Mehr Coil = Mehr Masse die beheitzt werden muss. Also mehr Watt müssen rein. Teilweise exponenziell. Es kann auch sein dass Mehr Coil dementsprechend bei gleicher oder ähnlicher Wattzahl weniger Dampf produzieren. oder langsamer anspringen. Es kann auch gut sein dass ein "schneller" Draht der evtl in der Dualcoil verbaut ist wie z.B. Edelstahl viel schneller ''anspringt'' als ein ''langsamer'' wie z.B. Kanthal in einem Hexa oder Octouple Coil. Siehe Beispiel Video im vergleich hier Kanthal Vs Nicrome:

https://youtu.be/2ByH7GcRt38

Warum macht man das? Weil um auf einen gewünschten Widerstand zu kommen muss die länge und das Material angepasst werden. Kann sonst schneller kokeln als einem lieb ist.

Ein Beispiel aus dem TFV8 Baby Beast mit RBA. in dem ist ein Dual Coil Clapton Draht eingebaut mit 7 Windungen 0,28 Ohm. Material kein Plan. Aber es ist ein verflucht dicker draht ich (Glaube 0,6mm Mantel + Kern). um den auf Tour z bringen brauchst du deutlich mehr als 50 W( auch wenn der Hersteller wa anderes erzählt(50-110W). Wird aber relativ langsam heiss. 50W-70W nicht unter 4 Sekunden eher drüber.

Ich habe mir mal den Spass gemacht meine Wickelung einzubauen: 8 Windungen Dual Coil billig 316l Edelstahl 0,405 mm gleicher Innendurchmesser = 0,4 Ohm.

in weniger als 2-3 Sekunden ist der auf Dampftemperatur und pustet dir die Wolken nur so ins Gesicht bei 45 W! Nachteil: ab über 75W verschmort die Watte da ist der Draht wohl zu heiss.

Also ja nur weil der Coil gross ist heist es noch lange nicht nur n paar mehr Watt reichen und dann Dampft das gleich VIEL mehr. Es kann auch weniger werden und länger brauchen.

Physik ist ist ne Bitch.vor allem wenn sie sich nicht betrügen lässt ;-)

LG

Captain Chaos

...zur Antwort

Ne Dampfe kannste fast bedenkenlos genießen,

versuche aber als Nichtraucher die Liquids mit Nikotin zu meiden, du möchtest ja nicht so wie 90% aller Raucher die zum Dampfen gekommen sind um mit Nikotin Aufzuhören, damit anfangen ;-).

...zur Antwort

Moin Moin KTR2sXcq,

bevor du mit so einem Kokolores wie Staggered fused Claptons wo du keine Ahnung hast wie die Ausohmen hast, fang klein an. Guck ob es dir schmeckt und dann kannst du dich steigern. Mein Tip: eine Rolle(9m) 0,405 mm(26 AWG) 316L Draht (Edelstahl) kostet 2,99. Den kanst du wunderbar als Anfänger nutzen. 8 Wickelungen auf einem 2,5mm Drillbit ohmen ca bei 0,8 Ohm aus. 10 bei 0,9 Ohm. Ich habe einen Ammit Dual Coil mit 2 davon also rund 0,4 Ohm. Das sind alles relativ gute Werte um ins Selbswickeln einzusteigen. Das schöne an Edelstahl der wird relativ schnell heiss. Soll heissen ich beheitz den mit 60W und hab nen hammer Geschmack und das in weniger als 3 Sekunden obendrauf federt der nicht und ist relativ weich aber nicht so weich dass du keine Watte durch kriegst. Solltest du mehr Watt wollen: 2 Drähte nehmen in eine Bormaschine einspannen anderes Ende in eine Zange und verdrillen. Voila' dein erster Twistedcoil ist fertig. Und das Beste der ist bei dir auch noch im völlig safen Bereich. Paralel Coils gehen auch im single Coil Betrieb: Wieder 2 Drähte nehmen unten kurz 3-4x Twisten, Wickeln über die Wickelhilfe, andere Seite twisten die geben richtig Gas. sind sehr sehr niderohmig. stell dich schon mal auf grob max. 0,2-0,3 Ohm ein als Singlecoil. Das sollte der Akkuträger noch mitmachen können.

Feststellung um so dicker (Drahtdurchmesser) Dein Coil um so mehr Watt brauchste um ihn zu beheizen und um so niderohmiger ist er! Der Twisted braucht sehr viel Watt um in Schwung zu kommen. Je länger der Draht um so höher der Widerstand.

also ich hab sowohl Claptons als auch meine Drähte in meinem tfv8 getest. Feststellung die Orginal(damals im Gerät verbauten) Claptons brauchen viel Power oder ewig um auf Betriebstemperatur zu kommen. Meine knallen schneller und und mindestens genau so lecker.

Aber natürlich will ich dich nicht davon abhalten für eine 3-5 m Rolle draht 10-15 € auzugeben wenn man zum experimentieren und kennenlernen auch für 9 m 2,99€ zahlen kann. Deine Entscheidung.

Solltest du Fragen haben kontaktier mich. Google auf jenden Fall das Ohmsche Gesetz und mach dich schlau über die Zusammenhänge Watt, Ampere, Volt, Ohm.

Die Wickelungen die ich dir Aufgeschrieben habe sollten safe sein prüffe aber trotzdem ob deine Batterie deine Ampere und Volt mitmachen.

DISCLAIMER: Herumschrauben an Wickelungen bitte nur mit geregeltem Mod und / oder vorheriger Prüfung auf einem Ohmmeter oder einem Mod bei niedrigen Wattzahlen(<15W )der das kann was ein Ohmmeter kann. Ahnungslose Experimente mit niderohmigen Wickelungen können auf mechanischen Geräten bei Unwissenheit zu Schäden am Gerät führen! Alles auf eigene Verantwortung!

DIE VAPERCOMUNITY DANKT DIR SCHON MAL IM VORAB FÜR DAS VERMEIDEN EINES BILDZEITUNG-SEITE-1-ARTIKELS!

Vape on und lass dich nicht von der Industrie für dumm verkaufen

LG

Captain Chaos

...zur Antwort

Hi Olec123,

Ich weiss die Frage ging nach Geschmack aber das ist so Subjektiv da kann sich nur jeder ein eigenes Bild im Verdampferladen machen. Ich kann dir nur einen Vergleich im Dampfverhalten geben.

Die Verdampfer für DTL kannste auch MTL dampfen wenn man sie runterstellt vom Watt und ein kleineres Driptip raufmacht. Andersherum wirds schwierig da die Hochohmverdampfer für Direct Lung nicht genug dampf produzieren.

Ich habe mit der Nautilus 2 Angefangen war sehr lecker (Der klassische MTL Verdampfer und meines Wissens nach einer der beliebtesten). Der ging mir aber kaputt und ich hab mir den Smok TFV8 Baby Beast gekauft der ist ein Subohmer und eigentlich für Direct Lung gedacht ich hab ihn lange sehr genüsslich mit dem Q2 Kopf und Selbstwickel RDA und einen sehr dünnen Driptip bei 50-65 W und auch weniger gedampft war und ist auch sehr lecker. Da ich aber sehr gern viel Dampf warm und aromatisch Dampfe habe ich jetzt einen extrem heftig dampfenden Ammit Dual Coil (selbstwickler 100 prozentiger DTL) und auch den dampfe ich nur zwischen 60-80 W. Der kann mehr. Muss er aber nicht. Schmeckt mir so super. Wenn ich für die nächste Party eine Nebelmaschine brauche kommen da halt ein paar größere Coils drauf ;-)

Meine Frage an dich: Rauchst du noch? Weil wenn ja kann ich dir zwei Tipps geben: Wenn du einen gewissen kräftigen Zugwiderstand brauchst um glücklich zu sein sind DTL Geräte nichts für dich. Wenn dir das Egal ist können die sehr gut sein. Wenn du trotzdem einen haben möchtest 1/2-3/4 Airflow zu= Dampfverteilung wie bei der Shisa , Voll Auf = Wie bei einer Bong. Mit der TfV8 eher eine Dampfverteilung wie bei einer Zigarette wenn die Ariflow kurz vor zu ist aber immer noch mehr. Ganz wichtig die kann auch noch vieeel Vieel mehr: Mit T6 oder T8 Coils haste deine Nebelmaschine. Für Einsteiger die noch nicht genau Wissen was sie wollen also Ideal. Der kann richtig genutzt die Eierlegende Wollmilch-Sau zum experimentieren sein.

Ich hoffe ich konnte dir helfen

LG

Captain Chaos

...zur Antwort

Leudde Wenn Ihr keine Ahnung habt bitte Babbel halten. Ich hab erst vor ner Woche noch mal nen Elektronikingeneur gefragt. Das verhält sich wie mit mit allen anderen Sachen die das Ohmsche gesetz betrifft.

1Akku= 20Ampere, 2Akkus mit 20 Ampere= 40 Ampere Dauerlast. Folgende Formeln liegten dem ganzen zu Grunde: U=R*I übersetzt: Volt=Ohm*Ampere und

Watt =Ampere*Volt.

Trotzdem ist es anzuraten die bestmöglichen Qualitäts Akkus zu verwenden da lagen meine Vorkommentatoren schon richtig. Vorsicht ist immer besser als Nachsicht.

...zur Antwort

Kurze Antwort: Nein geht nicht. ADie richtigen Coils sind die mit dem Kürzel V8 vorweg. Die gehen alle.

Hier eine Seite mit einem Perfekten Überblick in Bildform über alle passenden Coils:

https://www.steam-time.de/de/e-zigarette/verdampfer/coils/tvf8-baby-cores-coils-q2-x4-t6-t8-3er-pach.html

Die haben alle keine 200 W aber glaub mir 90 W sind auch schon mächtig. Es ist ja nicht nur die Wattzahl auch die Ohm.

...zur Antwort

Moin Moin Raim

ich hab den Gleichen Verdampfer.

Es können mehrere Sachen sein von warscheinlich nach eher selten:

  1. Falsches Liquid (ich habe mir in Folge 2 Q2-Verdampferköpfe mit Dinerlady gekillt).Passiert bei vielen sehr süßen Amerikanischen Liquids hört man häufiger.
  2. Zu hoch eingestellt. Smok overrated gerne mal seine Verdampferköpfe: Beispiel Q2 da Steht ein 40-80W und Best at 55-65 W drauf. Normalerweise packt der auch ne gewisse Zeit 80 W aber ganz schnell ist da mal Manchmal auch nach einem Tag oder weniger. Bei 55-60W Kann ich den bedenkenlos 2 Wochen Dampfen.
  3. Watte war nicht ganz vollgesogen Kein liquid in die Schlitze geträufelt oder zu dickes liquid... eher unwarscheinlich.

Problem Lösung für Alle Smok-Probleme:

https://dampfdorado.de/smok-tfv8-baby-beast-rba

Selber Wickeln lernen RBA einbauen. Die schluckt alles. Spart auch richtig Geld bei den Coils... und Wenn mal was durchraucht Watte raus neue rein fertig hat 2 ct gekostet und nicht 4,50 €.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

MfG

Captain Chaos

...zur Antwort

Moin Moin 12Cam12,

Schwere Aufgabe die du uns da stellst. https://www.innocigs.com/elektro-zigaretten/professional/steamax-stick-v8-baby-e-zigaretten-set.html

Der Babybeast von Smok kann ordentlich dampfen zusammen mit Akuträger im Set 39€ drunter geht nicht. Mein Tip: Spar dein Geld warte noch nen Monat und hol dir en Besseren Akkuträger mit mindestens 200 W und mindestens 2 Batterien wie den Captain von IJoy oder ähmliche z.B. Smok Alien. Allerdings liegen die Akkuträger alleine schon so bei ca. 30-60€ Da kannste dir auch nen richtig bösen Verdampferkopf drauf Schrauben. z.B. den TfV 12 Prince von Smok der ist Wahnsinn fast schon Irsinn wie der Dampft und Liquid säuft. Der kostet dann je nach Händler so ca 30€ alleine. Der Babybeast kann aber auch schon Ordentlich mit den richtigen Verdampferköpfen "Gas geben" 90-140 W Köpfe sollten reichen. Wie schon gesagt mit dem Richtigen Akkuträger. Wenn du es also gar nicht mehr erwarten kannst. Obrige Kombo kaufen und später einen richtigen Akkuträger und grosse böse Köpfe. Diese Variante kostet aber mehr. sag ich dir gleich. Der Babybeast liegt je nach Händler einzeln so bei ca. 30€. mit einem Captain von IJoy solltest du so grob auf summa summarum 60-80€ kommen je nach Händler.

MfG

Captain Chaos

...zur Antwort

Moin Moin Isso88,

Lass mich raten du bist Neueinsteiger ins Dampfen so wie ich auch vor 4 Monaten.

Da kann das alles sehr verwirrend sein.Also Arbeiten wir das Ganze mal von oben nach unten ab:

Ohm= Elektrischer Widerstand die Formel ist I=U*R

Wobei Spannung Also Volt hierbei I ist U für Ampere also Strohmstärke steht und R für Ohm und Widerstand steht.

Zu Watt: Watt ist in der Formel: I*R also Volt mal Ampere.

SO WAT HEISST DER GANZE BLÖDE PHYSIKKOKOLORES NUN FÜR MICH????

Es gibt beim Dampfen zwei Konzepte Hochohmiges Dampfen (also über 1 Ohm) und so genanntes Subohm Dampfen (also Unter 1 Ohm)

Beides hat vor und Nachteile:

Hochohm: Dampft nicht doll eher Zugverhalten einer Zigarette, spart Akku(werden bei max 10-20W Gedampft) und Liquid, Liquid mit hohem VG-gehalt nicht dampfbar(zu mindest meistens).

Subohm: Dampft gewaltig eher wie eine Shisa oder sogar wie eine Bong und raucht sich auch in der Regel so. Verdampferköpfe haben meist große liquid Öffnungen verbrauchen viel Liquid und Liquid mit hohem PG-Gehalt läuft bei manchen auch gern mal durch wie Wasser. Und verbauchen viel Power im Akku (zwischen 30-350 W). Um so weniger Ohm um so schneller kommt der Coil obendrein in schwung.

Mehr Watt = Mehr Dampf und höherer Akku verbrauch. Mehr Luft um so kälter der Dampf und undeffinerter das Aroma je feiner das Driptip je genauer trifft das ganze auf die Geschmacksnerven und um so eher kondensiert aber auch der Dampf im Driptip(der Strohhalm artige Efekt den du beschrieben hast).

Dünner Driptip heisst also stell das Ding auf weniger Watt und es kann immer noch lecker sein, wenn du die Airflow etwas zu machst. Dann dampfst du auf Backe.Ohne Liquid hochzuziehen. Oder stell das Ding höher ein, Reiss die Airflow auf und pack das Driptip mit dem größeren Durchlass drauf und Knall dir das Zeug in die Lunge.

Ich hoffe ich konnte dir helfen

MfG

Captain Chaos

...zur Antwort

Culami Honig Tabak mit culami Bourbon Vanille mixen im Verhältnis 1 zu 1 . Das ist mein Frühstücksliquid und zum Kaffe saulecker.Ich nehme zwar die Aromen und mische selbst in einer 100 ml Flasche mit Nikotinshots und Base, aber es sollte die auch als Fertiglquid funktionieren wenn du die im gleichen Ratio in den Verdamper kippst. Oder du machst dir das ganze noch einfacher: Geh in die Apotheke hol dir ne Apothekenflasche und eine dünne Spritze mit Nadel die da rein passt( beides zusammen grob 1-2€). Beide Liquids da rein gut durchschütteln und mit der Spritze oder vorsichtig mit der Flasche wieder in die Liquidfläschchen zurückfüllen. Vorher solltest du bei den Fläschchen den Einfüllstutzen abmachen und mal kurz durchspülen.

Hier die Links zu den Liquids:

https://www.esmokercity.de/Bourbon-Vanille

https://www.esmokercity.de/Honig-Tabak

...zur Antwort

Moin moin Paul,

Wotofo Ice 3 der hat 22mm. sieht obendrein auch noch cool aus.

https://youtu.be/Qe4RatDX8gM

Gut gemeinter Rat Keine zu heftigen Coils drauf bauen. der I Stick Pico geht nur bis max 75W und da er nur eine Batterie hat ist da der Ofen sehr schnell aus. Ich hab mal ne Zeit lang meinen Smok Baby Beast mit den Q2 Coils(55-65W 0,4 Ohm) drauf betrieben. Da wird selbst der Sony Konyon VTC 6 AKKU recht schnell warm. Der schafft 30 Ampere. Aber die Voltzahl gerät in den Risikobereich von weit über 3,7-4,1 V.

Technisch ist es möglich. ich hab Z.z ne Wicklung mit 2 coils mit 0,405mm Edelstahl 8 Windungen bei 2,5mm Innendurchmesser drauf die kann man schon gut mit 45 W befeuern. Da wird der Akku nicht warm.

Aber wie schon gesagt. Wenn der Akku sich Aufheitzt ist das ein Zeichen dass du Ihm zu mindest schadest wenn nicht potentiell in einen sehr gefährlichen Berreich bringst (und damit meine ich nicht nur für den Akku!). Die Pico ist meiner Meinung nach Ein brauchbares Anfänger Gerät und für moderates Dampfen sehr gut geeignet. Aber was das Selbstwickeln betrifft solltest du zu mindest gucken dass die Stromstärke und Spannung passen, da meiner Meinung nach die Schutzelektronik der Pico völlig Overrated ist und Dinge zulässt die die sie niemals sollte. 75 Watt niemals. Völlig verantwortungslos.

MfG

Captian Chaos

...zur Antwort

Ich bin Dampfer,

und sage dir Ja dampfen ist unschädlicher aber hör auf deine Mutter. Ich weiß mit 12 ists schwer und auch ohne Nikotin machts zwar nicht süchtig aber du entwickelst womöglich noch eine psychische Gewohnheit.

Fazit lass den Blödsinn. Werd Erwachsen ohne um "cool" zu wirken mit so nem Blödsinn anzufangen. Die Meisten Dampfer fangen damit an um mit dem Rauchen aufzuhören jetzt mal ernsthaft.

Abgesehen davon ist das Dampfen erst ab18 erlaubt. Dir wird also (hoffentlich) keiner egal welches Liquid oder eine Dampfe verkaufen.

...zur Antwort

Hallo Wabco24,

wechsel einfach den Verdampferkopf das sollte das Problem erstmal beheben... bis du wieder einen neuen brauchst versteht sich natürlich. Ganz Wichtig: Der Verdampferkopf sollte vor dem ersten dampfen gut mit lquid vollgesogen sein sonst kokelt es gleich wieder. Gerne auch ein paar tropfen auf die Schlitze geben und in die Watte des Verdampferkopfes direkt rein. Pinkman sollte eigentlich in fast jedem Kopf gehen das hat 60% PG. Wenns am liquid liegen würde und das nicht geeignet wäre würde es durchlaufen. Zur not versuchs mal mit nem Selbstwickel Verdampfer der Verträgt jeden Treibstoff. Die stark süßen Liquids können stark auf die Verdampferköfpe wirken und diese verschleißen, das passiert die bei Selbstwicklern nicht.

...zur Antwort

Moin Moin Darkshadow,

ging mir ähnlich das liegt daran, dass das Rauchen dafür sorgt dass da wirklich Dreck in die Lunge fliegt. Hier ein gutes video dazu:

1 Zigarette Durch nen Filter gezogen:

https://youtu.be/lkC6sqolT_o

Es gibt auch ein vergleichendes Video 300 Zigaretten vs eine Flasche ezigaretten Liquid

https://youtu.be/1pnOUHl7r8M

Folgeexperiment E-Zigarette:

https://youtu.be/YWzg8wX3c38

Mir ging es ähnlich. Sobald du aufhörst ists damit innerhalb von 3 Wochen vorbei. Helfen kann eine E-Zigarette (bei mir hats geklappt). Ich dampfe nur noch ohne Nebenwirkungen der Zigarette ( nach 19 Jahren Kettenrauchen) und bin in der Zwischenzeit bei fast 0 Nikotin (noch 3mg schleiche die aber auch noch in den nächsten 3 Monaten aus). Und dass obwohl mein Raucherhusten extrem war(habe keinen mehr).

Gute Besserung,

Captain Chaos

...zur Antwort

Hallo MrCheese29 ,

Technisch gesehen werden Aromen immer ähnlich hergestellt sie werden in Glycerin oder Popylenglycol destiliert.Jetzt kommt aber das große böse aber: Einige Hersteller nehmen diese Aromen und kippen Sie in Invertzucker und anderen Süßkram so z.B. das Aroma Bourbon Vanille von dr.Ö*** . Pauschal da eine Aussage zu treffen ist extrem schwer. Daher nimm nicht um Geld zu sparen die aus der Lebensmitteltheke sondern kauf dir vernünftige von deinem Verdampferhändler. Die sind wenigstens garantiert sicher zu dampfen. Geld sparen tust du mit denen vom Supermarkt auf jeden fall nicht, schon gar nicht wenn dir der Verdampfer anfängt zu verkohlen oder du andere Gesundheitliche Folgen davon tragen musst. So lange du dich mit dem Produkt selbst nicht auskennst lass die finger davon. 100 Ml fertiges Liquid angemischt mit Aroma kosten über den Daumen gepeilt zwischen 6-7€. Spare lieber an der Base und am Preis vom Nikotin shot.

Hier ein Link zu Riccardo Zigarette die haben das Zeug sehr günstig und in guter Qualität ich kaufe da auch.Die haben übrigens auch sehr gute günstige Aromen:

https://www.riccardo-zigarette.de/Nikotin-Shots-Basen

MfG

Captain Chaos

...zur Antwort

Damit hast du nicht viel gewonnen. Ernsthaft. hier mal ein Video zur IQos vom Schweizer Verdamper Pabst Philgood der hat auch die anderen Geräte getestet die es noch so von Namhaften Zigarettenherstellern gibt.

https://www.youtube.com/watch?v=YOtVKnGVuqg

ja es stinkt weniger aber kauf dir lieber einen ordentlichen Verdampfer in deinem örtlichen "E-Zigaretten" Laden. Es ist obendrein für dich gesünder weil da im Liquid kein Tabak mehr drin ist(laut Englischer Krebspräventionsstelle um 95% im Vergleich zu Tabakrauch). Wenn du gar nicht auf Tabak Geschmack verzichten kannst kauf dir halt ein Tabak Liquid. Aber lass dich gut beraten kauf nicht einfach drauf los. Die Geräte von Aspire sind sehr gute Anfänger Geräte. Die Rauchen sich im Hochohm Berreich fast wie eine Zigarette und verbrauchen wenig Liquid und Strohm. An sonsten gibt es sehr schöne Subohmer wie z.B. den Baby Beast von Smok die wumsen richtig gut auch mit dem sparsamen kleinen Q2 Coil. und selbst mit denen bist du Im Einkauf Günstiger dabei als mit der IQos (Iqous 99€ Heats 60€/ 200 Heats)

Ordentlicher Verdamper inkl. Akkuträger ca. zwischen 60-80€ Den Rest kannste für Liquid ausgeben.

...zur Antwort

Also Die Ammit Serie von Geekvape ist sehr geil. Wobei der Kylin von Vandyvape noch ein bischen einfacher zu bauen sein soll beide haben ein Postless deck.

Das non Plus Ultra soll eigentlich der Aromamizer von Steamcrave sein.Da kannst dir sogar das Deck aussuchen und von dem 25mm mit ich glaube 6ml ( der Aromamizer V2) bis zum 41mm (Aromamizer Titan mit) 20 ml !! ist da alles zu haben. soll auch sehr gut schmecken laut einigen Youtubern. Der ist auch auf meiner Eikaufsliste ganz oben der V2.

Alle Og. sind RBTAs wie dein Babybeast( den hab ich auch und der ist im Vergleich zum Ammit Dualcoil den ich habe echt schwach auf der Brust) obwohl ich beide sehr moderat gewickelt habe feuert der Ammit eine enorme Wolke raus. Bei 60 W gibt der mit 2 Edelstahl 0,4mm Coils bei 0,35 Ohm schon richtig gut Gas!Der Einzige Grund für mich den Steamcrave mir zu holen ist, den kann ich auch mal zum Dripper umbauen und er kann auch 510 Driptip nutzen wie der Babybeast.

...zur Antwort

Meine erste Frage: was für eine hast du denn?

Kleinere Backenverdampfer sollten eine 50/50er Base verwenden. Beim Melo3 z.B. habe ich die Erfahrung machen müssen, dass der nicht für 70%er VG ausgelegt ist. Soll heissen die Watte nimmt das Zeug nicht auf und der Verdampfer produziert verkohlte Coilheads.

Größere bzw. leistungstärkere wie z.B. der TFV8 Baby Beast von Smok sollten eine mit mindestens 70% VG nehmen sonst läuft das Zeug durch.

Bei Drippern, RBAs und ähnliches Systemen die selbstgewickelt werden ists eigentlich egal hauptsache die Watte kann sich vollsaugen. Die sind wie ein alter Panzer die schlucken jeden Treibstoff.

Was Das Aroma betrifft. Die Dosierung steht drauf. Allerdings bezieht sich das wenn nichts anderes geschrieben auf eine 50/50er Base(in der Regel). Je höher der VG Anteil um so stärker solltest du dosieren. Ich nehme für meine 70%er VGs in der Regel statt den üblichen 5-7% ca. 10 % und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht.

Wichtig: Reifezeit: Die meisten Liquids sollten ca. 7-14 Tage lang an einem warmen Ort gut reifen können damit sich das Aroma voll entwickelt. Außerdem ist ein gelegentliches Durchschütteln/rühren(1x am Tag) anzuraten damit sich das Aroma und die Base gut vermischen. Schmeckt es noch nicht oder ist zu scharf/ harzig ist es noch nicht fertig.

Mfg

Captain Chaos

...zur Antwort