Liegt vielleicht am neuen Papst? Benedikt XVI. war Deutscher, da strömte die deutsche katholische Jugend in Massen, Franziskus war charismatisch und ein Menschenfischer, sympathisch, global, antikapitalistisch- das alles ist Leo XIV. nicht. Da kann sich Enttäuschung, Antiamerikanismus, fehlendes Charisma bemerkbar machen.

PS: bin selbst katholisch, weiß also, wovon ich rede!

...zur Antwort

1.) Das kann einfach nur Propaganda sein. 2.) Mit duchmarschieren ist nix, es gibt mit Sicherheit noch im ganzen Land Armeeeinheiten.Das sich das große und mächtige Russland bei der Ukraine so schwer tut, spricht Bände.

...zur Antwort

Ich möchte jetzt als Halbportugiese sofort wissen, in was Du dort schlechte Erfahrungen gemacht hast? Bin mal sehr gespannt! 🇵🇹🇩🇪

Overrated sind für mich Italien, Spanien, Griechenland, USA, Japan, Großbritannien, Russland.

Underrated sind Malta, Irland, Luxemburg, Jordanien, Brasilien, Uruguay.

...zur Antwort
Jeder kann seine Meinung äußern ohne Konsequenzen

Bis auf Holocaustleugnung und Beleidigungen kann jeder hier frei und offen seine Meinung sagen. Sonst wären nicht soviele auf dieser Plattform. Es folgen keine staatlichen Sanktionen, wer etwas anderes erzählt, lügt. Ich würde alle, die behaupten, es gäbe keine Meinungsfreiheit fragen, was sie denn nicht sagen dürften. Das wäre sicher sehr interessant. Meinungsfreiheit hat übrigens mit dem Lebensstil insgesamt zu tun. Was man tragen, hören, lesen etc. darf. Da gibt es keine Einschränkungen. Warum also so eine Position?

...zur Antwort

Mit Sicherheit sind nicht die Flüchtlinge das Problem, sondern weil man ja jetzt wieder viel Geld für die Rüstung ausgeben will und das wird nicht so offen gesagt. Da müssen dann Milliarden herkommen, die auf anderem Wege eingespart werden müssen.

...zur Antwort
Finde das schlimm/halte nichts von KI generierte Predigten

Es muss vom Mensch gemacht sein, da bei der Predigt auch Ton, Gestik, Mimik etc. eine Rolle spielen. Und unsere beiden Amtskirchen müssen auch nicht jedem Trend hinterherlaufen.

Die frohe Botschaft ist seit Jahrhunderten von Menschen übermittelt worden und das sollte tunlichst auch so bleiben.

Wenn wir Ki in den Gottesdienst oder die Kirche holen, öffneten wir dem Teufel Tür und Tor. So eine KI könnte während eines Gottesdienstes zu allen möglichen unnützen Themen ausgefragt werden oder ungeprüfte Predigten machen, die nur scheinbar einen Bezug zur Bibel und Gott haben. Im absolut schlimmsten Fall könnte KI sich selbst während eines Gottesdienstes zum Gott erklären.

Lasst die Finger in diesem Fall davon und das normale Geistliche machen!

...zur Antwort

Dann hat der Hannah Arendt nicht verstanden: Totalitär bezieht sich auf politische Systeme wie die Nazis oder die Stalinisten. Das was er meint, ist ein neoliberales Wirtschaftssystem. Es lässt Freiheiten und gewisse Sicherheiten zu, die zwar begrenzt sind, in einem totalitären System aber gar nicht vorhanden wären. Ggf. arbeitet man da auch mal 14 Stunden am Tag für lau. Bei solchen Begriffen bin ich immer vorsichtig.

...zur Antwort