Man kann ein Nagelpiercing in einen natürlichen oder falschen Nagel machen lassen. Ist eine Frage des Geschmacks. Die Nageldesigner können Dir das sicherlich an einem Beispiel zeigen :-) Im Internet findest Du bei Google Bildersuche auch Bilder zum Anschauen ;-)

...zur Antwort

Also Deine Tante hat Deine Halbschwester adoptiert. Also würde ich sagen, sie ist ab der Adoption nun beides. Sie bleibt Deine Halbschwester und ist ab der Adoption allerdings auch Deine Cousine :-)

...zur Antwort
brauche rat! vor fast 2 jahren hatte ich eine fehlgeburt und trauer ist immernoch da!

hallo miteinander.. ich weiss nicht was ich tun soll/kann um lebwohl zu sagen. ich weiss nicht ob es normal ist dass man bzw ich so oft noch über mein sternenkind nachdenken muss oder ob dies schon krank ist .. ich denke nach wie z.b. sie/er wären .. jetzt wär mein sternchen ein 1 jahr alt und wo und wie ich jetzt stehn würde wenn dies anderes gekommen wär und es am leben wäre. ich möchte einfach das jemand fremdes mir sagen kann ob dies noch normal ist.. vielleicht möchte ich auch nur ein offenes ohr von einer fremden.. ich weiss es nicht .. ich weiss auch nich warum ich überhaupt schreibe.. wahrscheinlich denken viele .. 2 jahr man das leben geht weiter.. und ja es geht weiter aber wenn ich allein bin muss ich trotzdem oft dran denken! ich schreibe einfach was passiert ist und sollte doch jemand mir helfen wollen dann bin ich ihm/ihr sehr dankbar.

rückblick: im september 2009 wurde ich schwanger.. wow ich hab geweint und gelacht.. ich dacht ok dies passt nicht in meinen plan jetzt .. war 20 und hatte zwar finanzell alles im griff doch mein freund( bin mit ihm immernoch zusamm doch ich glaube jetzt nur noch aus gewohnheit.. auch diese geschichte hatte etwas in uns kaputt gemacht.. naja egal das ist nicht der punkt) er war aber erst im 1. jahr am studieren.. sprich kein geld und wenig zeit.. für ihn sah es so auch als ob jetzt alles kaputt geht.. mit sätzen wie scheiße scheiße scheiße und ich kann und will das nicht.. war er für mich naja keine wirkliche hilfe in meinem gefühlcaos.. ich bin zur beratung gegangen und die hatte mir empfohlen einen 4 tages plan zu machen.. 2 tage tun als ob es keinen anderen weg gibt als das wir es bekommen und dann 2 tage als ob ich es los werde.. sprich auch termin zum werg machen machen usw. mein freund hatte dies mitgemacht und er ist bei seiner list darauf gekommen das er nicht will und kann! und ich das ich unbedingt mein sternchen haben will ob mit oder ohne ihn. wir hatte viele diskusionen.. doch er sah es war mein körper und meine entscheidung.. er hatte sich besänftigt und kam sogar zum nächsten arzttermin mit und da kam der horror! ich voller vorfreude schaue auf den monitor und er auch .. doch es war nichts mehr da.. man muss dazu sagen das ich leichte blutungen hatte wie tage die woche zuvor und der arzt meinte das ist voll normal wenn am anfang der ss der körper erst daran gewohnen muss.. meine mummy hatte auch bis zum 4. monat blutungen und ich bin trotzdem da.. naja so dachte ich mir nichts schlimmes.. und dann das.. der arzt sagte da gibts nichts mehr und was er danach sagte weiss ich nicht mehr.. ich war weg .. weg von der realität.. ich hatte nicht geweint .. ca 24 std nicht.. ich war nur am starren und sprach mit niemanden.

mein freund hatte mich gestützt doch ich weiss mit dem gedanken "hat seinen grund .. es sollte noch nicht sein" nun ist das fast 2 jahre her.. ich habe mit den sternen gesprochen und den befohlen gut auf mein sternchen aufzupassen und einen abschiedsbrief geschrieben....

...zum Beitrag

Liebe Crashmona,

Dein Verlust hat Dich tief getroffen, was natürlich nachvollziehbar ist. Dein kleiner Stern wird immer und weiterhin für Dich da sein, wenn Du abends in den Himmel schaust und die Sterne leuchten siehst. Wenn Du bis heute noch nicht damit abgeschlossen hast, solltest Du evtl. einen Psychologen aufsuchen. Denke daran, dass das nicht bedeutet das Du verrückt bist, sondern dass Du das erlebte bisher einfach noch nicht verarbeiten konntest. Dabei kann Die ein Psychologe helfen. Vielleicht, wenn Du das erlebte verarbeitet hast, wirst Du bereit sein loszulassen und Dich auf einen neuen Versuch einzulassen. Schmeiße Dein Leben nicht weg, es hat Dir noch viel zu bieten ;-)

...zur Antwort

Leider sind das immer nur PopUp Fenster und Spam Mails. Die sind leider nicht wirklich ernst zu nehmen :-( Sie versuchen Dir Deine Daten zu klauen wenn Du drauf klickst oder durch Anmeldung von Dir persönlich zu entlocken. Lass lieber die Finger davon...

...zur Antwort

Amanda 304 hat bestimmt recht, das müsste das Lied sein ;-) http://www.youtube.com/watch?v=DWnUrpUTgC4 Passt voll auf Deine Beschreibung :-D Geiles Lied :-O

...zur Antwort

Hast Du über Google schon mal versucht nach den Lyrics zu suchen? Gib dort einfach "Lyric+den Text" ein und vielleicht findest Du so Dein Lied ;-)

...zur Antwort

Ich würde Dir vorschlagen noch ein bisschen abzuwarten. Lerne ihn erst einmal näher kennen und beobachte ihn wie er reagiert, wenn Du ihn berührst oder wie er Dich anschaut, wenn Du ein schönes Oberteil oder Kleid anhast. Manchmal merkt man an den Blicken oder Reaktionen ob einer einen mehr mag oder nicht. Überstürze es nicht, manche fühlen sich eingeengt und möchten plötzlich mehr abstand. Beauftrage nur keine Freundin ihn über Dich auszufragen, das geht meist nach hinten los!

...zur Antwort

Habe diesen Artikel im I-net gefunden:

(301) Die Bewohner des Regenwaldes

Die Tropischen Regenwälder sind das Zuhause von Stammesvölkern, die für Nahrung, Schutz und Medizin auf ihre Umwelt angewiesen sind. Heute führen nur noch wenige Völker des Regenwaldes ein traditionelles Leben. Die meisten wurden von fremden Siedlern verdrängt oder wurden von Regierungen gezwungen, ihren traditionellen Lebensstil aufzugeben.

Von den verbleibenden Regenwaldvölkern bilden die Amazonas-Indianer die größte Bevölkerungsgruppe, wobei auch ihr Leben von der modernen Welt beeinflusst wird. Während sie den Wald noch immer zum traditionellen Jagen und Sammeln nutzen, bauen viele der Amerindians, wie sie auch genannt werden, Früchte (Bananen, Maniok und Reis) an, benutzen westliche Geräte (Metalltöpfe, Pfannen und Utensilien) und fahren regelmäßig in die Dörfer und Städte, um Waren und Lebensmittel auf dem Markt zu verkaufen. Dennoch können diese Völker uns noch viel über den Regenwald beibringen. Ihre Kenntnisse von medizinischen Pflanzen, die zur Heilung von Krankheiten verwendet werden können, ist unübertroffen und sie verstehen die Ökologie des Regenwaldes wie kein anderer. In Afrika leben Urwaldbewohner, die auch manchmal Pygmäen genannt werden. Die Größten dieser Völker, auch als Mbuti bekannt, werden kaum größer als 1,50m. Ihre kleine Größe ermöglicht es ihnen sich im Regenwald geschickter zu bewegen als andere Völker.

(302) Bedeutende Kulturen der Regenwälder

Heute leben die meisten Regenwaldbewohner in kleinen Siedlungen oder jagen und sammeln als Nomaden. Früher lebten in den tropischen Regenwäldern und in ihrer Umgebung bedeutende Kulturen wie die Mayas, die Inkas oder die Azteken, deren Kulturen hoch entwickelt waren und die viel zur Wissenschaft beigetragen haben.

Diese bedeutenden Kulturen waren damals mit den gleichen Umweltproblemen konfrontiert wie wir heute (weitflächiger Waldverlust, Bodenerosion, Überbevölkerung, Wassermangel). Es ist möglich, dass die Schäden an der Umwelt für die Mayas so groß waren, dass sie zu ihrem Untergang beitrugen.

(303) Das Wissen der Ureinwohner über pflanzliche Medizin

Eins der beeindruckendsten Gebiete in der Forschung im Tropischen Regenwald ist die Ethnobotanik, die untersucht wie Menschen einheimische Pflanzen nutzen, um Krankheiten und Erkrankungen zu heilen. Die Waldbewohner haben erstaunliches Wissen über medizinische Pflanzen mit Heilkräften gegen alles von Schlangenbissen bis hin zu Tumoren.

Bis heute sind viele der verschreibbaren Medikamente, die in westlichen Kulturen verwendet werden, aus Pflanzen hergestellt und 70 % aller Pflanzen, denen vom amerikanischen National Cancer Institute Antikrebs-Eigenschaften zugeordnet werden, findet man nur in tropischen Regenwäldern.

Normalerweise wird das Wissen über medizinische Pflanzen vom Schamanen, dem „Medizinmann“ des Dorfes, weitergegeben. Der Schamane behandelt die Kranken oft in aufwendigen Zeremonien und Ritualen bei denen er Pflanzen aus dem umliegenden Waldgebiet verwendet.

(304) Was geschah mit den Ureinwohnern des Amazonas- Gebietes?

Bevor Christopher Columbus im 15. Jahrhundert die Neue Welt entdeckte, lebten schätzungsweise 7-10 Millionen Amerindians (Bezeichnung für amerikanische Ureinwohner) in den amerikanischen Regenwäldern, die Hälfte von ihnen in Brasilien. In den Anden existierten große Städte und das Amazonas- Gebiet war von Ackerbaukulturen besiedelt.

Die Ankunft der Europäer bedeutete das Ende der einheimischen Völker in Zentral- und Südamerika. Die Europäer brachten Krankheiten mit sich, die Millionen von Ureinwohnern das Leben kostete, sodass 100 Jahre nach der Ankunft der Außenseiter die Bevölkerung der Ureinwohner um 90% verkleinert war. Die meisten der einheimischen Ureinwohner, die überlebt hatten, lebten tief im Inneren der Wälder, entweder weil sie von den Europäern dorthin verdrängt worden waren, oder weil sie schon immer in kleinen Gruppen dort gelebt hatten.

(305) Kinder in den Regenwälder

Obwohl sie kein fernsehen, nicht im Internet surfen oder Videospiele spielen, machen die Kinder im Regenwald wahrscheinlich vieles, was du auch tust. Sie spielen mit Freunden, helfen ihrer Familie im Haushalt und gehen zur Schule.

Da die „Regenwaldkinder“ näher an der Natur leben als das durchschnittliche amerikanische Kind, lernen sie viele Dinge, die ihnen in ihrer Umwelt helfen. Schon im frühen Alter lernen die Kinder fischen, jagen und wie sie Nahrung und andere nützliche Dinge im Wald sammeln können. Statt auf den Spielplatz oder in das Einkaufszentrum zu gehen, verbringen die Kinder an Orten wie dem Amazonas- Gebiet die meiste Zeit draußen beim Spielen im Wald und in Flüssen und Strömen.

Hoffe, es ist etwas hilfreiches dabei ;-) LG

...zur Antwort

Merke Dir doch Textteile, wenn er das nächste mal Fernsehen zu sehen ist und google dann mal des Lied. Oder schreibe eine Mail an Kinder-Country. Die müssen doch wissen, wer das Lied der neuen Werbung singt ;-)

...zur Antwort

Hallo SimpsonHomer,

Ruf mal diese Seite von Kinder-Country auf. Dort gibt es einen Link für den TV-Spot...

http://www.kinder-country.de/

Schreibe Dir den Text des Liedes auf und google den text dann mal. Meist findet Google die Lieder auf anhieb!

MfG Butterfly81

...zur Antwort

Der Manhattan ist ein klassischer Cocktail, der aus 4 cl kanadischem Whisky, 2 cl süßem Vermouth und zwei Spritzern Angostura gemixt wird. Er wurde erstmals von einem unbekannten New Yorker Barkeeper im Auftrag Jennie Churchills zubereitet und nach dem Club "Manhattan" benannt.

Der Mojito [moˈxito] ist ein Cocktail aus hellem kubanischem Rum, Limettensaft, frischer Minze, Rohrzucker, Sodawasser und gestoßenem Eis. Rezept und Zubereitung [Bearbeiten]* circa 5 cl Rum (z.B. Havana Club 3 Anos)* 1-2 frische Minzstängel, möglichst Hierba Buena* Eiswürfel* 2 cl Limettensaft* 1 Teelöffel Rohrzucker* 8 cl Sodawasser* Strohhalm oder Löffelchen

Zucker und Limettensaft in ein Longdrinkglas geben. Minze hinzugeben und leicht andrücken. Hierbei sollte man mit Vorsicht arbeiten, da sonst die Minzeblätter beschädigt werden können. Das Glas mit Eis auffüllen, hier kann nach belieben Crushed Ice beziehungsweise Eiswürfel verwendet werden. Den Rum hinzugeben und mit einem Barlöffel kräftig rühren um die Ingredienzien zu vermischen. Zum Schluss mit Sodawasser aufgießen.

Der Flip ist ein Cocktail aus Südwein oder Weinbrand, der mit Eigelb oder einem ganzen Ei hergestellt wird. Im Gegensatz zu Eggnogs wird weder Milch noch Sahne hinzugegeben. Die Cocktails tragen den Namen des verwendeten Alkohols, zum Beispiel Brandy-Flip oder Champagner-Flip. Es gibt auch alkoholfreie Flips mit Kaffee, Tomaten- oder Fruchtsaft. Beispiele sind Kaffee-Flip und Bananen-Flip.

...zur Antwort

Das hier habe ich beim Rumstöbern gefunden. Versuchs doch mal damit:

Ich les hier immer wieder die Frage nach einem bestimmten Lied, das jemand nicht mehr aus dem Sinn geht. Dafür gibt es eine hilfreiche Seite, auf der man per Mikro seine Erinnerung zum Besten geben kann und, falls man halbwegs anständig gesungen hat ;-), auch ein passendes Ergebnis erhält: http://www.musicline.de/de/melodiesuche

...zur Antwort

Hallo Locar,

versuch mal Deinen Liedtext an den WDR (oder HitRadioVest) zu senden. Die haben da Jemanden, der dann für einen Recherchiert. Ich habe das damals auch mal mit einem alten Song probiert und schnell eine Antwort bekommen. Die haben auf ihrer Seite eine Extra-Rubrik für Lieder von denen Man nur den Text kennt, aber nicht weiß, wie das Lied heißt oder von wem der Interpret ist.

Liebe Grüße Butterfly

...zur Antwort