Darf mein Chef mich kündigen?

Ich arbeite neben meine harten Studium als Minijobber in einem Jack & Jones.

Meine Arbeitszeit für jeden Monat beträgt 40h. Das heißt, ich muss jeden Monat 40h arbeiten, nicht mehr und nicht weniger. Am Anfang fragte mich mein Chef, wie oft ich denn in der Woche Zeit habe. Ich sagte ihm, dass ich Donnerstags, Freitags und Samstags zur Verfügung stehe. Seitdem habe ich schon 14,5 Überstunden und er wollte eigentlich, dass ich über 20 Überstunden arbeite. Nun beginnt nächste Woche der neue Arbeitsmonat für mich und ich muss nächste Woche wieder 20h arbeiten.

Der Chef meinte am Anfang, dass es sein kann, dass ich dann mal eine Woche 3x8h oder so arbeiten muss und in der Woche danach gar nicht. Das konnte ich jedoch bis dato nicht beobachten und musste trotzdem viel arbeiten.

Mittlerweile merke ich, dass es so nicht mehr weitergehen kann. Ich kann nicht 3 lange Tage in der Woche arbeiten, egal ob ich in der Woche danach viel oder wenig arbeiten muss, denn sonst kann ich meine Vorlesungen nicht nachbereiten. Ich komme im Studium momentan deswegen nicht hinterher und ich möchte nicht, dass ich wegen meiner Arbeit im Studium durchfalle (ich studiere Informatik).

Habe ich nun das Recht zu sagen, dass ich nur noch 1 mal pro Woche arbeiten kann, aber trotzdem die 40h einhalte? Ich bin letztendlich eine Aushilfe. Darf er diese Bitte ablehnen (und mich wenn er will dann kündigen)? Weil solange ich die 40h Arbeitszeit pro Monat einhalte, kann doch niemand was sagen?

Im Vertrag ist das nicht geregelt, ob ich das darf oder so. Da steht nur, dass ich 40h arbeiten muss.

...zum Beitrag

Da die Verteilung der Stunden nicht im Arbeitsvertrag geregelt ist, kann das der Arbeitgeber einseitig festlegen. Am besten du redest mit ihm darüber, aber er macht zumindest rechtlich wohl nichts falsches.

...zur Antwort

Ab Abholung bis du ihn wieder Zuhause ablieferst ist es dann Arbeitszeit, weil er ja nicht privat Beifahrer ist.

...zur Antwort

Schau bitte auch, ob es in deinem Vertrag Ausschlussfristen gibt, sonst kann es sein, dass du das Geld nach zb drei Monaten nicht mehr wiederbekommst.

...zur Antwort

Wenn du gearbeitet hast, warst du auch angestellt. Ein Arbeitsverhältnis kann auch mündlich abgeschlossen werden. Hol dir dein Geld!

...zur Antwort

Nach sechs Monaten hast du eigentlich Anspruch auf den kompletten Urlaub. Wann ist dein letzter Arbeitstag?

...zur Antwort

Ja, je nachdem wie erregt du bist

...zur Antwort

Du kannst doch kündigen und dich gleichzeitig krank schreiben lassen. Ist ja auch nicht unfair von dir, wenn du wirklich krank bist.

...zur Antwort