Ich habe ähnliche Erfahrungen, vielleicht nicht ganz so extrem, aber auch ich entwickle Obsessionen für bestimmte Hobbys oder Themen und beschäftige mich dann die ganze Zeit damit. Bisher beeinflusst es mein Leben nicht negativ, deswegen stört es mich nicht. In deinem Fall solltest du dir vielleicht eine Stunde pro Tag rausnehmen (stell dir wirklich einen Timer, zum Beispiel sagst du um 17 Uhr "los geht's" und dann geht's auch los) und in der Stunde darfst du nicht nähen, aber auch nicht ruhen. Du musst dich in der Stunde zwingen, andere Dinge zu tun. Was das genau ist, sammelst du den Tag über auf einer Liste. Immer, wenn dir was Neues einfällt, was du noch machen musst (einkaufen, Post öffnen, ...), dann schreib es auf die Liste und wisse, dass du es in der nächsten "Pflichtstunde" erledigen wirst. Sobald der Timer losgeht, schießt du los und machst alles auf der Liste. Wenn es dir hilft, dir vorzustellen, du seist ein Roboter und müsstest nur die Bewegungen machen (mir hilft das), dann tu's. Hauptsache du hast am Ende alles erledigt. Eine Stunde am Tag ist viel, wenn man sie gut nutzt. Und danach geht's los mit Nähen.

Falls du die Disziplin nicht aufbringst, mache es erst mal nur 5 Minuten. Jeder kann 5 Minuten durchhalten, etwas anderes zu tun als die Passion. Timer geht los, 5 Minuten was erledigen, dann kannst du nähen. Wenn du das ein paar Tage schaffst, mach 15 Minuten draus. Und so weiter.

Edit: Gerade lese ich, dass du neurodivers bist. Da könnten dann andere Dinge gelten. Falls du in einer Therapie bist, sprich das unbedingt an. Falls du in keiner bist - dann besorge einen Therapieplatz! Genau für so etwas sind Therapien ja auch da, eben um solche Probleme zu lösen. Für eine Therapie muss man nicht irgendeine bestimmte psychische Krankheit haben. Vielleicht hilft ja auch erst mal mein Tipp weiter. Probier's aus.

...zur Antwort
Technisches-Mathematisches (Ingenieurwesen, Maschinenbau...)

Ich bin als IT-Beraterin tätig und habe dementsprechend Informatik studiert. Hat viel Spaß gemacht.

...zur Antwort

Ich kenne das Gefühl. Manchmal freue ich mich auf die Arbeitswoche. Manchmal wünsche ich, der Sonntag würde nie enden.

...zur Antwort

Man kann nie ohne Ticket fahren. Geh zum Sekretariat und frag, ob du ein Ersatzticket bekommen kannst. Wenn nicht, musst du tatsächlich selbst ein Ticket kaufen.

...zur Antwort

Laut meiner Hausärztin kann ein PCR-Test falsch liegen. Ich hatte auch mal so einen Fall.

Nach vier positiven Schnelltests, dem Zusammenleben mit einer positiven Person und den deutlichen Symptomen ist es für mich ziemlich eindeutig, dass er Corona hat.

...zur Antwort

Die sind ja klasse :D

Beim "Rotz-Eder" hab ich erst gedacht, was soll da schwierig sein? Und was ist ein Rotz-Eder überhaupt? Und ein paar Sekunden später: "Ups! Die Rot-Zeder!"

...zur Antwort

Da es nicht mein Stil ist, trage ich so etwas selbst nicht, aber für dein Alter und deine Peer Group wird es wahrscheinlich angemessen sein. Die Kombination ist zumindest passend. Der Stil der Ärmel findet sich auch an den Beinen wieder. Trag es ruhig so! Nur die Schuhe passen meiner Meinung nach nicht zum Rest. Aber bei wem passen die Schuhe schon zu jedem Outfit, man hat ja nicht hundert verschiedene Schuh-Stile zuhause. :D

Mir ist bei deinem dritten Bild aufgefallen, dass du eine leichte Fehlstellung der Knie hast (X-Beine). Sie sind nach innen gewinkelt, was später schmerzhafte Folgen für die Kniegelenke haben kann. Diese Fehlstellung kann durch Vitamin-D-Mangel, zu einseitige Bewegung (z. B. zu viel Sitzen) oder andere Faktoren kommen. Damit solltest du einmal zum Arzt gehen bzw. deinen Eltern Bescheid sagen, bevor die Fehlstellung stärker wird.

...zur Antwort

Habe damit gute Erfahrungen gemacht. Meine war 3 Jahre drin, dieses Jahr kam sie raus.

Das Einsetzen hat höllisch wehgetan, das Rausziehen zum Glück kaum, und die drei Jahre dazwischen waren richtig angenehm. Man muss einfach in der ganzen Tag nie an Verhütung denken und in meinem Fall gab es auch keine Nebenwirkungen wie z. B. Gewichtsschwankungen. Auch was den Zyklus angeht, hat sich da eigentlich nichts geändert.

Aber jeder Mensch ist ein bisschen anders. Die beste Anlaufstelle für Informationen ist die eigene gynäkologische Praxis, die dich und deine Lebensumstände kennt.

...zur Antwort
nein, finde ich nicht komisch weil...

Bei mir ging das mit 25 los: Erste Beziehung, somit auch erster Kuss und erstes Mal. Ich kenne auch andere, bei denen das ähnlich war. Jeder hat einfach seine eigene Timeline und da sollte man sich nicht vergleichen.

...zur Antwort

Mir würde noch die Option einfallen, dass du einfach zu heiß duschst. Probiere mal, mit einer etwas kühleren Temperatur zu duschen (die dir noch angenehm ist). Wenn die Flecken dann trotzdem auftreten, ist ein Gang zur Arztpraxis sicher klug.

...zur Antwort