Ich weiß diese Frage ist schon älter.. aber vielleicht kann ich ja trotzdem noch jemanden helfen.
Also: Ich kenne das Problem mit der freiwilligen Krankenversicherung sehr gut.. wenn du in Deutschland wohnst (so ist es zumindest in Mecklenburg-Vorpommern), kannst du dich nur bei deinen Eltern, und bei deinem Ehemann (verheiratet) mitversichern, bei deinem Freund geht das nicht. In Österreich würde es gehen, wenn du 10 Monate mit deinem Freund an der gleichen Adresse wohnst.
Mit den Ausgaben vom Arbeitgeber kenn ich mich leider nicht aus, ich weiß nur mit 450€ - musst du die Krankenversicherung noch selbst zahlen und ab 451€ bist du über den Arbeitgeber versichert. Was davon für den Arbeitgeber die bessere Variante ist kann ich dir leider nicht sagen.
Ob das in ganz Mecklenburg-Vorpommern und bei jeder Krankenversicherung gleich ist weiß ich allerdings auch nicht.. da ist es immer am besten sich bei jeder Krankenversicherung selbst du Informieren.