Statt sit-ups kann ich dir Crunches empfehlen. Sind effektiver und Rückenschonender.

Wichtig ist aber, egal für welche Übungen du dich entscheidest, dass du ausreichend Cardio Training machst. Denn Muskelaufbau ist eine Sache, aber die Fettschicht darüber loszuwerden eine andere. Allerdings wird das bei dir nicht besonders viel sein, wie man auf dem Bild erkennt. Aber um halt die Muskeln sehen zu können, muss noch mehr Fett verbannt werden. Wenn du nämlich jetzt nur Kraftübung für den Bauch machst, wird das Fett darüber lediglich weiter nach vorne geschoben, sodass der Bauch dicker aussieht.

Außerdem hilft eine sehr proteinreiche Ernährung beim Aufbau der Muskeln. Probiere es mal mit Proteinshakes nach dem Training.

...zur Antwort

Mir ging es tatsächlich mal genauso wie dir. Das ist leider überhaupt nicht gut oder gesund für deinen Körper und deine Psyche.

Jetzt im Winter ist es tatsächlich normal, dass man häufiger müde ist und sich zu nichts aufraffen kann. Da spielt das Wetter und die Dunkelheit draußen eine große Rolle. Dir fehlt das Vitamin D, das von der Sonne kommt. Solltest du einen Vitamin D Mangel haben, der durchaus eine Winterdepression hervorrufen kann, kannst du es durch Vitamin D Tropfen supplementieren.

Außerdem ist es wichtig, egal wie wenig Lust man gerade hat, sich ab und zu mal aufzuraffen und eine Runde draußen an der frischen Luft spazieren zu gehen. Sport machen kann deine Laune ebenfalls auf Dauer bessern, weil man sich einfach viel fitter fühlt. Die Ernährung spielt natürlich auch eine Rolle. Lass dich nicht gehen und versuche dich gesund und ausgewogen mit vielen Vitaminen zu ernähren.

Wichtig ist einfach, dass du dich nicht völlig hängen lässt, ansonsten kann auf Dauer eine Winterdepression zu einer permanenten Depression werden.

...zur Antwort

Es ist ganz normal, das die ersten Male weh tun können. Das ist nicht nur beim ersten Mal der Fall.

Je häufiger sie Sex haben, desto mehr gewöhnt sich ihr Körper daran.

Dennoch sollten sie es langsam angehen und sobald sie Schmerzen hat, sollte er etwas vorsichtiger sein.

...zur Antwort

Also ich sehe das ganze mit gemischten Gefühlen.

Einerseits bin ich immer dafür, dass Leute das tun sollen, was sie glücklich macht, auch in sexueller Hinsicht.

Aber sobald andere oder man selbst bei der Auslebung eines Fetischs zu Schaden kommen (in diesem Falle ja du selbst), sollte man in Erwägung ziehen, damit aufzuhören bzw. das ganze wenigstens runterzuschrauben.

Glaub mir, jetzt macht dich das eventuell glücklich, aber wenn du mit 40 nicht mehr laufen kannst und vermutlich nicht alt wirst, weil deine Organe das nicht mitmachen werden, dann wirst du das bereuen. Du wirst unglaublich viel Lebensqualität einbüßen müssen. Überlege gut, ob es dir das wert ist.

Du sagst ja selbst von dir, dass es eine Sucht geworden ist. Eine Sucht ist niemals gut. Deshalb raten dir hier ja auch so viele den Gang zum Psychologen zu wagen.

Und jede Sucht kann man mit etwas Durchhaltevermögen bekämpfen.

Du musst ja auch gar nicht komplett von heute auf morgen aufhören. Versuche einfach mehr an deine Gesundheit zu denken und versuche Schritt für Schritt aufzuhören.

...zur Antwort

Bei mir hat sich leider einiges geändert.

Vorher war ich 2x die Woche im Fitnessstudio und 1-2x die Woche schwimmen. Fand schwimmen als Ausdauersport schon immer angenehmer als Joggen.

Da jetzt beides wegfällt versuche ich das ganze durch Homeworkouts zu kompensieren (YouTube) und überwinde mich ab und zu doch mal joggen zu gehen.

Aber manchmal reichen mir auch einfach lange Spaziergänge mit dem Hund :)

...zur Antwort

Also ich finde nicht, dass es sich dabei um eine Essstörung handelt. Du hast einfach nur begriffen, dass übermäßiger Konsum von Süßigkeiten und Zucker nicht gesund ist.

Und manche Müslis sind tatsächlich eher als Süßigkeit zu bezeichnen, da auch hier viel Zucker enthalten sein kann.

...zur Antwort

Es kann auch sein, dass mit deinem Körper was nicht stimmt. Es gibt Leute, die haben eine Krankheit die dafür sorgt, dass man übermäßig viel schwitzt.

Aber es gibt ein sehr gutes Mittel dagegen, bekannt aus Höhle der Löwen.

Es heißt Soumee und ist nicht ganz günstig aber richtig richtig gut. Vielleicht probierst du es mal damit .

...zur Antwort

Gib den Hund auf keinen Fall weg. Du liebst deinen Hund scheinbar sehr und beschäftigst dich viel mit ihm. Allein das ist schon enorm wichtig für deinen Hund.

Wie wäre es denn, wenn du deinen Hund mal ab und zu einem Jäger mit in die Hand gibst, sodass er zwischendurch mal was anderes sieht?

Aber doch nicht auf Dauer abgeben. Das würdest du ganz sicher bereuen.

...zur Antwort

Ich könnte nie ein Tier schlachten. Esse deshalb auch kaum bis gar kein Fleisch mehr.

Meiner Meinung nach gibt es viel zu viele Menschen die sich nicht ausreichend mit dem Thema Fleischherstellung/Konsum auseinandersetzen, bzw. bewusst die Augen davor verschließen.

Und leider vergessen auch viele, dass unser Fleisch, am besten noch von Discounter, mal ein fühlendes Lebewesen gewesen ist. Wird ja auch vieles dafür getan, dass es nicht mehr danach aussieht und verarbeitet bis zum geht nicht mehr.

Ich habe nichts dagegen wenn Leute Fleisch essen, allerdings sollte man häufiger mal schauen, wo das Fleisch herkommt und wie die Tiere gehalten wurden. Außerdem sollte man es in Maßen essen. Kein Mensch muss/sollte jeden Tag Fleisch essen.

...zur Antwort

Es gibt keine Getränke oder Lebensmittel die Fett verbrennen.

Allerdings kannst du durch deine Ernährung deinen Stoffwechsel ankurbeln.

Versuche generell viel zu trinken, am besten Wasser. Falls du kein Wassertrinker bist, mach dir vielleicht eine Zitrone oder Beeren mit rein. Das hilft mehr zu trinken.

Außerdem kurbelt Kaffee den Stoffwechsel an bzw. generell Koffein.

Zudem solltest du dich sehr proteinreich ernähren. Du kannst es ja auch mal mit Protein Shakes probieren.

Um wirklich Fett zu verbrennen solltest du dich viel bewegen. Dafür musst du allerdings keinen Hochleistungssport machen. Auch ein langer Spaziergang verbrennt viele Kalorien und bringt den Stoffwechsel in Schwung.

...zur Antwort

Ja das geht.

Guten Appetit und lass es dir schmecken :)

...zur Antwort

Viel Wasser trinken regt den Stoffwechsel an (mindestens 1,5 Liter am Tag). Koffein in Tee und Kaffee ebenfalls. Darüber hinaus solltest du viel Protein zu dir nehmen. Wenn es was für dich ist, kannst du es auch mal mit Protein Shakes probieren. Viele schwören außerdem auch auf scharfes Essen um den Stoffwechsel in Schwung zu bringen.

Aber auch Bewegung kurbelt den Stoffwechsel an. Eine Stunde Bewegung am Tag ist sehr wichtig. Das kann auch einfach ein Spaziergang sein.

Was außerdem oft beim Abnehmen unterschätzt wird, ist ausreichend Schlaf. Denn auch dieser regt den Stoffwechsel an und senkt außerdem das Hungerhormon Ghrelin in deinem Körper.

...zur Antwort

Rein theoretisch müsstest du danach wieder zur Schule. Die Bescheinigung vom Arzt ist nur für den Zeitraum, wo du die Praxis betrittst bis zum Verlassen.

Allerdings kannst du dich den Rest des Tage von deiner Mutter krankschreiben lassen.

Wenn es dir nicht gut geht, kann dies dein Arzt auch machen und du bist für den ganzen Tag entschuldigt.

...zur Antwort

Ich schließe mich den anderen an. Sie ist eine Frau und wird Verständnis dafür haben :)

Ich weiß, du hast geschrieben, dass du keine Tampons benutzen möchtest. Wollte ich früher auch nicht. Aber glaube mir, die werden einiges leichter machen.

Habe selbst meine Tage ziemlich stark. Eine Binde musste ich damals fast einmal pro Stunde wechseln. Aber seitdem ich Tampons benutze, ist das kein Problem mehr. Macht fast keinen Unterschied mehr im Alltag ob ich meine Tage habe oder nicht.

Das musst du ja auch nicht von heute auf morgen machen, würde es aber auf Dauer an deiner Stelle in Erwägung ziehen.

...zur Antwort

Den Termin beim Arzt abzusagen ist überhaupt kein Problem. Wenn du dich besser fühlst, besteht ja überhaupt kein Grund da noch hinzugehen. Da werden auf keinen Fall Kosten auf dich zukommen.

Und wenn du das genauso deinem Ausbilder erklärst, dann wird der denke ich auch keine Einwände haben. Für ihn ist das doch gut, wenn du so schnell wie möglich wieder gesund bist und zur Arbeit kannst :)

Und eine Krankmeldung benötist du ja ebenfalls nicht, wenn du morgen wieder zur Arbeit gehst.

...zur Antwort
andere Sportart ( z.B. Synchronschwimmen, Wasserballl o.a.)

Also die Leute, die hier für Schach abstimmen haben glaube ich noch nie Schach gespielt. Wenn man richtig spielt und einen schwierigen Gegner hat, dann ist das schon ziemlich anstrengend fürs Gehirn.

Ich finde Schwimmen kann relativ langweilig sein. Man schwimmt nur hin und her und sieht die ganze Zeit das gleiche. Und die Zeit vergeht nur sehr langsam

...zur Antwort

Ich würde mal bei deinem Fitnessstudio nachfragen. Also mein Fitnessstudio hat für Leute die Rehasport machen eine Sonderregelung. Da muss man allerdings draufzahlen.

Aber Fragen kostet ja nichts :)

Und wie hier schon einige geschrieben haben, haben Physiotherapeuten alternativ auch geöffnet.

...zur Antwort

Ich denke, irgendwas wirst du bei der Körperhaltung falsch machen.

Dass die Beine im 90° Winkel aufgestellt werden, ist schonmal richtig. Die Beine sollten ungefähr Schulterbreit auseinander stehen.

Deine Arme kannst du entweder an die Schläfen legen oder vor der Brust verschränken. Wenn du sie allerdings hinter den Kopf legst, besteht die Gefahr, dass du deinen Kopf versuchst mit den Händen hochzuziehen. Das ist schlecht für den Nacken. Dann spannst du den Bauch an und richtest dich langsam und ohne Schwung auf. Die Bewegung kommt aus der Hüfte.

Wichtig ist auch, dass du kein Hohlkreuz bildest und der Rücken gerade bleibt.

Aber wenn du generell Probleme mit dem Rücken hast, solltest du eventuell von Sit-ups absehen und zu Crunches tendieren. Diese sind schonender für den unteren Rücken. Es gibt auch super Videos auf Youtube die dir zeigen, wie du sowohl Sit-Ups als auch Crunches richtig ausführst.

Alternativ könntest du sonst auch mal deinen Sportlehrer fragen, ob er erkennen kann, ob du vielleicht was falsch machst. Er sollte sich eigentlich damit auskennen.

...zur Antwort