Das erste, was mir gesagt wurde, war: 3 Jahre. Dann, als ich hin bin, weil auch n Teil davon kaputt war: Nein, wir machen das nicht raus, sonst verschieben sich die Zähne, erst wenn die Weisheitszähne da sind. Achso, und die Garantie ist abgelaufen, das heißt, wir reparieren die kaputte Stelle nicht. Meine Zähne verschieben sich also an der Stelle.

Mittlerweile habe ich alle Weisheitszähne, mein Kieferorthopäde weigert sich das Teil rauszumachen, ein andere Kieferorthopäde lehnt mich ab, weil man sich nicht gegenseitig die Kundschaft weg nimmt bzw weil ich ja mit dem alten einen Vertrag hätte (was nicht wahr ist. Den Vertrag hatten meine Eltern und mit Ablauf der Garantie für den Retainer habe ich überhaupt nichts mehr damit zu tun! Ich habe nie etwas unterschrieben, die Vertragslaufzeit/Behandlungszeit war vorbei bevor ich 18 war und jetzt bin ich 26!) Egal wo ich hingehe, niemand will das Ding raus machen. Wird wohl drin bleiben, bis es von selbst raus fällt...

...zur Antwort
Klammere ich?

Ernsthafte Frage an euch :) Würde gerne wissen wie ihr darüber denkt.

Also mein Freund (20) arbeitet in 3 Schichten und ich (18) normal 8-16 Uhr. Wir wohnen 50km auseinander und jeweils noch bei unseren Eltern. Wir können uns nur am Wochenende sehen. Also meist nur Samstag und Sonntag, da er Freitag abends zur Nacht und Spätschicht auch immer noch weg muss.

Ich kann mich in der Woche wirklich nur auf das Wochenende freuen und für mich sind diese 1 1/2 Tage eigentlich zu wenig Zeit mit ihm, aber ich kanns ja nicht ändern. Ich bin ansonsten eigentlich eine ziemlich entspannte Freundin, nicht Eifersüchtig, lass ihn in der Woche weggehen mit wem er will. Wir schreiben alle 2 Tage oder so mal, das wir uns vermissen.

Es war abgesprochen das er direkt nach der Nachtschicht morgens um 6-7 Uhr zu mir fährt am Samstag und dann bis Sonntag abend bleibt. Also nach der Nachtschicht pennt er natürlich bei mir erstmal, aber wir wären halt zusammen, was mir sehr wichtig ist. Heute morgen schreibt er mir, ob er erst zum Spätnachmittag kommen könne, da eine gute Kollegin (die ich auch kenne) mit ihm einen Capu trinken gehen will. Damit an sich hätte ich ja kein Problem, wenn es in der Woche wäre. Weil er weiß doch ganz genau das wir nur diese 2 Tage haben um uns zu sehen. Deswegen habe ich blöde nichts besseres zu tun als ihm ein schlechtes Gewissen zu machen.

Meine Nachricht an ihn: ":'( Das kannst du schon machen, aber ich finde es schon etwas traurig das du dich für ... und nicht für mich entscheidest, zumal wir uns nur an den Wochenende sehen können. Könnt ihr euch nicht in der Woche mal treffen nach der Arbeit?"

Da die beiden in einer Stadt wohnen wäre das nicht sonderlich schwer. Er hat dann natürlich zurückgeschrieben das er natürlich der Kollegin absagt wenn es mir so wichtig ist.

Jetzt komm ich mir blöd vor. Habe ich zu sehr geklammert :(? Und ich meine wieso macht er das nur "weil es mir so wichtig ist"... ist ihm denn diese wenige gemeinsame Zeit nicht auch wichtig, oder übertreibe ich da. Wie würdet ihr das sehen? Ich weiß nicht, ich bin einfach sowas von traurig wenn ich meinen Freund mal in einer Woche nicht oder nur ein paar Stunden sehe. :/

...zum Beitrag

Ich fände es schon ein wenig übertrieben, aber das sieht wohl jeder anders. Ich sehe meinen Freund auch nur (und das wenn ich Glück habe) am Wochenende, weil ich teilweise auch am Wochenende arbeiten muss und wir nicht in einer Stadt wohnen. Nicht nur bei einmal Kaffeetrinken, auch wenn mein Freund mal mit seinen Freunden alleine weg gehen will abends, dann darf er das auch- seine Freunde können ja vielleicht auch nur am Wochenende?

Hast du nie das Bedürfnis, mal mit deinen Mädels einen Mädelsabend oder so zu machen?

Ok, jetzt geht es in diesem Fall um eine Arbeitskollegin und du schreibst, du wärst sonst nicht eifersüchtig. Wie lange seid ihr denn schon zusammen? Ich würde an deiner Stelle nochmal mit ihm reden. Ich finde allerdings, solange das nicht jede Woche oder so vorkommt, solltest du ihm durchaus den Freiraum lassen, auch mal sein Wochenende frei planen zu können.

Ich kann dir nur sagen, wie ich es sehen würde- wenn mein Freund mir sowas schreiben würde, nur weil ich einmal in vielleicht 2 Monaten den einen Tag gerne noch was anderes möchte, würde ich mich ziemlich doof fühlen. Das hat nichts damit zu tun, dass ich ihn nicht sehen wollen würde, aber wenn ich nur das Wochenende frei habe (was auch wie gesagt nicht immer der Fall ist), dann möchte ich auch gerne selbst entscheiden können wann ich wo bin...

...zur Antwort

Zumindest in unserem Restaurant werden keine Jugendlichen unter 18 Jahren eingestellt, weil es da zuviele Auflagen gibt (keine Nachtarbeit, nicht über so und so viel Stunden am Tag) Mc Donalds zahlt nach Tarif, die 6,35€ sind da schon länger überholt, soweit ich weiß (arbeite jetzt seit zwei Jahren da, bin demnach schon in einer höheren Tarifstufe). Den Tarifvertrag kannst du dir online ansehen: http://www.bundesverband-systemgastronomie.de/tarifvertraege.html Was im Monat dabei rauskommt, hängt davon ab, wieviel du gearbeitet hast. Die Verträge für 400 Euro und Teilzeitkräfte sehen eine Mindeststundenanzahl von 3 Stunden/Woche vor, ganz so wenig war es bei mir allerdings bisher nie.

Arbeitsbedingungen: Die Arbeit ist schon hart und stressig, aber kann auch Spaß machen. Bei uns ist allerdings auch das Arbeitsklima super, weil sich die Mitarbeiter untereinander gut verstehen, das ist nicht überall der Fall.

Zum Thema schlecht im Lebenslauf: Ich studiere, arbeite dort, um mir das Studium zu finanzieren. Ich hab bisher eigentlich eher gehört, dass es sich gut macht, weil zukünftige Arbeitgeber genau wissen, wenn du länger dort warst, kannst du auch hart und unter Druck gut arbeiten.

...zur Antwort

Ich denke, es kommt auch darauf an WAS du noch isst. Man kann sich gesund und ungesund vegetarisch ernähren und wenn dir bestimmte Vitamine/ Spurenelemente fehlen, kann es tatsächlich daran liegen. Das heißt nicht, dass du ab sofort wieder Fleisch essen musst- nur halt vielleicht auf bestimmte, vegetarische Lebensmittel zurück greifen.

Und nur mal so... ich (Fleischesser) war mit 14 auch nicht größer. Ich bin mit 18 noch mal gewachsen und hab eine Gesamthöhe von 1,65m erreicht. Auch nicht gerade groß, weiß ich, aber nur weil du jetzt gerade nicht wächst, muss das noch nichts heißen...

Wenn du unsicher bist, frag doch mal deinen Hausarzt. Besprich mit ihm, was du genau isst, und ob es etwas gibt, was du mehr in deinen Speiseplan integrieren solltest.

Wie groß ist denn der Rest deiner Familie?

...zur Antwort

Diese Sendungen sind keine richtigen Dokus, sondern nachgespielte, pseudo-realistische Szenen. Glaubst du denn es ist gut wenn deine Nichte jetzt schon das Gefühl bekommt, dass es auf der Welt nur Assis gibt? Dass es ok ist, in einem Gerichtssaal wie eine aus dem horizontalen Gewerbe aufzutreten?

Nachmittagsprogramm heißt nicht: Unbedenklich für Kinder jeden Alters. Und ich kann deinen Bruder durchaus verstehen. Wenn sie gerne RICHTIGE Dokus sieht, wie Dokumentationen über Tiere in der Wildnis, ok. Aber das was auf den Privaten so nachmittags läuft, das sind getarnte Seifenopern, in denen es um Sex, Alkoholismus, die Verblödung der Menschheit und Gewalt geht. Nicht wirklich das Richtige für eine 7 jährige...

...zur Antwort

Ich würde sagen, es handelt sich hierbei um "Lady Georgie" oder einfach nur "Georgie". Die Serie lief erst auf Tele 5, dann auf Kabel, ob sie zwischenzeitlich auch mal auf RTL 2 lief, kann ich nicht sagen.

...zur Antwort

Kommt mir sehr bekannt vor... Ich kämpfe mit der Hausverwaltung seit 5 Wochen wegen sowas...

Tatsächlich kannst du mit der Mietminderung aber zumindest drohen, in dem du der Hausverwaltung schreibst, dass du es in Betracht ziehst, deswegen zu einem Anwalt zu gehen. Schließlich wissen die nicht, dass du keine Rechtschutzversicherung hast.

Tatsächlich kannst du nur versuchen, wieder und wieder zu schreiben (Briefe, emails...) wenn du telefonisch niemanden erreichst. Viele Hausverwaltungen stehen mit emailadresse im Internet.

Ansonsten: Im Mietvertrag müsste ja auch der Vermieter selbst stehen. Schreib ihm einen Brief, den du damit anfängst, dass es dir Leid tut, ihn damit behelligen zu müssen, dass du aber bei der Hausverwaltung nichts erreichst.

...zur Antwort

Ich arbeite schon länger nebenberuflich bei Mc Donalds und ich muss sagen, ich arbeite gerne dort. Ich weiß allerdings auch, dass es nicht für jeden was ist. Kompliziert ist die Arbeit in dem Sinne nicht, teilweise allerdings sehr anstrengend (gut, wo ist das nicht so?). Im Normalfall wird man nach einem Vorstellungsgespräch (sollte das Restaurant gerade Leute benötigen) zu einem Probearbeitstag eingeladen, bei dem man für sich entscheiden kann, ob man es sich vorstellen kann, dort längerfristig zu arbeiten. Der Tarifvertrag, der etliche Sachen regelt, ist im Internet via Google leicht zu finden, ansonsten: http://www.bundesverband-systemgastronomie.de/ueber-den-bds/tarifabschluss.html

Die negativen Seiten:

  • Zu Stoßzeiten (bei zentral gelegenen Restaurants auch so gut wie immer) ist es oft sehr stressig. Viele Gäste, viele Bestellungen, und nicht immer genügend Mitarbeiter, um den Andrang zu bewältigen. Dann muss man in der Lage sein, trotzdem freundlich zu bleiben, aber dabei möglichst viele Dinge auf einmal zu erledigen.
  • Manchmal sehr unfreundliche Gäste. (Womit nicht gerechtfertigte Kritik gemeint ist. Aber 1. wer Burger A will und Burger B bestellt, sollte nicht mit Burger B nach der Bedienung werfen, nur weil sie nicht in der Lage ist, hellzusehen. Meine Meinung. 2. Nur weil man bei Mc Donalds arbeitet, heißt das nicht, dass man in der Schule nichts gelernt hat, oder dass man zu blöd ist, um „anständige“ Arbeit zu finden. Es heißt im Wesentlichen, dass man bereit ist, für sein Geld zu arbeiten. Kein Grund, die Mitarbeiter von vorne herein herablassend zu behandeln)
  • Lautstärke. Gerade wenn viel los ist, die Fritteuse im Minutentakt oder noch häufiger piept, die wartenden Gäste sich lautstark unterhalten, ist es kaum mehr möglich, bestellende Gäste zu verstehen, wenn sie nicht ebenfalls laut sprechen oder man das Lippenlesen beherrscht.)
  • Der Frittier-Geruch. Also direkt von der Arbeit aus irgendwo hin gehen, ist nicht, erst mal duschen und Haare waschen, weil man sonst 10 Meilen gegen den Wind nach Frittierfett riecht.

Die positiven Seiten:

  • Bezahlung. Ja, auch wenn viele anderes berichten, aber die Tarifbezahlung ist für ungelernte Nebenjobber überaus fair. Zum einen zahlen vielerorts Arbeitgeber wesentlich schlechter für eine ungelernte Kraft, zum anderen werden die Stunden fair via elektronischer Stechkarte abgerechnet.
  • Mc Donalds als Arbeitgeber hält sich an die Gesetze, auch für Mini-Jobber, was leider nicht bei jedem anderen Arbeitgeber gegeben ist. So erhalten auch Mini-Jobber und Teilzeitkräfte bezahlten Urlaub, wobei sich die Vergütung aus dem durchschnittlichen Tagesverdienst der letzten drei Monate berechnet, ebenso bei Krankheit (zumindest meine Erfahrung, ich war in zwei Jahren nur einmal krankgeschrieben). Bei Schichten, die länger als 6 Stunden sind, bekommt man 30 Minuten Pause. (Leider sonst auch nicht überall, hatte mich auch mal wo vorgestellt, wo die Mitarbeiter mich auf meine Frage nach Pause beim Probearbeitstag entgeistert ansahen und meinten: „Wir arbeiten doch nur 8 Stunden!“)
  • Bei den Ruhezeiten zwischen zwei Schichten hält sich Mc Donalds in der Regel nicht nur an die gesetzlichen 11 Stunden, sondern legt sich selbst eine Grenze von mindestens 12 Stunden auf.
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld ab einer Betriebszugehörigkeit von einem Jahr laut Tarifvertrag- auch für Teilzeit- und Minijobber
  • Zuschläge für Nachtarbeit und Arbeit an gesetzlichen Feiertagen laut Tarifvertrag.
...zur Antwort

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_literarischer_Werke_mit_homosexuellem_Inhalt hier findest du einige, und via google- Suche auch noch ein paar mehr. Diana Gabaldon hat über ihren schwulen Nebencharakter John Grey mittlerweile mehr als einen Roman verfasst, diese stehen auch in "normalen" Buchhandlungen. Sicher gibt es in solchen weniger Romane mit homosexueller Handlung, wenn man aber gezielt sucht, kann man ja heutzutage so ziemlich alles bestellen, sei es in Buchhandlungen oder übers Internet.

...zur Antwort

Ich habe dunkelblonde Haare und lasse diese seit zwei Jahren beim Friseur blond färben. Nachdem ich wegen eines Gutscheins bei einem anderen Friseur zum nachfärben war, stellte ich fest es gibt sehr, sehr große Unterschiede. Blondieren auf keinen Fall im Alleingang zuhause und am besten nicht bei einem richtig billigen Friseur, da diese auch nicht wirklich hochwertige Farbe benutzen.

Wenn du das beachtest... Naja, ein bisschen kaputt macht es die Haare schon. Aber wenn deine Haare nicht generell schon sehr angegriffen sind geht das... Lass dich am besten bei einem Friseur in der mittleren Preisklasse beraten.

...zur Antwort

Beim Netzbetreiber anrufen, wo du das Handy ja auch anmelden musstet- nach Abfrage einiger Daten (Geburtsdatum etc.) bekommst du eine PUK, mit der du die PIN nach dreimaligem Falscheingeben zurück setzen kannst. Achtung: Je nach Betreiber kann dich das auch Geld kosten, bei meiner Schwester hat es damals 10 Euro gekostet, bei mir haben sie das noch gratis gemacht.

...zur Antwort

Es gibt mittlerweile spezielle Augenbrauen-Rasierer. Das muss man zwar öfter machen, aber wenn man mit Zupfen nicht klar kommt, ist es eine Alternative... Ich hab meine früher mit Wachs gemacht, allerdings hat das nicht immer wirklich gut geklappt. Und irgendwie hab ich die dummen Härchen beim Zupfen immer nicht erwischt^^ (Starke Sehschwäche, mit Vergröerungsspiegel kam ich nicht klar)

...zur Antwort

Je nachdem welcher es genau ist (da gibts mehrere) hast du verschiedene Optionen. Die einfachste ist, das System komplett neu aufzussetzen, allerdings sind dann auch sämtliche Daten weg. Es gibt so genannte Rettungsprogramme die man sich per USB drauf ziehen soll- wenn man Pech hat, schrottet man damit allerdings das komplette System, wonach man ebenfalls neu aufsetzen muss.

Je nach Betriebssystem (Win XP, Win Vista, 7) funktioniert die kompliziertere Variante anders. Auf dieser Homepage sind einige gute Wege, falls es sich um den "Bundespolizeitrojaner" handelt, zum teil auch erst in den Kommentaren weil der Grundlösungsansatz nur auf XP funktioniert: http://www.redirect301.de/bundespolizei-trojaner-entfernen.html

Sollte es ein anderer sein: google den, ich hab schon einige Lösungen da gefunden die funktioniert haben (selbst aber bisher immer Glück gehabt, nur die Laptops meiner Freunde davon befreien müssen)

...zur Antwort

Wenn es dir hilft, meine Schwester hat den schon unterbrochen. vor 3 Jahren oder so. Eventuell meine andere Schwester auch, aber da bin ich mir nicht ganz sicher.

Schau dir mal das Guiness Buch der Rekorde an- Ist da irgendwo ein Rekord mit Kettenbriefen? Ich meine nämlich nicht.

...zur Antwort

Moment... Wer hat euch denn gesagt, dass der Vertrag bei jedem Umzug aufs neue verlängert wird? Das dürfte meiner Meinung nach nicht rechtmäßig sein... Dass ihr die Mindestvertragslaufzeit erstmal einhalten müsst, ok, aber die erhöht sich nicht jedes Mal beim Umziehen wieder auf 24 Monate.

Ansonsten: Ihr könnt ja jetzt eine Kündigung schreiben, die ab Ende der Mindestvertragslaufzeit gilt. dann ist da auf jeden Fall schon mal der Vertrag weg...

...zur Antwort

Es kann sein, dass dein Router eine Begrenzung hat, für die die Geräte, die er akzeptiert. Das heißt, nachdem so und soviele Geräte EINMAL mit dem Router verbunden waren, nimmt er irgendwann keiner weiteren mehr auf.

Im Routerhandbuch steht, wie man auf den Router zugreifen kann- hierzu müsstest du allerdings entweder deinen Laptop via Lan-Kabel anschließen oder Zugriff auf einen Computer haben, den der Router akzeptiert.

In den Routereinstellungen gibt es irgendwo die Option Ports begrenzen- diese Funktion müsstest du aufheben.

Ansonsten würde ich sagen, warte bis derjenige der es sonst immer macht, für dich Zeit hat. Router an und ausschlaten bringt in diesem Fall nichts. (hatte das Problem bei meinem WLan auch- in meiner eigenen Wohnung, dh. es war auch noch tatsächlich das von mir bezahlte Wlan, in das ich nicht reinkam...)

...zur Antwort