Auf jeden Fall stilles Wasser trinken. Setz Dir ein konkretes Ziel wieviel Liter Du am Tag trinken willst. Dann teil es Dir in X Teilmengen ein und stell Dir eine Erinnerung. Beispiel: 2 Liter am Tag trinken - Du nimmst Dir 10 Gläser a 0,2 Liter vor (das sind ja kleine Gläser) und trinkst 5x je 2 Gläser am Tag. Morgen und abends - da denkst Du automatisch dran, aber die 3x 2 Gläser untertags, dafür eignet sich die Erinnerung bestimmt ganz gut.

...zur Antwort

Ich denke auch, wenn es keine so klaren Fakten gäbe, dann würde international auch nicht so klar Stellung bezogen werden. Ich habe im TV einen Experten gesehen, der sagte - es gibt 2 Möglichkeiten: Entweder es hat offiziell den Auftrag gegeben oder der Geheimdienst hat sich selbständig gemacht. Beides sind beunruhigende Szenarien. Die Staatengemeinschaft darf nicht wegschauen sondern muss klar ihre Haltung zum Ausdruck bringen.

...zur Antwort

Meiner Erfahrung nach kommt es vor allem darauf an wohin Du fährst. Wenn Du in die Wüste fährst oder an den Nordpol wirst Du den Langzeit-Durchschnittswerten wohl trauen können. Ok das ist natürlich jeweils ein Extremfall. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass einem die Durchschnittswerte der Klimatabellen helfen rauszufinden wie das Wetter generell so ist (die Tabellen gibt es meistens auf anderen Websites als bei den klassischen Online-Wetterseiten). In Wetter-Apps/Online Wetter Seiten glaube ich niemals die Vorhersage die weiter geht als 10 Tage. In den Bergen und am Meer eher 2-3 Tage vorher. Es ändert sich zu schnell.

...zur Antwort

Ich glaube wenn Du Dir eine besonders kreative Idee einfallen lässt, wie Du die Geschenke verpackst, das wird ihm viel mehr bedeuten, als wenn Du noch mehr Geschenken kaufst. Du zeigst ihm damit, dass Du Dir sehr viel Mühe gemacht hast und das kommt bestimmt sehr gut an!

...zur Antwort

Ich finde es genauso respektlos und angemessen wie andere hier im Thread, dass man Übergewichtigen genauso wie Untergewichtigen ihre Abweichung von der Norm (was immer diese ist) offen ins Gesicht sagt. Wenn man mit der betreffenden Person befreundet ist und sich aufgrund eines Übergewichts oder des Untergewichts persönlich Sorgen um die Gesundheit macht, dann sollte man es adressieren und Hilfe anbieten.

...zur Antwort

Die Verwendung von richtigen Satzzeichen ist Ausdruck von Sorgfalt und letzten Endes von Respekt gegenüber dem Leser eines Beitrags. Würde man selbst gern einen Text lesen, in dem man weder Anfang noch Ende eines Gedankens richtig erfassen kann? Wohl kaum!

Die Frage ist nun, wie bequem dies ist und auch ob es nicht auch immer weniger Leute selbst erwarten. Das wird leider immer öfter der Fall sein, meine persönliche Meinung. Ich denke es ist somit die Zukunft. Leider! Abhilfe schaffen könnte evtl., dass die Diktierfunktionen, die bei Handys und Whatsapp immer öfter verwendet werden, zunehmend besser werden und die richtigen Satzzeichen automatisch für den "faulen" Nutzer übernehmen.

...zur Antwort