Du musst die Textfelder anklicken und dann bekommst Du eine weitere Registerkarte, die heisst Zeichentools / Format. Dort klickst Du dann auf Ausrichten. Wichtig ist halt, dass Du die Textfelder oder auch Bilder, die Du ausrichten willst, anklickst, sonst erscheint die Registerkarte erst gar nicht.

Und Du kannst Dir auch über die Registerkarte Ansicht Gitternetzlinien, Lineal und Führungslinien anzeigen lassen.

Evtl. hast Du aber auch Zeit in einen Kurs zu gehen und Dir noch viele weitere Tipps zeigen zu lassen?

Wenn Du aus München bist, dann empfehle ich dafür AS Computertraining: https://www.as-computer.de/seminare/office-computerkurse/microsoft-powerpoint-kurs.html

Viele Grüße

...zur Antwort

Gehe zunächst in deine Einstellungen (rechts oben, Pfeilchen klicken und dann auf Einstellungen) und dann Privatsphäre-Einstellungen auswählen. Dort gibt es eine Auswahlmöglichkeit 'Wer kann mich kontaktieren?' und wer dich kontaktieren kann, kann dir auch Nachrichten schreiben.

Viel Erfolg damit.

(Falls Du Facebook professionell einsetzt, empfehle ich diesen Kurs: https://www.as-computer.de/social-media-kurs/details/facebook-fuer-unternehmen-von-a-z.html

Hier wird einem der Einsatz von Facebook grundlegend erklärt, aber das nur am Rande.)

...zur Antwort

Erstelle doch eine Website. Dann kann man sich durchklicken und auch beim Präsentieren darauf klicken. Gut geeignet und einfach zum Installieren ist da WordPress.

Wie man eine lokale Wordpress Installation anlegt, kannst du hier nachlesen:
https://www.as-computer.de/wissen/2016/06/wordpress-eine-lokale-installation-anlegen/

Mal was anderes und die Zuhörer und Lehrer hat am Ende vom Vortrag sogar Zugriff auf die Seite und die Infos dazu, die du zusammengestellt hast.

Viel Erfolg damit!

...zur Antwort

man kann im präsentationsmodus in PowerPoint mit der rechten Maustaste sich sog. Zeigeroptionen anzeigen lassen, dann hat man einen Stift und auch einen Textmarker. Mit denen kann man dann malen und kennzeichnen, frei Hand, und die Folie springt nicht weiter. Das was man reinschreibt im Präsentationsmodus kann dann für die Präsentation, wenn man es will, übernommen werden, oder aber wieder gelöscht werden. Sehr schöne Möglichkeit. Einfach mal ausprobieren. Rechte Maustaste verbirgt meistens nützliche Kontext-Funktionen :-).

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Du könntest auch die Unterpunkte erst mal nicht zeigen, und dann per Animation einfügen, während du dazu sprichst. Dann können die Zuhörer am Ende alle Fazit-Punkte lesen, und passen dennoch darauf auf, was Du sagst.

...zur Antwort

Gut ist auch immer einen Leitfaden zu haben. Den kann man sich natürlich auch gut bei den Anbietern von Computerkursen abschauen. Zum Beispiel hier: http://www.as-computer.de/excel-kurs/details/microsoft-excel-grundlagen.html oder Du besuchst vorher selbst dort einen Kurs und kannst Dir dann somit gut selber beibringen, wie man einen Kurs pädagogisch aufbaut.

...zur Antwort

Es ist wie mit allem, wenn man sich Zeit nimmt, dann kann man es erlernen. Spanisch zählt meines Erachtens nicht unbedingt zu den schwersten Sprachen, also nicht so wie Russisch, Chinesisch oder Türkisch. Wer Vorwissen in Italienisch oder Französisch bzw. Latein hat, hat einen guten Grundstock. Und am besten aus meiner Sicht, ist es, eine gute Sprachenschule bzw. einen guten Lehrer zu finden. Denn man investiert schliesslich auch Zeit. in das Ganze. Also ich kenne da eine echt gute Spanisch-Schule in München, die sehr gute Bewertungen zm Beispiel auch von Stiftung Warentest erhalten haben. Schaut doch mal rein @ http://www.al-espanol.de Viele Grüße CLindner

...zur Antwort

manchmal ist eine kleine Investition am Anfang dann doch besser als zu sparen. Ein Kurs bei einer Computerschule, die in der Erwachsenenbildung jede Menge Erfahrung haben kostet pro Tag so um die 220 Euro, manchmal auch weniger (z.B. bei AS Computertraining: http://www.as-computer.de). Der Vorteil bei einer Computerschule ist, dass man da auch nach dem Kurs anrufen kann und um Rat fragen kann. Viele haben eine kostenfreie Hotline für Kursteilnehmer oder bieten sonst gute weiterführende Infos an. Ich würde das der VHS immer vorziehen. Also schau mal, ob in Deiner Nähe eine gute Schule ist und wenn Du aus München bist, dann melde Dich mal bei AS.

...zur Antwort

Gute Computerkurse gibt es zum Beispiel bei AS Computertraining in München: http://www.as-computer.de - sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und die Möglichkeit nach dem Seminar die kostenfreie Hotline anzurufen, wenn man weitere Fragen hat. Kann ich wirklich empfehlen :-).

...zur Antwort

Microsoft Access ist das Datenbanksystem der Microsoft Office Suite.

Mit Access kannst Du eine Datenbank zur Verwaltung umfassender Datenbestände anlegen. Dazu gehören das gezielte Einrichten der zugrundeliegenden Tabellen und das Herstellen von Verknüpfungen zwischen diesen Tabellen. Das Funktionsspektrum ist dabei sehr vielfältig. Alle wichtigen Funktionen einer relationalen Datenbank stehen zur Verfügung.

...zur Antwort

die kann ich wiederum sehr empfehlen: http://www.fingerlink.com/ da lernt man echt zu einem super Preis-Leistungsverhältnis mit 10 Fingern schreiben. Das Ganze nachhaltig & mit einer anerkannten Technik.

...zur Antwort

Diese Frage ist zwar schon ein wenig älter, aber in der Google Suche hält sich diese Antwort sehr stark, deshalb möchte ich an dieser Stelle unbedingt auch anmerken, dass neben online Kursen für PowerPoint bzw. WBTs (web based trainings) beim 'Neu' lernen eines Computerprogramms unbedingt auch eine Computerschule wie zum Beispiel in München AS Computertraining (http://www.as-computer.de) in Betracht gezogen werden sollte. Gerade wenn einem ein Programm ganz fremd ist, ist es gut einen erfahrenen Lehrer fragen zu können. Tipps & Tricks werden einem im Unterricht einfach mitgeliefert, und das Preis-Leistungsverhältnis ist gut, wenn man bedenkt, wieviel Zeit man evtl. selbst online verbringen muss, ohne jemanden fragen zu können. Nehmt das einfach als weitere Info. Herzliche Grüße CLindner

...zur Antwort