Geh einfach auf sie zu und sage ihr im ruhigen Ton, dass du es nicht magst, wenn sie diese Videos schaut. Erkläre ihr, dass du es unangenehm findest (ohne dabei laut oder zickig zu werden). Wenn sie zu laut wird, kannst du sie auf ihre Lautstärke hinweisen. Wer weiß ob sie überhaupt realisiert, wie laut sie wirklich redet. Vielleicht versuchst du auch einfach mal, auf ihre Gespräche einzugehen, dann spielt sie ihre Videos eventuell nicht mal ab. Eine weitere Möglichkeit wäre, dass du ihr Kopfhörer kaufst, die sie im Bus nutzen kann.

Vergiss dabei aber bitte nicht, dass deine Mutter auch nur ein Mensch ist, der ein Mitteilungsbedürfnis hat und Aufmerksamkeit und Liebe von ihrem Kind möchte. Vielleicht genießt sie die Zweisamkeit, die ihr im Bus habt und versucht ein Gespräch aufzubauen. Ich nehme mal an, dass du nicht wirklich alt bist, vielleicht so um die 13/14 Jahre. Lern deine Mom und die Zeit mit deiner Mom zu schätzen, denn sie wird dir nicht immer erhalten bleiben. Und immerhin hast du eine Mom, wünschen sich viele.

...zur Antwort
Nee, das nennt man anders

Habe ich unterbewusst gesagt? Falls ja dann sorry, meinte unbewusst

...zur Antwort
Ich habe Angst Morgen werde ich das erste mal seit Jahren rausgehen was kann ich tun?

Hallo,

Naja erstmal zu mir, ich bin 20 Jahre alt und lebe seit ich 18 bin in meinen 4 Wänden...kein einkaufen...kein Spaziergang...keine Arzt besuche..naja zumindest bis jetzt nicht, ich leide an einer generalisierte Angststörung die mich sehr beeinträchtigt, darunter leide ich auch an emetophobie (Phobie vor dem erbrechen) ich weiß das ein gesunder Mensch meine Phobie nicht verstehen kann und das häufigste was man hört ist "wenn du kotzt dann kotzt du halt" nein, es ist pure Furcht wenn ich mich zwischen den tot oder erbrechen entscheiden müsste, würde ich ohne zu zögern mich für den tot entscheiden (nur damit ihr ein Bild bekommt wie sehr ich mich davor fürchte).

Morgen um 11:00 Uhr habe ich meine erste Therapie Stunde, ich hab Angst.. Angst eine schlimme panikattacke zu bekommen, Angst nicht mehr wegzukommen und Angst davor mich vor Angst übergeben zu müssen (es ist mir noch nie passiert aber mir wird übel wenn ich panik habe) was soll ich nur tun, ich habe mir geschworen dieses Jahr mein Leben wieder in den Griff zu bekommen, vor ein paar Tagen hatte ich noch nicht so sehr Angst, ich habe mich sogar auf die Zukunft gefreut....aber jetzt wo es immer später wird bekomme ich wirklich angst, was ist wenn ich es nicht schaffe, was wenn ich eine angststarre bekomme und Leuten im Weg stehe? Wenn ich panik bekomme kann ich mich keinen Schritt bewegen ich habe Angst das wenn ich ein Schritt gehe das mir schlecht werden könnte und deshalb stehe ich nur..und wenn ich angefasst werde bekomme ich sogar noch mehr Angst...aber ich muss das schaffen was hat das Leben für einen Sinn wenn ich mein Leben nur in meinen 4 Wänden verbringe😓 ich weiß nicht, ich hab Angst.. hat jemand Tipps? Oder selber Erfahrung?

...zum Beitrag

Hei du

ich kann dich zu 100% verstehen, weil ich eins zu eins das Gleiche erlebt habe. Ich hatte auch eine Emetophobie, Panikstörungen, mich isoliert usw.

Was dir vielleicht helfen könnte:

Nimm dir morgen, wenn du los fährst, eine Tüte mit. Das kann dich evtl beruhigen, falls du Angst hast, dich übergeben zu müssen. Kaue zudem Kaugummis und nehme dir kaltes Wasser mit. Kaltes Wasser kann für Beruhigung sorgen. Esse vlt so 3 h vor der Sitzung das letzte mal, damit dein Bauch nicht zu voll, aber auch nicht zu leer beim losgehen ist. Dabei achtest du darauf, keine Milchprodukte zu dir zu nehmen. Mache ein paar Übungen, die zur Beruhigung sorgen wie z.B:

  • Atemübungen - 4 Sekunden einatmen, 7 Sekunden Luft anhalten, 4 Sekunden ausatmen
  • Summen oder leise Singen
  • Zähle von 20 runter und sage dir, dass dein Höhepunkt der Panikattacke nur in diesen 20 Sekunden stattfinden darf. Das kann deinem Verstand helfen, danach runterzufahren
  • Schaue dich in deiner Umgebung um und zähle 5 Sachen auf, die du siehst, riechst, fühlst

Nimm dir vlt ein Buch mit, spiele Sudoku oder andere Denkspiele, um dich abzulenken. Wenn du Musik hörst, dann bitte keine, die dich unterbewusst negativ beeinflussen kann. Also kein Ghostmane oder generell andere aggressive musik die von dem Tod, Satan oder sonstiges reden. Das beeinflusst dich unterbewusst und löst Panik aus. Höre dir wenn dann so ein Rauschen an. Das fördert die Konzentration und Beruhigung. Hörspiele wären auch cool.

Sollte das alles nicht helfen, fahre zurück nach hause und sage den Termin ab. Wichtig ist aber, es wenigstens zu versuchen.

Langfristig kann ich dir nur raten, dass du aufhören musst, dich zu isolieren. Fang da klein an. Nimm dir deine Mama und spaziere mit ihr nur so 2-5 min. Das machst du eine Woche lang, danach steigerst du dich mit 10 min. Das machst du immer weiter so. Irgendwann, wenn du dich dann bereit fühlst, machst du mit deiner Mama zusammen einen ganz kleinen Einkauf. Am besten dann, wenn ihr wisst, dass der Laden leer ist. Das gleiche mit Bahn fahren usw. Du steigerst dich da ganz automatisch. Setze dir ehrlich kleine Ziele und mache alles step by step. Irgendwann wirst du bereit sein, auch wieder soziale Hobbys anzufangen und vieles alleine machen zu können. Mir hat das Gym extrem weitergeholfen.

Um dir deine Fortschritte bewusster zu machen, kannst du auch ein Tagebuch führen. Ich kann dir das 5 min Achtsamkeitsbuch von amazon empfehlen oder einfach ein leeres Notizbuch, indem du alles mögliche reinschreibst. Du kannst dort auch deine Emotionen festhalten. Nicht nur durch Texte, auch durch Zeichnungen, Gedichte whatever, sei da ruhig kreativ.

Versuche, die Ursache für deine Ängste herauszufinden und arbeite daran. Das wird dir auch helfen, Dinge anders zu sehen und auch greifen zu können.

Versuche, dich wieder auf Menschen einzulassen (nicht körperlich). Das hilft dir wieder Kontakte aufzubauen, dein Selbstbewusstsein zu stärken und zu heilen. Finde dich selbst und bleibe authentisch. Mache niemals etwas, wobei du dich nicht wohl fühlst. Lerne, Grenzen zu setzen und Stop zu sagen. Du lebst für dich, nicht für andere.

Falls du auch soziale Ängste hast, kann ich dir nur sagen, dass die Meinungen anderer egal sind. Ich weiß, einfacher gesagt als getan aber… versuche dich mal an peinliche Situationen anderer zu erinnern. Dir werden kaum welche einfallen. Genau so wird es auch bei dir sein. Niemand wird sich an deine peinlichen Situationen erinnern können. Niemand würde sich daran erinnern, dass du dich mal in der Öffentlichkeit übergeben hast oder lange an der Kasse gebraucht hast, um die Sachen einzupacken. Klar wird es frustrierte Menschen geben, die dämliche Kommentare machen, aber denen geht es im Endeffekt genau so wie dir. Jeder hat sein Päckchen zu tragen und jeder geht anders damit um. Es liegt also in dem Moment nicht wirklich an dir, wenn jmd lacht oder dich dumm anmacht, es liegt an ihnen selbst.

Ich hoffe, dass ich dir ein wenig weiterhelfen konnte. Falls du weitere Fragen hast oder ich dir weiterhelfen kann, kannst du mir gerne schreiben. Ich wünsche dir ganz viel Kraft und gute Besserung. Du schaffst das mit Sicherheit :)

...zur Antwort

Indem ich mir mich in 5 Monaten vorstelle. Ich bewege mich jetzt im Abi auf die Abschlussprüfungen zu und stelle mir bildlich vor, wie ich mein Abschlusszeugnis mit einem 1,3 Durchschnitt und mit voller Dopamin in der Hand halte und mir die Wege offen stehen, die ich brauche. Klar macht es in dem Moment keine Lust, sich mit Unnötigen und Irrelevanten Kram wie Statistic analysis, Gedichtsanalysen und auch mit der Entstehung des deutschen Verfassungsgesetzes auseinanderzusetzen. Mir ist aber auch bewusst, dass ich im Nachhinein bereuen würde, nichts gemacht zu haben. Das gibt mir den Motivationskick, mich hinzusetzen und für die Schule zu lernen.

So mache ich das zum Beispiel auch mit Sport. Ich stelle mir bildlich vor, wie ich in 3 Monaten aussehe, wenn ich durchziehe. Das gibt mir einfach die Motivation

...zur Antwort
Sozialversicherungsfachangstellte besser

Ich bin der festen Überzeugung, dass der Bauzeichner kein zukunftssicherer Beruf ist. Das wird sehr wahrscheinlich von Computerprogrammen übernommen. Wenn dich die Architektur aber interessiert und du Geld verdienen möchtest, kann ich dir ein duales Studium Richtung Architektur empfehlen. Das Gehalt liegt dort durchschnittlich bei ca. 700€

Ich wollte auch Architektur studieren, habe mich dann aber dazu entschieden, Richtung Bauingenieurwesen zu gehen. Dort spricht mich das Gehalt einfach mehr an :)

...zur Antwort

Also ich kann das Ganze nur aus meiner Sicht beantworten.

Ich bin 19 Jahre alt und fange im Oktober an, Bauingenieurwesen zu studieren. Später möchte ich mich damit selbstständig machen. Dementsprechend werde ich einen „normalen“ Beruf erlernen.

Ich kann verstehen, dass viele junge Leute nicht das Bedürfnis haben, hart für wenig Geld zu arbeiten. Wir sind eine bequemliche Gesellschaft mit genug anderen Möglichkeiten, Geld zu verdienen. Wozu 40h Woche in der Pflege für paar k netto, wenn man 20h auf dem Sofa mit dem Schneiden verbringen und damit das 5-10fache einer Pflegekraft verdienen kann.

Man muss hierbei aber auch berücksichtigen, dass dieses ganze social media Ding extrem auf die Psyche geht. Stalking, Hate, Lügen, Drama, unerlaubte Fotos/Videos, null Privatsphäre, Überheblichkeiten, Auseinandersetzungen usw. sind dann Alltag. Ist nicht meins, weshalb ich mir anderweitig etwas standfestes aufbauen möchte.

...zur Antwort
Was kann ich sagen?

Hallo ihr lieben,

also ich habe so zwei Klassenkameraden die mich und meine zwei bff immer hinterher laufen obwohl wir denen sagen das die abhauen sollen weil die uns stendig beleidigen wie ,,ich ficke deine gestorbene Oma“ unser Essen in der Mensa versauen mit Salz oder pudding schupsten auf Treppen über uns lästern und wen ich und meine bff uns was anvertrauen ist er immer dabei und erzählt es weiter und immer wen wir mit ihm nicht reden macht er Streit und dann heut der rum und holt sein Vater zu Schule und dann bekommt er das recht und wir kriegen Ärger und das wegen waren wir bei meine Klassenlehrin und sie hat ein Termin am Dienstag für uns gemacht also mit mir,den Schüler,meine bff und den Sozialpädagoge

naja und heute hatten wir eine heftige Diskussion in der Klassengruppe wo er angefangen hat und ich und meine bff haben extra nicht beleidigt damit wir den Chat unsere Klassenlehrerin zeigen können weil er da lügen wird also der hat mit seinem Freund uns richtig beleidigt aber wir haben weiter diskutiert aber ohne beleidigen und dann weil die nichts mehr sagen konnten hat der eine angefangen zu sagen wenigstens habe ich ein Vater und das sollte echt nicht sein müssen das war zu wild dann habe ich geschrieben dafür habe ich den besten Stiefvater und ich bin froh das mein Erzeuger abgehauen ist dann sagt er der wollte dich gar nicht haben das wegen ist er abgehauen der erste Satz ging zu weit weil der ganz genau weis was mein Vater gemacht hat ich muss Momentan zu Psychologen wegen meinen Erzeuger und ich kriege immer Wutanfälle in der Schule und der schreibt sowas wen der das in der Schule gesagt hätte,hätte es eine Klassenkonferz gegeben das wegen hat ich ihn gesagt Montag nach der Schule warte ich auch dich aber ich kann nicht bis Montag warten was kann ich ihn antworten und was kann ich machen ach und was kann ich meine Klassenlehrin dazu sagen

die die online waren waren auch auf meine Seite und haben mich auch gefragt wie es mir geht und gesagt das die hinter mir stehen

liebe Grüße

fayrouz

...zum Beitrag

Nimm dir sowas ehrlich nicht zu Herzen und versuche die zu ignorieren. Auch, wenn es nicht einfach ist. Die wollen sich einfach mächtig/cool fühlen und nur deine Reaktionen sehen. Es erfüllt sie, wenn sie merken, dass sie dich verletzen oder auch beeinflussen können. Wenn du ihnen keine Reaktionen gibst, werden sie aufhören, weil sie merken werden, dass sie keinen Einfluss mehr auf dich haben. Abgesehen davon zeigt es von Reife, wenn du dich nicht auf so ein Niveau ablässt.

Sollte dich die Situation belasten, kannst du zur Schulleitung gehen und ihn melden. Höchstwahrscheinlich wird es dann ein Gespräch zwischen dir, ihm und der Schulleitung geben. Du kannst damit auch zu deinen Eltern gehen (deiner Mutter und deinem Stiefvater) und fragen, ob sie dir helfen. Vielleicht ergibt sich ja irgendwie ein Gespräch zwischen seinen und deinen Eltern.

Da du in therapeutischer Behandlung bist, kannst du natürlich auch mit deinem Psychologen darüber sprechen. Dieser kann dich stärken und dir auch nochmal weiterhelfen

...zur Antwort

Wenn ich mir etwas eigenes, sicheres aufgebaut habe und genug Geld und somit auch mehr Freizeit hätte, würde ich viel für Menschen in Not tun.

Ich würde viele Wohnobjekte kaufen, arme Leute unterbringen und helfen, bis sie sich um sich selbst kümmern können, also wenn sie sich ein eigenes festes Standbein im Leben aufgebaut haben. Z. B. durch einen festen Job, genügend Geld und eigener Wohnung. Damit sich um diese Menschen gekümmert werden kann, würde ich andere Menschen einstellen. Die sind dann quasi deren Betreuer, der ihnen im Leben hilft bis sie diese Hilfe nicht mehr brauchen.

Ebenso würde ich viel gegen Hungersnot machen, also genügend Stände in Armutsvierteln aufbauen lassen, in denen man umsonst genug und qualitativ hochwertiges/gesundes Essen bekommt.

Auch möchte ich vielen Kindern/Jugendlichen ermöglichen, studieren oder eine gute Schule besuchen zu können. Ich würde viele Schulen aufbauen lassen und einigen ihr Studium bezahlen.

Oder auch in Deutschland Familien unterstützen, die wenig Geld haben. Deren Kinder unterstützen, indem ich ihre Hobbys finanziere, Stromrechnungen abnehme, Kleidung bezahle usw.

Ich weiß, dass das fern ab von der Realität ist, aber das sind so mit meine größten Träume und dementsprechend würde ich genau das anders machen.

Für mich selber würde ich viel durch die Welt reisen. Krasse Junglewanderungen durchleben, viel campen, viel in der Natur unterwegs sein. Auch Kulturen und Menschen kennenlernen. Natürlich würde ich mein Geld vermehren, mir Wertanlagen aufbauen usw.

Aber das wichtigste, was ich anders machen würde, ist mich einfach nicht mehr mit toxischen Menschen abzugeben. Ich kann einfach meine Sachen packen und gehen, was für mich die Freiheit bedeutet.

...zur Antwort

Macht einen DNA Test, dann findet ihr es heraus

...zur Antwort

Ich würde ein Gespräch mit den Eltern des Mobbers und der Schulleitung suchen. Auch, wenn es nichts bringt. Es würde mir ein Bild der Eltern verleihen und mir selbst dabei helfen, die Hintergründe zu verstehen. Sollte das nichts bringen, würde ich mein Kind von dieser Schule nehmen.

Mobbing verursacht immer Traumata, auch, wenn sie nicht bemerkbar sind. Daher würde ich wollen, dass mein Kind therapeutisch behandelt wird.

Je nachdem wie alt mein Kind ist, würde ich versuchen, dass mein Kind die Hintergründe versteht und einen anderen Blick auf die Situation wirft.

...zur Antwort

Ein Grund könnte das Demografie-problem sein. Wir besitzen mehr alte Menschen als junge Menschen, weshalb die Sozialsysteme wie Rente, Pflege und Gesundheit darunter leiden. Das ist auch der Grund, weshalb die älteren Menschen weniger Rente bekommen und immer später in Rente gehen.

Die Zuwanderung ist durchschnittlich jünger als die Bevölkerung Deutschlands und wirkt somit der Alterung entgegen und verjüngt die Altersstruktur Deutschlands. Sie hält sie zwar nicht auf, jedoch verlangsamt die Einwanderung das Demografie-Problem

...zur Antwort

Es geht dabei nicht nur um Kinderpornografie, sondern auch darum, dass die Marke viel mit dem Teufel zu tun haben soll.

Ob man sie deshalb boykottieren sollte, ist jedem selbst überlassen. Man sollte jedoch im Hinterkopf behalten, dass so einige Marken, Stars, Sänger, Rapper ect. dafür bekannt sind, den Teufel anzuhimmeln. Da ist es aber auf einmal egal oder wird vergessen. Wenn es einigen nur um die Kinderporn*grafie geht, finde ich es allerdings sehr widersprüchlich, dass Menschen die Marke bis aufs kleinste Detail runterreden, dabei aber selbst bei H&M, Primark, Shein, Tommy Hilfiger ect. einkaufen. Es ist bekannt, dass diese Firmen Hallen in China und Bangladesch haben, in denen Kinderarbeit und sehr schädliche Arbeitsbedingungen groß geschrieben sind. Auch Echtpelz und Massentierhaltung sind mit sehr viel Leid verbunden, aber es ist ja cool, wenn man Echtpelz trägt oder lecker, wenn man ein geiles mit Antibiotika verseuchtes Stück Fleisch isst oder preiswert, sich Kleidung von Shein zu holen. Wer kann sich schon fair produzierte Kleidung leisten.

Und Ihrer Aussage, dass die Preise gerechtfertigt seien, kann ich absolut nicht zustimmen. Ein Kunstlederschuh von Balenciaga, der in China hergestellt wurde, entspricht maximal Herstellungskosten von 30€ und wird für 800€ verkauft. Das ist reines Marketing und Image, was die da betreiben. So ist das mit jeder Luxusmarke. Würden sie wirklich fair und in bester Qualität herstellen lassen, würde dabei deutlich weniger Umsatz rauskommen.

Oder mal ein anderes Beispiel von Balenciaga. Ein Pullover für 850€ besteht zu 100% aus Baumwolle. Ein Pullover in Größe L hat ein durchschnittliches Gewicht von 680 Gramm. Ein Kilogramm Baumwolle kostet durchschnittlich rund 2,61 US-Dollar = 2,48€. Das heißt, dass der Pullover nicht mal 2,48 an Material kostet. Auch wenn man jetzt die ganzen anderen Kosten (Herstellungskosten, Liefer- Transportkosten usw.) auf Fairtrade Basis mit dazurechnet, kommt man lange nicht auf 850€.

...zur Antwort
Fühle mich ungeliebt. Was kann ich tun?

Ich habe seit über 9 Jahren einen Stiefvater, der nicht immer nett oder Gewältfrei war. Meine Mutter liebt ihn über alles und meine Schwester akzeptiert ihn mittlerweile auch.

Ich fühle mich aber nicht mehr geliebt, da mein kleiner Bruder immer umsorgt wird und meine Mutter kaum noch Zeit für mich hat. Es kommt mir immer so vor, als ob ich sie nicht interessiere und sie mich nur noch wegen dem Kindergeld hat. Früher hatte ich noch meine Schwester, die sich auch von mir abgewendet hat, seit sie auf der weiterführenden Schule ist. Früher habe ich nicht so viel gegessen, doch seit dem mein Stiefvater bei uns lebt esse ich sehr viel, meistens nur um meinen Frust irgendwie zu vergessen. Meistens meckert mich dann meine Mutter an, dass ich zu viel esse und weniger essen sollte. Sie kümmert sich sonst nie um mich. Bei meiner Schwester ist es das gleiche. Zum Beispiel knibbel ich gerne meine Mückenstiche auf, weil es mir Spaß macht. Mama und meine Schwester sagen immer ich solle es nicht tun, weil es Narben hinterlässt, aber selber haben sie mich nie gefragt, warum ich das mache. Ich mache es immer, weil es mir erstens Spaß macht und zweitens ich den Schmerz vergessen kann den ich immer habe. Also indirekt mache ich SV, aber niemanden fällt es auf. Keinen interessiert es. Oder mir geht es auch auf meiner jetzigen Schule nicht gut und ich will wechseln, aber meine Mutter will es nicht, da auf der Schule, auf die ich wechseln will meine Ehemalige ,,Feindin" ist und sie kein Bock auf Stress und rumgemecker hat. Sie fragt nie nach wie es mir geht oder wie mein Tag war. Sie hat nie gemerkt, wenn es mir scheiße ging. Ich habe vor ein paar Monaten auch in mein Tagebuch geschrieben, dass ich über Suizid nachdenke und habe damals auch viel geweint. Meine Klasse war gegen mich (außer meine echten Freunde) und meine Familie auch. Meinen Stiefvter kann ich nicht wirklich akzeptieren, wegen den Sachen vor ein paar Jahren und habe es auch meiner Mutter und Schwester gesagt. Sie meinten, dass ich dann auch nicht meinen kleinen Bruder akzeptiert würde, was ich aber schon mache. Beide meinten auch ich kann einfach abhauen und müsste auch nicht da leben. Oder das sie mich nicht mehr zur Familie sehen würden.

Ich weiß einfach nicht, was ich machen kann, denn mit ihnen reden klappt nicht. Habe ich schon alles versucht. Ich hoffe ihr könnt mir sagen was ich machen kann.

...zum Beitrag

Damn, klingt nach einem sehr toxischen Haushalt. Je nach dem wie alt du bist, kannst du ausziehen. Da gibt es viele Möglichkeiten, Hilfen und finanzielle Unterstützung die du bekommen kannst. Falls du unter 18 bist, würde ich dir raten, das Jugendamt mit einzubeziehen.

wegen deiner SV, gehe zu deinem Allgemeinarzt, schildere ihm dein Problem und lasse dir eine Überweisung zum Psychologen oder Psychiater geben. Das kann und wird er wahrscheinlich auch machen. Du kannst das Jugendamt auch zusammen mit deinem Psychologen/Psychiater dazuholen, wenn du dich das nicht alleine traust. Sie unterstützen dich dabei und versuchen eine Lösung zu finden.

Es gibt auch die Möglichkeit, deine Eltern mit in eine Therapiestunde deines Psychiaters/Psychologen mit einzubeziehen. Dann sitzt ihr da in einer kleinen Runde und ihr redet alle gemeinsam über das, was dich belastet. Vielleicht reagieren sie nochmal anders auf deine Gefühle, wenn ein Therapeut daneben sitzt.

Du kannst das Ganze, wenn du älter als 14 bist, auch hinter dem Rücken deiner Eltern machen, wenn du nicht möchtest, dass sie das mitbekommen, um eventuellen Ärger zu vermeiden. Wenn du die Möglichkeit hast, würde ich dir raten, dass du einen sehr vertrauten Freund oder Freundin fragst, ob er dir hilft. Das könnte dich nochmal ein wenig stärken. Er oder Sie muss aber wirklich vertrauenswürdig sein, falls du nicht möchtest, dass jmd davon mitbekommt.

Ich selbst lebe auch in einer Familie, in der ich nie akzeptiert und immer abgelehnt wurde. Reden bringt da rein gar nichts. Das einzige was dir da helfen kann, ist auszuziehen.

Ich wünsche dir viel Glück und viel Kraft.

...zur Antwort
Ja ich gucke es an und ich mag Jeremy

Das Problem ist, dass er viel Show abzieht. Er weiß was er machen muss, um bei Leuten wie Valentina den richtigen Knopf zu drücken. Er nutzt ihre Impulsivität aus und weiß auch, wie er reagieren muss, um in die unschuldige Mitleidsrolle zu rutschen, um wiederum mehr Mitleid von den Zuschauern zu bekommen, wie zum Beispiel durch seine offensichtlich inszenierten „traurigen“ Blicke. Er kann Menschen wie dich und auch seine Community extrem gut manipulieren, sonst wäre er auch nicht so erfolgreich.

Man muss sich vlt auch mal fragen, wie die Reaktionen der Zuschauer wären, wenn Valentina die einzige gewesen wäre, die sich bei den Klamotten quergestellt hätte. Ich denke nicht, dass sie für die gleiche Aktion gefeiert worden wäre. Ihr hätte man direkt ein egoistisches und arrogantes Verhalten zugeschrieben.

Zudem braucht er vieles an Aufmerksamkeit und muss sich ständig beweisen. Dies weist auf ein mangelndes Selbstwertgefühl hin. Er prahlt wo es nur geht. Hier verdient er so und so viel, das und das kann er usw. Man bemerkt auch in Tiktoks, wie er ungefragt auf Menschen zugeht und an ihnen riecht, um sich selbst zu beweisen. Er geht einfach auf Menschen zu und fragt, ob sie ein Foto möchten und denkt, dass ihn jeder kennt und jeder eins möchte. Dabei ist ihm die Distanz völlig egal. Ich finde, dass es so rüber kommt, als würde er sich als etwas besseres sehen und er somit auch gar nicht fragen muss, was wiederum respektlos ist. Generell sein ganzes Verhalten ist eine Form von Größenwahn

...zur Antwort

Scheint so, als hätte dein Kumpel soziale Ängste. Natürlich gibt es noch weitere Gründe. Vielleicht redest du mal mit ihm, fragst ihn, ob es ihm wirklich gut geht, was los ist usw. Einfach mal so ein warmherziges tiefgründiges Gespräch, in dem du viel Verständnis für seine Gefühle/Situation zeigst. Je nach dem wirst du schlauer und kannst ihm damit besser helfen

...zur Antwort