ok, also erst mal gut das du über einen Austausch nachdenkst, mach es unbedingt! wie schon gesagt es gibt die EINE pefekte Organisation nicht, das kommt immer darauf an was du willst und was die Orga leisten soll. Hast du dir denn schon überlegt wo du hin möchtest und wie viel es kosten darf? Ich persönlich habe meinen Austausch mit AFS gemacht und ich war wirklich sehr zufrieden und ich bin froh das ich diese organisation gewählt habe, aber das muss jeder für sich rausfinden. Schreib mir doch einfach mal wenn du fragen hast, ich hab mich damals wirklich SEHR viel informiert ;) auch für andere möglichkeiten und programme wie nur das ganze Jahr(obwohl ich dir das natürlich empfehlen würde!) also wenn du fragen hast nur her damit! :) glg Butterfly
Hi, das ist toll das du dir gedanken über einen Schüleraustausch machst! Ich war aber selbst in den USA und kann dir daher nicht wirklich was über russland sagen... aber hast du sonst noch irgendwelche Fragen? hast du dich schon nach organisationen umgeschaut, oder ist das schon fest? schreib mir ruhig wenn du irgendwas wissen willst, vielleicht kann ich dir ja helfen ;) glg Butterfly
Nein du müsstest sehr gut ausgestattet sein mit dem was du hast! Ich bin mein erstes Turnier noch mit gummistiefeln und weißem Poloshirt geritten und das hat auch hingehauen ;D Solche sachen wie eine Nadel oder ein haarnetz sind zusätzliche Sachen die du nicht unbedingt brauchst, das sind dann mal schöne geburtstags-/Weihnachts- Geschenke wenn du wirklich beim Turnierreiten bleibst :)
Alles Liebe und viel Glück, Butterfly
Also mein rat wäre das du wirklich für ein ganzes Jahr ins Ausland/nach Amerika gehst! Ich bin im moment hier in Amerika für ein halbes Jahr (...also im 2.Semester) und ich fliege nächste woche schon wieder heim und diese Zeit hier war einfach viel zu kurz und ist viel zu schnell vergangen. Ich hab einfach das gefühl das ich seit ca. 1 monat oder so einfach richtig richtig angekommen bin, ich fühl mich hier einfach so wohl und ich denk mir immer das ich jetzt wos so richtig schön werden würde schon wieder heim muss. Also versteh mich nicht falsch meine Zeit hier war echt genial, ich hab so viel erlebt, eine 2. Familie, viele richtig gute Freunde und eine beste Freundin gefunden und wenn ich jetzt so zurückblicke bin ich glaub ich echt um einiges Selbstbewusster, unabhängiger und Ehrgeiziger geworden :) aber naja... man überlegt halt doch immer: was hätte ich erlebt wenn ich fürs ganze Jahr hiergewesen wäre oder wie hätte ich mich verändern können... und deshalb kann ich dir echt nur raten für ein ganzes Jahr wegzugehen! das mag dir jetzt vielleicht echt lang vorkommen aber glaub mir sobald du hier bist fliegt die Zeit einfach nur so ;)
Ok jetzt aber mal zu deiner Frage ;) wenn du wirklich nur ein halbes Jahr weggehst würde ich dir raten im 2.Semester zu gehen, einfach weil du dann nicht wenn du heimkommst noch mittem im Jahr bist und während der Schulzeit alles nachlernen musst, sondern die Ferien hast. Allerdings wenn du im 1.Semester gehst könntest du sehen wie es dir gefällt und wenn du fürs 2.Semester auch noch bleiben willst vor Ort verlängern... Ich weiß nicht welche Orga du bist aber ein austauschschüler in meiner nähe hat das gemacht und das hat ziemlich einfach hingehauen bei ihm ;) Auch musst du überlegen was du in der Schule erleben willst... Im ersten Semester ist zum Beispiel die Football Season, Marching Band, Homecoming week und der Homecoming Dance die ich verpasst hab :/ (und ich hab gehört das das echt genial ist!) aber im 2.Semester ist dann die Baseball Season, Graduation alle Klassentrips und natürlich Prom :) (der wirklich echt richtig schön war!)
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen;) und wenn du irgendwelche Fragen hast schreib mich einfach an! ...und nochmal, überleg wirklich ob du nicht für ein ganzes Jahr auch gehen kannst! Weil ich hatte als ich mich beworben habe die möglichkeit nicht mehr gehabt, weil ich einfach erst soo spät von dem allen erfahren habe und das Jahr aber nicht "wiederholen" wollte. Deswegen nutze die Chance wenn du sie hast du wirst es sicherlich nicht bereuen!
GLG Butterfly
Hallo, erstmal finde ich es echt toll das du einen Schüleraustausch machen willst. Und es gibt immer Wege und Möglichkeiten so etwas zu finanzieren. Am "einfachsten" ist es natürlich wenn du ein ganzes Jahr weggehst weil fast alle Organisationen darauf angelegt sind und deshalb für diese Zeit die meisten Stipendien anbieten. Und man dann auch Auslands BAföG beantragen kann (was nicht wenig ist!). Eine andere Möglichkeit wäre das du vielleicht mal bei eurer Regional-Zeitung nachfragst ob sie interesse daran haben das du so 1mal im Monat wie einen Reisebericht oder Erfahrungsbericht schreibst und dafür dann von ihnen einen bestimmten Betrag bekommst. Du könntest dich auch informieren ob es in deiner Nähe Firmen mit Standorten in Japan gibt, oder dich bei der japanischen Botschaft mal informieren ob es sogar in deiner Nähe japanische Firmen gibt (aber damit kenne ich mich nicht so aus...) Und natürlich gibt es da noch die Stipendien, das ist warscheinlich das vielversprechenste für dich. Viele Organisationen vergeben Voll- oder Halbstipendien ich kenn das jetzt nur im Fall von AFS aber normalerweise gibt es bei fast jeder Organisation genügend Förderungsmöglichkeiten. Informier dich doch dort mal ( http://www.afs.de/schueleraustausch/stipendien.html ) YFU bietet soweit ich weiß auch sehr viele Stipendien an und beide Organisationen richten sich bei der vergabe nicht an deine Noten sondern an die Finanzelle Lage deiner Familie. Ich denke auch das du bei diesen Organisationen gute Chancen haben wirst mit so einem "exotischem" Land wie Japan. Es gibt allerdings auch die Möglichkeit ein Jahr mit dem Rotary Club ins Ausland zu gehen, soweit ich weiß ist es seehr aufwendig kostet aber dann auch nur sehr wenig (ca.500 Euro aber ich weiß es nicht sicher) und du musst dann im Gastland alle 2-3 Monate die Gastfamilie wechseln, womit ich mich jetzt nicht so anfreunden könnte... aber wenn das für dich ok ist, ist das sicher auch eine tolle Möglichkeit. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen, schreib mir ruhig wenn du noch fragen hast ;) glg Butterfly
Google hilft ;D
http://www.reiterverein-heidelsheim.de/wp-content/uploads/2012/04/DRWB.pdf
lg Butterfly
hi, das kommt ganz darauf an wann du startest und wie lang ihr fahren müsst... Ich hab es meist so gamacht das ich am tag davor mein sattelzeug geputzt hab, dann mein pferd komplett gewaschen hab (also Körper + Langhaar), den Hänger eingstreut und dann noch zöpfchen geflochten hab. Und dann in der Früh nur noch die Zöpfchen hochgesteckt, die hufe gefettet und Heu in den Hänger getan hab. Aber wenn du ein Springen startest musst du eigentlich ja keine Zöpfchen flechten.
glg und viel glück Butterfly ;D
Hi, wenn du aus Bayern kommst wäre der Bayerische Jugendring vielleicht eine Möglichkeit für dich:
http://www.bjr.de/themen/internationales/individueller-schueleraustausch.html
Die meisten Programme dauern so 2 1/2 bis 3 Monate, basieren auf Gegenseitigkeit und sind im Vergleich eigentlich relativ "billig".
glg Butterfly ;-)
Hi, wenn du aus Bayern kommst habe ich vielleicht eine Möglichkeit für dich: der Bayerische Jugendring bietet jedes Jahr verschiedene Austausch-Programme in diverse Länder an.
http://www.bjr.de/themen/internationales/individueller-schueleraustausch.html
Die meisten Programme dauern so 2 1/2 bis 3 Monate, basieren auf Gegenseitigkeit und sind im Vergleich eigentlich relativ "billig". Ich weiß jetzt die anderen Preise nicht auswendig aber der Austausch nach Australien kostet so um die 2100 Euro. Vielleicht wäre das etwas für dich? Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. glg Butterfly ;-)
Hi, also es ist fast unmöglich alles aufzuschreiben aber ich versuchs mal grob
- Stallapotheke/erste Hilfe Set
- Putzkoffer (mit Inhalt ;-)
- Halfter (evtl. Weidehalfter + Stallhalfter)
- Stricke
- Decken (Fliegen-, Fleece-, Regen- und evtl. Winterdecke)
- Lederputzmittel + Eimer + Lappen
- Sattelzeug (Sattel, Zaumzeug, Gamaschen,...)
- mind. 2 Satteldecken
- Fliegenspray (!!!)
- Huffett
- Longe (Longiergurt und -peitsche)
- Transportgamaschen
- Schere
... mir würden spontan noch mindestens 100 Punkte einfallen aber ich glaub das ist so das wichtigste;-) LG
Meinst du ein Brettspiel oder ein Computerspiel? Ein Brettspiel hab ich gestern nämlich gesehen:
http://www.amazon.de/Hunger-Tribute-District-Strategy-Brettspiel/dp/B0074BTHK2
obs ein computerspiel gibt weiß ich leider nicht...
Ein paar gute Bücher wären vielleicht:
- Ally Condie - Die Auswahl
- Suzanne Collins - Die Tribute von Panem
- Kerstin Gier - Rubinrot
die sind eig. gut zum Vorstellen weil man da auch viel über motive, symbole, semantische Räume, etc. sagen kann ;-)
Oh das kenn ich, das gleiche Problem hab ich bei meinem Pony auch immer gehabt. Ich hab dann immer so spezielle Startnummern benutzt die man an der Satteldecke befestigen kann
http://www.kraemer-pferdesport.de/Startnummern-Magic.htm?websale8=kraemer-pferdesport&pi=431108&ci=247493&Ctx={ver%2F8%2Fver}{st%2F3ec%2Fst}{cmd%2F0%2Fcmd}{m%2Fwebsale%2Fm}{s%2Fkraemer-pferdesport%2Fs}{l%2F01-aa%2Fl}{sf%2F%3Cs1%3Estartnummern%3C%2Fs1%3E%2Fsf}{md5%2Fad3108f1d68ad4bc8e3dec67c57ab242%2Fmd5} das sind die die ich immer hatte
Lg und viel Glück für morgen
Oder eine Geister Familie :-) mach ich gerade. Als erstes brauchst du ein Pärchen und dann musst du warten bis einer die Aufgabe bekommt einen geliebten Sim wieder zu beleben, dann lässt du den anderen Sterben, bringst seine Asche ins Wissenschaftslabor und voila: du hast einen spielbaren Geist der auch Kinder bekommen/zeugen kann die dann auch Geister sind, ich hab mitlerweile eine richtige Großfamilie ;-)
Oder in Kellern, da wurde früher so ziemlich alles gelagert...
Das lässt sich so allgemein nicht beantworten, die meisten Pferde die im Offenstall stehen bekommen so dickes Fell das man sie nicht unbedingt eindecken muss, aber das hängt auch meistens von der Rasse und vom Alter ab. Wenn dein Pferd es allerdings gewöhnt ist das es im Winter eingedeckt ist würde ich ihn nicht ohne Decke rausschicken. Am besten redest du mal mit seiner Besitzerin, warum sie ihn/sie eindeckt . LG Butterfly ;-D
Und noch eine Frage: was ist der Unterschied zwischen dem Landeskader und dem Bundeskader ???
OK, danke ich werds mal versuchen :-)