Ich hab ein Programm, was da perfekt passt: Lightworks.

Es ist grundsätzlich kostenlos und bietet mit der kostenlosen Version so einiges.

- Mehrere Audio-/Videospuren gleichzeitig bearbeiten

- Green-/Bluescreen-Effekte

- rendern bis 720p mit verstellbarer Framerate

- Farbfilter, Blureffekte, Texte, Animationen, Übergänge und anzeigen mehrerer Videos gleichzeitig.

- Tempo und Lautstärke-Anpassung

- Und eben alles was man zum schneiden braucht.

Es gibt zwar eine Kostenpflichtige Version von Lightworks, aber solnage man keine Firma am laufen hat, oder UNBEDINGT seine Videos besser als 720p rendern lassen will, braucht man diese nicht und wird auch nicht zum Kauf davon genötigt. Eine aktive Community hat dieses Programm auch, welche mir zu meinen Anfängen gerne immer aus der Patsche geholfen hat.

Abgeschmiert ist mir das Programm seit 1,5 Jahren noch nie und alles bleibt immer automatisch gespeichert, was das Problem mit deinem leicht versagenem Laptop halbwegs löst. Das Programm verbraucht beim previewen von bearbeiteten Clips allerdings viel CPU, also vorsicht!

...zur Antwort

Du kannst es selbst versuchen.

Nehm einige Wörter, die irgendwie mit dir in Verbindung stehen und
schreib diese auf. Geh nun alle Wörter durch und kombiniere die Silben
der Wörter miteinander.


Meist kommen dabei seltsame Wörter zustande, aber manchmal kommen gute Kominationen hervor.

In meinem Beispiel, kombinierte ich "Bulbasaur" mit "Gravity".


Bulvity - ein Weltweit einzigartiger Name!

So kannst du deine 5 € sparen und kriegst trotzdem einen guten Namen!





...zur Antwort

Ihr könnt es so wie ich versuchen.

Nehmt einige Wörter, die irgendwie mit euch in Verbindung stehen und schreibt diese auf. Geht nun alle Wörter durch und kombiniert die Silben der Wörter miteinander.

Meist kommen dabei seltsame Wörter zustande, aber manchmal kommen gute Kominationen hervor.

In meinem Beispiel, kombinierte ich "Bulbasaur" mit "Gravity".

Bulvity - ein Weltweit einzigartiger Name!

Einmal hatte ich sogar ein Lateinisches Wort ausversehen gebildet...

...zur Antwort

YouTube's Problem sind die Algorithmen, die es verwendet.

Sehr, sehr, sehr viele kreative und hart-arbeitende Youtuber werden oft nicht gefunden. Dafür meist andere... seltsame... (Ich sag nur 1000 degree-knife)

Es liegt an Youtube, nicht an dir.

...zur Antwort

Du kannst auch einzelne Teile mit AndroVid ausschneiden und zusammen-mergen. Es gibt aber sicherlich leichtere Methoden.

Die beste wäre Lightworks zu verwenden. (PC)

...zur Antwort

Ich empfehle dir Lightworks.

Es dauert zwar etwas um sich in das Programm reinzufinden, aber dafür, dass es grundsätzlich kostenlos ist, enthält es viele gute Funktionen.

Man kann problemlos animieren, greenscreens verwenden, die üblichen Farbfilter verwenden und Videos bis zu 720p rendern.

Es gibt zwar viele Kostenpflichtige und leichtere Programme da draussen, aber dies ist meiner Meinung nach das beste Programm für Leute, die ungerne Geld für sowas ausgeben.

...zur Antwort

Normalerweise (also ohne das ganze plugin-geöhnse) mit & und dann eine Ziffer/Zahl vor dem Namen. Also zb: &1Schwert Dadurch wird der Name dann (Ich glaube) Rot.
Google am besten mal:"Minecraft Farbcode" in Google-Bilder. Da findest de das beschte vom beschtem.
(Tipp: Um das Färben an einem Teil des Namens rückgängig zu machen benutze &r. Die &-Zeichen und das darauffolgende Zeichen selbst sieht man übrigens NICHT.)

...zur Antwort

Generell gilt: Die Miete sollte höchstens Ein Drittel des Nettolohns betragen. Also Ja. Kein Problem!

...zur Antwort

Kannst du bei diesem minus irgendwas eingeben?
Du bist da wohl frag michnicht wie bei der Eingabeufforderung gelandet. Mehr weiß ich nicht. (Windows10 ist sowieso ein Griff ins Klo.)

...zur Antwort

Kannst du den Fehlertext bitte in die Kommentare kopieren? Oder ein Foto machen? Sonst kann ich da nicht helfen.

...zur Antwort

Mach dir keine Sorgen.
Ich selbst bin auch noch bei meinen Anfängen. Schau dir mal andere Videos an! Da kommen auf 160 Likes nur umdie 6 Dislikes!
(Warscheinlich sind davon 2 sogar unbeabsichtigt)
Bleib einfach voller selbstvertrauen und mach alles wie du es willst.
(btw wie heisst dein Channel? Ich kann dich abonnieren. :D )

...zur Antwort

Verabredet euch auf einen vorhandenen Server zu gehen.
Um einen Server zu speicher musst du auf den button um eine neue welt zu erstellen gehen, dann (wenn du in der 0.13.x bist) auf das Plus Symbol.
Dort kann man Namen und IP eingeben.

Einen eigenen Server laufen zu lassen ist übrigens viel zu kompliziert.
Lieber über WLAN spielen.

(Ihr könnt auch unterwegs über die Hotspot-Funktion eurer Handys spielen. Damit erstellt ihr euer eigenes mobiles wlan-netzwerk.)

...zur Antwort

Weisst du noch den Spielernamen von dem der dir das geschickt hat?
Denn kannst du bei Gomme und Mojang verpetzen.
(Mir ist das auf Mineplex fast passiert. Als ich die Seite zum "anmelden" sah, wusste ich aber direkt was los war, hab den browser geschlossen, und den reportet,)

...zur Antwort

Hast du schon andere Browser probiert?
(Oder funktioniert der Playstore bei dir auch nicht? Du hast ja "Browser" gesagt...)

...zur Antwort

Ich hab recherchiert:
Geh in der Systemsteuerung zu den Mauseinstellungen.
Dort ist irgendwo eine Einstellung namens Verzögerung. Stell diese auf 0.
Hast du ansonsten irgendwas installiert was die Maus/Tastatureingaben modifiziert?
(oder Windows 8.1?)

...zur Antwort

2 Möglichkeiten sogar!

1: OTG-Stecker (On-the-go)
Damit kannst du jedes USB-Gerät an dein Gerät anschliessen.

Nachteil: Nicht jedes Gerät kann das.
Ich hatte mir letztens so einen Stecker bestellt, nur um dann zu merken, dass mein Handy zu wenig Leistung hat um so eine Tastatur zum laufen zu kriegen...
Bei dieser Möglichkeit solltest du dich besser über dein Gerät informieren.

2: Bluetooth-Geräte
Lustiger weise, wird dieser Text gerade von einer Bluetooth-Tastatur auf einem Android-Handy verfasst!
Solche tollen spielerein bekommt man im Internet oder Elektrofachmarkt.

Einen Haken hat die Sache aber immernoch:
SEHR, sehr wenige Spiele unterstützen das spielen mit Tastatur , Maus und Controller auf Android.

Was aber immer funktioniert sind Emulatoren.
Oder um Texte wie diese hier zu schreiben. :)

...zur Antwort