Kurz gesagt: lebendfalle mit futtertrog und wasserschälchen besorgen.

Mäuse sind stressempfindlich und können ohne Wasser nur kurz überleben in stress situationen. Daher sind lebendfallen oft dennoch todfallen. Es sei denn man holt sich eben eine die beide schälchen aufweist.

Im idealfall ist die Falle dazu noch transparent so das die Maus keine Gefahr sieht sich den Happen zu holen.

Klappt bei mir super und die Tiere leben auch nach einer ganzen nacht noch.

Viel Erfolg beim Mäuse fang. Und danke das du Respekt vor dem leben eines Tieres hast. Anbei ein bild meiner Falle.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Mäuse sind stressempfindlich, ich hab das selbe Problem seit ca. 6 Monaten, lebenfallen werden durch andere Mitbewohner die essen im zimmer lagern teils unwirksam, in meinem zimmer allerdings klappt das gut. Ich hab bewusst eine Falle geholt die sowohl einen kleinen futtertrog als auch ein wasserschälchen hat. Mäuse brauchen Wasser um zu überleben, all die Antworten mit herzinfarkt sind Unsinn! Also liegt das Problem auch nicht da sondern eben daran das sie keinen Wasser Zugang hat. Kann dir die Falle langfristig nur empfehlen :)

...zur Antwort

Ich mach es mittlerweile so das ich beim ersten sandigen Zucker die mandeln heraus hole, schmecken so meiner meinung nach auch viel besser, kannst es ja mal versuchen

...zur Antwort

Bei temu fällt nie Zoll an, schon x mal bestellt nie Zoll gehabt! Hört auf so n Mist zu erzählen, und 80% der Ware die ich dort bestelle (bastelbedarf und haushaltsware) sind wirklich top, 20% gehen in die Rücksendung im Regelfall.

...zur Antwort

Grundsätzlich?

Das kommt voll auf den einzelnen Menschen an!

Wenn man ein gesundes immunsystem hat (was kaum einer haben kann, i mean chemtrails, Umwelt verseucht usw)

Kann es sein das man nur 1 bis 2 Tage was merkt, ist das immunsystem geschwächt sind es in der Regel 2 Wochen

Bei einem kaputten immunsystem kann jede grippe im Prinzip im Tod enden...

Also auch Monate dauern etc.

...zur Antwort

Generell sollte man bei einschlafproblemen nicht ewig da liegen und nix machen...

Lenk dich etwas ab lies ein Buch mit leselicht (es sollte nicht zu hell sein)

Keine medialen Sachen das macht nur wach

Ich hab selbst RLS und kann dadurch oft nicht schlafen ich lese dann meist (auf einem Stuhl) und Iwan geht es dann

Je nach wohngegebenheit hilft da auch Duschen:)

...zur Antwort

Abwarten bis der muskelkater vorbei ist

Bzw. Eigentlich soll man genau das gleiche weiterhin tun

...zur Antwort

Uns stört hier schon das Wort angeblich

Es geht hier nicht um iwelche spaß Anteile, die DIS entsteht aus einer langanhaltenden schweren traumatisierung im Kindesalter bis zum 8. Lebensjahr (darüber hinaus nicht mehr)

Vorallem Kinder die sexueller Missbrauch, häusliche Gewalt und rituelle gewalt erfahren haben lernen sich in ANP und EPs zu spalten

Das kann von "nur" 2 Anteilen bis hin zu über 100ten Anteilen gehen

Vielleicht kennt sie selbst auch erst die 2 und es liegen weitere deutlich abgespaltenere Anteile verborgen

Dafür gibt es,ja dann Therapie

Glaubst du wirklich man erfindet so etwas? Und geht dann so just for Fun zum Arzt und Therapeuten?

...zur Antwort

Ganz einfache Antwort

Man kann sie GARNICHT erkennen, denn viele DIS Systeme bleiben unter sich und nur die ANPs (Anscheinend normale Persönlichkeiten) sind für andere sichtbar

Aber man sollte auch generell niemanden in eine Schublade stecken

Oder findest du es ok wenn andere über dich Dinge behaupten die vielleicht nichtmal stimmen?

...zur Antwort

Hey auch wenn die Frage schon ewig her ist würden wir sie gerne als betroffene einmal beantworten

  1. Bei uns ist es meist ein unkontrolliertes wechseln bedeutet wir spüren meist kurz vorher ein flaues gefühl und dann übernimmt ein andere Anteil, meist geschieht dies durch trigger, bzw in der Therapie da unsere Therapeutin gezielte trigger nutzt
  2. Ganz klares ja.

Bei Vielen DIS Systemen wird vorallem in der Therapie ein inneres Helfersystem aufgebaut und oft werden dazu fiktive Figuren genutzt die stark und mächtig sind.

Wir sind noch nicht weit genug in der Therapie um ein solches System zu bauen allerdings ist es auch ein Therapieziel da kleine Dinge reichen um uns erneut zu Retraumatisieren bzw neue Anteile zu "erschaffen" also neue Traumata hinzu zu fügen

3.es gibt keine Größen Begrenzung, bedeutet in dieser Welt kannst du alles machen was dir gut tut, viele bauen sich eine Welt über Jahre auf in der alle Anteile (bei vielen über 100) ihre Ruhe und Erholung finden aber auch ihren Bedürfnissen nachgehen können.

4. NEIN! Eine DIS entsteht ausschließlich bei langanhaltender, schwerer traumatisierung im Kindesalter. Die grenze dafür liegt bei 8 jahren, zu einem späteren Zeitpunkt (sollte es z.b. mit 10 zu so einer Situation kommen) ist die Entstehung einer DIS nicht möglich.

5. Kommt auf jedes System im einzelnen an, wir z.b haben uns abgestimmt in der Wir Form zu reden allerdings nur bei Menschen die unser erkrankungsbild kennen und akzeptieren, bei anderen geben wir meist nach und tuen quasi für diese so als wären wir 1, was aber einen enormen Stress für alle bedeutet. Häufig halten solche Kontakte dann auch nicht lange (2 Freundschaften sind daran zerbrochen nach Erfahrung der Diagnose)

6. Den Alltag kann man meist "gut" Regeln dank der ANPs (Anscheinend normale Persönlichkeit) bzw. Dank der EPs (emotionale Persönlichkeitsanteile) die die traumatischen Ereignisse vor den ANPs schützen (die EPs entstehen im Regelfall genau dazu um diese unerträglich Situation abzuspeichern aber den ANPs diese Belastung nicht zuzumuten)

Nur wenige betroffen können aber auch ein Arbeitsleben führen. Durch die Wechsel, die man niemals 100% kontrollieren kann, kann es zu Situationen kommen die gefährlich sind, bzw für andere beängstigend

Viele Arbeitgeber lehnen DIS Betroffene grundsätzlich ab

Wir z.B. sind nicht Arbeitsfähig da wir zusätzlich mehrere körperliche Erkrankungen haben (Epilepsie usw.) Und sehr oft in dissoziative Zustände geraten da wie erwähnt kleinste trigger ausreichen um uns zu einem Chaos Haufen aus wechseln und dissoziationen zu machen

7. Ja kann man, die Welt ist ja eine in der alle Anteile ihr Ding machen können, und diese muss nicht realitätsnah sein

8. Nein, sie können sich entwickeln aber sterben können sie nicht.

Viele Anteile sind aber wie tot da sie dem System nicht bekannt sind (isolierte Anteile ohne Zugang zum "team")

Diese Anteile können aber dennoch den Körper übernehmen, handeln, denken, fühlen etc.

9. Viele Fragen finden,wir das nicht, wir finden es schön das Menschen sich mit der Thematik befassen und nicht von vornherein sagen ne sowas gibt es nicht..

Gut 70% der Gesellschaft lehnen diese Krankheit einfach ab mit den Worten so einen Quatsch gibt es einfach nicht alles reine Einbildung etc.

Dabei existiert sie als Diagnose bereits seid 1991 und im ICD 11 wird sie noch weiter klassifiziert als sie es im ICD10 bereits ist

Wir Hoffen wir konnten dir trotz dieser langen Zeit Spanne noch einen Einblick geben

...zur Antwort

Also je nach dem worauf du hinauswillst

Transgender Menschen sind Menschen die im falschen Körper geboren sind also gehen sie den Weg der Geschlechtsänderung da gibt es aber keinerlei hin und her..

Bei traumatisierten Menschen die in der Kindheit schwere Traumata durchlebt haben kann es zu einer sogenannten DIS kommen also einer Dissoziativen Identitätsstörung auch bekannt unter dem Namen Multiple Persönlichkeitsstörung.

DIese Menschen haben als Kind unterbewusst die Fähigkeit erlernt dissoziierte Persönlichkeitsanteile zu entwickeln die dann manifestiert einen eigenen EP (emotionalen Persönlichkeitsanteil) darstellen,

während der ANP (anscheinend normaler Persönlichkeitsanteil) weiterhin nichts von dem traumatischen weiß bzw. Er weiß nur Bruchstücke, so kann er nach aussen weiterhin als normal gelten und meist fällt diese Störung lange Zeit nichtmal auf weswegen sie leider sehr häufig fehlinterpretiert als Borderline oder schizophrenie abgetan wird.

Voraussetzung dieser Störung ist eine langanhaltende extreme traumatisierung im Kindesalter bis zum 8. Lebensjahr (spätere Entwicklung ist bei der DIS nicht möglich) im Regelfall jahrelanger sexueller Missbrauch, häusliche Gewalt und rituelle gewalt

Diese Fähigkeit erlernen diese Kinder um diese schwere traumatisierung zu überleben

Sie sind also nicht verrückt oder so was sondern einfach ein überlebenssysteme und meist sogar ziemlich klug teils überdurchschnittlich klug.

Es gibt auch noch diverse andere Erkrankungen die das erklären könnten

Beispiel wären die BPS (Borderline Persönlichkeitsstörung), PTBS (Postraumatische Belastungsstörung)

Usw.

Und zu guter letzt gibt es da ja auch noch die Pubertät und findungsphase in denen das oft auch vorkommt

Hoffe so kann man es einigermaßen verstehen

Die DIS ist übrigens seind 1890 eine "Erkrankung" aber erst 1991 im heutigen ICD 10 aufgenommen worden

Im kommenden ICD 11 wird sie noch mal deutlicher klassifiziert

...zur Antwort