Hi, so wie ich das verstehe musst du lediglich 11 Monate bis dahin abgeleistet und zur Bewerbung eine entsprechende Bescheinigung haben. Wenn dir 14 Tage fehlen sollte das also kein Problem sein.
ansonsten schau mal in unterschiedlichen Medizin-Foren, for findest du meistens auch eine Antwort

https://www.medi-learn.de/foren/forumdisplay.php?22-vor-dem-Studium-Studienbeginn

https://www.studis-online.de/Fragen-Brett/list.php?102

LG

...zur Antwort

Hi,

wenn ich das richtig verstanden habe musst du deinen Rang selber ausrechnen nachdem Leute ausgeschieden sind.
also:

dein Rang - die ausgeschiedenen Bewerber - Anzahl der Plätze insgesamt = Anzahl der Bewerber die noch ausscheiden müssen, bis du einen Platz bekommst.

LG und viel Glück

...zur Antwort

Hi,

ich habe mir für sowas eine magnetische Whiteboard Folie geholt, die man einfach auf eine Oberfläche kleben kann. Kannst du ganz normal benutzen und wenn du es nicht mehr brauchst stört es auch nicht. Günstige gibt es bei bspw. Amazon.

LG

...zur Antwort

Hey,

meine Schule hatte das so geregelt, dass man eine Prüfungsunfähigkeitsbescheinugung vorlegen musste. Wenn du dir sehr unsicher bist kannst du auch einfach beim Sekretariat anrufen und nachfragen. Die können dich da sicher besser beraten. Ansonsten kannst du dir auch beides ausstellen lassen, da du ja so oder so zum Arzt musst.

Gute Besserung und viel Glück

...zur Antwort

Hi,

die meisten Lehrer werden wohl verstehen, dass das gerade eine Ausnahmesituation ist. Gehe einfach am Anfang der Stunde zu ihnen hin und sag Bescheid, dass du im Moment nicht schreiben kannst wegen deinen Verbrennungen. Trotzdem solltest du dir die Mitschriften von anderen besorgen und am Unterricht teilnehmen. Solange Du dich bemühst sollte das eigentlich niemanden stören. Falls eine Klausur ansteht würde ich auch das direkt ansprechen und fragen, wie du das handhaben sollst.

LG und gute Besserung

...zur Antwort

Hi,

schau mal hier https://www.dgps.de/psychologie-studieren/infos-zum-studium/studieneignungstest-psychologie/

ich weis nicht wie anerkannt der tatsächlich ist aber vielleicht bringt er Dich schonmal was weiter

LG

...zur Antwort

Hi,

ich war selbst alleine mit 18 (über Interraill) in Paris. An sich ist das kein Problem, ich war meist so bis 22 Uhr unterwegs um möglichst viel zu sehen und hatte eigl. nur ein Problem. Natürlich sollte man vorher schauen in welcher Ecke man bleibt und wo man nachts lang geht und wo eher nicht.

Wenn du sparen willst würde ich dir ein Hostel empfehlen. Dann kannst du auch selbst kochen. Dabei wäre es aber auch nicht schlecht einen Schlafsack oder ähnliches dabei zu haben (in manchen Decken will man nicht schlafen. Am besten vorher informieren wie andere das Hostel bewertet haben). Mit einer Metro-Karte kommst du gut überall hin aber wenn du nicht allzu weit vom Zentrum entfernt wohnst kann man auch leicht überall hin laufen. Sonst kann man tatsächlich viel gut zu Fuß erkunden und um den Eifelturm herum sollte man halt nicht unbedingt einkaufen/essen gehen wenn’s günstig sein soll.

Wenn Dich die Katakomben interessieren und du 3 Tage hast kannst du jeweils morgens auf der Website schauen und wenn Karten frei sind diese für den halben Preis kaufen.

An sich ist das wirklich kein Problem.
LG und viel Spaß

...zur Antwort

Hi, Du könntest bei einem Tierheim in deiner Nähe fragen oder auch bei einem Zoo oder einem Reitstall. Viel Glück

...zur Antwort

Schau doch mal hier:

https://www.mystipendium.de/bewerbung/bewerbung-zurueckziehen

LG

...zur Antwort

Hi,

ich hatte Physik Lk und kann dir nur sagen, dass es sich für mich gelohnt hat. Der Unterricht ist schon anders als in der Mittelstufe und man macht auch andere Themen (du kannst ja mal mit deinem Jahrgang, dem Fach und deinem Bundesland googeln und dir anschauen, welche Themen im Lehrplan stehen und ob es dich interessiert). Es kommt auch darauf an, wie es bei Dir mit Mathe aussieht. Es ist machbar auch wenn du nicht das Mathe-Genie bist es kann dann nur sein, dass du vielleicht mehr üben musst aber an sich muss man dir Grundlagen verstehen und dann mehr oder weniger anwenden. Außerdem kommt es eben auch sehr darauf an die Grundlagen zu verstehen und später (war zumindest bei mir so) kam dann weniger rechnen und mehr erklären und verstehen.

Insgesamt kommt es natürlich auch auf den Lehrern an. Wenn du schon weist welchen Lehrer du bekommst und du mit ihm gut klar kommst dann würde das nochmal dafür sprechen. Denn es kommt natürlich auch darauf an wer da vorne steht und versucht Dir was bei zubringen.

ich kann dir nur sagen, dass es sich für mich gelohnt hat und ich es eigentlich immer interessant und vor allem auch machbar fand.

Liebe Grüße und viel Erfolg bei Deiner Entscheidung :) wenn du noch Fragen hast kannst du gerne noch schreiben - ich wusste jetzt nicht was genau dich so interessiert

...zur Antwort

Ich habe sowohl schon einen Ordner mit Trennblättern geführt, als auch auf dem Tablet mitgeschrieben.

Beim Ordner solltest du darauf achten wirklich alles immer richtig abzuheften und nachdem ein Thema durch ist die entsprechenden Blätter gut zu Hause in einem separaten Ordner weg zuheften. Ansonsten verliert man schnell den Überblick und es wird auch ziemlich schwer.

Beim Tablet ist das praktische, dass du alles immer dabei hast und es gut in Ordner sortieren und Arbeitsblätter einfach scannen kannst. Da musst du halt nur drauf achten, dass es immer aufgeladen ist und deine Lehrer die Mitschrift darauf auch im Unterricht erlauben.

Ich persönlich finde es am angenehmste/praktischsten mit dem Pad mitzuschreiben und würde es auch empfehlen. Aber am Ende bleibt Dir wohl nur es selbst auszuprobieren und das passendste System für Dich herauszufinden.

LG & ich hoffe ich konnte Dir helfen :)

...zur Antwort

Hi,

Quizlet ist für sowas ganz gut, aber ich benutze vor allem Intelli(da kann man allerdings nur eine gewissen Anzahl an Fragen/Karteikarten kostenlos einstellen, sonst kostet es einmalig etwas) und ich meine viele benutzen auch Anki, damit habe ich aber keine Erfahrung.

ich hoffe das hilft Dir weiter :)

...zur Antwort

Du brauchst die Formel U1/U2 = N1/N2 für den Transformator.

für 4a) musst du diese nun nach U2 Umstellen. Also musst du geteilt durch N1/N2 (oder einfach mir den kehrweert multiplizieren) und mal U2 rechnen im das auf die andere Seite zu bekommen. Jetzt müsstest Du U2 = N2/N1 * U1 raushaben und nur noch einsetzen.

Bei 4b) dann einfach den neuen Wert (jetzt 12V) für U1 eingeben

Für 5) musst Du das selbe machen, nur dass Du dort nach N2 umstellen musst

...zur Antwort

Pinterest ist dafür wahrscheinlich am Besten/geeignetsten.

Aber vielleicht eignet sich Amino auch. Da kannst du Gruppen zu Themen (beispielsweise zeichnen) beitreten und dann Beiträge hoch laden und dir auch die von anderen anschauen.

^^

...zur Antwort

Natürlich kannst du das werden wenn du möchtest! Du schaffst das. Las dich von solchen Aussagen bloß nicht runter ziehen oder entmutige

...zur Antwort

E-Mail an die/den Direktor*in und direkt zur Polizei.

Allerdings muss sie dann, wie in einigen Antworten schon gesagt nochmal alles erzählen und vielleicht auch mehrmals. Auch Freundinnen/Freunde die das ganze bezeugen können wären wahrscheinlich sehr hilfreich.

...zur Antwort

Ich kann das sehr gut nachvollziehen. Ich darf seit mehreren Jahre keinen Sport mehr machen und viele mit denen ich rede finden das gar nicht tragisch und verstehen das Problem dabei auch nicht. Dementsprechend kann ich deine Situation sehr gut nachvollziehen.

Die Auslastung und auch einfach das Gewissen, dass man Sport machen kann fehlt halt einfach

...zur Antwort