Wenn du krumme Zehen schön findest, auf einen herauswachsenden Ballen stehst und schmerzende Füße liebst, kannst du gerne zu enge Schuhe tragen.
Ja klar.
An gepflegten Füßen sehen die voll gut aus. Ob sie dir stehen, musst du selbst herausfinden.
Die sind echt schön. Solltest du dir bestellen. Und wenn sie wirklich nicht passen, dann zurück damit.
Hast du einen Opa, der die gleiche Schuhgröße hat wie du? Schenk sie dem.
Ich find Ballerinas voll schön und trage auch oft welche.
Socken in Ballerinas sieht irgendwie Kacke aus.
Socken in Sandalen sind nicht schlimm, sehen nur scheiße aus.
Nur barfuß!
Ich finde E10 gut. Immerhin hilft es, "richtiges" Benzin zu sparen. Aber ich finde es nur gut, wenn die "10" im E10 so gewonnen wird, dass weder Nahrung für Menschen verloren geht noch Regenwald abgeholzt wird.
Mein Auto ist für E10 freigegeben und ich tanke immer E10.
Wenn ich mir wünschen könnte was passiert würdest du die nächsten 5 Jahre Fahrrad fahren.
So lange keine Beschränkung angegeben ist, darfst du unendlich schnell fahren. Nicht nur auf Autobahnen sondern auf allen Straßen mit mindestens zwei Fahrstreifen pro Richtung und einer baulichen Trennung der beiden Fahrtrichtungen. Deswegen steht an Bundesstraßen, die diese Bedingungen erfüllen, oft eine 100.
Wobei "unendlich schnell" in diesem Falle bedeutet: "So lange man das Fahrzeug sicher beherrschen kann und keine anderen gefährdet."
Wenn es kein Geschwindigkeitsschild mit dem Zusatz "Bei Nässe" gibt, gibt es auch keine besondere Beschränkung bei Nässe. Du darfst halt nur so schnell fahren, wie du dein Fahrzeug sicher beherrschen und auf Verkehrssituationen reagieren kannst. Am besten den anderen anpassen und etwas mehr Abstand zum Vordermann halten als sonst.
So lange es keine Autobahn oder Kraftfahrtstraße ist, darfst du natürlich.
Du darfst alles an dem Roller umbauen, so lange seine technische Daten nicht verändert werden. Also darfst du die Höchstgeschwindigkeit nicht höher basteln.
Geheimtipp: Besorgt dir ein Simson-Moped oder eine Schwalbe aus der Ex-DDR. Solange die Erstzulassung nicht nach 1992 erfolgte, darfst du damit 60.
Wenn der Roller laut Fahrzeugpapieren schneller als 60 fahren kann darfst du damit auf die Autobahn. Es muss aber mindestens 61 eingetragen sein. Ob es sinnvoll und sicher ist, mit was langsameren als 80 die Autobahn zu benutzen ist eine ganz andere Frage...
Hoffentlich habt ihr beide ein Strafe bekommen. Denn ihr habt alle beide was nicht richtig gemacht. Und das waren keine kleinen Fehler, sondern was richtig gefährliches.
Wenn der vor dir ein anderes Fahrzeug überholen möchte und dies wie in der StVO gefordert "zügig" erledigt solltest du den Ball flach halten. Wenn er zu einem Zeitpunkt auf die linke Spur wechselte, wo, wenn du Tempo 130 drauf hättest nichts passieren kann, hat er alles richtig gemacht.
Bedenke bitte: Wenn auf der Autobahn keine Geschwindigkeitsbeschränkung angeordnet ist heißt das noch lange nicht, dass du drauflos rasen kannst und alle anderen auf dich Rücksicht zu nehmen haben. Meistens siehst du die Situation ja auf dich zukommen. Ein normal fahrender PKW nähert sich einem LKW und da ist es klar, dass er zum Überholen auf die linke Spur wechselt. So lange er diesen Vorgang beginnt wenn dein Fahrzeug im Rückspiegel noch weit weg scheint, ist alles in Ordnung.
Da hast du wohl die falsche ausgesucht.