, finden lassen. (bspw. Universitätsstädte)
Ein paar davon wollten auch schon immer mal eine eigene, fiktive Welt erschaffen und basteln an Regelwerken herum, um das Setting glaubhaft und funktional zu machen. (Besonders bei Informatikern ist das beliebt. Sozialwissenschaftler haben damit eher wenig am Hut.)
Falls du allerdings nur eine fiktive Welt erschaffen willst ohne ein verbindliches Regelwerk zu erzeugen, rate ich dir erstmal in deinem Freundeskreis herumzufragen. (Du kennst sie, sie kennen dich, Diskussionen dürften einfacher sein als mit Fremden. Außerdem ist die Tendenz, dass ihr eher einer Meinung seid, wodurch Ergebnisse schneller zustande kommen.)
Ist das keine Option, bspw. weil deine Freunde daran nicht interessiert sind, rate ich dir dich in Foren schlau zu machen. Ich habe danach jetzt nicht gesucht, kann mir aber vorstellen, dass es da einige Foren gibt, in denen du begeisterte Weltenbauer findest.
Das kommt auf den Menschen an. Ich glaube bei den meisten werden negative Gedanken größere Effekte haben.
Wenn irgendjemand (egal ob dein Chef oder sonst wer aus deinem täglichen Umfeld) dich auf diese Weise behandelt ist das mit Sicherheit Mobbing, bzw. schlimmeres.
Du hättest bei den ersten Lügen sofort zu seinem Chef gehen sollen und diesem sagen sollen, dass das, was dein Chef sagt, nicht stimmt und dass er Lügen über dich verbreitet.
Dass deine Besetzung deines Ausbildungsplatzes dadurch gefährdet ist macht die Sache nur dringender. Natürlich musst du alles, von dem du behauptest, dass es Schmu ist, widerlegen können.
Was mich jetzt aber interessieren würde: Woher kennt dich dein Chef privat? Was gehen ihn dein Freund, deine Hobbys oder deine Heiratsabsichten an (und warum ist das letzte etwas worüber man lästern kann)?
Einleitend schriebst du:
Das Problem ist jedoch, dass dieser Zweigstellen Chef ein Problem mit
Frauen, Auszubildenden und eigenen Meinungen hat. Kurz gesagt also mit
mir.
Was für Meinungen vertrittst du, dass dein Chef dich derart mobbt?
Könnten wir einen Code-Ausschnitt bekommen? Die replace-Funktion sollte eigentlich funktionieren.
Falls du genau den Link da rausbekommen möchtest, versuche es mal hiermit:
String getLink(String input) {
return "<a href=\"" + input.substring(28, input.length - 4) + "/>";
}
5 ms entspricht 200fps. Herkömmliche Monitore gehen maximal bis 144fps und das ist schon sehr viel. Ein solcher Monitor wird wahrscheinlich keine große Auflösung haben, oder? 4K ist auf jeden Fall ausgeschlossen, HD ist wahrscheinlich. Die Bildschirmdiagonale wird wahrscheinlich nicht so groß sein, oder? Ansonsten wäre das Ding unbezahlbar teuer.
Mir ist gerade aufgefallen, dass noch zu viele Informationen fehlen. Wenn du mir eine PM schreibst können wir darüber chatten.
Jeder kann reich werden, man braucht nur genug Geld.
(Ich lese erstmal die Frage...)
Du verweist hier auf den American Dream, richtig? Dieses "from rags to riches"-Konzept beruht auf einer Folge glücklicher Umstände (Hocharbeiten), bzw. (wie man in Slumdog Millionair sieht) das Glück einen Jackpot zu knacken. Ich glaube also nicht daran, weil die Wahrscheinlichkeiten zu gering sind.
Das Gründen eines eigenen Unternehmens ist mit der Richtigen Idee™ möglich. Man hat eine Idee, macht sich Gedanken, wie man die umsetzen kann, nimmt einen Unternehmenskredit auf und setzt diese dann um. Ein Teil des Erlöses wird genutzt, um den Kredit abzuarbeiten und mittels Kooperation, Förderung und unternehmerischen Erfolg kann man da sein Geld machen. Vollkommen unwahrscheinlich ist es also nicht.
Bin zwar keine Dame aber ich glaube niemand mag es beim Sport machen angesprochen zu werden. Dazu kommt, dass Frauen sich (habe ich gehört) unattraktiver beim Sport fühlen, weil sie so schwitzen. Willst du angemacht werden, wenn du schweißgebadet und hechelnd oder röchelnd deinen Körper formst? Ich denke nicht.
Ergo: Am besten gar nicht.
Ausnahme: Evtl. könntest du, wenn du jemanden häufiger siehst, diese Person mal ansprechen und sagen, dass man sich ja öfter sieht und irgendwann, wenn du die Person ein paar mal angesprochen hast, könntest du sie, wenn sie eine Pause macht, ansprechen. Somit schaffst du einen Bezug über das gemeinsame Interesse "Sport".
Wo möchtest du dir den Wert ausgeben? In die 4. Zeile? Wenn ja, soll der Wert dann nur einmal je Kalenderwoche da stehen?
Oder hast du für jede Kalenderwoche eine extra Spalte, sodass du das in die Zeile 3 schreibst?
Wenn man ein elektronisches Gerät baut, das eine Metallhülle hat, wird diese über die Erdung des Anschlusskabels geerdet. Ich kenne mich da nicht so aus, aber das Kabel, das du in die Steckdose steckst, muss eine Leitung zur Erdung enthalten und diese muss im Gerät selbst mit der Hülle verbunden werden.
In Japan gibt es den Dauertrend zwei Sachen, die jemandem gefallen, zu einem zu kombinieren, um daraus etwas noch gefälligeres zu machen.
Siehe ppap.
Hast du schonmal daran gedacht, dass deine Freunde auch (je) ein Leben haben? Ich weiß ja nicht wie alt du bist (deiner Grammatik und Rechtschreibung zu Urteilen bist du wahrscheinlich so jung, dass du mit den 20kg die Hälfte deines Gewichts verloren hast.), aber wenn (wenn das nicht so ist und du und) deine Freunde (erwachsen sind und) bspw. eine Familie haben oder arbeiten gehen, dann kann es sein, dass ihr Zeitplan und dein Zeitplan wegen der Betätigung nicht mehr zusammenfallen.
Davon abgesehen mag es niemand seine Ernährung vorgeschrieben zu bekommen und manche empfinden schon das bloße Erwähnen des Themas als eine Beleidigung.
Suche als allererstes, was du falsch gemacht haben könntest oder was Gründe dafür sein können, warum deine Freunde weniger (nicht zwangsläufig nichts, aber weniger) mit dir zu tun haben (nicht unbedingt "wollen").
Mach dir keine Sorgen. Du bist halt der Typ Mensch, der nicht so gerne in Gesellschaft ist. Ich nehme mal an, dass du jung bist, also möchte ich mal behaupten, dass das mit dem "leicht provoziert" sein mit der Zeit weggeht, wenn du daran auch nur ein bisschen arbeitest.
Weißt du was Introvertiertheit und Extrovertiertheit ist? (Es gibt auch noch das Mittelding "Ambivertierheit".) Die moderne Gesellschaft ist nicht zu 100%, aber du einem Großteil extrovertiert. Introvertierte Individuen stechen da heraus, aber das ist überhaupt nicht schlimm.
Google einfach mal ein bisschen danach und schau, ob du dich da bestätigt sehen kannst. (Wer so lange Fragen stellt hat bestimmt nichts gegen eine 5-minütige Suche. ;D)
Falls du Englisch kannst kann ich dir das aktuelle Video von psyche2go (Youtube) empfehlen: "What Does It Mean To Be An Introvert?"