Also ich hab mir das in der Apotheke "mischen" lassen.. Kostet je nach Apotheke so um die 10 Euro und hält locker n dreiviertel Jahr - länger ist es im Allgemeinen auch nicht verwendbar - meine Apotheke hat mir beim ersten Mal auch ein Informationsblatt gegeben, wie ich es verwenden muss und so...

Ich muss sagen, dass es sehr hilft. Also nach der Verwendung waren keinerlei Schweißflecken oder Ähnliches bei mir mehr zu sehen. Der Schweiß kommt sozusagen dann woanders raus - bei mir tritt es jetzt verstärkt auf dem Rücken auf, was mich aber weniger stört als unter den Achseln.

Aber alles in allem ein recht empfehlenswertes Produkt.

LG

...zur Antwort

Also ich bin selbst dort angemeldet und hab auch schon einige Bewertungen abgegeben. Finde die Idee gar nicht schlecht - zumal man als Schüler auch einigermaßen sieht, ob man nur selbst den Lehrer so einschätzt oder ob er wirklich so "gut" oder "schlecht" ist... Lehrer sind halt Lehrer. Und Schüler mögen Lehrer halt oftmals nichts. Das ist sowieso klar - und das wissen auch die Lehrer. Und wenn sie da so eine Seite nicht vertragen, dann würde ich als Lehrer darüber nachdenken, ob ich dem Job überhaupt gewachsen bin. Ein sogenanntes "Dickes Fell" ist in diesem Job denke ich mehr als angemessen.

...zur Antwort

Ich bin selber erst 16 und führe seit 3 Jahren ne Fernbeziehung.... Mein Freund wohnte damals in München und ich nähe Erfurt. Seine Eltern wohnten hier in meiner Nähe - somit konnten wir uns öfter als andere Fernbeziehungspaare sehen... Inzwischen wohnt er nicht mehr in München sondern nähe Würzburg. Auch nicht gerade nah. Trotzdem haben wir es 3 Jahre geschafft und hoffentlich kommen noch viel mehr Jahre dazu =) Probleme gibts da natürlich mehr als genug. Es frustriert halt, nicht gerade mal eben fix zum Freund zu gehen kann, wenn man Lust hat. Zudem kann man wenig zusammen unternehmen, weil man ja oft nur auf ein paar Tage/Stunden beschränkt ist. Aber meiner Meinung nach, kann das alles klappen - man muss dann halt Kompromisse finden und so. ;)

...zur Antwort

Ich bin selber erst 16 und denke, ich kann hier vielleicht auch mal die Gedanken einer jüngeren reinbringen. Wenn ich mich so in meinem Umfeld ist es geradezu schon sehr selten, dass überhaupt noch jemand keinen Sex hatte. Ich selb er hatte mein erstes Mal mit 13. Damals aus dem wohl bekanntesten Grund fürs erste mal in diesem alter - ´die angst dem Freund zu verlieren. Ich habe es danach zwar bereut das erste mal mit dieser Person zu haben aber ich habe nicht bereut, mein erstes mal zu haben. Es war einfach eine Erfahrung. Meine Mutter geht und ging mit diesem Thema schon immer sehr offen um und hat auch schon vorsorge gegen das Oma-werden getrofen. Inzwischen bin ich seit 3 Jahren glücklich in einer festen Beziehung und meine Mutter sieht das alles mit Fassung. Ich bin (auch) der Meinung, dass Jugendliche/Kinder heute schon viel eher und schneller reif sind - als die von anderen Generationen. Vergleiche ich die Generation meiner Mutter oder so und meine sind da doch sehr viele Differenzen. Um zur Frage zurückzukommen: Ich finde es ok, wenn "Kinder" in diesem Alter schon Sex haben. Heutzutage ist das vollkommen normal. Es hat sich im Laufe der ganzen Jahre eben sehr viel geändert. Ob nun zum positiven oder zum negativen - darüber kann man streiten - aber das ist nicht das thema hier. Jedenfalls denke ich, dass man als Elternteil vielleicht offen damit umgehen sollte und sich eben doch mal an die heutige Zeit anpassen sollte. Ich hab selber noch keine Kinder - vielleicht seh ich das deswegen ein bisschen anders - aber ich merke eben, wie dieses Thema unter Jugendlichen behandelt wird und das wollte ich einfach nur mal mitteilen.

...zur Antwort

Ich fahre sehr oft Bahn und Verspätungen kamen bei mir nur sehr selten vor. Und wenn sie mal vorkamen, dann war die Bahn nie wirklich dran Schuld. Sehr oft (nicht immer!) sind die Mitfahrer selbst dran Schuld - oder die Wetterlage oder sonstiges - aber nur ganz selten die Bahn selbst. Vorbeugen tut die Bahn mit solch grob geplanten Fahrplänen schon - nur leider ist das net immer möglich. Und noch interessanter finde ich es ja, dass Busse, mit denen ich fahr, immer zu spät kommen - nur darüber regt sich irgendwie keiner auf ...

Wie hier schon gesagt, sollte man als Bahnfahrer immer eine Portion Verständnis haben.. ;)

...zur Antwort

Also hier in Thüringen gibts da so ne art 'Regel' Man muss/sollte einen Antrag stellen.. Dort schreibt man halt drauf, wie lange man verreisen will und name und so halt... Dann muss der Klassenlehrer es unterschreiben (also sein 'ok' geben), dann der Direktor und zu guter letzt muss das Schulamt noch 'ja' sagen. Dann kann man problemlos in den Urlaub fahren. Ich bin selber noch in der Schule und menie Eltern haben mich für 3 Tage "befreit". Es gab kein Problem. Musste halt alles nachholen - aber das ist ja nun nicht zu viel verlangt. Viele hier sind ja scheinbar der meinung, dass das total 'blöd' ist, überhaupt an so eine Beurlaubung zu denken. Dem kann ich nicht zustimmen. Den Stoff kann man problemlos nacharbeiten... Man muss halt nur mal 1-2 nachmittage opfern.. aber ich denke, dass das kein Problem ist. Die PISA-Studie würde ich da gar nicht mit reinnehmen. Heutzutage wird uns (also den Schülern) 7h ununterbrochen wissen in den Kopf gesteckt.. Und irgendwann ist jeder Schüler mal ausgelaugt. Da tut so ein Urlaub, den man auch mal außerhalb der Ferien machen kann, wirklich mal total gut. In meiner Klasse gibt es viele, die schon 1 woche vor dem Beginn der Ferien in den Urlaub fahren wollen - und die machen das halt auch. Trotzdem sind sie immernoch gut in der Schule. Über diesen ganzen Trubel (v.a. die PISA-Studie) kann ich mich einfach nur aufregen...Es hat doch kaum ein Erwachsener eine Ahnung, wie 'stressig' der Schulalltag heute sein kann... Da tut Urlaub wirklich mehr als gut.

...zur Antwort

Ich habe selber mal in einem Altenheim freiwillig nebenbei gearbeitet. Dort ist mir aufgefallen, dass die Leute eigentlich kaum noch reden können.. Ich war besonders im Bereich der Demenzkranken "eingeteilt" und diese musste man oftmals regelrecht zum Reden zwingen - sei es mit dem Personal oder mit anderen. Ich denke mal, das liegt am Alter...

...zur Antwort