Bei "und" und "oder" hast du freie Auswahl. Du kannst, musst aber nicht, ein Komma einsetzen.
Vor "Aber" muss ein Komma eingesetzt werden, wenn es einen Nebensatz einleitet.
Bsp.: Ich gehe gerne nachts spazieren, aber nicht jeden Tag.
"Den", "was", "der", "dessen", "deren", "welches", "welcher" etc. können Relativpronomen sein. Sie leiten einen Nebensatz ein und aus diesem Grunde wird auch vor den RP ein Komma eingesetzt.
Bsp.: Der Mann, dessen Regenschirm blau ist..
Ich liebe meinen neuen Stift, den ich mir gestern zugelegt habe.
Die Familie, deren Haus auffällig geschmückt ist...
Relativpronomen beziehen sich meistens auf das Subjekt des Hauptsatzes.
Zum Schluss kommt auch vor "um" ein Komma. Aber nicht das "um" für zeitliche Angaben!
Ich studiere, um später meinem Traumberuf nachgehen zu können.