Wahrscheinlich eine 4-5
Nein, ich finde es gibt zu viele Widersprüche...
Schau mal hier:
https://youtu.be/8r-e2NDSTuE
Ja, weil ICH in Europa lebe
Schwester
lol, woher sollen wir dass denn wissen? XD
Gibt‘s ne Auflösung?
Weiterverkaufen
Jogge ab und zu von zu Hause zu McDonalds 😋
Ansonten auch Wanderungen vom Bett zum Kühlschrank.
Trainiere auch meine Armmuskulatur, wenn ich am Computer tippe um Pizza zu bestellen.
Morgens vor 8
Gegenstände
„Aber Mädchen in meinem Alter haben irgendwie kein Interesse an mir.“
Dann bist du wohl ein Looser...
Ich kenne mich zwar auch nicht aus, aber wenn ich eine Geschichte/ ein Buch lese, ist es mir immer wichtig, dass ich die Eindrücke von den Charakter nachvollziehen kann (was fühlt er/sie? Wie sieht die Umgebung aus? ...). Gedanken gehören für mich auch unbedingt in jede story!
Kürzere Dialoge sind gut, um Abwechslung in die Geschichte zu bringen. Aber lange Dialoge finde ich eher langweilig/ermüdend. Und sie zerstören meiner Meinung nach die Spannung die bis dahin aufgebaut wurde.
Jetzt zum Charakter: besonders interessant finde ich einen Charakter, wenn nicht alles über ihn/sie geschildert wird, man sich also z.B. das Aussehen auch teilweise (!!) selbst ausdenken kann. Wenn man zu wenig Informationen bekommt kann man sich nix drunter vorstellen, zu viele nehmen einem die Freiheit sich den Charakter so vorzustellen wie er/sie einem am besten gefällt. Ich glaube da muss man eine gute Mitte finden.
Im Verlauf der Story finde ich, dass sich der Charakter weiterentwickeln/verändern sollte (z.B. am Anfang schüchtern, dann selbstbewusst oder so), damit die Geschichte spannend bleibt.
Empfindet aber natürlich jeder anders und das ist gut so!
Hoffe meine Antwort konnte dir weiterhelfen.
LG
Beim 2. würden die Autos ja einen Unfall bauen, weil sie hinter das andere kommen wollen, so wie ich das verstehe... solltest dich aber nicht unbedingt darauf verlassen, weil ich keinen Führerschein habe
ich finde, das Aussehen ist wichtig für den ersten Schritt. Wenn dich dein gegenüber 0 attraktiv findet, bringt dir auch der tollste Charakter nichts. Dann bekommt man nämlich garnicht erst eine Chance.
Aber einen guter Charakter sollte man schon haben, ansonsten vertreibt man den anderen ja wieder... ;-)
Hi,
wenn wirklich gar nichts mehr geht solltest du vielleicht nochmal mit deinen Eltern wegen nem Psychologen sprechen...
Ich hatte eine ähnliche Phase, aber deutlich kürzer. Vielleicht so 1-2 Monate. Da bin ich umgezogen und in ein neues Umfeld und eine neue Schule gekommen. Mir hat es geholfen zu Malen... ok, klingt jetzt irgendwie dumm, aber wenn ich meine Mangas male kann ich mit meinen Gedanken irgendwo hin abdriften und meine Emotionen aufs Papier bringen. Hatte noch einen anderen hübschen Nebeneffekt, weil meine Zeichnungen sind wohl echt nicht so schlecht und so konnte ich die in meiner neuen Klasse rumzeigen, was die anderen dann auch cool fanden. So habe ich mir ein bisschen den Weg in die Gesellschaft erarbeitet.
Das soll jetzt nicht heißen, dass du Mangas malen sollst, eigentlich möchte ich nur sagen, dass du mal schauen solltest wie du deinen Geist baumeln lassen kannst. Mach dass oft und es geht dir dann vielleicht auf Dauer langsam besser.
Zu deinen Freunden: Freunde kommen und gehen. Halte nicht an den alten fest, sondern such dir neue. Gibt es andere „Außenseiter“ in deiner Klasse? Macht jemand den selben Sport wie du?
Sei nicht schüchtern & lach auch wenn dir nicht danach ist, dann findest du schon ein paar Freunde.
Falls du dich mehr austauschen möchtest, ich bin da ;D Schreib einfach ne PN
LG und Gute Besserung!
Wirst du schon durchstehen!
mfg, catnip
Allein diese Idee....
man könnte es ja mal versuchen xD
„Ich liebe dich“ kann für mich je nach Situation verschiedene Bedeutungen haben.
-in einer Beziehung: man hat starke Gefühle für den anderen, vertraut ihm, möchte bei ihm sein, fühlt sich mit ihm wohl, sagt es nur zu der einen Person
-in einer Freundschaft: man kennt den anderen schon länger, vertraut ihm, kann Spaß mit ihm haben, mag sich gern, kann es auch zu mehreren sagen
-in irgendwelchen Chats von spielen mit Leuten die man kaum kennt (als „ly“): Danke für..., war nett von dir, scheinst cool drauf zu sein & würde gern nochmal mit dir schreiben, eigentlich keine tieferen Gefühle dahinter, sag ich zu fast jedem
Das sind so die drei Situationen die mir so spontan einfallen wo ich „ich liebe dich“ od. Englisch „ly“ schreiben würde.
hoffe ich konnte dir meine Sicht zeigen.
LG
Ich kenne mich zwar mit sowas null aus, aber eventuell könnte es heißen « Kauft jemand irgendetwas » oder « Kennt jemand irgendetwas (davon) »...
Konkret: Kann er nicht. Ist nur biblisches Gelaber, dass nix mit der Realität zu tun hat.
Um wen geht es denn?
Ferien auf dem Bauernhof