hi,

falls der kleine nicht in einer aufzuchtherde mit gleichaltrigen Hengsten steht wird es höchste Zeit dafür. Gerade für Hengste ist es sehr wichtig mit anderen junghengsten aufzuwachsen. Oft ändert das Verhalten sich dann wieder von alleine wenn sie ausgeglichener sind weil junghengste ganz anders miteinander spielen als Stuten. Wenn der kleine aber kein Hengst bleiben soll würde ich in legen lassen denn für einen Hengst ist das Leben als Wallach einfach schöner

...zur Antwort

Ich würde das ganze an deiner Stelle anders sehen. Man sollte froh sein wenn der Partner etwas in seinem Leben hat das ihn so erfüllt und wofür er so viel Begeisterung aufbringt. Ist doch um einiges schöner als eine Person die den ganzen Tag zuhause sitzt und kein Hobby hat, denn dann geht man sich ganz sicher irgendwann auch auf die Nerven. Muss man positiv sehen und man kann das das „Pferdemädchen“ auch zum Pferd begleiten das finden wir doch alle toll oder🤔😁

...zur Antwort

moin,

ich kenne das Szenario zu gut...😄.

ist aber nicht schlimm nur nicht zu oft machen weil Reithosen dann sehr schnell „verwaschen“ aussehen.

lg

...zur Antwort

Hallo:) 

-Du kannst jede Farbe nehmen. du solltest dein Pferd auf jedefall in kleineren Prüfungen einflechten. die Gerte insgesamt nicht länger als 75cm und zuerst reitet ihr einen Teil Dressur dann stellt sich der Teil der nicht mit springen dran ist in die Ecke und du musst nicht zwei Mal Grüßen :) 

LG

...zur Antwort