Zu 1987 fällt mir nur Peter Tosh ein.

https://www.youtube.com/watch?v=6jV8FWoaytM

...zur Antwort

Vermutlich ist der Sohn bzw. die Tochter der Vormund und ohne dem geht nichts.

Wir wollen auswandern und wollen wissen ob sie dan im neuen land wieder Zugriff auf ihr geld hat.

Erst mal sind die Eltern dran - die Enkel noch lange nicht.

...zur Antwort
Wieso müssen ungeborene Kinder wegen der Expartner sterben? 

Eine Ausschabung hat mit gewollter Abtreibung nichts zutun.

Den Rest versteh ich nicht.

...zur Antwort

Cast away - Verschollen

All is lost

...zur Antwort

Nein - sie war noch zu jung.

Völlig überrascht und wusste sich nicht zu helfen. Dann besser nochmal bauen, aber diesmal aufpassen.. - es ist auch etwas trauer :(

...zur Antwort

Der Mutter ein Ultimatum stellen: Schluss und vorbei bis zum nächsten WE oder Meldung an den Papa.

...zur Antwort
Kommt man mit 15 noch ins Kinderheim und wie ist es dort?

Ich habe oft Streit mit meiner Mutter und wenn ich etwas falsch mache sagt sie mir immer ich soll meinen Ton ändern... Wie würdet ihr reden, wenn man Bspw. nach einem laaangen Schultag nach hause kommt und mal seine Aufgeben nicht gemacht hat, da man zu viele Hausaufgaben auf hat...und eure Mutter euch anmeckert. In solch kleinen Situationen eskaliert das immer aus einer Mücke wird bei meiner Mutter ein Elefant. Ich habe dies auch mal meinen Freunden erzählt die meinten ich sollte mich beim Jugendamt beraten lassen, dass man sich weniger streitet. Kurze zeit später waren wir auch da. Dann hieß es meine Mutter müsste auch dabei sein. Wir hatten alles geklärt (dachte ich) jetzt meint sie ich hätte sie angeschwärzt usw, was überhaupt nicht stimmt. Egal was ich mache für sie ist es falsch. Was würdet ihr tun, wenn eure Mutter immer geh in dein Zimmer lass mich in Ruhe sagt wenn ihr mit ihr reden und eine Lösung finden wollt? Mit Bekannten haben wir auch schon darüber geredet. Mal war alles in Ordnung dann wieder Streit, wie jetzt. Jetzt ist erneut die Rede, dass ich in ein Kinderheim gesteckt werden soll... Kann meine Mutter das einfach so entscheiden? Kann ich einige Wertsachen dorthin mitnehmen? Und wie ist es in einem Kinderheim? Oder muss ich in ein betreutes Wohnen? Ich habe auch einen älteren Bruder (volljährig) darf alles drückt sich vor seinen Aufgaben (Immer) und bekommt nie ärger, macht Sachen kaputt bekommt nie Ärger meist sogar neue...Meine Mutter behandelt uns immer gleich. Mit meinem Bruder hatte sie auch oft Streitigkeiten das war nie so schlimm wie bei mir ich will mich immer mit ihr vertragen, dann sagt sie du bist für mich gestorben geh weg. Bei meinem Bruder war nach einem halben Tag alles in Ordnung... Ich hab sie lieb keine Frage ich werde auch nicht misshandelt oder so wir streiten uns einfach zu oft... Jetzt will sie morgen zum Jugendamt gehen...Was kann ich tun?

...zum Beitrag

Wenn sie Morgen dahin geht hast du endlich Ruhe.

Betreuung - Erziehung - Ernährung passiert da und Schule Schule Schule. Nicht nur 1x1 in Mathe, sondern auch 1x1 im Alltag.

...zur Antwort

Mach doch einen Bötchenlieferservice.

Morgens die BILD mit jeweils 4 frische Brötchen an Türklinke..?

Dauerauftrag für jeden Tag^^

...zur Antwort

Was in 2 Jahren sein wird...?.... keine Ahnung.

Was im Moment problematisch ist, dass ist das zerrissene Verhältnis zu Putin.

Syrien? Kein Mensch interessiert sich in Wirklichkeit für Syrien.

Was Putin erreichen will ist die Aufhebung der Sanktionen - alle - restlos.

Wen juckt jetzt noch die unrechtmäßige Annexion der Krim? Das ist Schnee von Gestern. - Damals hätten wir die Ukraine unterstützen müssen.. jetzt? Lächerlich.

Wenn die alle weg sind und er wieder beim G8 Gipfel dabei ist, dann ist er auch bereit den Massenmörder Assad fallen zu lassen... wie eine heiße Kartoffel.

...zur Antwort

Mehr als die Hälfte der Schutzsuchenden (872.000) hat einen humanitären Aufenthaltstitel und damit einen Schutzstatus. Dieser ist bei den meisten befristet (600.00). Gut jeder Dritte (573.000) wartet auf die Entscheidung seines Antrags. Bei 158.000 wurde der Asylantrag abgelehnt. Bei drei Viertel von ihnen (118.000) ist die Ausreisepflicht wegen einer Duldung vorübergehend ausgesetzt.

Ende 2016 waren 1,6 Millionen Schutzsuchende registriert.

© Grafik: NN

Schutzsuchende sind oft junge Männer, und zwar fast zwei Drittel der 1,6 Millionen. Bei der ausländischen Bevölkerung insgesamt sind es nur 53 Prozent, im gesamten Land sogar nur 49 Prozent. Das Durchschnittsalter der Schutzsuchenden beträgt 29,4 Jahre. Das Durchschnittsalter der Gesamtbevölkerung beträgt 44,2 Jahre. Das Amt räumte ein, rund 392.000 Ausländer seien in der Statistik nicht berücksichtigt worden, da sich nicht eindeutig bestimmen ließ, ob sie aus humanitären Gründen gekommen seien.

http://www.nordbayern.de/politik/so-viele-fluchtlinge-leben-tatsachlich-in-deutschland-1.6828487

...zur Antwort