Ich habe das Problem selber beheben können: Durch einen Wechsel der „Maintenance Box“ (Wartungsbox bzw. Behälter für Farbreste) war das Problem behoben.
Sparen tust du im Normalfall eigentlich, wenn du das Handy einzeln holst. Ist halt immer die Frage, ob du so viel Geld auf einmal zahlen kannst.
Also ich habe eine stinknormale Lampe die an und aus geht und habe einfach eine Phillips Hue Glühbirne reingemacht. An-Schalter muss immer anbleiben.
Dimmbarkeit könnte Probleme machen.
Das dürfte eigentlich nicht gehen. Aber wo genau ist das Problem an einer App? AZ Screen Recorder ist sehr empfehlenswert und funktioniert super!
Könntest du uns einen Screenshot zeigen, was genau du siehst, bzw. worum genau es sich handelt?
SD und HD sind ein riesiger Unterschied. Du findest bestimmt irgendwo im Internet Beispielvideos um das zu vergleichen
Während ich bei einigen Sachen (wie bei Software für Server) Open-Source Software bevorzuge, setze ich persöhnlich bei Software auf meinem PC primär auf Closed Source Software (wie bspw. Adobe CC, Discord, Edge, Windows etc.)
Der Grund hierfür ist einfach, dass sich Closed Source Software meistens viel mehr Gedanken über die UX, das UI etc. macht.
Geh am besten mal ein Englisches Wörterbuch durch. Einige Substantive (bspw. Tiernamen, aber auch sonstiges) eignen sich super.
Ein Beispiel was mir einfallen würde, bei welchem soetwas verwendet wurde, währe der Codename für den Nintendo GameCube, welcher "Dolphin" lautete. Ich weiß, das ist nicht das gleiche, wie ein Betriebssystem, aber ähnliche Wörter würden meiner Meinung nach gut passen.
Also für 250-300 Euro kannst du die schon noch verkaufen.
Lese dir die Meldung doch einfach durch. Du musst Minecraft 1.14.4 einmal gestartet haben.
Natürlich geht das. Wenn der Server bei dir zuhause steht, musst du aber zusehen, dass du auch auserhalb des WLAN Netzwerks darauf zugreifen kannst, mit bspw. einer statischen IP. Bezüglich dessen am besten Googeln oder Internetanbieter kontaktieren.
Ich würde dir jedoch Jellyfin statt Plex empfehlen. Jellyfin basiert auf dem altem Code von Emby, bevor in Emby Abonements hinzugefügt wurden, mit welchen man für die Handy App zahlen muss.
Das ist sowohl mit Android als auch mit iOS technisch nicht möglich.
Das Gif ist nach dem Ablauf nicht mehr animiert. Der Discriminator (Name#1234) wird nach dem Ablauf auch zurückgesetzt wie Narmy das bereits meinte. Zusätzlich ist zu bedenken, dass der Discriminator danach zusätzlich neu generiert wird und nicht zum Alten geändert wird. Ich persöhnlich würde mich entscheiden. Endweder Nitro für immer oder gar nicht, da ich auf vielen Websites meinen Discord Tag aufgelistet habe.
TikTok scheint eine Entwicklerschnitstelle zu haben, jedoch bezweifle ich, dass es dafür aktuell einen Bot gibt. Ich würde dir empfehlen auf einer Botliste (einfach googeln, gibt viele, aber bitte nicht top.gg, die ist schrecklich) danach zu suchen.
Es sollte nicht all zu zeitaufwändig sein, jedoch ist dies meines Wissens nach gegen die Nutzungsbedingungen ein YouTube Konto durch bspw. einen Discord Bot zu automatisieren und kann der Account kann gesperrt werden.
Ich würde dir einfach empfehlen, VoiceMeeter Banana zu holen. Das braucht zwar etwas Übung, aber wenn du die Software verstanden hast solltest du es hinkriegen, dein komplettes Audio durch die Software zu leiten und somit YouTube Music in dein Mikrofon Input zu mischen. Nicht die schönste Methode, aber es geht!
Discord zeigt ausschließlich den gewählten Nutzernamen und einen von Discord zugewiesenen Discriminator (eine 4 Stellige Nummer die nicht einzigartig ist) und eine von Discord zugewiesene einzigartige ID und falls vom Nutzer in Discord Soziale Medien verknüpft wurden auch diese. Mehr Daten zeigt Discord nicht anderen Nutzern.
Also Geld verdienen kann man damit schon, und es gibt einige Discords die dies auch erfolgreich tun. Musst halt natürlich bedenken, dass du ein Gewerbe anmelden musst etc.
Wichtig ist auch, dass die Möglichkeit seine Dienstleistungen zu bewerben nur eine Nebensache vom Discord ist, da ansonsten jeder nur dort ist, um seine eigene Dienstleistung zu bewerben und sich daher natürlich nicht wirklich für die anderer interessiert. Ich würde bspw. meinen Discord Bot auf einem Community Server bewerben, jedoch nicht auf einem Server der dafür gemacht ist, Discord Bots zu bewerben.
Ich nehme mal an, dass du Spotify Premium hast, welches ja benötigt ist. Schaue eventuell mal in deine Spotify Einstellungen, vielleicht gibt's da irgendwas bezügl. der Privatsphäre der Daten. Ich selber benutze Spotify nicht also kann ich dir da nicht so sehr weiterhelfen.
Andernfalls würde ich an deiner Stelle einfach warten. Der Discord Support ist sehr schnell und antwortet meist in unter 24 Stunden.
Hm. Habe seit langem nicht mehr mit JQuery gearbeitet da es veraltet ist und die meisten Entwickler sich ja sogar lieber von JQuery entfernen wollen. Sieht aber eigentlich ganz richtig aus. Aber du solltest auch den Button mit einer ID ansteuern und nicht mit :contains