In großen Städten immer sehr gut. Auf dem Land oder im Osten oft eher schlechter. Auf Zugstrecken sehr schlecht. Auf Massenveranstaltungen schlecht, weil immer als erstes Netz überlastet. Du musst einfach entscheiden was du für dich brauchst - im Regelfall lohnt der Preiszuschlag für andere Anbieter nur für Leute die im ländlichen Raum leben. Netzabdeckung vor Ort lässt sich auf der Seite von O2 vorher checken.
Als Nachtrag: Mir wurde mitgeteilt, dass das Auslandsbafög solange gewährt werden kann, wie auch Leistungen an der ausländischen Hochschule erbracht werden. Das beantwortet aber leider nicht wirklich meine Frage. Wird irgendwer daraus schlau?
Liebe Olivia,
eins vorneweg - du wirst nicht auf einmal ein anderer coolerer Mensch sein, nur weil du Drogen nimmst! Das ist ein schwerer Trugschluss. Meine Empfehlung ist immer nein zu sagen und ich kenne auch viele die Drogen um mich rum nehmen. Das heißt nicht, dass ich das auch tun muss.
Wichtig ist, dass du weißt, dass verschiedene Drogen viele verschiedene Auswirkungen auf dich haben. Alkohol ist gesellschaftlich akzeptiert und die Folgen haben viele aber lange nicht alle unter Kontrolle. Bei härteren Drogen kann deine Psyche grade in deinem Alter ernsthaft darunter leiden. Ich kenne einen der durch Drogenkonsum Tourette bekommen hat und das nie mehr loswird. Andere werden depressiv oder schizophren. Die meisten Menschen die du in großen Städte auf der Straße leben siehst und viele die sich prostituieren sind in irgendeiner Form Drogenabhängige!
Aber jeder sollte sich informieren können. Im Drogenglossar sind einige Drogen übersichtlich zusammengestellt und deren Auswirkungen und Nebenwirkungen beschrieben: http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2017-05/drogen-drogenbericht-2017-konsum-global-drug-survey
Außerdem empfehle ich einen guten Film mit einem sehr junge Leonado di Caprio : Jim Carroll – In den Straßen von New York
Mach einfach keinen Scheiß!
Finds schade hier ein paar sarkastische oder abwertende Kommentare zu lesen. Ich denke, dass dahinter ein großes Problem steckt, was immer mehr Leute heute betrifft und was insgesamt zu mehr Unzufriedenheit führt. Auch ich habe zuweilen damit zu kämpfen nicht vom Handy abgelenkt zu werden.
Generell hilft es Aufgaben zu haben, die man ohne das Handy erledigen kann. Mach dein Handy nachts aus und lege es nicht neben das Bett. Mach dir abends einen Plan was du nächsten Tag vorhast, noch erledigen musst oder schon immer mal machen wolltest.
Nächsten morgen guckst du nicht als erstes auf dein Handy!! Du stehst auf und versuchst an diesen Aufgaben zu arbeiten, die du dir die Nacht zuvor überlegt hast oder deine Pläne umzusetzen. Schreibe sie dir unter Umständen irgendwo in deinem Zimmer gut sichtbar auf, damit du immer dran erinnert wirst.
Und im besten Fall machst du zuvor morgens Sport, einen kurzen Spaziergang oder räumst auf. Mach dies jeden morgen nach einem bestimmten Rhythmus, damit du die Gewohnheit nach dem Handy greifen zu müssen unterbrichst.
Außerdem empfehle ich dringend, nur für Anrufe erreichbar zu sein und Mitteilungen über Nachrichten oder Apps allgemein auszuschalten! Damit entscheidest du, wann du dir Zeit nimmst die Anfragen zu beantworten oder eine bestimmte App zu öffnen. Du musst nicht immer für alle sofort verfügbar sein.
Wenn du erstmal merkst wieviel mehr du ohne am Handy abzuhängen machen kannst und wieviel erfüllter dein Tag ist, wird dir das Handy auf einmal gar nicht mehr fehlen. Ich wünsche dir viel Erfolg dabei!
Die Schutzfolien/gläser gehen nie bis zum Rand weil das Glas am Rand gebogen ist. Ist aber auch nicht so tragisch wie ich finde.
Als Hülle habe ich eine von Spigen. Ich glaub Air heißt das Modell. Die sind viel günstiger und auch sehr gut. Da es mir wichtig war, dass die Hülle leicht ist, war sie für mich die beste Wahl;)
Falls sich in diesem Universum noch wer mit diesem Thema beschäftigen sollte. Nach intensiver Recherche bin ich zu folgendem Ergebnis gekommen:
Die Antwort: es ist richtig!
Für Einhärtbarkeit ist nicht Höhe der Härte (-> siehe Aufhärten) sondern die Tiefe der Härtbarkeit entscheidend.
Je weniger Fremdatome, desto besser die elektrische Leitfähigkeit --> sie hat Einfluss auf die Wärmeleitfähigkeit, da Elektronen durch Wärmeanregung im Material wandern, Wärme also verteilen. Je weniger Zwischengitter oder Subsitutionatome desto besser. Daraus folgt, je weniger C-Gehalt desto besser (Achtung: Härte ist dadurch jedoch geringer und unter 0,2% C Einhärten nur begrenzt umsetzbar). (siehe auch Werkstoffkunde für Dummies S 59,60)
Warum auch immer, gilt trotzdem: Legierungselemente wie Cr, Mn, Mo, V und insbesondere geringe Zugaben von B verbessern jedoch die Einhärtbarkeit
Bitte unbedingt korrigieren, falls ich was falsch verstanden habe!
da gehts wieder
Guck einfach mal nach Im Wagen vor mir Songtext - Henry Valentino :)
Im Wagen vor mir fährt ein junges Mädchen. Sie fährt allein und sie scheint hübsch zu sein. Ich weiß nicht ihren Namen und ich kenne nicht ihr Ziel. Ich merke nur sie fährt mit viel Gefühl.
Im Wagen vor mir fährt ein junges Mädchen. Ich möcht gern wissen, was sie gerade denkt. Hört sie denselben Sender oder ist ihr Radio aus. Fährt sie zum Rendezvous oder nach Haus. ratarata...
Was will der blöde Kerl da hinter mir nur - ist sie nicht süß Ich frag' mich, warum überholt er nicht - so weiches Haar