In jeder Beziehung gibt es Unterschiede und Gemeinsamkeiten, die man respektieren muss, trotzdem hört sich ihre Aussage mehr so an als würde sie nur darauf warten jemand besseres zu finden und dich dann im Stich lassen… red doch die Tage einmal mit ihr und frag sie ob es wirklich so ist oder ob es ihr in der Wut herausgerutscht ist… 3 Jahre sind lang und eine Trennung ist schmerzhaft, deshalb würde ich je nach Antwort, entweder auf sie und ihr Verhalten achten und schauen ob sie auch während ihr eine gute Zeit miteinander habt, irgendwelche Hinweise auf Unglücklichkeit gibt.. denkt sie auch nach einem guten Tag, dass eure Unterschiede euch voneinander trennen, würde ich mich von ihr trennen mit der Begründung das du keine Übergangslösung sein möchtest.. frag sie doch mal von welchen Unterschieden sie spricht, bist du beispielsweise abends lieber zuhause und sie im Club gibt es da sicher einen Kompromiss, dass ihr ein Wochenende zusammen zuhause seid und nächstes Wochenende im Club oder so und vergiss nicht ihr müsst nicht jedes Bedürfnis vom anderen stillen bzw. kann sie auch mit ihren Freunden in den Club während du zuhause bleibst. Sind eure Unterschiede eher grundlegend zb. sie will heiraten und Kinder, du aber nicht, denke ich auch nicht das ihr da einen wirklich Kompromiss findet, da die gemeinsame Zukunft doch sehr entscheidend und wichtiger ist als ein Wochenende zu Hause oda im Club, ich hoffe du verstehst…klar Trennung ist ein großer Schritt gerade nach 3 Jahren aber besser jetzt als nach der Hochzeit.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Mitgliederrückgang in deutschen Kirchen - hat die Kirche als Einrichtung noch eine Zukunft?

Die evangelische sowie katholische Kirche verzeichnen immer weniger Mitglieder. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Doch hat die Kirche als Institution für die Menschen noch eine Zukunft?

Kirchen beklagen Mitgliederschwund

Die beiden großen Kirchen in Deutschland verlieren weiterhin Mitglieder. Laut offiziellen Zahlen der Evangelischen Kirche in Deutschland sowie der katholischen Deutschen Bischofskonferenz gehörten zum Ende des letzten Jahres insgesamt 37,8 Millionen Menschen beiden Kirchen an - 18 Millionen zur evangelischen und 19,8 Millionen zur katholischen Kirche.

Im Jahr zuvor lag die Gesamtmitgliederzahl noch bei 38,9 Millionen Menschen. Obgleich die Zahl der Kirchenaustritte zwar leicht zurückging, konnten Taufen und Eintritte die Anzahl der verstorbenen und ausgetretenen Mitglieder nicht ausgleichen.

Möglichkeiten von Angeboten geht zurück

Für die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs wirkt sich die schwindende Mitgliederzahl vor allem auf das karitative Angebot der Kirche aus. Ihr zufolge müsse eine Kirche, die sich immer weniger auf die solidarische Unterstützung von Menschen verlassen könne, in Zukunft gezielt auswählen, wo sie mit ihren begrenzten Mitteln helfen könne.

Für den Vorsitzenden der Bischofskonferenz, Georg Bätzing, muss sich die Kirche vor allem fragen, für wen sie in Zukunft da sein möchte. Ihm zufolge sei die frohe Botschaft nicht kleiner geworden, sie müsse jedoch "anders und glaubwürdig unter die Menschen gebracht werden".

Mögliche Gründe

Wieso immer weniger Menschen den Kirchen angehören, hat vielfältige Gründe: Auf viele Menschen wirken die traditionellen Strukturen und Lehren der Kirche nicht mehr zeitgemäß. Daneben haben zahlreiche Missbrauchsskandale das Vertrauen in die Kirche als Institution nachhaltig erschüttert.

Unsere Fragen an Euch:

  • Hat die Kirche als Institution Eurer Meinung nach noch eine Zukunft?
  • Inwieweit soll bzw. muss sich die Kirche reformieren? Welche Maßnahmen wären sinnvoll?
  • Welchen Stellenwert besitzt die Kirche für Euch persönlich?
  • Engagiert Ihr Euch persönlich in der Kirche oder greift Ihr im Alltag auf Angebote kirchlicher Einrichtungen zurück?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Andere Meinung und zwar...

Die meisten von uns verbinden die Kirche mit ewig langem Sitzen, leise sein und die Hälfte was der Pfarrer sagt nicht zu verstehen- eben genau das was wir aus unsrer Kindheit mitgenommen haben, als wir jeden Sonntag mit Oma in der Kirche waren. Ich denke, unseren Kirchen fehlt der moderne Stil. Musik, andere Ausdrucksweise, das Publikum mit einbeziehen- dieses American Gospel feeling. Ich denke wären unsere Messen weniger Monolog und mehr aktives Gespräch, würden viele wieder ihren Weg zurück in die Kirche finden

...zur Antwort

Auch wenn es mir nicht sonderlich oft passiert kann ich sagen dass man vor allem am Blick viel erkennt, schaut jemand die ganze Zeit auffällig auf deinen Bauch und kommt dann zufällig an kann das schon absichtlich gwesn sein. Auch die Reaktion danach sagt viel aus, entschuldigt sich die Person direkt kann es durchaus ein Versehen gewesen sein

...zur Antwort
Beziehung retten?

Mein Freund und ich sind seit etwa 2 Jahren zusammen, und in letzter Zeit streiten wir sehr viel. Ich weiß, dass ich ihn liebe und die meiste Zeit bin ich mir auch sicher das er mich liebt, aber die kleinen Auseinandersetzungen zerstören unsere Beziehung gerade sehr. Wir sind beide noch sehr jung (16) und haben derzeit auch viele andere Probleme (Schule, Stress, etc.), was Man auch sagen muss ist das wir erst vor kurzem auf neue unterschiedliche Schulen gewechselt haben und noch alles sehr neu ist. Dementsprechend fehlt uns auch oft die Zeit füreinander und so entstehen die Streits. Es wird immer mehr und ich verzweifle wir sind beide der Meinung das wir uns lieben und die Beziehung wollen aber wir wollen die Beziehung nicht so wie sie gerade ist. Wir haben es mit einer Pause probiert, diese aber relativ schnell abgebrochen weil wir es ohne einander nicht aushalten konnten. Es ist so das wir uns beide sehr in den Streit hineinsteigern und es dann erst so recht knallt, wenn wir dann aber versuchen darüber zu sprechen kommen wir nicht weit weil wir dann einfach das Thema wechseln und uns etwas ganz anderes erzählen und lachen. Es ist eindeutig noch liebe da aber wir können sie gerade beide nicht zeigen, also findet ihr wir sollten uns zusammenreißen und ein für alle mal Schluss machen oder sollten wir zusammen bleiben, dann aber bitte auch gerne Tipps zum aussprechen von Streits und generell Hilfe bei Kommunikationsproblemen. Danke schonmal!!
ps: was mir auch aufgefallen ist, ist das er sich verändert, er hat aufgehört mich beim meinem Kosenamen zu nennen, macht mehr mit seinen Freunden und vergisst auf viele Dinge die mir eigentlich wichtig wären bzw. Ignoriert sie-> sage ich ihm bsp. das ich Kopfschmerzen habe, sagt er das es ihm leid tue und ignoriert es dann obwohl er mir sonst imma probiert hat zu helfen und auch öfter nachgefragt hat ob es mir besser geht. Hat er einfach zu viel im Kopf mit Schule und so oder verliert er Interesse an mir?

...zum Beitrag

Was ich noch dazu sagen will ist, dass andere Mädchen bzw. Jungen noch nie eine Rolle gespielt haben und auch fremd gehen noch nie relevant war

...zur Antwort

Bei einer Partnerin ist es eigentlich egal wo du sie anfasst wobei ich sagen muss das ich es liebe wenn er mich leicht an meiner Taille hält und ich ihn um den Hals fasse so kommt man sich auch nicht in die Quere

...zur Antwort