ich finde es okay wenn es kein Dauerzustand ist 4 stunden sind schon ne menge

...zur Antwort

Flügel bekommt man nur mit viel schwarz wegg und das würde mies aussehen und die Finger kann man nicht mit mehr Details machen bei der Größe.

...zur Antwort

Okay da keine Antwort kommt und du noch bei deinen Eltern wohnst gehe ich davon aus das du minderjährig bist das heisst der hund kann gar nicht dir gehören.
Entweder deiner mutter oder Oma und Opa je nachdem auf wen das Tier angemeldet ist und wer die haftpflicht bezahlt.
Also darf er dir verbieten mit dem Hund raus zu gehen rechtens gesehen da ist egal was ich unter einander mal besprochen habt du hast nur ein recht darauf den hund zu sehen wenn es deiner ist. Dh. Du bezahlst alles und er ist auf sich gemeldet. Wenn es jedoch der Hund deiner Mutter ist würde ich mit ihr reden.

...zur Antwort

Wie alt bist du?

...zur Antwort

Ich habe selbst einen Mali und habe mich vor der Anschaffung 6 Jahre lang informiert über diese Rasse... Und trotz der Infos und Hunde Erfahrung husky, wolfshund, terrier, hatte sogar ich meine Probleme die mittlerweile komplett beseitigt sind aber was ich eigentlich sagen wollte ist du bist dem Hund absolut nicht gewachsen mit der Ahnung die du besitzt auch ein trainer wird da nichts bringen denn soein hund ist kein haustier und sollte entweder im Dienst oder sport geführt werden. Damit der Hund eine Chance auf ein artgerechtes Leben hat gib ihn in vernünftige Hände ab und informier dich über leichtere rassen und wenn du dann sicher bist dann hol dir eine leichtere Rasse und keine arbeitsrasse die Wahrscheinlichkeit das dein Hund entweder zum beisser wird oder irgendwann durchdrehen tut weil er mental und körperlich nicht ausgelastet ist, ist einfach zu groß

...zur Antwort

Kein seriöser tätowierer, tätowiert unter 18 jährige ohne Einverständnis der Eltern. Da er wenn die Eltern ihn anzeigen ne saftige Strafe bekommt

...zur Antwort
Ist ein Shiba Inu für uns geeignet?

Hallo

Ich würde euch mal kurz meine Situation erklären.

Letztes Jahr im Sommer ist unser Hund leider verstorben. Es war ein sehr sturer, aber lieber Jack Russel, den mein Freund mit seiner damaligen Freundin vor einigen Jahren im alter von ca. 7 Jahren aufgenommen haben. Ich kannte ihn leider nur die letzten 1 1/2 Jahren seines Lebens, hab aber sehr viel Zeit mit ihm verbracht und bin jeden Tag große Runden mit ihm Gassi gegangen. Nachdem er verstorben ist, haben wir gesagt, dass wir erstmal keinen Hund mehr haben wollen.

Kurze Zeit später (ca. 7 Wochen) legte eine wilde Katze 2 Kitten in unseren Schuppen. Wir merkten, dass es sich ohne Haustier so leer anfühlt, weswegen wir die beiden bei uns aufnahmen. In diesem Jahr im Mai nahmen wir dann noch eine 3. Katze auf, da wir wieder Kitten im Schuppen hatten. Sie war die letzte von 10 Katzenwelpen die übrig blieb, die anderen haben wir alle erfolgreich in liebevolle Hände vermittelt. Die Mütter ließen wir dann alle vom Tierschutz sterilisieren, damit wir nicht wieder so eine Überraschung bekommen.

Vor nicht all zu langer Zeit ist dann etwas total schreckliches passiert. Unser Kater, den wir letztes Jahr aufgenommen haben, wurde überfahren und ihm wurde nicht geholfen. Durch die Tatsache, dass er mit dem alter von einem Jahr aus meinem Leben gerissen wurde, brachte mich total aus der Bahn. Ständige Selbstvorwürfe, Trauer und dauerhaft mit meinen Gedanken bei ihm. Ich habe diesen Kater so sehr geliebt. Es sitzt immer noch sehr tief, aber mein Freund hilft mir, über den Verlust hinweg zu kommen.

Ich weiß es klingt blöd jetzt schon darüber nachzudenken, aber wir spielen mit der Idee, wieder einen Hund aufzunehmen. Wir wollen keine "neue" Katze an der Straße, wo wir momentan wohnen (Wohnen im Dorf, trotzdem rasen da viele). Ich sehe es auch nicht als Ersatz oder Ähnlich, wäre aber froh, wenn ich durch den Hund noch aktiver werde und noch mehr draußen unterwegs bin als jetzt.

Allerdings mache ich mir über eine Sache Gedanken... Die Schwester unseres verstorbenen Katers wurde vor 3 Monaten von einem Hund gebissen, hat es aber super weggesteckt. Wir haben an die Rasse Shiba Inu gedacht, und nein… nicht weil sie so toll aussehen. Wir sind der Meinung, die Größe würde gut passen. Wir haben ein Haus mit großem Grundstück auf dem Dorf und wissen auch, wie viel Zeit und Geduld man dafür braucht, und die haben wir auch. Da meine Schwiegereltern auch regelmäßig mit ihm rausgehen würden wenn wir arbeiten sind und aufpassen, wenn wir mal im Urlaub sind, wäre es Zeitlich überhaupt kein Problem. Die einzige Sache wo ich mir Gedanken mache, ist, ob sich Shiba Inus auch mit Katzen verstehen… wenn man sie im Welpenalter daran gewöhnen möchte.

Ich möchte noch mit dazu sagen, dass es keine Überstürzte Entscheidung sein soll, wir wollen sowieso noch ein paar Monate warten und haben uns schon viel über diese Rasse informiert.

Habt ihr irgendwelche Kenntnisse und Tipps diesbezüglich?

...zum Beitrag

Hier wurden sehr viele gute Kommentare abgegeben und aus allen kann man rauslessn das der Shiba nichts für euch ist was ich genauso sehe...
Verstehe Dein permanentes kontern nicht.

...zur Antwort
Zweiter Hund - Habe Fragen?

Hallo, ich habe seit Februar eine Französische Bulldogge. Bin 13. Ich wollte früher schon immer einen Hund haben da ich Hunde liebe, aber meine Eltern meinten ich könnte mich eh noch nicht alleine um einen Hund kümmern (damals war ich noch etwas jünger) und sie hätten keine Lust sich um einen Hund zu kümmern. Als ich 12 war meinten sie dass sie es mir nun zutrauen würden (naja, zumindest meine Mutter ;D) und ich habe eine französische Bulldogge bekommen. Okay, den Preis für den Hund haben meine Eltern bezahlt aber Kosten für Futter, Impfungen beim Tierarzt habe ich alle selbst übernommen und ich kümmer mich auch komplett alleine um meinen Hund. Habe auch keine Hundeschule gebraucht. Mittlerweile ist er schon 1 Jahr alt und ist läuft perfekt an der Leine, ist stubenrein, bestens sozialisiert, kennt alle Grundkommandos + ein paar weitere Tricks und joa, also alles bestens :D. Klar will ich auch mal mit meinem Freunden rumhängen aber da nehme ich meinen Hund dann meistens mit, aber da wir eh meistens draußen sind hat er auch genug Auslauf. Übrigens, er kriegt ganz normal Luft wie jeder andere Hund auch, wurde vom Tierarzt bestätigt ;).

Bin nun 13 und würde gerne einen Zweithund holen, denke auch dass sich meine Bulldogge darüber freuen wird. Meine Eltern meinten sie sehen ja dass ich mich alleine um den Hund kümmere, deshalb erlauben sie es mir, allerdings meinten sie dass ich den Hund + natürlich das Futter usw. selber bezahlen soll. Seit Juli gehe ich deshalb Zeitungen austragen, kriege da monatlich 80€. Von meinen Eltern kriege ich pro Woche 20€ also auch monatlich 80€. Habe mittlerweile 720€ in meiner Geldkassette. Meint ihr das reicht schon für einen Welpen?

Muss natürlich auch noch überlegen welche Rasse es werden soll. Eigentlich hätte ich dieses mal lieber einen mittelgroßen bis großen Hund. (Vllt Golden Retriever, Deutscher Schäferhund oder Cane Corso)

Meine Eltern meinten auch wenn ich die Verantwortung übernehmen möchte dann soll ich selbst gucken wie ich an den Hund komme, also dass sie nicht mit zum Züchter kommen. Da ich ja erst 13 bin glaube ich kaum dass die mir einen Hund verkaufen wenn ich da alleine hingehe. Habe aber mal irgendwo gehört dass man ab 16 einen Hund kaufen kann. Ich habe einen 17 jährigen Cousin, nur hat der blöderweise eine Hunde-Allergie. Ansonsten habe ich leider keine 16 jährigen Freunde. Einer ist 15, aber dem würden die wahrscheinlich auch keinen Hund verkaufen. Meine Eltern meinten aber auch sie würden mir eine Einverständniserklärung mitgeben, aber glaube nicht dass das was bringt.

Meine Eltern sind auch keine asozialen denen alles egal ist, bevor ihr das falsch versteht. Sie meinen nur ich soll alleine die Verantwortung übernehmen und dazu würde auch gehören alleine zum Züchter zu gehen.

Was sagt ihr dazu? Reichen 720€ schon aus? Wie läuft das mit dem Züchter? Und welche Rasse?

LG.

...zum Beitrag

Kein Züchter wird dir einen Hund verkaufen seriöse Züchter geben ihre Hunde nur an volljährige ab um zu vermeiden das der Hund am Ende verramscht wird..

...zur Antwort

Die Ursachen von Bluterbrechen sind meist Blutungen im oberen Magen-Darm-Bereich ist es bräunlich-schwarzes Blut weist auf eine Blutung in Magen oder Zwölffingerdarm hin, 
Und rotes Blut spricht für eine Verletzung der Speiseröhre.

Einen Arzt oder das Krankenhaus aufsuchen wäre definitiv besser.
Ich wünschte ich könnte dir besser helfen aber das geht leider nicht.

...zur Antwort

Das ist ein arbeitshund... Ich weiß nicht was ein solcher Hund in einem normalen Haushalt soll.. Entweder als diensthund oder Sportbund.

...zur Antwort