Ich befürchte nicht. Wenn, dann müsstest du wahrscheinlich die ganze Oberstufe noch mal machen. Aber selbst wenn, ist das wahrscheinlich sogar ganz praktisch, um alles noch mal zu wiederholen. Frag am Besten einfach mal bei den jeweiligen Schulen nach:)

...zur Antwort

Das kommt ganz drauf an was du/derjenige später machen möchte. Man braucht nicht großartig Fremdsprachen wenn man im IT-Bereich arbeiten will, oder was in Richtung Wissenschaft. Englisch sollte da genügen. Wenn du später was mit Sprachen machen möchtest, z.B. Dolmetscher, Journalist, etc. ist es natürlich sinnvoll viele Sprachen Sprachen zu können...

...zur Antwort

Heidelberg auf jeden Fall^^ ansonsten noch Frankfurt, da vor allem (bzw fast nur :D) die Skyline.

...zur Antwort

Alsooo, am Besten wäre es natürlich wenn du direkt nach England gehst :D

Nein, Spaß beiseite. Gibt es bei dir in der Nähe eine Volkshochschule? Die bieten oft Kurse in der Richtung an. Ansonsten auch manchmal Universitäten oder andere Bildungseinrichtungen.

Außerdem solltest du versuchen, Englisch so viel die möglich in deinen Alltag mit einfließen zu lassen. Lese Bücher auf Englisch, gucke Filme auf Englisch, etc. Ich habe auch schon von Lauren gehört, die an alle ihre Sachen kleine Zettel, mit dem engl. Begriff drauf, geklebt haben^^ diesbezüglich gibt es viele Möglichkeiten.

Zusätzlich hilft es manchmal, sich einen englischsprachigen Brieffreund zu suchen.

Für die richtige Grammatik, würde ich mir ein Buch oder Ähnliches kaufen.

Hoffe, Ich konnte dir helfen!

...zur Antwort

Hmm also ich weiß von meiner Schwester, die Lehramt studiert, dass Grundschullehrer eher gesucht werden, als Lehrer für die weiterführende Schule. Dann musst du dir auch überlegen, ob du Gymnasial- oder Realschul- und Hauptschullehramt studieren willst. Gymnasiallehramt ist natürlich etw. schwieriger.

Was genau gesucht wird, kann ich dir nicht sagen. Ich GLAUBE aber, dass Fächer in den Gesellschaftswissenschaften und Sprachen recht gut besetzt sind, also eher Naturwissenschaften (vor allem so Physik und Chemie glaube ich). Sicher bin ich mir aber wie gesagt nicht, Google am Besten einfach noch mal.

Eigenschaften, die man mitbringen sollte: vieeeeeeeeel Geduld :D und auf jeden Fall Durchsetzungsvermögen :)

...zur Antwort

Also ohne Zinseszins, sondern einfach mit Dreisatz, kommt bei mir 4 Monate raus.

Rechnung:

13.000€ ÷ 100 × 3,75 = 487,50€ pro Jahr an Zinsen. Das durch 12 sind 40,625€ pro Monat. Nun die 162,50÷40,625 = 4 Monate.

Hoffe es ist richtig, aber keine Garantie! :D

...zur Antwort

Night School 1-5

...zur Antwort

Stanford&Ackel oder English in Britain

...zur Antwort

Guck am Besten mal auf der website der Schule nach. Ansonsten solltest du auch noch mal abchecken, ob du eventuell irgendwelche Aufnahmetests bestehen musst o.ä.; das war bei meinem Internat so.

Viel Glück noch!

...zur Antwort

Hast du schon mal über eine Internatsberatung nachgedacht? Mache selber mein IB in England und für mich geht es dieses Jahr los. Wir haben uns damals an Stanford&Ackel gewandt, die sind auch kostenlos. Allerdings weiß ich nicht, ob dich ein Internat für das IB nimmt, wenn du davor nicht auf den Gymnasium warst, das müsstest du nachfragen.... zusätzlich musst du mit Aufnahmetests rechnen. Je nachdem, wie anspruchsvoll and begehrt das Internat ist, desto schwieriger sind die Aufnahmebedingungen. Ich selber musste 4 Aufnahmetests und 2 Aufnahmeinterview (eins mit dem headmaster und eins mit einer lady von der Admission) bestehen. ein Stipendium zu bekommen ist extreme schwer. Sehr viele Schüler bewerben sich meist auf eins (auch viele inländische) und du musst wirklich herausragend gute Leistungen im schulischen, musischen, sportlichen oder künstlerischen Bereich zeigen. Dies wird durch weitere Tests, Vorspielen und Ähnliches geprüft. Auch musst du die Schule wahrscheinlich vor ort in der UK besuchen; zumindest haben das meine Internate verlangt. Allgemein ist so ein Internat natürlich auch teurer, 30.000 im Jahr sind da schon mal drinne.

Aber wende dich am Besten an eine Internatsberatung, die können dich beraten, sagen dir wie der Prozess ablaufen wird und stellen den Kontakt zu den Internaten her.

Viel Glück weiterhin!

...zur Antwort

Du musst die jeweiligen Zahlen einfach für x einsetzen :)

Z.B. h(-2)= 2×-2 - 12×-2 + 25

und dann einfach ausrechnen :)

...zur Antwort

Ja, die NS - Zeit damals war schlimm. Wie Menschen zu etwas so schreckliches in der Lage sein können, kann ich dir auch nicht beantworten :/

Die Situation damals war in Deutschland ziemlich heikel. 1918 war der 1. Weltkrieg vorher und Deutschland ging als verlierer hervor. Es herrschte große Arbeitlosigkeit, Ungewissheit, Armut und Rohstoff-und Nahrungsmangel.

Zusätzlich kam der Versailles Vertrag hinzu, den Deutschland extrem geschwächt hat. Dann gab es noch die Novemberrevolution, die das Land, mehr oder weniger, in 2 Hälften geteilt hat. Eine Bedingung was Versailler Vertrags war es nämlich, dass aus Deutschland, das vorher ein Kaiserreich war, eine Republik wird. Nun gab es 2 Konzepte und 2 wichtige Parteien, die diese vertreten haben. Die Anhänger der SPD waren für eine parlamentarische Republik; die Anhänger was Spartakusbundes waren für eine Räterepublik. Beide Parteien wollten sich durchsetzen und haben sich angefeindet. Was ging soweit, dass es bei kleineren Kämpfen zwischen den verschiedenen Anhängern sogar Tote gab. Deutschland war eine ganze Zeit lang ohne Regierung.

Am 19.01.1919 kam es dann die verfassungsgebeneden Nationalversammlung, woraus die Weimarer Republik entstand. Diese hatte allerdings ein paar Lücken, die Hitler später dann ausgenutzt hat.

Zu diesen ganzen Ereignissen kam dann noch die Inflation und der Ruhrkampf 1923, die Deutschland wieder in die Krise gestürzt haben; und natürlich die Weltwirtschaftskrise 1929. Die Bevölkerung hat nach "dem Schuldigen" gesucht für all das Leid und nun wiederum haben sich rechte Parteien immer mehr entwickelt. Sie haben das Leid und die Unwissenheit der Bevölkerung benutzt und die ganze Schuld auf die Politiker, die Demokratie und Ausländer (und besonders eben die Juden) abgewälzt. Die Dolchstoßlegende hat sich ab 1919 wie ein Fegefeuer verbreitet.

Tja, und dann kam irgendwann eben ein Mann, der den Menschen das Blaue vom Himmel erzählt hat. Hitler hat den Menschen Arbeitsplätze versprochen, eine gute Ausbildung für die Kinder, und und und....Die Schuld für all das Elend wurde natürlich weiterhin auf die Juden und früheren Politiker geschoben. Die Menschen haben Hitler geglaubt und ihn gewählt. Hitler hat die Menschen manipuliert. Als er dann erst mal an der Macht war, konnte er die Weimarer Republik "stürzen" und die komplett Macht an sich reißen.

Wenn du nochmehr darüber erfahren möchtest, kannst du ja einfach mal nachgooglen :)

...zur Antwort

Du kannst dir ja einen Finanzberater dazuholen, oder so etwas in der Art....eine Bekannte von mir hat das auch mit ihrem Geld bei Königswege GmbH gemacht, und war recht zufrieden....Ich weiß nicht, ob die bei dir in der Nähe auch einen Standort haben, aber vielleicht gibt es ja so ein ähnliches Unternehmen, dass du dir angucken kannst....ansonsten in Aktien investieren oder ähnliches

...zur Antwort

Klar hat sich das gelohnt!

Mein Vater hat selbst "erst" mit 22 Jahren sein Abi nachgeholt, hat danach Medizin studiert und wurde ein super Arzt. Ich sehe keinen Grund, wieso du das, bzw so etwas ähnliches, nicht auch schaffen solltest. Erst recht wenn du dich bereits von der Hauptschule zum Gymnasium hocharbeiten könntest; das schafft nicht jeder :) und wenn du es wirklich willst, wieso nicht?

...zur Antwort

Hey:)

Also in Deutschland ein Internat zu finden, dass ähnlich aufgebaut ist wie Hogwarts, wird, denke ich, schwierig :D selbst diese kompletten Elite-Internate wie Schloss Salem sind (meiner Meinung nach) nicht mal im entferntesten Hogwarts ähnlich.

Allerdings sind viele britische Internate Hogwarts ziemlich ähnlich, da allerdings meistens auch nur die public schools (Privatschulen). Ich gehe selbst auf nen Internat in England und muss sagen, es ist teilweise Hogwarts schon recht ähnlich. Zwar gibt es keine Schlafsäle :D (man hat dort meistens 2-Bett oder Einzelzimmer), aber es gibt Häuser, in die die Internatsschüler eingeteilt werden, es müssen Uniformen getragen werden (mind. bis zur Oberstufe zumindest), die Lehrer dort sind meistens ziemlich streng und diszipliniert (trz noch sehr nett und hilfsbereit!) und es gibt immer Wettkämpfe zwischen den verschiedenen Häusern😊 allerdings bestehen die eher aus Hockey-, Rugby-, Musik-, oder Debattierwettbewerben als aus Quidditch😁

Es kommt natürlich aber auch immer auf die Schule drauf an. Meine wurde Mitte des 16. Jahrhunderts gegründet, da ist es klar, das alles etw. traditioneller ist. Ich kann auch eine public school, wo das Ganze komplett anders abläuft.

Trotzdem ist ein "normales" Internat im Großen und Ganzen natürlich schon noch mal was komplett anderes als Hogwarts :D

...zur Antwort