In diesem Zusammenhang, solltest du dir Gedanken über "Erregung öffentlichen Ärgernisses" machen, eine Ordnungswidrigkeit bishin zur Strafsache. Und damit du auch gleich weißt woher der Wind weht,... § 183a Erregung öffentlichen Ärgernisses. Wer öffentlich sexuelle Handlungen vornimmt und dadurch absichtlich oder wissentlich ein Ärgernis erregt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft, wenn die Tat nicht in § 183 mit Strafe bedroht ist.

...zur Antwort

Mr. Donald The Goldwave Trump, wir 2024 wieder kandidieren und last but not least auch gewinnen und somit erneut "P.O.T.U.S." werden. Und das finde ich auch Sehr Gut und drücke dem Donald diesbezüglich alle Daumen.

...zur Antwort

Unseriös wirkende Kleinanzeigen werden von derart Portalen eben gelöscht und weißt du auch warum? ...die riechen den Braten, wenn sich Trolle und kleine Beutelschneider versuchen dort profilieren zu wollen ☝️

...zur Antwort
Internet: Gut oder Böse?

Hi,

ich bin jetzt bald 16 Jahre alt, also in einer Zeit aufgewachsen in der ich es gar nicht kenne ohne Internet zu leben. Ich muss sagen das hat mich auch nie gestört und ich habe auch nie drüber nachgedacht, aber in letzter Zeit fange ich immer mehr an daran zu zweifeln. Es gibt für mich zwei Gründe weshalb ich auf das Internet verzichten könnte und dabei lassen wir die ganzen Gefahren wie Mobbing, Viren, Betrug mal weg.

  1. Was den meisten warscheindlich bewusst ist, Internet kann sehr schnell süchtig machen. Die Apps die es gibt arbeiten alle mit Methoden um dich so schnell wie möglich und so lange wie möglich bei ihnen zu haben und die bekommen wir meisten garnicht mal mit. Dass Teenager den ganzen Tag Zuhause sind und im Internet surfen, anstatt wie unsere Eltern früher den ganzen Tag drausen zu sein finde ich gar nicht gut. Und das sage ich, der aus genau der Generation kommt, die es nicht anders kennt. Ich sage nicht dass Internet nur schlechte Seiten hat, aber die hohe Suchtgefahr ist auf jeden Fall nicht gesund.
  2. Psychisch ist es für uns sicher auch nicht gut, dauernd mit manipulierenden Social Media Apps zu tun zu haben. Tik Tok ist meiner Meinung nach die schlimmste aller Apps. Dort ist es einfach so leicht Fake News zu verbreiten und zu manipulieren. Viele Leute sind sich dem ganzem Schwindel dort gar nicht bewusst.

Was ich damit Sagen möchte ist nicht, dass das Internet einfach nur schlecht und “böse” ist, aber ich finde einfach, dass die Zeiten vor dem Internet bessere waren da das Internet meiner Meinung nach mehr schlechte, als gute Seiten hat. Gäbe es einen Knopf, der den ganzen Social Media Kram vernichten könnte, würde ich ihn sofort drücken damit wir wieder zur Normalität zurückkehren und unser echtes Leben wieder leben könnten.

Was sagt ihr dazu?

...zum Beitrag
Gut

Aus eigener Kindheitserfahrung kann ich sagen, damals als es noch nicht einmal ansatzweise Internet, Handys und Co. KG gab, haben wir auch schon Hater, Trolle, Mobber und ähnliches gehabt, nur eben ganz Analog. Diesen hat man dann allerdings auch ganz Analog mit nem Knüppel uffe Fratze gehauen, Thema erledigt 🤣

...zur Antwort
Inwiefern spielt Gas beim Strombezug sowie im Haushaltsalltag eine Rolle?

Hallo,
ich lebe das erste Mal in einer Wohnung, in der ich mich um alles kümmern muss. Daher ergeben sich für mich zwei Fragen zu den momentan stark diskutierten Heiz- und Stromkosten.

Das hiesige große Mietshaus wird mit Fernwärme versorgt. Den Strom beziehe ich über die hiesigen Münchner Stadtwerke (Grundversorgung, da günstiger).

Ich möchte gerne wissen, wie ich meinen Beitrag dazu leisten kann, den allgemeinen Verbrauch so gering wie möglich zu halten.

Daher meine Fragen:

  1. Inwiefern spielt denn Gas auch beim Strom eine Rolle oder ergeben sich hier höhere Kosten durch andere Bereiche wie die EEG Zulage?
  2. An Heiz- und Energiekosten muss ich etwa 100 Euro im Monat an die Firma Montana zahlen . Mir ist bewusst, dass damit die Heizkosten für die Heizung abgedeckt sind und diese in den Sommermonaten bei null liegen (Heizung ist bei mir sowieso auf 0 eingestellt. Im bisherigen einen Wintermonat bin ich aber mit maximal Stufe 3, eher soger Stufe 2 ausgekommen.

a) Kann man irgendwie abschätzen, wie viel ich wohl mehr an Zusatzkosten einkalkulieren muss, wenn man von Fernwärme ausgeht und zwar bei etwa 55m² Wohnfläche und einer Person. Baujahr des Hauses 1972, Baujahr Wärmeerzeuger 1972, Nah/Fernwärme aus Heizwerken sowie fossilen Brennstoffen. Endenergieverbrauchsklasse D (122kWh Verbrauch des Hauses sowie Primärengergieverbrauch Klasse E (Verbrauch 159 kWh des Hauses).

b) Wo und wie kann ich aktiv den (Gas)Verbrauch beeinflussen (neben der Heizung)?
Spielt aber Gas auch bei anderen Aspekten innerhalb der Wohnung eine Rolle?

Vielen Dank

...zum Beitrag

Deine Heizung drosseln, maximal 18 Grad heizen und wenig Warmwasser (duschen, baden u.s.w.) verbrauchen.

...zur Antwort
Das ist Betrug

Finger weg ☝️

...zur Antwort

Du solltest einen Job besitzen, der dir die eigenen Kosten (Miete, Strom, Gas u.s.w.) für deine Wohnung und Leben finanziell ermöglicht ☝️

...zur Antwort

"Sternschnuppen" sind real, ob diese allerdings Wünsche erfüllen, mag dahingestellt sein.

...zur Antwort