Sorry,

eigentlich bist du ein starke Persönlichkeit. 20 Jahre alles gut gelaufen.

Steh ruhig zu dir selbst, auch zu eigenen schwächen und tiefen.

Nichts dürfte dramatisch sein ......... nur die eigenen Fantasien ;-)

...zur Antwort
Nach 3 jähriger Trennung, Sorgerecht?

Hallo,

meine Frau und ich haben uns vor ca.3 Jahren getrennt u. lebe seid dieser Zeit ca. 400 km in einem anderen Bundesland. Mein Grund dazu war auch die Hoffnung , das eine gewisse "Normalität" wieder einkehrt, und es womöglich auch besser für unsere Kinder wäre auch für meiner Frau. Soll aber kein Schuldeingestaendniss meinerseits jetzt sein. Habe regelmäßig Kontakt zu meinen Kindern die sich darüber auch sehr freuen. Gehöre zu den "gutmütigen Menschen". Wir haben 2 Töchter, die auch eine schwierige pupertäre Zeit durchleben. Eine unserer Töchter scheint größere Probleme seid unsererTrennung zu haben, verbunden mit starker Gewichtszunahme. Nur leider ist meine Frau dami völlig überfordert, deshalb wird unsere Tochter seid fast 2 Jahren nun stationär in begleitung einer psyhatrischen Klinik und dem Jugendamt behandelt. Mittlewerweile habe ich aber den Eindruck, vieles wird schlimmer und ihr Zustand hat sich dramatisch in den letzten 2 Jahren verschlechtert. Das Paradoxe daran ist noch ich als Mann und Vater werde hier kaum mit eingebunden.

Nun habe ich hier Fragen:

Habe ich als Vater überhaupt noch Sorgerechte (wovon ich eigentl. ausgehe) über unsere Kinder trotz Trennung (Frau wollte dies schließlich) und zeitgleich habe ich Anspruch auf Krankenkakteneinsich meiner 15 jährigen Tochter auch in einer "Kopieform"? Ein Umfang zu ihrer Krankheit scheinen so Komplex zu sein was in einer kurzen mündl. Aufklärung womöglich sehr schwer verständlich sind . Habe ich die möglichkeit, Einsicht über Kopien solcher Befunde zu bekommen, und habe ich Sorgerechte über meine Töchter nach 3 jahren Trennung? Für jeden wertvollen Hinweis bin ich äußerst dankbar!

Mit freundlichen Grüßen CanyouAnswer

...zum Beitrag

Vermutlich leidet Sie gerade deshalb darunter, nur spricht man dies dort an wird man dabei nicht "Ernst" genommen. Ist mein Eindruck, vielleicht irre ich mich auch? :-(

...zur Antwort

Darf ich Sie Fragen, wie geht es ihrer Tochter mittlerweile?

Mit freundlichen Grüßen

D.Hirsch (ein verzweifelter Vater)

...zur Antwort
Zu alljährliche Steuererklärung?

Seid einigen Jahren bin ich Erwerbsunfähig und beziehe eine kleine Rente plus Firmenrente. Meine Lohnsteuerjahresausgleich musste ich dennoch jedes Jahr beim dortigen Finanzamt abgeben, was aber damals kein Problem war. Nun bin ich vor ca. 3 Jahren umgezogen in ein anderes Bundesland, nach Sachsen Anhalt. Im ersten angebrochenen Jahr lief alles Steuerrechtlich bei diesem neuen Finanzamt wie gewohnt, ich hatte mit meiner Steuererklärung keine Probleme. Dafür aber seid 2 Jahren.Nun habe ich auf einmal Abzüge und es fehlen mir ca. 60 Euro v. meiner Rente, das jeden Monat bis heute . Man ging damals von diesem neuen Finanzamt in Sachsen Anhalt aus das es sich hier um Nebeneinkünfte handelt, was aber doch meine zusätzl. Firmenrente zu dereiner gestzl. Rente doch ist, und dies schon immer so war(ohne Abzüge). Nach einem tel. Gespräch habe ich dann nie mehr etwas von diesem Finanzamt gehört, auch wurden plötzlich keine Steuererklärungen von mir verlangt, aber weiterhin diese Abzüge v. monatlich 60 Euro die mir fehlen. Dieser Umstand besteht nun seid 2 Jahren und ich leider aus gesundheitl. Gründen nicht in der Lage war, mich darum zu kümmern. Der ganze Behördenaufwand belastet mich sehr :-( Nun zu meiner Frage: kann ich diese fehlende Steuererklärungen der letzten 2 Jahre nachreichen, und erhält man sein Geld wieder zurück, was von diesem Amt einbehalten wird? Es würde mich sehr freuen, wenn mir dazu eventuell geholfen werden kann.

MFG canyouanswer

...zum Beitrag

Würde ich liebend gerne, nur ob ich mir als armer Rentner diesen Steuerberater auch leisten kann? :-(

...zur Antwort

Nun ... ich habe hier wieder reingeschaut, weil ich soundbusters Frage hocch interessant finde.

O.K. wie fange ich an?

Natürlich ist die Erde ein Accu mit unendlich viel Energie, sonst würden wir auf einem toten Planeten leben.

Warum haben wir Pole, Magnetismus, Kontinentalplatten die sich ständig bewegen, Erd-Spannungen, Erdbeben, Vulkane, Drücke, Plasma, Geysire, also siedend heißes Erdwasser aus tiefen Erdschichten, etc., etc.?

Und IkMMW, zu deinem Zitat: "leider können wir nicht einfach den stecker in die erde stecken und nutzen"

Wie kommst du denn zu dieser Einsicht?

Stimmt doch gar nicht, was Du hier behauptest. Natürlich gibts esauch dafür gewissen "Stecker" ;-) woraus man Energie gewinnen kann, nur sollte man Energie auch aus anderen Perspektiven einmal betrachten, und nicht zuerst nur in dieser reinen Elektrizitätsform, wie nur "Strom" und nur "Spannung".

Und mal ehrlich, Blitze was ja auch Energieformen sind, ja sogar sehr starke, könnten ihren gewissen Beitrag zu all diesen natürlichen Geschehnisse beitragen, was wir womöglich nie ganz nachvollziehen können.

Nun denken sicherlich immer noch sehr viele, die Erde kann einfach kein Accu sein.

O.K. wenns so sein soll, dann soll es so sein.

...zur Antwort

Also ich finde die Frage von "soundbaster" sehr interessant. Ob nun diese Frage einfach doppelt oder dreifach gestellt wird ist dabei völlig unrelevant, wegen ihrer Bedeutung. Es zeigt mir doch, das es Menschen gibt, die sich sehr außergewöhnliche Fragen zu alltäglichen Geschehnissen machen, wo viele Menschen sich keinste Gedanken dazu überhaupt machen, ob eine Erde auch im gewissen Sinne wie auch immer ein Ladungsträger sein könnte, wie ein Accu, wenn schon Blitze ständig darauf einschlagen. Wir aber reden natürlich immer nur von diesen Entladungen. Aber mal ehrlich, wer hat es nicht schon erlebt, zu KFZ - Autobatterien ... wenn man diese über ein Ladekabel laden aber vorher anschliesen möchte, was für Blitze und Funken dort vorherschen. Reden wir hier zu einer Autobatterie etwa auch nur von Entladungen wo eine Autobatterie eigentlich keine Baterrie sein kann? Ist doch seltsam ???

Danke soundbaster, für deinen außergewöhnlichen Einblick, echt toll !

...zur Antwort

Sorry ....also unter hier, meinte ich bei mir Zuhause wo ich mich meistens aufhalte, habe ich meine feste Adresse, also meinen festen Wohnsitz, nur nicht in diesem Wochenendhaus.

...zur Antwort

Hallo Chianti,

danke für die Info!

Also ich habe den Wiederruf damals eingeleitet, daraufhin die Richterin ein aktuelles Gutachten angefordert hat.Auf das Ergebnis des Gutachtens wurde mir dann die Klagerücknahme empfohlen. Die gegnerische Seite natürlich hat wärend dieser ganzen Zeit auch auf diese Gutachten gewartet! Chianti,treffen deine Argumentationen dann trotzdem zu?

LG CanyouAnswer

...zur Antwort

Hallo, wollte nur noch dazu erwähnen, das die "Angeklagten" ihre eigenen Gutachten haben, deswegen habe ich vor 1 Jahr nur ein Teilrecht zugesprochen bekommen! Dummerweise könnte das jetzige Gutachten auf mein Anlass eine verschlechterung meiner Ausgangslage hervorrufen, deswegen meine Frage, ob die gegenerische Seite Anspruch hat auf Einsicht in dieses Gurachten, auch wenn ich die Klage fallen lasse?

MFG CanyouAnswer

...zur Antwort