Was machst du denn so , dass du diese Sorge hast. Extremsport? zB

Im Normalen Alltag passiert das nicht, keine Angst

...zur Antwort

Das Leben ist hart!

...zur Antwort

DH von mir für diese wunderschöne, herzerfrischende Frage.

Es ist ja nun schon eine Weile her und ich hoffe, du bist glücklich und zufrieden.

...zur Antwort

geh zum Arzt.

...zur Antwort

Auf Außergewöhnliches. Iro , Piercings, Kajal, langes Haar, Männerrock, Farbe ...

...zur Antwort

Ich denke... ich denke...

JA!

...zur Antwort

Wieso schaffst du dir einen Schäferhund an und willst dann den Trieb abtrainieren? Ja, auch bei einem Mix, sollte man wissen worauf man sich einlässt. Der Hütetrieb wird immer da sein. Ein Schäferhund wurde seit Generationen als Arbeitshund gezüchtet.

Tut mir leid aber es ist wie so oft deine unüberlegte Anschaffung , die nun der Hund ausbaden soll. Aber so einfach geht das nicht.

Raff dich auf, suche eine gute(!) Hundeschule und schau dass du den Hund geistig forderst. Es muss ein wirklicher Experte sein der Hütehunde kennt.

Ansonsten bliebe nur, ersatzweise: Sport, Intelligenzspiele, Agility. Aber manchem hütetriebigen Hund reicht das eben dann doch nicht. Solch ein Hund muss arbeiten und damit ist nicht der Spaziergang um den Block gemeint. Auch kein langer. Du musst dich aufraffen und an Experten wenden sonst verkümmert der Hund, die Katzen leiden.

Ansonsten wäre es wirklich das beste, wenn Du einen Platz für ihn finden könntest, wo er seinem Trieb nachgehen kann. Dann ist es eben nicht der richtige Hund zu dem du passt.

...zur Antwort

geh zum Psychologen .

...zur Antwort

Ich würde es nicht tun, bleichen kann die Haut massiv und irreparabel schädigen.

Es würde ihr mehr helfen, ihr Selbstbewußtsein zu stärken. Hat sie schon mal an eine Psychotherapie gedacht?

...zur Antwort

Die Frage ist ja schon fast 2 Jahre alt. Dennoch antworte ich dir heute noch, im Jahre 2012^^

Sicher ist er ein richtiger Mann! Schau ihn dir doch an. DU sagst es doch schon selbst: Jeder weiß es. Nur manchem männlichen Wesen ist es suspekt, wie wir Frauen vielfach auf ihn abfahren. Männer natürlich auch.^^

Er ist einfach nur schön. Aber er ist nicht nur Mann. Er ist eine Kunstfigur, wie ein wunderschönes Bild mit immer neuen Facetten. Er ist eine Diva, ein wahnsinnig extrovertierter, Geschlechtshybride (was für ein schönes Wort!), er stiehlt jeder Frau die Show und ich habe noch nie so etwas Schönes gesehen.

Seine Beine sind ebenmäßiger , seine Hände graziler und feingliedriger als die mancher Frauen.

Entweder man ist verrückt nach ihm oder man hasst ihn. ^^

Übrigens ist es sauschwer, englisch- oder deutschsprachige Azis-Fans zu finden.

Ich werde dir gleich mal eine PN schreiben und hoffe, dass du sie liest.

Grüße

C.

...zur Antwort

http://www.gutefrage.net/frage/warum-holen-und-halten-sich-viele-haustiere-obwohl-sie-von-artgerechte-haltung-keine-ahnung-haben

...zur Antwort

Hast du dir nicht zeigen lassen, wie man das stylt?

...zur Antwort

Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Und wie sollen wir das wissen?

Du schreibst nichts zur Sache.

...zur Antwort

Wenn einmal , zweimal, dreimal.. zusammengeschrieben wird, dann eben auch hundertsiebenundfünfzigmal. Was gibt es daran nicht zu verstehen. Diese Regeln sind verbindlich.

...zur Antwort

Banal, durchschnittlich, fehlerhaft.

Solche Gedichte sind sichtbar von einem Anfänger

Wo der Fehler liegt:

Innigkeit zu dir

meine

und deine?

Du beziehst dich auf Innigkeit und stellst eine Frage. Innigkeit zu Dir geht vom Fragesteller aus, also von dir. Dann aber lauten die Worte:

Meine und Deine

Das ist ein inhaltlicher Fehler, denn die Innigkeit deines Gegenübers kannst du nicht mit Innigkeit zu dir beschreiben.

Außerdem musstest du zwingend eine offene Stelle einbauen ("unsere"), um das Gedicht nicht gar zu banal erscheinen lassen?

Wieso unsere und meine (Momente)? Also gibt es nur deine Sicht, die Sicht deines Gegenübers wird im Hinblick auf die Momente unterdrückt und außer Acht gelassen.

Also zum echten guten Gedicht fehlt noch viel. Es ist seicht, vordergründig und dilletantisch.

...zur Antwort