Mir gehts jetzt nicht um Schutz oder nicht, GV. hab ich ohnehin nicht. Will nur wissen, ob ich jetzt die normale 7 tägige Pause mache.

...zur Antwort
Hilfe (Depression, Panikattacken)?

Hi, ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

Circa seit Ostern habe ich ständig das Gefühl umzufallen. Dies wird oft noch schlimmer, wenn ich in einer Situation bin, wo ich eigentlich nicht weg kann, wie zum Beispiel beim Training oder in der Schule. Dann habe ich auch immer das Gefühl, dass ich brechen muss und ich bekomme Panik. Bis jetzt konnte ich die Situation nur bewältigen, in dem ich aus ihr herausgegangen bin, also mich ihr nicht gestellt hab. Umgefallen bin ich jedoch kein einziges Mal und gebrochen habe ich auch nicht. Doch gerate ich immer so in Panik, wenn ich merke das ich umfalle und das ist sehr schlimm. Außerdem habe ich große Probleme beim einschlafen und auch wenn ich nachts aufwache, dann wieder einzuschlafen. Oft liege ich 2-3 Stunden wach. Auch ist mein Appetit weniger geworden und wenn ich weiß, dass ich am nächsten Tag irgendwo hin muss und sei's nur zum einkaufen, geht es mir den ganzen Abend schlecht und am nächsten Morgen auch und ich kann nur sehr wenig essen. Im Moment bin ich auch in behandlung und in einer Klinik war ich auch schon, jedoch nicht lange, da ich zu großes Heimweh hatte. Im Moment steht die Diagnose Depression und Panikattacken. Glaubt ihr, dass ist richtig? Habt Ihr vielleicht ähnliche Situation erlebt oder wisst, was mir helfen könnte und wie ich es schaffe wieder ganz normales Leben zu führen, ohne ständig Sorge zu haben, dass ich umfallen muss?

Über eure Antworten würde ich mich sehr freuen.

...zum Beitrag

Ich hatte damals ein ähnliches Problem. An sich eignet sich dafür die Verhaltenstherapie eines Psychotherapeuten ganz gut. Bei mir zumindest. Es ist natürlich bei jedem unterschiedlich. Ob Therapeut, Gruppentherapie, Psychologe, oder das ganze auf eigene Faust versuchen. Die nächste Sache ist, wenn man sich professionelle Hilfe sucht, dass die Chemie zwischen Patient und Therapeuten stimmt, sonst macht das ganze keinen Sinn.

Ein Therapeut, der dir Aufgaben gibt, ist super. Sonst redest du 'ne Stunde, und hast nichts, was du mitnehmen kannst. Ich hatte das Glück, und so einen gefunden. Vielleicht erkundigt man sich im Voraus, wie der jeweilige Therapeut seine Stunden gestaltet. Soweit ich weiß, bekommt man 5 bezahlt, und danach wird entschieden wie lange und ob überhaupt fortgesetzt wird, beziehungsweise der Therapeut vielleicht nicht passt.

...zur Antwort

Twitter. Ansonsten ist Jodel auch ziemlich in. Du "jodelst" quasi anonym, bekommst aber Benachrichtigungen, nutzen allerdings überwiegend Studenten. Ansonsten, wie gesagt verschiedene Foren. Oder Tumblr, tendiert jedoch bisschen Richtung Blog. 

...zur Antwort

sorry.. das ging gerade nicht...

die eingekreisten betreffen meine frage..

haben in der schule nur den anfang gespielt.. und für die praxis mit kindern sollte ich schon wenigstens bisschen was komplett spielen können

...zur Antwort

Vielleicht auch über Freundschaft, hauptsache irgendwie bisschen traurig.

...zur Antwort

Sag ihr, dass du das nicht willst. Andernfalls, ist sie wirklich keine gute Freundin.

...zur Antwort

Zack, mit den beiden an nen Tisch setzen, REDEN!

...zur Antwort

Soweit ich weiß, darf man neuerdings seine Haare erst ab 16 färben. Mit 11 würd ich mir das auch nochmal gründlich überlegen. Solange wie deine Mutter nein sagt, wird das kein ordentlicher, verantwortungsbewusster Friseur machen. Was bringen dir denn Blonde directions? Das wird "pissgelb", außerdem hellt das deine Haare ja nicht auf, ist ja schließlich nur eine Tönung. Aber selbst wenn, müsstest du das wahrscheinlich schon selbst machen. Aber geh lieber zum Friseur, wenn du unbedingt willst, sonst geht das schief.

...zur Antwort

Ich find Klassenbeziehungen immer sehr schwierig. letzendlich musst dus selber wissen! 

...zur Antwort

Das ist ja noch kein richtiges Fieber. Warte am besten bis morgen früh, und entscheide das spontan. 

...zur Antwort

Das reicht auf alle Fälle!

...zur Antwort