Bei uns ist es sogar üblich den Lehrern zu Weihnachten eine Kleinigkeit zu schenken (Pferdeleckerlies, Pralinen, Wein, usw...)

...zur Antwort

Hey,

ich denke, dass zwar nichts im Leben einen langfristigen Sinn hat, aber es in diesem Moment, wann es geschieht, einen Sinn hat. Auch wenn es heute niemanden interessiert, ob vllt vor 3000 Jahren irgendwo ein Mensch etwas verloren hat, was ihm wichtig war, war es in diesem Moment für diese Person wichtig. Und er hat etwas unternommen um es wiederzukriegen, was auch eigtl keinen Sinn gemacht hat, da er ja sowieso später gestorben ist. Und trotzdem hatte es in diesem Moment den Sinn, diese Sache wiederzufinden und ihn so im nächsten Moment glücklich zu machen. 

Ich hoffe du verstehst, was ich meine;)

LG

...zur Antwort

Wenn die Mutter vertrauen zu dir hat, wird das Fohle sich das abgucken!!! Also beispielsweise das Fohlen dazu hohlen, wenn du die Mutter putzt (bzw auf der Weide putzen), Bodenarbeit mit ihr machst, sie fütterst, sie aufhalfterst ggf trenst usw... Irgendwann merkt das Fohlen das du völlig harmlos bist!!!

...zur Antwort

Hey,

ich kenn mich jz da rechtlich nicht so gut aus, aber es ist Aufgabe der Besitzerin dafür zu sorgen, dass die Eise des Pferdes so angebracht sind, dass sie nicht abfallen und sie so weder das Pferd noch dich in Gefahr bringen können. So denke ich das jedenfalls...

...zur Antwort

Hey,

versprich ihr doch zum Beispiel, dass du später etwas mit ihr unternimmst (z.B. schwimmen gehen in den Ferien usw) und bring ihr irgendein buch mit und lies ihr daraus vor oder frag ihre Eltern, ob sie ein Buch für sie mitbringen können. Oder bring ihr ein altes Kuscheltier von dir mit und schenk es ihr. Selbst wenn sie vielleicht mein, dass sie schon zu alt dafür ist, wird sie sich bestimmt darüber freuen, gerade wenn es ihr nicht gut geht!

Sonst verbring einfach Zeit mit ihr, im Krankenhaus ist es ja oft langweilig... Und wenn es Ihr ganz schlecht geht, dann ist es trotzdem schön, wenn jemand da ist!

...zur Antwort

Wenn du Angst hast, dass irgendetwas passiert und du umkippst, dann rufe doch einen Freund an, erzähl im das und bitte ihn dich in fünf Minuten wieder anzurufen, wenn du dann nicht rangehst soll er den Notarzt zu dir nach hause schicken!!! Dann bist du schonmal abgesichert!! 

...zur Antwort

Ich würde entweder Desinfektionsspray oder eine Salbe (Bsp: Linola Sept, die brennt z. B gar nicht) raufmachen und das verbinden. Den Verband würde ich morgens und abends wechseln. Wenn sich ein leichter roter Hof bildet, der nach 2 Tagen nicht weg ist auf jeden Fall zum Arzt, wenn die Wunde sich icht entzündet dann kannst du sie auch gut nachts ohne Verband lassen, dann heilt sie an der Luft besser.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach ist ein Sperrriemen sinnvoll, wenn er so geschnallt ist, dass das Pferd damit noch locker eine Karotte fressen kann. Dadurch ist das Pferd nicht so in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt, dass es nicht kauen kann und auch das Schlucken ist damit gut möglich.

Der Sperriemen stellt sicher, dass das Gebiss ruhig im Maul liegt, da es mit nicht von oben nach unten rutschen kann. Denn bei etwas stärkerer Zügeleinwirkung wird selbst der Backenriemen einer GUT passenden Trense bewegt. 
Natürlich sollte man dem Pferd nicht im Maul rumziehen aber ich bezweifle stark, dass der durchschnittliche Freizeitreiter über eine so weiche Hand verfügt, dass alle Hilfen ganz fein und präzise ankommen. Trotzdem ist es sinvoll ab und zu zur Selbstkontrolle völlig ohne Nasenriemen zu reiten.

...zur Antwort

Hey,

ich habe von der Firma Musilia den Kasten Ultralight. Der wiegt nur 2,5 kg und ist so echt leicht und trotzdem stabil. Außerdem habe ich dieses Fiedler-Tragesystem. Sonst geh wirklich in ein Geschäft und lass dich da beraten!! Von Rollen würde ich dir auch abraten!!! 

VG

...zur Antwort

Ihr könntet einen Fernseher, Kissen CD-Player usw reinstellen zum entspannen, wenn ihr ein Instrument spielt könntet ihr dafür einen Raum einrichten mit Notenregal, CD Regal usw.. Oder einen Raum wo man in Ruhe lernen kann usw. Begehbarer Kleiderschrank ist dpch auch super

...zur Antwort

Warum solltest du hässlich sein? Ob jemand hässlich is oder nicht hängt meiner Meinung nach davon ab, wie freundlich und glücklich jemand ist!! Jemand der innerlich vor Freude strahlt ist immer schön, egal wie er eigentlich so aussieht!! Auch du!!! Es gibt bestimmt auch eine Frau, die dich hübsch finden und lieben wird!! Nicht umsonst gibt es den Spruch ´Nicht Schönheit entscheidet, wer sich in jemanden verliebt, sondern Liebe, wen jemand schön findet`(oder so ;) ) Außerdem bist du erst 20, du hast noch so viel Zeit in deinem Leben!!! Versuch nicht so viel auf das was andere von dir denken zu geben, sondern tue das was DICH glücklich macht und finde Leute, die dich einfach mögen, nicht dein Aussehen, deine Leistung usw... Ich glaube dass dies die einzige Möglichkeit ist wirklich glücklich zu werden, und damit dann auch ganz von alleine sein Aussehen positiv zu verändern, doch dabei bleibt mann trotzdem noch man selbst und lässt nicht andere über einen urteilen!!! Sry für diese lange Antwort, aber ich finde es immer so schlimm, wenn Leute von sich denken sie wären hässlich usw, weil sie es fast immer gar nicht!!! Das wird schon alles!!!

...zur Antwort

Versuch es mit Reittherapie!!!!!! Das hilft wirklich oder generell alles mit Pferden, versuch es einfach, es könnte wirklich helfen, da du dich da um etwas kümmern kannst, wie um ein Baby..

...zur Antwort
Mein fester Freund ist tot, ich weiß nicht was ich tun soll...

Hi,

zuerst einmal möchte ich darauf hinweisen dass Kommentare wie "ihr wart eh zu jung", "war eh keine Liebe", etc., nicht erwünscht sind. Ich bin 13 Jahre alt und mein 13 jähriger Freund ist vor wenigen Wochen an einer Lungenentzündung gestorben. Ich weiß immer noch nicht wie das passieren konnte. Er war immer oft krank, meistens war das aber nur Fieber und so. Eigentlich hatte er ein starkes Immunsystem, sagte er immer. Trotzdem ist es passiert. Als er im Krankenhaus war haben wir immer wieder übers Handy geschrieben, er hat immer beteuert dass es ihm gut ginge und dass sie ihn bald raus lassen würden. Vor drei Wochen ist er in der Nacht gestorben, weil er keine Luft mehr bekommen hatte. Als ich das gehört habe bin ich oft zusammen gebrochen. Das tue ich immer noch. Ich kann nie aufhören zu weinen sobald mir die Tränen kommen. Er war nicht nur meine erste Liebe sondern auch meine letzte. Wir waren ein halbes Jahr zusammen, ich hab mich sofort in ihn verliebt als ich ihn gesehen habe und nach zwei Wochen waren wir zusammen. Wir beide waren ziemlich reif und wir konnten uns beide vorstellen dass wir für immer zusammen sein würden. Und jetzt ist er weg. Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich will nicht mehr in die Schule, da ich weiß dass er in den Pausen nicht mehr auf mich warten wird, ich will nicht mehr in der Stadt sein wo er gewohnt hat, da ich weiß dass er mich dort nicht mehr zufällig antreffen wird, ich fühle mich leer und weiß nicht wie ich dieses Loch schließen soll. Ich wollte fragen ob jemand vielleicht die selbe Erfahrung gemacht hat, vielleicht auch in meinem Alter und ob der dann Ratschläge hätte wie ich wieder anfangen kann glücklich zu sein... Danke fürs Durchlesen, lg

...zum Beitrag

Man kann leider gar nichts dagegen tun...:( Du musst aber für dich sehen ob es dir hilft darüber zu sprechen, zu seinem Grab zu gehen, Videos, Sprachnachrichten usw. durchzulesen, oder ob du lieber für dich alleine mit diesem schrecklichen Ereignis umgehen willst!! Das ist bei jedem Menschen unterschiedlich.. Oder vielleicht hilft es dir mit Geschwistern oder Freunden von ihm zu reden, einfach Zeit zu verbringen. Über die Trauer hinweg zu kommen ist fast unmöglich, ich persönlich bin der Meinung, dass man es nie schafft einen verstorbenen nicht mehr zu vermissen, mir hatte es sehr geholfen, einfach den Tod als Tod hinzunehmen, dass er nie wieder da sein wird, du ihn nie wieder sehen wirst, einfach dass es so sein wird, und dann das tun, was er jetzt von dir gewollt hätte!!! Er hätte bestimmt nicht gewollt, dass du dich aus dem Leben zurückziehst, obwohl das in der Zeit am leichtesten scheint!! Ich habe als ich 9 war meinen Vater verloren und kann persönlich immer noch nicht darüber richtig reden, werde es wahrscheinlich auch nie können, obwohl ich jetzt 14 bin.. Aber seid ein paar Monaten, nachdem ich sehr viel über den Tod nachgedacht habe, kann ich langsam mit dem Tod ansich klar kommen, da das Leben ohne den Tod nicht existieren könnte. Ich persönlcih beschäftige mich seitdem generell sehr viel mit philosophischen Fragen usw.. Irgendwie hilft das ein bisschen, aber du musst gucken, was für dich am besten passt!!! Ich habe es auch erst nach fast 5 Jahren geschafft zu seinem Grab zu gehen, vorher ging es einfach nicht!!

Was ich dir wirklich als Tipp aber geben kann ist nicht zu vergessen!!!! Errinere dich so oft wie möglich an ihn, was er in bestimmten Situationen getan hätte, wie er reagiert hätte usw. Denn nichts ist schlimmer, als wenn man merkt, dass man anfängt zu vergessen, wie eine Person war, die man mal so gut gekannt hatte, die einem so vertraut hatte...

Du tust mir so leid, ich hoffe, dass du seinen Tod bald annehmen kannst und wünsche dir noch alles Gute!!!!! LG

...zur Antwort

Ich hätte keine Ahnung was das sein könnte, aber mich würde mal interessieren, was daraus geworden ist, also wisst ihr was es war?

...zur Antwort

Auf KEINEN Fall sein lassen!!!! Mach auf jeden Fall weiter !!!!! Auch wenn du plötzlich Angst beim Reiten kriegen solltest oder so, mach immer weiter erstmal. Auch wann das weggeht ist bei jedem unterschiedlich!! Ich war früher eine extrem (!!) unsichere Reiterin und habe immer ewig gebraucht einen Sturz zu überwinden, habe immer wieder Panik im Sattel bekommen usw.. Aber das hört irgendwann auf, auch wenn es teilweise bis zu einem Jahr bei mir gedauert hat, die Angst geht auf jeden Fall weg!!! Und bei den nächsten Stürzen wird es besser mit der Angst!!! Als ich das erste Mal von einem Pferd gefallen bin bin ich ungefähr ein Jahr nicht galoppiert, und das obwohl ich mir nichtmal etwas getan hatte.. Und bei meinem letzten Sturz bin ich am nächsten Tag direkt wieder gesprungen.. Deine Angst ist erstmal jedenfalls total normal und sie wird sich mit der Zeit legen, und wenn du sie unbedingt überwinden willst, dann lass dich mal auf der Stute als Handpferd mitnehmen oder so.. Und finde heraus, warum sie gebuckelt hat, hat sie etwas gestört, tat ihr etwas weh, vllt hat sie sich ja auch erschrocken oder sie war jetzt durch das kalte Wetter einfach nur übermütig.. Wenn du sie verstehst, dann hast du irgendwann auch keine Angst mehr auf ihr!!! Viel Glück dir, das schaffst du bestimmt!!!

...zur Antwort

Meine Stute steht in einem Offenstall mit 3 anderen Stuten und einem Wallach zusammen. Sie kann zwar mit dem Wallach kein Fohlen zeugen, doch das stört sie nicht daran es immer wieder zu versuchen;) und ansonsten lebt sie ja in einer vollkommen natürlichen Herde. Ich glaube das kommt total aufs Pferd an, in was für Herden sie sich wohlfühlen. Die meisten Stuten (nicht alle) fühlen sich in kleinen Herden mit nur einem Wallach oder ganz ohne am wohlsten, Wallache sind dagegen auch gern mal in Gruppen von bis zu 20 andere Wallachen ganz gerne. Manche wollen auch gar nicht alleine mit Stuten sein und sind glücklich wenn sie noch einen Kumpel haben. Generell kann man den Pferden keine Möglichkeit geben, wenn sie beim Menschen leben sollen, vollkommen artgerecht zu leben, aber trotzdem können sie auch so glücklich werden. Und was meine Stute zum Thema verlieben angeht, naja sie ist glaub ich mit "ihrem" Wallach ein total glückliches Pärchen ;). Und es gibt auch viele Höfe wo besonders auf die Herdenstruktur und Zusammenstellung geachtet wird und wo die Bedürfnisse jedes einzelnen Pferdes berücksichtigt werden. Ich denke wenn man sich als Reiter Mühe gibt und für sein Pferd nach einem möglichst artgerechten Offenstall sucht kann das Pferd da sehr glücklich sein.

...zur Antwort

Longenarbeit könntest du versuchen, am Langzügel bergauf und bergab klettern, Stangenarbeit, Cavalettis, Springgymnastik (freispringen), Doppellonge, am besten von einem erfahrenen Trainer zeigen lassen und viel im Schritt spazierengehen (3/4 h am Tag, danach noch etwas anderes). Hoffe ich kann dir helfen, Viel Spaß bei der Arbeit :)!!

...zur Antwort

Naja, einen Hund zu treten wenn er auf einen zugerannt kommt ist vllt. ein bisschen übertrieben. Lass deinen Hund lieber auf dem Boden stell dich vor oder über ihn, die Beine etwa schulterbreit und fordere den anderen Hund mitt erhobener Hand und ruhiger, fester Stimme auf stehenzubleiben, wenn er dies nicht tut geh noch einen Schritt auf ihn zu und schaue ihn direkt an, dann wird er höchstwahrscheinlich stehenbleiben. Dann kannst du den Besitzer ja bitten, dass er den Hund an die Leine nimmt und sich eure Hunde so beschnüffeln können. Beim nächsten Mal wird es dann bestimmt einfacher, dass die Hunde und Menschen entspannt bleiben!! Treten würde ich generell erst, wenn der Hund auch wirklich beist, nicht wenn er es androht. versuch dem Hund nicht auszuweichen, sonst wird er der Jäger und du das Opfer, bleib einfach stehen und geh lieber auf ihn zu. Ich hoffe ich kann dir helfen, Viel Glück bei der nächsten Begegnung;)!!!

...zur Antwort