Assalamo alaykum liebe Mitbrüder/ Einen schönen Abend den Nichtmuslimen,

du betest einfach deine verpassten Gebete so nach wie den Farzteil deines Gebetes.... Kamet und Ezan sind nicht Pflicht.... bei Männern, die ihre verpassten Gebete nachbeten jedoch Müstehab( etwas gerngesehenes, was unser Prophet (friede sei mit ihm) des öfteren getan hat).

Ich hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort

Assalamu alaikum,

Also, die Grundpfeiler dafür, dass du gläubig bist ist der Iman sprich der innere Glaube... 1. Glaube an Allah, den einzigen Gott 2. Glaube an Seine Engel 3. Glaube an Seine Bücher 4. Glaube an Seine Propheten 5. Glaube an den Jüngsten Tag 6. Glaube an das Schicksal, was von Allah bestimmt ist, sei es gut oder schlecht

Sobald du an diese 6 Säulen glaubst, bist du muslime sprich gläubig und erst dann kommen die 6 Säulen des Islams also die Gebote bzw die Pflichten eines Muslimen und dann die Verbote....

Freut mich wenn ich dir helfen konnte

...zur Antwort

Es ist erlaubt, jedoch sollte man sich überlegen, ob es Israf( so heißt es im türkischen) also keine Verschwendung ist, für 100 ml 70 € auszugeben... Zudem kannst du nicht beten, falls das Parfüm Alkohol beinhaltet( das tun fast alle), da du Alkohol auf der Kleidung hast

...zur Antwort

Auch wenn es fast dasselbe ist wie Geld, wenn du so ungefähr weißt, in welche Richtung das Geschenk gehen soll, dann wünsch dir ein Gutschein oder noch besser ist ein Gutschein von Amazon... wenn du dann auf etwas Schönes stößt dann bestell es dir einfach...

LG

...zur Antwort

Hi, wenn es dir wirklich Spaß macht und du es mit Schule/ausbildung etc. auch schaffst dann auf keinen Fall. Such lieber Alternativen zum Wachsen und wenn das nicht klappt... die Größe ist ja nicht alles....

...zur Antwort

Ich würde dir auch raten, morgens zu duschen... der Sommer naht und auch wenn du dich im Schlaf nicht ganz so sehr bewegst wie im Alltag, schwitzt man trotzdem. Steh lieber 20 min eher auf und dusch morgens man wird zudem auch sofort wach und man fühlt sich auch frischer.

Lg

...zur Antwort

also ich versuche dir mal mit einem Gleichnis helfen, welches mir mal von einem Imam zu einer ähnlichen Frage erzählt wurde: Es waren einst zwei Söhne eines Königs, die ihrem Vater versprochen hatten ihn, nachdem er gestorben ist einen Tag lang auf dem Friedhof zu bewachen. Als der Vater irgendwann starb trauten sich die Söhne jedoch nicht und fanden nach langem suchen einen Bettler, dem sie dafür die Hälfte ihrer Besitztümer versprochen hatten. Also legte sich der Bettler zu dem König ins Grab, als dann mitten in der Nacht die Frageengel Munkar und Nakir auftauchten dachten sie sich, sie sollten zuerst den Bettler befragen, da der König ja sowieso nicht weglaufen kann. Nach den Anfangsfragen wie, wer ist dein Schöpfer? Kamen sie zu den Besitztümern und obwohl der Bettler nichts anderes als einen losen Faden besaß musste er selbst für diesen Rechenschaft ablegen, Er wurde gefragt, von wo er diesen Faden hat. Als er antwortete, er habe ihn geschenkt bekommen wurde er gefragt, von wem, woher diese Person den Faden habe,ob dieser Faden nicht vielleicht einstiges Diebesgut war usw... am Tag darauf kamen die beiden Prinzen vorbei und fanden den Mann schweißgebadet im Grabe auf, doch als sie ihn belohnen wollten sprang er aus dem Grab und gab den beiden selbst seinen Faden und wollte nichts von dem Gold haben..... Aber nicht dass du falsch interpretierst, das heißt nicht dass man nichts machen soll, schließlich ich auch arbeiten eine Form des Gottesdienstes jedoch muss du dir immer im klaren sein, dass du dich für All das Erworbene rechtfertigen musst, sei es ein Gehalt dass du als Arbeitgeber nicht ausgezahlt hast, oder einen Geschäftspartner, den du nicht gerecht ausgezahlt hast.... Auch die Armensteuer sollte man nicht vergessen, aber es sollte auch nicht so sein nach dem Motto: ich schmeiße jetzt Schule und Studium da dies sowieso nur für eine Welt ist, auf der ich 90 Jahre lebe und bete stattdessen nur... Man sollte sich im Islam auf Beides konzentrieren.

Lg

...zur Antwort