Bei uns war es so, dass die Themen im ersten Teil die gleichen waren, wie die im zweiten. Nur halt mit einfacheren Zahlen. Mehr war das nicht
Ich bin nie in deiner Situation gewesen. Wenn es geht, solltest du aber denke ich versuchen irgendwie soziale Kontakte aufzubauen. Wenn deine Freunde dich nur Runter ziehen, wäre es besser neue Freunde zu finden. Ich weiß, das ist ein blöder Rat, weil es dir in deiner Situation wohl kaum möglich sein wird, einfach so neue Freunde zu finden. Das ist nie leicht.
Deshalb würde ich zuerst mit deinen Eltern anfangen. Wenn es geht, solltest du mit ihnen über deine Probleme reden. Oder mit wenigstens einem Vertrauenlehrer oder so. Dass deine Eltern dir ein schlechtes Gewissen machen, macht deine Situation ja nicht besser. Bestimmt verstehen sie gar nicht, wie sich ihre Bemerkungen für dich anfühlen.
Richtige Tips kann ich dir aber leider nicht geben. Wie gesagt, ich war nie in deiner Situation. Aber soziale Kontakte sind immer wichtig und das sollte sich bezüglich deiner Freunde und deiner Eltern irgendwie bessern.
Alles Gute für die Zukunft. Hoffe ich konnte helfen.
Guck, dass du Freunde hast, die dich schätzen und nicht nur tolerieren.
Welche, die von sich aus fragen, ob du was mit ihnen unternehmen willst und bei denen du nicht ständig derjenige bist, der nach Treffen fragt.
Und, was mir geholfen hat: Achte darauf, dass deine Freunde nicht toxisch sind. Klingt generisch und einfallslos, aber manchmal ist es halt so, dass man mit jemandem Zeit verbringt, der einen dazu bringt, sich schlecht zu fühlen. Und meist merkt man selbst das nicht mal.
Toxische Freunde kommen nicht so oft vor, ich weiß, aber ich hatte mal Probleme mit sowas und davon wegzukommen, hat mir in dem Alter enorm geholfen. Gute Freundschaften sind einfach etwas, auf das man noch als Erwachsener achten sollte.
Also, ich weiß nicht, ob du männlich oder weiblich bist, aber maybe hilft das. Ist von nem Youtuber der so aus seinem eigenen Leben von seinen Erfahrungen erzählt
https://youtu.be/_PuzHKWYahw
Ich würde dir raten, erstmal zu versuchen dein Abi zu machen. Wenn du Abi erstmal hast, kann dir das nicht schaden. Es ist aber überhaupt nicht schlimm, wenn du kein Abi machst. Wenn dir das Lernen zu viel wird, kannst du auch eine Ausbildung anfangen. Damit ist nichts verkehrt. Ausbilder suchen gerade verzweifelt nach Leuten, in den verschiedensten Bereichen.
Was wichtig ist, ist nicht, ob du studierst oder eine Ausbildung anfängst, sondern was dir Spaß macht. Wenn dir etwas gefällt, wirst du meist auch darin gut sein und verdienst was. Da ist Studium oder Ausbildung so gut wie egal.
Aber wie gesagt, versuch dein Abi zu machen. Wenn es zu schwer wird, brech es einfach ab, ist kein Problem. Hauptsache du fängst was an, was dir Spaß macht.
Was mir in meinen schweren Phasen geholfen hat, war sozialer Kontakt. Sprich: Freunde, Familie, raus gehen und was erleben. Dann hatte ich auch mehr Motivation zu lernen.
Zur ersten Aufgabe
Möglichkeiten für ein Zuhause für Insekten zu schaffen:
Ein Bienenhotel bauen, viele Blumen, unterschiedliche Sträucher pflanzen
Pro Abkürzung wäre, dass Abkürzungen das schnelle Schreiben von Phrasen ermöglicht, die oft verwendet werden
Kon wäre, dass die korrekte, ausgeführte Schreibweise dieser Phrasen dann über Zeit verlernt werden könnte
Wenn du unbedingt etwas machen willst, kannst du dir auch kostenlos eine Sprachlernapp runterladen und einfach mal aus Spaß vorarbeiten.
Ich kenne nur Duolingo, aber das ist ganz ok
Das kommt natürlich auf das Feld an, in dem du arbeiten möchtest.
Ich denke grundsätzliche Kenntnisse sind wichtig (Deutsch, Mathe, Englisch). Sport könnte unter anderem auch hilfreich sein, weil man viel über den Aufbau des menschlichen Körpers lernt und wie er unter welchen Bedingungen arbeitet.
Ansonsten einfach wählen, worin du gut bist. Ein guter Schnitt im Abi kann nicht schaden.
"Awww" oder "wie cute" sind Antworten auf die Aussage, die du getroffen hast (dass du gut geschlafen hast).
Wenn du bei sowas hängen bleibst, musst du eine neue Aussage schreiben. Sprich, etwas, auf das sie dann wieder reagieren kann, zu dem sie ihre Meinung beisteuern kann. Bestenfalls kannst sie dazu dann wieder ihre Meinung abgeben und du deine usw. So läuft das Gespräch dann weiter.
Wenn du wie oben nicht in dem Thema weiter kommst, musst du dann halt über etwas neues schreiben (wie, was dir noch auf der Klassenfahrt gefallen hat oder so, idk. Irgendwas anderes, das trotzdem mit dem Thema zu tun hat) oder du vertiefst das Thema.
Wie ein anderer Kommentar sagt, darfst du aber nicht zu sehr drängeln. Sie sollte ungefähr genauso viele Aussagen machen, wie du, auf die reagiert werden kann. Es ist ziemlich blöd, wenn du dauernd erzählst und sie nur mit "hast recht" "ja" "voll cool" reagiert. Das Gespräch darf nicht zu einseitig werden.
Wenn das passiert, solltest du erstmal Abstand nehmen. Sie sollte nicht das Gefühl haben, dass sie mit dir schreiben muss, wenn sie es nicht will.
Hoffe das hilft, ist ziemlich weird ausgedrückt. Sonst frag einfach
Du solltest am Besten den vorgeschlagenen Termin nehmen. Wenn das nicht geht, formuliere sowas wie
"Vielen Dank für Ihre Rückantwort Leider ist es mir nicht möglich an dem genannten Termin zu erscheinen/ ist der genannte Termin zeitlich nicht passend/ ist der genannte Termin für mich zeitlich nicht möglich."
Wäre stattdessen ein Termin am (nenne die Zeitpunkte) möglich?"
Hoffe das hilft^^
Ich finde ihn sehr modern (hat was künstlerisches), aber zu dem Boden doch sehr unpassend, da beides eine ähnliche Maserung und Farbe hat.
Vllt könnte ein Teppich helfen, aber das ist wieder eine komplett andere Frage.
Ups, hab mich verlesen^^
Dann beobachte weiter. Wenn die Wunde morgen wieder größer ist, würde ich aber auf jeden Fall nochmal beim Arzt nachfragen. Sicher ist sicher
Aber solange du die Wunde gut säuberst, sollten Bakterien sich nicht ansammeln können
Ich würde vorsichtshalber nochmal zum Arzt gehen. Eiter und eine größere Wunde sind eher schlechte Zeichen, weil die Wunde ja eigentlich zuwachsen soll.
Wenn du deinen Hund so trainierst, dass er willing ist für dich zu sterben, denke ich schon. Menschen handeln unter Panik immer egoistisch
(Es gibt dann so Ausnahmen, wie Mütter, die sich für ihre Kinder opfern, aber das sind wirklich Ausnahmen)
Bei meiner Abschlussfeier würde beides getragen (da war es auch ultra heiß). Zieh einfach das an, was du magst. Es geht beides.
Weil ich es noch nirgendwo gesehen habe:
Castlevania
Ist nicht der Durchschnittsanime aber richtig gute Action, wenn du sowas magst
An deiner Stelle würde ich den Lehrer noch einmal darauf ansprechen und sagen, dass es nichts gebracht hat. Wenn es geht kannst du auch mit deinen Eltern darüber reden und mit denen gemeinsam entscheiden.
Ansonsten solltest du es anzeigen. Sammle Beweise (Screenshots, Freunde, die das Mobbing belegen können...) und geh zur Polizei.